Hier geht es zur Anmeldung zum Domitreffen 2025
Austauschmotor Endoskopiert
Moderator: Domitreffen
-
- Administrator
- Beiträge: 7691
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 21:58
- Wohnort: Bad Schönborn
- Motorrad: 88er Ur-Domi (natürlich in schwarz),
Honda CRF1000L Africa Twin DCT
Honda VTR 1000 Firestorm - Kontaktdaten:
Re: Austauschmotor Endoskopiert
Das wirst Du nie erfahren.
Der Laden will Steffen (nicht mir!) die "Fachkompetenz" absprechen, dass der Kompressionstest korrekt durchgeführt wurde.
Ich kann das nicht beurteilen. Habe selber noch nie einen solchen Test durchgeführt. Ich weiß aber aus Euren Erzählungen, dass die Durchführung eines Kompressionstests am Domimotor scheinbar nicht trivial ist.
Auf jeden Fall weiß der Laden alles besser. Ich würde den Motor auch zurückschicken und von denen zukünftig nichts mehr kaufen.
Re: Austauschmotor Endoskopiert
Auch wenn ich keine Glaskugel habe:
die Antwort des Verkäufers liest sich so als sei er ein (wenn nicht sogar DER) Experte.
Folgerichtig hat er einen durch ihn getesteten Motor verkauft,
der dann durch die "Experimente" eines Laien zerstört wurde.
Ich drücke dennoch die Daumen, dass ich Unrecht habe und die Sache glimpflich ausgeht für dich.
LG
Marek
die Antwort des Verkäufers liest sich so als sei er ein (wenn nicht sogar DER) Experte.
Folgerichtig hat er einen durch ihn getesteten Motor verkauft,
der dann durch die "Experimente" eines Laien zerstört wurde.
Ich drücke dennoch die Daumen, dass ich Unrecht habe und die Sache glimpflich ausgeht für dich.
LG
Marek
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4685
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:22
- Wohnort: Biebesheim/Rh.
- Motorrad: 91iger Domi RD02, KTM 1190 Adventure
- Kontaktdaten:
Re: Austauschmotor Endoskopiert
Na klar, du bist natürlich an den undichten Auslassventien Schuld. Das soll er dir mal erklären, wenn er doch der Experte ist. Herbert ist KFZ Sachverständiger, dann wäre Herbert laut des Verkäufers ja ein Nixwisser.CCM-Marek hat geschrieben: ↑Fr 14. Feb 2025, 09:48 Auch wenn ich keine Glaskugel habe:
die Antwort des Verkäufers liest sich so als sei er ein (wenn nicht sogar DER) Experte.
Folgerichtig hat er einen durch ihn getesteten Motor verkauft,
der dann durch die "Experimente" eines Laien zerstört wurde.
Ich drücke dennoch die Daumen, dass ich Unrecht habe und die Sache glimpflich ausgeht für dich.
LG
Marek
Außerdem ist er als Händler verpflichtet Garantie zu geben. Wenn er den getestet hat, würde ich das Protokoll anfordern. Hat er überhaupt eins? Aber mit dem entsprechenden Rechtsbeistand dürfte die Rückgabe kein Problem werden.
Gruß Rolf
...was ich heute nicht mache, mache ich morgen, oder besser übermorgen, dann kann ich morgen das machen, was ich gestern nicht gemacht habe...
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4565
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
- Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
- Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
- Kontaktdaten:
Re: Austauschmotor Endoskopiert
Der hat ganz bewusst keins mitgeschickt (nicht nur deshalb, weil keins gemacht wurde), sondern weil er im Streifall "dann" fest zu nageln gewesen wäre.
Und wenn da jetzt noch eines nach käme, wäre es eh nicht von diesem Motor...
Grüsse langer
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...

"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1440
- Registriert: Di 12. Feb 2019, 01:38
- Wohnort: Karben
- Motorrad: Bali100, CB100, FES125 Pantheon, NSR125SP, NX250-MD21, NX250-MD25, CB450K5,
BMW R27, BMW R69S, - Kontaktdaten:
Re: Austauschmotor Endoskopiert
Diese Aussage musste ich mir vor Gericht schon öfters nachsagen lassendann wäre Herbert laut des Verkäufers ja ein Nixwisser.


