langer hat geschrieben: ↑Fr 4. Apr 2025, 01:39
Das waren keine Kappen speziell für Schmiernippel, sondern für was anderes. Was genau weiss ich leider nicht mehr, sorry. Die passten da zufällig.
PS. Glaube, das waren Schutz Endkappen für 6 mm CU Rohre !?
Nachtrag: Ganz schlimm ist das Spiel des Spielzeug-Übertragungsbolzen in die senkrechte, aber auch das Lager des Fusshebel selbst (Lagerung ansich nicht so schlecht, aber mit dem schrecklichen Halbsplint). Hatte bei meiner Bremse alles an Wackeldackeln auf Spielfrei, Fettdicht (und geschraubt statt...
Den einen Wackelpunkt hab ich schon ausgeschaltet, mit diesem Teil hier von Nice CNC:
Unbenannt.PNG (250.23 KiB) 466 mal betrachtet
Dazu musste ich nur das Loch im Fußbremshebel auf 6mm aufbohren.
Der Tip mit der Bremshebelwelle im Rahmen ist gut. Ich hasse auch diese fummeligen Splinte.
Vielleicht meint er das es zu viel Leerweg gibt, bis es "los geht", oder auch das der Fuss zum bremsen grundsätzlich zu weit runter "abgeknickt" werden muss ? Beides ist störend, lässt sich aber ändern. So it's. Hab mich wohl etwas schlampig ausgedrückt. Natürlich hab ich die Br...
Moin, hab da mal wieder eine Frage.
Ich bin mit der Hinterradbremse nicht so zufrieden. Ich finde den Bremshebelweg zu lang. Bremsen tut sie ganz vernünftig, aber eben erst, wenn ich ca. 3cm Bremshebelweg überbrückt habe. Ist das Normal, bin ich von meiner KTM verwöhnt?
Hurra - es hat funktioniert :D Habe vorhin noch schnell den Auspuff gestopft und ein paar der kleinen Löcher im DB Killer mit Knetmetal zugemacht, um den Staudruck zu erhöhen. Und was soll ich sagen, es funzt. Sie hat gefühlt etwas mehr Druck obenrum. Und das Wichtigste: Mit dem oben beschriebenen k...
Danke Andreas :) Ich habe jetzt diesen kleinen Filter, der beim Kauf dran war, wieder montiert. Ich hab mir auch noch Dämmwolle für den Arrow bestellt, kommt morgen. Ich hoffe auf passendes Wetter und bin sehr gespannt :) Anschüsse am Luftfilterkasten verschließen! ;) Ist schon geschehen :mrgreen:
Danke Andreas
Ich habe jetzt diesen kleinen Filter, der beim Kauf dran war, wieder montiert.
Ich hab mir auch noch Dämmwolle für den Arrow bestellt, kommt morgen.
Ich hoffe auf passendes Wetter und bin sehr gespannt
Hm, ich hoffe, dass ich noch alle Teile zum "Verschlauchen" habe. Denn als ich sie gekauft hatte, war auf der Entlüftung einer kleiner Filter drauf. Damit komme ich zu zwei weiteren Möglichkeiten: 1. Ist denn die Version mit dem kleinen Filter brauchbar? Zumindest würden keine Öldämpfe in ...
Ich würde den kleinen „Mülleimer“ (Kondensator) mit allen Schläuchen montieren oder aus der Entlüftung mit einem Filter ins Freie gehen und dann nochmal testen. Der DOMI-Motor pumpt ganz ordentlich aus dem Kurbelgehäuse. Diese schwingende Luftsäule kann ungedämpft den Gleichdruckvergaser durcheinan...
Domi90 hat geschrieben: ↑So 2. Feb 2025, 15:17
Tolle Arbeit
Was hast du für einen Lenker verbaut , und wie breit?
Das Heck an deiner ist fast wie meines
Gruss Gian
Danke Ich hab einen 80cm breiten Magura MX 2 montiert.
Moin zusammen, viel hat sich in der Zwischenzeit nicht bei mir getan. Habe letztens das gute Wetter ausgenutzt und ne kleine Runde (60km) gedreht. Springt gut an und läuft auch gut. Aber wenn ich an anhalten will (z.B. Kreuzung etc.), geht die Drehzahl so weit runter, dass sie stottert und ausgeht. ...
