@Cobra Dein Bild zeigt eine bisweilen recht tückische Variante Wenn man versucht die Schlitzkappe abzuhebeln bricht manchmal die Einstellschraube direkt unterhalb der Kappe, weil dort eine Verjüngung ist.
Gibbet halt fiese Tricks
Du hast da anscheinend den Satz für Californien erwischt, neben einigen Teilen Kanadas wird dort eine vollständige Verplombung gefordert. Prüf das einmal genauer, denn die Einstellschraube des C-Modells ist nicht identisch mit den deutschen, so das im günstigsten Fall die Einstellung des Grundwertes...
Das hängt ganz davon ab, an welchen Ort ich plane zu fahren. Die Kurztour an die Ostsee? Da reicht Equipment von Tante Louise einfachster Art. Die Tour durch Marokko? Da wird Globetrotter zu deinem besten Freund. Gepackt wird das auf ein "Five-Stars-Monokey" System, was ursprünglich von ei...
@Kendo Ja, es ist durchaus möglich, das dort die Härteschicht weggeschliffen wurde. Wie das Ventil aber gefertigt wurde, weiß nur der Hersteller genau. Wenn ich so die Photos der Altteile ansehe, dann beunruhigt es mich schon, denn solche Reparaturen macht man höchstens, wenn einem irgendwo zwischen...
Das klingt erst einmal seltsam, denn ein Ölmangel macht sich i.d.R. nicht dort zuerst bemerkbar. Mich macht deine Bemerkung "die Ventile sind aus Japan" stutzig. Sind das keine Originalventile? Denn bei Zubehörkrams weis man nie so genau was man bekommt. Den irgendwie klingt dein Schaden n...
Wenn TWOWHEEL nicht weit entfernt ist, dann bin ich es auch nicht :-) Was Händlerempfehlungen angeht, so bin ich damit im öffentlichen Bereich vorsichtig, den man könnte dem Einem oder Anderen auf den Schlips treten. Allerdings baue ich gerade die Domi von meiner Tochter wieder auf, vielleicht lässt...
Wenn man von deiner Aussage ausgeht, das der Bremskolben und die Gleitstücke freigängig sind, dann bleiben nicht viele Möglichkeiten. Ein Druck kann sich nur aufbauen, wenn die Rücklauföffnung am Handbremszylinder nicht frei (also verstopft) ist. Ansonsten würde der Druck in den Ausgleichsbhälter en...
Das ist, der Bestellnummer "JMP" zufolge, vermutlich ein Produkt der Matthies Gruppe (Motomike.eu). Von daher gehe ich davon aus, das es sich dabei um gute Qualität handelt.
:-) Das hängt von deiner Werkzeugausstattung ab und von den Schrauben deiner Schwimmerkammer ab. Wenn du vernünftiges Winkelwerkzeug besitzt und die Schrauben leichtgängig sind, bekommt man die Düse auch eingebaut heraus. Verdrehen kann man den Vergaser nur bedingt um besser an die Schrauben heranzu...
Im Prinzip geht das selbe, was eine XR kann, nur haltbar ist es nicht. Vor allem dann nicht, wenn man die Leistung auch nutzt, dafür ist der Motor thermisch nicht ausgelegt (daran ändert auch ein Ölkühler nichts). Standfest bekommt man etwa 50 PS hin, aber nur ohne Hubraum oder Verdichtungserhöhung....
Das sind im wesentlich "Ölkohleablagerungen" wie sie umgangssprachlich genannt werden. Im wesentlichen sind die ungefährlich, allerdings wenn es zu viele werden resp. zu dick dann können diese im Betrieb anfangen zu glühen und zum gefürchteten Klopfen führen was dann im schlimmsten Fall zu...
Die LiFePo von Matthies (motomike.eu) sind recht ordentlich und nicht all zu teuer. Allerdings muss man bei den Dingern aufpassen, denn langes Dauerorgeln vertragen die alle nicht. Da die (Nenn-) Kapazität geringer ist werden die Zellen sonst zu warm und sterben den Hitzetod.Verstärkt wird das noch ...
