im letzten Winter hat meine Maschine eine Generalüberholung mit Ausnahme des Motors bekommen und mich Problemlos in diesem Jahr 3000km nach Korsika und zurück gebracht.
Gelaufen hat sie um die 48tkm und ist damit erstmal nicht pauschal fällig.
Allerdings hat sie einen ordentlichen Ölverbrauch und macht deutlich hörbare Geräusche insbesondere wenn sie lauwarm abgestellt und dann erneut gefahren wird.
Doch ich möchte hier nicht über die Ursache spekulieren und auch nicht primär über die Sinnhaftigkeit einer kompletten Überholung abstimmen sondern wissen,
welche Hürden in Sachen Ersatzteilversorgung zu berücksichtigen sind.
Für gewöhnlich kaufe ich nicht auf Verdacht oder Tausche ohne Grund, das birgt allerdings die Gefahr dass man einen Teileengpass erst entdeckt wenn der Block zerlegt ist.

Daher die Frage in die Runde ob es Erfahrungen hierzu gibt. :

Oder gibt es Teile die man bei der Gelegenheit wirklich pauschal tauschen und auf die Liste setzen sollte?
Grundsätzlich würde ich Originalteile vorziehen, könnte mir aber vorstellen dass es da einiges schon nicht mehr gibt.
Wie sieht es aus mit:
Dichtsätze
Ventilführunge
Ventilschaftdichtungen
Ventilsitze
Ventile
Ansaugstutzen
Steuerkette
Laufschiene
Nockenwellen
Kolben + Ringe? -> Oder geeigneter Ersatz?
Ölpumpe soweit ich weiß neu nur noch aus USA?
Zylinderkopf -> Risse um das Kerzengewinde wirtschaftlich reparierbar oder ersetzen?
Dehnschrauben
Kipphebel / Hilfskipphebel
...
Habe ich etwas vergessen?
Falls jemand vielleicht sogar passende Teile liegen hat (neu oder neuwertig) darf sich natürlich auch gern melden.

Danke euch!
Gruß Steve