bisher konnte ich immer das Gegenteil beweisen

Für alle hier, die noch nie bei einem 'Zivil-Prozess' dabei waren - so etwas ist 'Kindergarten' auf 'allerhöchstem Niveau'.
Da sitzen zwei Parteien - zerstritten 'bis auf's Blut' - jede Seite will 'Recht_haben/bekommen' - und zwischen den beiden Parteien sitzt der Richter, der von dem eigentlichen Streit-Thema (meistens) überhaupt keine Ahnung hat (der kann/kennt nur Jura).
Der Richter holt sich dann einen 'Sachverständigen' um sich den Sachverhalt schlüssig zu Erklären lassen (!)
Der Begriff 'Sachverständiger' ist in 'D' übrigens nicht geschützt - so darf sich jeder nennen, der glaubt, dass er den nötigen Sachverstand besitzt

Derartige Sachverständige tragen den Zusatz - ö.b.u.v. - (öffentlich bestellt u. vereidigt). Selbstbeweihräucherung_aus

Der Verkäufer des Motors liest ganz sicher hier im Forum mit - und ist offensichtlich hier über den Begriff 'Auto-Deko' gestolpert.
Und hier vermutet er nun 'die_Undichte' bei dem durchgeführten Druckverlust-Test

Ich würde den vom Verkäufer vorgeschlagenen Weg einhalten - und den Motor zurück geben (evtl. sogar pers. zurückbringen) und schauen wie sich der Verkäufer anschließend verhält.
Im Zweifelsfall auf jeden Fall einen Anwalt zu Rate ziehen - und falls man noch keine Rechtsschutz-Versicherung hat, dann wäre jetzt der richtige Zeitpunkt darüber nachzudenken - es gibt sogar Versicherungen die eine Haftung noch 'Nachträglich' übernehmen.
MfG. Herbert
... war nie wirklich weg - hab mich nur versteckt ... (Marius-M.-W.)
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4685
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:22
- Wohnort: Biebesheim/Rh.
- Motorrad: 91iger Domi RD02, KTM 1190 Adventure
- Kontaktdaten:
Re: Austauschmotor Endoskopiert
Ja, Herbert, das wusste ich, daß der Begriff Sachverständiger nicht geschützt ist. Hätte besser dazu geschrieben, daß es jemand mit entsprechendem Papier sein sollte. Und langer, das ist absolut klar, daß da ein nachträgliches Prüfprotokoll kommen würde. Normalerweise ist auch das Datum am Erstellungstag auf dem Papier mit ausgedruckt. Natürlich weiß man in so einem Fall nie, wie weit die kriminelle Energie reicht.
...was ich heute nicht mache, mache ich morgen, oder besser übermorgen, dann kann ich morgen das machen, was ich gestern nicht gemacht habe...
-
- Domi-Profi
- Beiträge: 594
- Registriert: Mo 1. Jul 2019, 22:17
- Wohnort: Freital
- Motorrad: Honda NX 650 RD02 Original 1994
Honda NX 650 RD08 Sumo 1995
Honda XR 600R 1993 - Kontaktdaten:
Re: Austauschmotor Endoskopiert
Ja, da habe ich wohl nicht genau genug hingesehen bei den Bildern vom Motorinneren. Wahrscheinlich auch deshalb, weil Verbrennungsrückstände auf den Ventildichtflächen außerhalb meines Vorstellungsvermögens liegen.
Wie kommt sowas zustande? Vor allem an (wahrscheinlich) allen Ventilen? Ventilspiel viel zu knapp eingestellt und bei heißem Motor drückt dann das Abgas durch die Spalten, was Ablagerungen hinterläßt, die den Spalt dann größer werden lassen? Und dann die Domi wegen Leistungsverlust und/oder nicht mehr anspringendem Motor an einen Händler verkauft?