Ich glaube, eine 100% Antwort wird da keiner geben können, dafür hat es zu viele kleine Detailänderungen an den XR Köpfen gegeben (von den seltenen HRC Köpfen ganz zu schweigen). Wir haben schon einmal XR Köpfer verbaut, einmal an eine 88er und einmal auf eine 92er Domi, das passte ohne Probleme, nu...
Ob das auf die Egu-Krümmer auch zutrifft weiß ich nicht, aber evtl hilft es. Ich habe auf meiner Domi die Leistungskrümmer von Polo, deren Querschnitt ist exakt derselbe ist wie der der Arrow Anlage. Sprich beide Rohre stiessen stumpf aneinander. Ich habe daher je ein Stück eines alten originalen Do...
:-) wären die Dinger nutzlos, hätte man die nicht eingebaut Sinnvoll wäre es vor dem Hintergrund als das der Motor ja nun schon zerlegt ist. Eigentlich wäre ein Austausch sinnvoll, aber da sich die Federn sehr schnell setzen wäre die Lösung mit den Unterlegscheiben wohl auch sinnvoll, wenn auch die ...
Den Brennraum musst du nicht auslitern, durch eine einfache Formelumstellung kannst du aus den Werten Hub, Bohrung und Verdichtungsverhältnis (die sind ja gegeben) das Volumen des Brennraumes gewinnen. Das beinhaltet zwar Ungenaugkeiten in der Fertigung, aber die darf man durchaus vernachlässigen. D...
Eine Domi zu "tunen" ist so eine Sache. Thermische Reserven bietet weder der Zylinderkopf, der Ölkreislauf oder die Verrippung. Wenn man es dennoch machen will (bzw kann), dann sollte man das sehr methodisch machen. Eine Erhöhung des Mitteldrucks (was bei einer Verdichtungserhöhung passier...
Es stimmt zwar, dass die Schrauben oft wiederverwendet werden aber..... Allgemein weist Honda darauf hin, das Dehnschrauben ersetzt werden sollten. Ich kann das aus eigener Erfahrung auch nur empfehlen, bei der Domi alle Schrauben im Kopf und Zylinderbereich zu ersetzen. Ganz besonders wichtig ist e...
Zu deiner ersten Frage, die Stahlscheiben sollte man immer mit wechseln. Zum einen bilden sie Laufspuren aus, die in Drehrichtung verlaufen und damit ein durchrutschen begünstigen, zum zweiten wird die Oberfläche oft "poliert", was zu einem Verkleben im Betrieb führt (das gfürchtete "...
Eigentlich sollte das nicht so schwer sein, dein Problem zu lösen, denn - Zündfunken ist da - mit Choke läuft sie Also sind alle wichtigen Grundlagen vorhanden. Wenn die Maschine abstirbt, wenn der Choke herausgenommen wird, liegt der Verdacht nahe, das zumindest die Leelaufdüse zugesetzt ist (das k...
@ Mirmes: Was man machen kann, wenn er überfettet, also der Korrekturluftkanal des HD Systems nicht sauber ist? Nun das Standardprogramm Druckluft, nachdem man die Nadeldüse (nicht die Düsennnadel!) und den Düsenstock entfernt hat. Ggf einen richtigen Vergasereiniger (vorsicht giftig!) mit einer Spr...
Es wäre Interessant zu wissen was du mit "Stopfen am Luftfilter/Vergaser" entfernt meinst. Gerade die 88/89er Domi reagiert sehr sensibel auf Änderungen am Ansaugsystem. In dem Bereich, den du schilderst beginnt zunehmend der Bereich, der vom Hauptdüsensystem/Düsennadel bedient wird. Wenn ...
Nachschneiden ist oft nicht sehr haltbar. Entweder man schneidet es auf ein größeres Gewinde für eine entsprechende Schraube oder man setzt einen Helicoil Rep.Satz (oder ähnliche) ein und hat wieder den Original Gewindedurchmesser.