Hier geht es zur Anmeldung zum Domitreffen 2025
Vergaser anpassen bei verschiedenen Motor Baujahren?
Moderator: Domitreffen
Vergaser anpassen bei verschiedenen Motor Baujahren?
Hallo, der Motor meiner Domi ist ja leider hinüber. Sicher werde ich den mal aufmachen und schauen, aber erstmal soll ein Tauschmotor rein. Dieser ist von 92, meiner von 89. Laut Liste haben die verschiedene Vergaser... Weiss wer den genauen Unterschied?
Der Vergaser muss eh mindestens gereinigt werden, also sollte Nadeln tauschen etwa nicht Den Mehraufwand bedeuten...
Der Vergaser muss eh mindestens gereinigt werden, also sollte Nadeln tauschen etwa nicht Den Mehraufwand bedeuten...
-
- Domi-Fahrer
- Beiträge: 141
- Registriert: Sa 7. Okt 2023, 21:31
- Wohnort: Hessen
- Motorrad: Honda NX650 Baujahr 1992
Voge 500R Baujahr 2019 Euro 4 - Kontaktdaten:
Re: Vergaser anpassen bei verschiedenen Motor Baujahren?
Moinsen,
Hauptsächlich ist die Bedüsung anders. Soweit ich Informiert bin, hat die 89er Baureihe ne 155er Hauptdüse erhalten. Diese ist auch dringend Nötig, besonders wenn man den großen "Ansaugschnorchel" fährt. Die 92er fahren meistens mit 148 - 150er Hauptdüse.
Viele Grüße
Ben
Hauptsächlich ist die Bedüsung anders. Soweit ich Informiert bin, hat die 89er Baureihe ne 155er Hauptdüse erhalten. Diese ist auch dringend Nötig, besonders wenn man den großen "Ansaugschnorchel" fährt. Die 92er fahren meistens mit 148 - 150er Hauptdüse.
Viele Grüße
Ben
Re: Vergaser anpassen bei verschiedenen Motor Baujahren?
Ok, der alte LuFi bleibt natürlich drin, wegen des Sounds:-) Also kann ich auch die Bedüsung so lassen, weil gleiche Luftmenge? Sorry für die dummen Fragen, hab bisher nur Dieselmotoren mit deutlich mehr Hubraum geschraubt...
-
- Administrator
- Beiträge: 7699
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 21:58
- Wohnort: Bad Schönborn
- Motorrad: 88er Ur-Domi (natürlich in schwarz),
Honda CRF1000L Africa Twin DCT
Honda VTR 1000 Firestorm - Kontaktdaten:
Re: Vergaser anpassen bei verschiedenen Motor Baujahren?
Du kannst den Motor 1:1 tauschen wenn Du alles andere (Vergaser, Ansaugtrakt,…) auf 1989er Niveau belässt.
Der 92er Motor läuft mit der fetteren Bedüsung genauso gut.
Was sich allerdings ändern wird ist die Übersetzung. Wenn Du weiterhin Kettenrad/Ritzel in 45/15 fährst, wirst Du eine geringfügig längere Übersetzung haben.
Abhilfe hier schafft ein 47er Kettenrad. Aber dann brauchst Du auch eine andere Kette mit 110 Glieder. Derzeit sollte bei Dir eine mit 108 Gliedern drauf sein.
Gruß,
Steffen
Der 92er Motor läuft mit der fetteren Bedüsung genauso gut.
Was sich allerdings ändern wird ist die Übersetzung. Wenn Du weiterhin Kettenrad/Ritzel in 45/15 fährst, wirst Du eine geringfügig längere Übersetzung haben.
Abhilfe hier schafft ein 47er Kettenrad. Aber dann brauchst Du auch eine andere Kette mit 110 Glieder. Derzeit sollte bei Dir eine mit 108 Gliedern drauf sein.
Gruß,
Steffen
Re: Vergaser anpassen bei verschiedenen Motor Baujahren?
Ok, das klingt gut. Fährt wer von euch diese längere Untersetzung und hat da Erfahrungswerte?
-
- Domi-Fahrer
- Beiträge: 141
- Registriert: Sa 7. Okt 2023, 21:31
- Wohnort: Hessen
- Motorrad: Honda NX650 Baujahr 1992
Voge 500R Baujahr 2019 Euro 4 - Kontaktdaten:
Re: Vergaser anpassen bei verschiedenen Motor Baujahren?
Da mein Vorbesitzer tatsächlich an der Übersetzung rumgepfuscht hatte (45er statt 47er Kettenblattl) bin ich mal beide Gefahren. Tatsächlich gefällt mir die längere Übersetzung wesentlich mehr. Meine Domi fuhr um die 160-170 Bergab wobei die Domi jetzt schon mit dem 47er Kettenblatt bei 140kmh Schluss ist. Naja, der Motor ist eh kein Rennsemmel

-
- Administrator
- Beiträge: 7699
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 21:58
- Wohnort: Bad Schönborn
- Motorrad: 88er Ur-Domi (natürlich in schwarz),
Honda CRF1000L Africa Twin DCT
Honda VTR 1000 Firestorm - Kontaktdaten:
Re: Vergaser anpassen bei verschiedenen Motor Baujahren?
