Am Abend sind dann die anderen Teilnehmer angekommen. Es gab leckere Erbsensuppe, danach sind wir zusammen nach Timmendorf auf der Insel Poel gefahren. In einer Eisdiele gab's den Nachtisch
Dann ging es wieder zurück. In der Abendstimmung sahen die Pferdeherden, die in der Boddenlandschaft zwischen Insel und Festland weideten, richtig malerisch aus
Am nächsten Morgen gab es Frühstück, danach war eine mehrstündige Offroad Tour geplant. Aufgrund des schlechten Wetters 🌧🌧🌧 bin ich aber nicht mitgefahren.
Der Mittagsstopp fand bei einem Museum für historische DDR Fahrzeuge statt, das auch besichtigt wurde (ich bin da auf der Straße hin gefahren).
Zum Glück gab es am Bratwurststand ein Dach, denn es ging kam sintflutartiger Regenschauer runter. Die ganz Harten sind trotzdem weiter Offroad gefahren, nur zwei hatten genug. Als der Schauer zuende war, sind wir in der Sonne

zum Quaduxenbarg zurück gefahren.
Ein heftiger Sturm hat leider das Pavillonzelt fast abgerissen, wir konnten es gerade noch abbauen, bevor es ganz kaputt war.
Dann ging es zum 2. Teil des Programms: Enduro Biathlon.
Zuerst musste eine kleine Offroad Strecke bewältigt werden, anschließend wurde mit einem Luftgewehr auf kleine Metallwildschweine geschossen.
Wer nicht getroffen hat, musste eine Strafrunde um den Erdhügel machen. Die Zeit wurde gestoppt.
Das Abendessen (Wildschwein mit Sauerkraut) gab es dann in der Grillhütte. Später gab es noch einen zweiten Gang, aus dem Dutchofen.
Nach dem Frühstück am nächsten Morgen bin ich dann zusammen mit Roland, der aus Leipzig kam, bis an die Elbe auf kleinen Straßen gefahren.
Danach bin ich dann den selben Weg wie am Mittwoch wieder zurück nach Hause gefahren.