Hallo an alle,
bei meinem TÜV Termin wurde bemängelt, dass ich Spiel in der Schwinge, sowie im Hinterrad habe. Ich muss gestehen, dass ich da noch nie dran war, aber traue mir zu das selbst zu reparieren. Nun bin ich also auf der Suche nach Ersatz-Schwingenlager und Hinterradlager.
Kennt jemand hierfür eine gute Adresse? Ich bin bisher online nicht fündig geworden.
Auf Kleinanzeigen gäbe es eine Schwinge inkl. Lager (https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 6-306-6153). Meint ihr man kann das riskieren. das einfach so zu kaufen? Oder besser doch nur die Lager irgendwo?
Bin für jegliche Hilfe dankbar, so dass ich meine Domi schnell wieder auf die Straße kriege.
VG,
Tilman
Hier geht es zur Anmeldung zum Domitreffen 2025
Spiel in Schwinge und Hinterrad
Moderator: Domitreffen
Re: Spiel in Schwinge und Hinterrad
Wenn du was gebrauchtes kaufst ,hast du ja wieder alte Lager drinn .Lagertausch ist ja nicht soo schwer .Das meiste Spiel liegt aber in den Umlenkhebeln .
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1440
- Registriert: Di 12. Feb 2019, 01:38
- Wohnort: Karben
- Motorrad: Bali100, CB100, FES125 Pantheon, NSR125SP, NX250-MD21, NX250-MD25, CB450K5,
BMW R27, BMW R69S, - Kontaktdaten:
Re: Spiel in Schwinge und Hinterrad
Hallo Tilmann,
was genau hat der Prüfer denn bemängelt - bzw. an welcher Stelle hat er denn das s.E. zu große Spiel festgestellt (?)
Wenn Du 'alle' in Frage kommenden Lager erneuern willst, dann wird das ein heftiger Aderlass
.
;
Der Einwand von Tolek ist allerdings auch nicht unbegründet - wenn Du gebrauchte Teile kaufst, dann weist Du auch nicht, in welchem Zustand sie sich befinden ... ;
bez. des Austauschs der Lager bin ich allerdings anderer Ansicht als Tolek. Speziell zum Austausch der Nadellager in der Schwinge und den Umlenk-Hebeln, sind Sonder-Werkzeuge und auch eine Hydr.-Presse notwendig ;
mfG. Herbert
was genau hat der Prüfer denn bemängelt - bzw. an welcher Stelle hat er denn das s.E. zu große Spiel festgestellt (?)
Wenn Du 'alle' in Frage kommenden Lager erneuern willst, dann wird das ein heftiger Aderlass


Der Einwand von Tolek ist allerdings auch nicht unbegründet - wenn Du gebrauchte Teile kaufst, dann weist Du auch nicht, in welchem Zustand sie sich befinden ... ;
bez. des Austauschs der Lager bin ich allerdings anderer Ansicht als Tolek. Speziell zum Austausch der Nadellager in der Schwinge und den Umlenk-Hebeln, sind Sonder-Werkzeuge und auch eine Hydr.-Presse notwendig ;
mfG. Herbert
... war nie wirklich weg - hab mich nur versteckt ... (Marius-M.-W.)
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4562
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
- Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
- Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
- Kontaktdaten:
Re: Spiel in Schwinge und Hinterrad
Klingt bisschen wischi waschi. Es sollte zuerst eruiert werden, wo denn nun genau was wie viel Spiel hat.
Radlagerung klingt hier wahrscheinlicher, denn radiales Spiel in der Schwingenlagerung wäre ungewöhnlich.
Dazu müssten Hülsen und Nadeln so verrottetet und tatsächlich derart viel Material entfernt sein, bis hier keine radiale Führung mehr gegeben ist.
War da schonmal jemand, evtl. ein Vorbesitzer zu gange ? Ist denn überhaupt alles fest, wo eine Klemmung verlangt ist auch eine gegeben ?
Und hoffentlich keine Montagefehler, nach einer früheren Demontage ?
Radlagerung klingt hier wahrscheinlicher, denn radiales Spiel in der Schwingenlagerung wäre ungewöhnlich.
Dazu müssten Hülsen und Nadeln so verrottetet und tatsächlich derart viel Material entfernt sein, bis hier keine radiale Führung mehr gegeben ist.
War da schonmal jemand, evtl. ein Vorbesitzer zu gange ? Ist denn überhaupt alles fest, wo eine Klemmung verlangt ist auch eine gegeben ?
Und hoffentlich keine Montagefehler, nach einer früheren Demontage ?
Grüsse langer
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...

"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5338
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Spiel in Schwinge und Hinterrad
Pump erstmal die Domi hoch, und schaue selber nach. Radlager, wie Langer schrieb, ist am wahrscheinlichsten.
Wenn nx im eingebauten Zustand zu erfühlen ist, da Hinterrad raus, Kettenrad ab und die drei Lager prüfen.
Und im unbelasteten Zustand läßt sich auch die Schwinge prima prüfen.
Alles der Reihe nach.
Grüße
Andi
Wenn nx im eingebauten Zustand zu erfühlen ist, da Hinterrad raus, Kettenrad ab und die drei Lager prüfen.
Und im unbelasteten Zustand läßt sich auch die Schwinge prima prüfen.
Alles der Reihe nach.
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
Re: Spiel in Schwinge und Hinterrad
Also bei mir ging das ohne Spezialwerkzeug und Presse .Großen Schraubstock und eine gewisse Improvisationskunst braucht man halt.

-
- Domi-Spezialist
- Beiträge: 320
- Registriert: So 26. Mär 2017, 09:35
- Wohnort: Malcesine -Italien
- Motorrad: RD02, Bj.93, 55.000km
Umbau zum Supermoto
Honda NTV 650
Kymco Movie 125
Ape 50
www.casarosalia.de - Kontaktdaten:
Re: Spiel in Schwinge und Hinterrad
Schwingen-Nadellager und die Hülse gibts beim freundlichen Hondahändler. Zusammen für ca. 100 Euro. Das Lager auf der Kettenseite geht schneller kaputt, wenn mit Kärcher ordentlich gereinigt worden ist.