Da hat jeder seine eigenen Vorlieben.Metzomeister hat geschrieben: ↑Sa 13. Jan 2024, 20:20Da mein Vorbesitzer tatsächlich an der Übersetzung rumgepfuscht hatte (45er statt 47er Kettenblattl) bin ich mal beide Gefahren. Tatsächlich gefällt mir die längere Übersetzung wesentlich mehr. Meine Domi fuhr um die 160-170 Bergab wobei die Domi jetzt schon mit dem 47er Kettenblatt bei 140kmh Schluss ist. Naja, der Motor ist eh kein Rennsemmel. Aber dafür ist halt die Beschleunigung untenrum absolut verrückt.
Ich bin ja viele Jahre lang die Kombination 88er Domi mit dem Motor einer 93er RD02 gefahren. Mir kam der Motor im 5. Gang mit der längeren Übersetzung etwas schlapp vor. Aber, klar. Länger übersetzt heißt auch weniger Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit. Das hat auf der Autobahn auch wieder Vorteile.
@Sewan: Ich denke das musst Du selber herausfinden was Dir besser gefällt.
Gruß,
Steffen
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5345
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser anpassen bei verschiedenen Motor Baujahren?
Die Vergaser passen von 88 bis 99. Allerdings die Anschlüsse ändern sich.
Grüße
Andi
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1580
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 13:57
- Wohnort: Oberfranken
- Motorrad: Zu viele! Hondas: 3 NX 650 RD 02/08
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser anpassen bei verschiedenen Motor Baujahren?
Jep. nicht nur Dir!
Beste Grüße
Wolf-Ingo
Αἰθίοπές τε <θεοὺς σφετέρους> σιμοὺς μέλανάς τε
Θρῆικές τε γλαυκοὺς καὶ πυρρούς <φασι πέλεσθαι>.
Wolf-Ingo
Αἰθίοπές τε <θεοὺς σφετέρους> σιμοὺς μέλανάς τε
Θρῆικές τε γλαυκοὺς καὶ πυρρούς <φασι πέλεσθαι>.
Re: Vergaser anpassen bei verschiedenen Motor Baujahren?
Ok, Kettensatz muss eh neu. Dann lieber das 47er
Re: Vergaser anpassen bei verschiedenen Motor Baujahren?
Ok, der Kettensatz muss eh neu. Dann wohl lieber das 47er Ritzel. Ist AFAM ein brauchbarer Hersteller?
-
- Administrator
- Beiträge: 7699
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 21:58
- Wohnort: Bad Schönborn
- Motorrad: 88er Ur-Domi (natürlich in schwarz),
Honda CRF1000L Africa Twin DCT
Honda VTR 1000 Firestorm - Kontaktdaten:
Re: Vergaser anpassen bei verschiedenen Motor Baujahren?
Sollte taugen.
Habe ich mir damals auf meine 800er Tiger getackert nachdem die erste Kette platt bzw. einseitig gelängt war. Bin damit dann 17.000km gefahren bevor ich sie wieder verkauft habe. Kann daher über den Langfristverschleiß nix sagen.
Gruß,
Steffen
-
- Domi-Spezialist
- Beiträge: 319
- Registriert: Di 7. Sep 2021, 19:49
- Wohnort: Zürichsee
- Motorrad: Honda Dominator 650
Triumph Twin 900 - Kontaktdaten:
Re: Vergaser anpassen bei verschiedenen Motor Baujahren?
Bin kein Fan von AFAM.. seit ich ein 14 Ritzel eingebaut habe.steffen hat geschrieben: ↑So 14. Jan 2024, 22:51Sollte taugen.
Habe ich mir damals auf meine 800er Tiger getackert nachdem die erste Kette platt bzw. einseitig gelängt war. Bin damit dann 17.000km gefahren bevor ich sie wieder verkauft habe. Kann daher über den Langfristverschleiß nix sagen.
Gruß,
Steffen
Habe das AFAM Ritzel nach Montage auf meinem 88 er Motor wieder ausgebaut ..der Grund war ein zu grosses Spiel auf der Antriebswelle.
Natürlich kann das für das Kettenrad anders sein.
Habe danach wieder ein JT spielfreies Ritzel eingebaut.
Gruss Gian
Re: Vergaser anpassen bei verschiedenen Motor Baujahren?
ok, danke für den Hinweis. Dann fällt das wohl eher raus...
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5345
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser anpassen bei verschiedenen Motor Baujahren?
Und vergesse nicht, wie so viele Andere auch, die GAW mit Kupferpaste zu bestreichen.
Grüße
Andi
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
Re: Vergaser anpassen bei verschiedenen Motor Baujahren?
ok, danke. scheint mir auch ein guter Tip;-)
-
- Domi-Spezialist
- Beiträge: 319
- Registriert: Di 7. Sep 2021, 19:49
- Wohnort: Zürichsee
- Motorrad: Honda Dominator 650
Triumph Twin 900 - Kontaktdaten:
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5345
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser anpassen bei verschiedenen Motor Baujahren?
Nö, eigentlich noch zu wenig.
Ich sehe noch blanke Stellen an der GAW.
Grüße
Andi
Ich sehe noch blanke Stellen an der GAW.

Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<