Wie immer es war, bei diesen Undichtigkeiten dürfte der Motor gar nicht mehr angesprungen sein.
Zumal der Autodeko-Mechanichtsnutz bereits etwa 45° vor OT das rechte Auslaßventil wieder schließt. Beim letzten Einstellen der Ventile habe ich mir das mal genauer angesehen, auch weil ich wissen wollte, wie hoch die Kompression noch beim Anlassen ist. Also bei Kolben auf OT haben alle 4 Ventile dicht zu sein, weil der Autodeko nicht mehr wirkt/eingreift. Es sei denn, die Mechanik hängt irgendwie fest, doch dann wird auch nichts mehr verdichtet und es findet keine Verbrennung statt. Der Motor springt nicht an.
Also 45° vor OT heißt bei 82 mm Hub 12 mm vor OT, was dann noch eine effektive Verdichtung von 2,1 ergibt.
Die Verdichtung errechnet sich aus der Formel: Hubraum + Brennraum : Brennraum = Verdichtung. 644 + 88 : 88 = 8,3. Beim anlassen: 94,2 + 88 : 88 = 2,1.
Bei dieser geringen Verdichtung + absolut undichten Ventilen springt der Motor definitiv nicht mehr an. Da bin ich ganz bei Herbert.
Wie kommt sowas zustande? Vor allem an (wahrscheinlich) allen Ventilen? Ventilspiel viel zu knapp eingestellt und bei heißem Motor drückt dann das Abgas durch die Spalten, was Ablagerungen hinterläßt, die den Spalt dann größer werden lassen? Und dann die Domi wegen Leistungsverlust und/oder nicht mehr anspringendem Motor an einen Händler verkauft?
Wie immer es war, bei diesen Undichtigkeiten dürfte der Motor gar nicht mehr angesprungen sein.
Zumal der Autodeko-Mechanichtsnutz bereits etwa 45° vor OT das rechte Auslaßventil wieder schließt. Beim letzten Einstellen der Ventile habe ich mir das mal genauer angesehen, auch weil ich wissen wollte, wie hoch die Kompression noch beim Anlassen ist. Also bei Kolben auf OT haben alle 4 Ventile dicht zu sein, weil der Autodeko nicht mehr wirkt/eingreift. Es sei denn, die Mechanik hängt irgendwie fest, doch dann wird auch nichts mehr verdichtet und es findet keine Verbrennung statt. Der Motor springt nicht an.
Also 45° vor OT heißt bei 82 mm Hub 12 mm vor OT, was dann noch eine effektive Verdichtung von 2,1 ergibt.
Die Verdichtung errechnet sich aus der Formel: Hubraum + Brennraum : Brennraum = Verdichtung. 644 + 88 : 88 = 8,3. Beim anlassen: 94,2 + 88 : 88 = 2,1.
Bei dieser geringen Verdichtung + absolut undichten Ventilen springt der Motor definitiv nicht mehr an. Da bin ich ganz bei Herbert.
Gruß aus dem Erzgebirge
Bernd
Bernd
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1440
- Registriert: Di 12. Feb 2019, 01:38
- Wohnort: Karben
- Motorrad: Bali100, CB100, FES125 Pantheon, NSR125SP, NX250-MD21, NX250-MD25, CB450K5,
BMW R27, BMW R69S, - Kontaktdaten:
Re: Austauschmotor Endoskopiert
Hallo Bernd - Mathe war i.d. Meisterschule auch nicht so unbedingt mein's - die Formel hast Du richtig aufgeschrieben (VH + VC : VC) allerdings hast Du sie dann in deinem 2th Rechenbeispiel mit falschen Werten bestückt, bzw. einen Denkfehler darin.Die Verdichtung errechnet sich aus der Formel: Hubraum + Brennraum : Brennraum = Verdichtung. 644 + 88 : 88 = 8,3. Beim anlassen: 94,2 + 88 : 88 = 2,1.
Wie kommst Du auf den Wert 88 für VC


