Moin zusammen,
viel hat sich in der Zwischenzeit nicht bei mir getan. Habe letztens das gute Wetter ausgenutzt und ne kleine Runde (60km) gedreht. Springt gut an und läuft auch gut. Aber wenn ich an anhalten will (z.B. Kreuzung etc.), geht die Drehzahl so weit runter, dass sie stottert und ausgeht. Natürlich kann ich das durch Betätigung der beiden Hebel am Lenker umgehen
Das ist aber nicht Sinn der Sache, schon gar nicht im Gelände. Habe dann die Standgasschraube höher gedreht, aber dann ist mir die Drehzahl (ca 1700) zu hoch. Und bei Gaswegnahme geht sie viel zu langsam wieder runter. Hab auch an der LLGS gedreht, bisher aber ohne großen Erfolg.
Ich hatte schon mit Andy (Cobra) hin-und-her geschrieben (vielen Dank mal wieder). Der tippte auf den Arrow Auspuff, der ja kaum Staudruck aufbaut. Nun wollte ich mal nach nem DB Killer gucken, der mehr Druck aufbauen kann. Hat jemand dazu Erfahrungen? Was meint Ihr so allgemein dazu?
BTW: Ich habe den originalen LuFi drin in einem originalen LuFi Kasten (ohne zusätzliche Bohrungen).
Ein SLS hat die Gute gar nicht.
Ich habe aber die Kurbelgehäuseentlüftung ohne den kleinen "Mülleimer" direkt an den LuFi Kasten gesteckt, da wo ohnehin der Schlauch rauf kommt. Und nein, der LuFi ist (noch) nicht verölt.
Die Ventile hatte ich ca. vor 2-3 Monaten eingestellt, bin aber seither kaum gefahren, vielleicht. 50km.
Ja, ich habe dem rechten AV besondere Aufmerksam geschenkt
und auch wirklich den richtigen OT gewählt. Ich habe das Spiel etwas größer eingestellt (0,12/ 0,13), in der Hoffnung, dass ich richtig gekontert habe.