Moinsen, es ist vollbracht - zumindest Teilweise. Mein Sachbearbeiter von der Zulassungsstelle hat sich mit dem KÜS Prüfer in Verbindung gesetzt und ihm erklärt, was er gerne hätte. Daraufhin hat der Prüfer noch eine Bestätigung ausgestellt, dass die Domi ABE/EG-oder-was-weiß-ich-konform ist. Damit ...
Leider ist der Schein vom Vorbesitzer nicht mehr auffindbar :cry: Ich befürchte auch, das der neue TÜV nichts wert ist, da er die Abnahme ohne Schein gar nicht hätte machen dürfen. Bei der Dekra hab ich online ein Datenblatt angefordert. Aber das kann gut 2 Wochen dauern, weil die Überflutet werden....
@ Bernd: Ich werde erstmal noch abwarten, ob mein Vorbesitzer den Schein noch findet. Wäre das Einfachste. Wenn nicht, würde er den Schein als Verlust bei seiner Zulassungsstelle melden. Bekommt er dann einen neuen Schein ausgestellt? Wer weiß... Deine Lösung mit der DEKRA scheint auch nicht schlech...
Nachtrag… „Damals“ war im Fahrzeug Schein nichts was nicht im Brief geschrieben stand. Warum ohne Schein nun eine Vollabnahme erforderlich sein soll entzieht sich meinem Verständnis. War bei der XBR Zulassung auch keine Bedingung. Ja, bei der neuen Form mit Teil 1 und 2 ist das Nachvollziehbar, da ...
Jipiiiee - sie hat TÜV :D aber ohne Eintragungungen (war der "Hausprüfer" von nem Betahändler ;) ) Aber bei der Zulassungsstelle gabs heute ein böses Erwachen. Bin mit dem TÜV Bericht und dem Fz Brief hin - aber ohne Fz Schein. Den hatte ich damals nämlich nicht mitbekommen. Ich dachte ja ...
Je öfter ich mir den Umbau ansehe, umso geiler finde ich den. Die Finger jucken schon, sowas mal selbst auf die Räder zustellen. ... Wenn das mit der Eintragung der Verkleidung klappt, müssen wir uns mal näher unterhalten, glaube ich. Danke für die (Vorschuss-) Lorbeeren. Der Tag der Wahrheit ist f...
Mega! Viel glück mit der Verkleidung, hast du dazu irgendwelche Papiere? Als ich meine Radegarage Scheibe an ne DR gebaut hab hat mir mein Prüfer gesagt, dass die Eintragung selbst mit Prüfgutachten vom Tschechischen TÜV süd nicht wirklich möglich ist. Am Ende hat er mir die Scheibe als "Winda...
Bei der heutigen Probefahrt über 45km gabs keine Probleme :D Sie schnurrte wie unsere Mietze und ploppte nicht aus. Ein paar zahme Feldwege waren auch dabei :lol: Ich hatte das Ventilspiel auf die hier empfohlenen 11/ 13 eingestellt. Den Vergaser hatte Andy ja schon Überholt. Ich hoffe, dass es das ...
Die Öltemperatur braucht bei "nur" Leerlauf tatsächlich sehr lange, da ja die Oberflächen und die Masse unverändert, aber die produzierte Wärmemenge (da kaum Leistung, weniger Reibung = sehr wenig Sprit umgesetzt) gering ist. Der Kopf wird dann statisch natürlich am schnellsten warm. Dies...
@ Tolek, So wars bei mir auch, deshalb bin ich ja gerade verunsichert.
Das mit der Kontrollbohrung hab ich nur erwähnt, um evtl. Fragen vorzugreifen.
Mein Ölmessstab zeigt an, dass genug Öl im Rahmen ist. Oder wie sollte ich das verstehen?
N´abend, ich hab mal wieder ne Frage in die Runde. Ich hab gestern meine Domi knapp 10min im Stand laufen lassen, ohne Dass sie ausging. Das war schonmal gut. Aber mir ist aufgefallen, dass nach dieser Laufzeit die Ölthemp. nur bis ca. 30°C anstieg, Ich fand aber, dass die oben gezeigten schwarzen A...