Aber woher kommt die Zahl 94,2 für den Wert VH (VH steht für Volumen-Hubraum) das wirft bei mir ganz viele Fragezeichen auf.
Und bei einer rechnerisch ermittelten Verdichtung von 8,3 würde der Motor nicht nur super anspringen - er hätte dabei - vorausgesetzt Vergaser u. Auspuff-Anlage sind in Ordnung - auch richtig Leistung (!)
Ich habe auch mit keinem Wort geschrieben, dass der Motor in diesem bestehenden Zustand nicht laufen (anspringen) würde, aber Leistung hätte er mit Sicherheit keine. Und mit ziemlicher Sicherheit auch keinen Leerlauf;
mfG. Herbert
... war nie wirklich weg - hab mich nur versteckt ... (Marius-M.-W.)
-
- Domi-Spezialist
- Beiträge: 436
- Registriert: Do 20. Aug 2020, 14:15
- Wohnort: Erfurt
- Motorrad: 96er RD08 SuperMoto
(in der Scheune parkt noch eine 88er ETZ 150) - Kontaktdaten:
Re: Austauschmotor Endoskopiert
Ist doch logisch: Wenn der Autodeko 12mm vor OT schließt, kann erst ab da verdichtet werden. Der effektive Hubraum bei 12mm Hub und 100mm Bohrung ergibt also die 94,2cm³ für VH. Daraus ergibt sich ein Verdichtungsverhältnis von 2,1:1 beim Anlassvorgang mit funktionierendem Autodeko.
VC muss man auch nicht unbedingt auslitern, das kann man sich aus dem Hubraum von 644cm³ und der Werksangabe von 8,31:1 für das Verdichtungsverhältnis errechnen:
ε=(VH+VC)/VC=VH/VC+1 -> nach VC umgestellt: VC=VH/(ε-1) -> bekannte Werte einsetzen: VC=644cm³/(8,31-1)=644cm³/7,31=88,1cm³
kc85
VC muss man auch nicht unbedingt auslitern, das kann man sich aus dem Hubraum von 644cm³ und der Werksangabe von 8,31:1 für das Verdichtungsverhältnis errechnen:
ε=(VH+VC)/VC=VH/VC+1 -> nach VC umgestellt: VC=VH/(ε-1) -> bekannte Werte einsetzen: VC=644cm³/(8,31-1)=644cm³/7,31=88,1cm³
kc85
Zuletzt geändert von kc85 am Fr 14. Feb 2025, 23:26, insgesamt 1-mal geändert.
„Jede Lösung eines Problems ist ein neues Problem.“
J. W. v. Goethe

J. W. v. Goethe
-
- Domi-Profi
- Beiträge: 594
- Registriert: Mo 1. Jul 2019, 22:17
- Wohnort: Freital
- Motorrad: Honda NX 650 RD02 Original 1994
Honda NX 650 RD08 Sumo 1995
Honda XR 600R 1993 - Kontaktdaten:
Re: Austauschmotor Endoskopiert
Selbstverständlich habe ich den Brennraum vom Domimotor mit Originalkolben ausgelitert. Erst ausgerechnet, was rauskommen muß und dann gemessen. Die ausgerechneten 88 cm³ gingen genau rein.
Die Zahl 94,2 (cm³) ergibt sich aus dem Schließwinkelpunkt der Autodeko - 45° vor OT - und damit 12 mm Resthub bis OT, was bei der 100er Bohrung 94,2 cm³ ergibt. Also hat der Domimotor beim Startvorgang nur eine Kompression von 2,1:1, beim Fahren dann 8,3:1, das nennen manche richtig Leistung. Meine Sumo ist wenigstens 11:1 verdichtet, das fühlt sich eher wie Leistung an, und die springt kalt auch wesentlich besser an als die Seriendomi mit 100 000 km, wo man die mangelnde Kompression im kalten Zustand mehr und mehr spürt. Kalt anspringen auf die erste Umdrehung ist da schon eine Weile nicht mehr.
Von daher schließe ich aus den derart undichten Ventilen beim endoskopierten Motor, daß dort bei der langsamen Kolbengeschwindigkeit beim anlassen nichts komprimiertes mehr vorhanden ist. Also kein Anspringen des Motors. Und ohne Öl an der Zylinderwand schon mal gar nicht.
Meine XR hatte 3 undichte Ventile, aber blanke Ventildichtflächen, dazu einen Zylinder mit 0,09 mm über Sollmaß oben und einen Kolben mit 0,11 mm unter Sollmaß. Die ist nach 4 Wochen Standzeit mangels Kompression kaum noch anzukicken gewesen. Leistung hat deutlich gefehlt, aber das habe ich erst an meinem Testberg festgestellt. Dann mit neuem Kolben und Kompression 11:1 und ohne Autodeko mußte ich den Kickstarter nur böse ansehen und die lief. Und ging wie blöd. Und ist seit dem Domitreffen 2022 Schrott.
@ Herbert: Da habe ich mir wohl was falsches gemerkt. Mit dem "nicht anspringen". Sorry.
Die Zahl 94,2 (cm³) ergibt sich aus dem Schließwinkelpunkt der Autodeko - 45° vor OT - und damit 12 mm Resthub bis OT, was bei der 100er Bohrung 94,2 cm³ ergibt. Also hat der Domimotor beim Startvorgang nur eine Kompression von 2,1:1, beim Fahren dann 8,3:1, das nennen manche richtig Leistung. Meine Sumo ist wenigstens 11:1 verdichtet, das fühlt sich eher wie Leistung an, und die springt kalt auch wesentlich besser an als die Seriendomi mit 100 000 km, wo man die mangelnde Kompression im kalten Zustand mehr und mehr spürt. Kalt anspringen auf die erste Umdrehung ist da schon eine Weile nicht mehr.
Von daher schließe ich aus den derart undichten Ventilen beim endoskopierten Motor, daß dort bei der langsamen Kolbengeschwindigkeit beim anlassen nichts komprimiertes mehr vorhanden ist. Also kein Anspringen des Motors. Und ohne Öl an der Zylinderwand schon mal gar nicht.
Meine XR hatte 3 undichte Ventile, aber blanke Ventildichtflächen, dazu einen Zylinder mit 0,09 mm über Sollmaß oben und einen Kolben mit 0,11 mm unter Sollmaß. Die ist nach 4 Wochen Standzeit mangels Kompression kaum noch anzukicken gewesen. Leistung hat deutlich gefehlt, aber das habe ich erst an meinem Testberg festgestellt. Dann mit neuem Kolben und Kompression 11:1 und ohne Autodeko mußte ich den Kickstarter nur böse ansehen und die lief. Und ging wie blöd. Und ist seit dem Domitreffen 2022 Schrott.
@ Herbert: Da habe ich mir wohl was falsches gemerkt. Mit dem "nicht anspringen". Sorry.
Gruß aus dem Erzgebirge
Bernd
Bernd
-
- Domi-Fan
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo 3. Feb 2025, 00:59
- Kontaktdaten:
Re: Austauschmotor Endoskopiert
Uiii, ist ja reger Betrieb hier..
Mal Vollständig erzählt....
Ich habe bei ebay schon länger einen Motor gesucht. Da entdeckte ich einen Händler der einen
Habe vorher angefragt ob eine Kompressionsmessung vorgenommen wurde und ob der Motor Endoskopiert wurde.
Diese wurde verneit und auf das Prüfprotokoll verwiesen. (im Anhang)
In den AGB gibt es folgende Klausel
Wegen der Widerrufsfrist von 14 Tagen musste eine andere Lösung her.
Also Endoskop reingeschoben und Euch dann um eine Zweitmeinung gefragt wegen der Laufbuchse.
Zum Glück hat mich Herbert auf das Ventil aufmerksam gemacht und den DVT angesprochen.
Hab dem Händler mitgeteilt, dass die Laufbuchse Längsriefen und auch Standsschäden hat und auch diee Auslassventile undicht sind.
Alles mit Bilder belegt.
Als Antwort kam
Komprerssionstest wollte ich wegen fehlender Ölversorgung nicht machern.
Hab dann auf OT gestellt, Ventile kontrolliert und das Ventil was Herbert gesehen hat hatte NULL Ventilspiel. Hab das dann eingestellt.
In dieser Position hätten sich die 7 bar Druckluft die ich auf dem DVT eingestellt hatte im Zylinder bis auf wenigsten 70% halten müssen.
Hier blieben aber gerade mal 10% übrig weil alles undicht ist.
Mit dem Test kann man nichts kaputt machen und es liegt auch kein gravierender Fehler vor.
Auf OT mit geschlossenen Ventilen hätte der Zeiger mindestens im gelben bleiben müssen.
Ach diese Ergebniss habe ich dem Händler mitgeteilt.
Der Händler will einfach nicht erkennen das der Motor defekt ist.
Für ihn gefällt mir der Motor nicht weil er Gebrauchspuren hat. Einfach übelst was der hier abzieht.
Leider ist mein Kumpel gerade im Urlaub, sonst hätte ich über seinen Werkstatt einen Fachbericht schreiben lassen, aber mir läuft die Widerrufsfrist ab.
Auch wenn alles offensichtlich ist, bin ich hier als privat Person leider Machtlos wegen fehlendem Fachnachweis.
Will das jetzt auch nicht bis zum Anwalt treiben. Hab jetzt dann dummerweise 140€ Unkosten, da ich auf eigene Rechnung retounieren muss.
Könnte bei eBay nochmal anrufen, aber vermute da kommt auch nichts rum.
Hatte echt erwartet das der Händler mit 25 Jahren Erfahrung dieses Schadbild deuten kann und kompromissbereit reagiert.
Normalerweise müsste man den Motor auseinander nehmen, aber dann ist die Garantie gleich weg da ich ja keine Fachkraft bin.
Ich werde beobachten ob er den Motor so wieder verkauft.
Von mir bekommt der Händler eine saftig Bewertung mit Bildern und auch Seriennummer des Motors damit hoffenlich andere gewarnen sind.

Mal Vollständig erzählt....
Ich habe bei ebay schon länger einen Motor gesucht. Da entdeckte ich einen Händler der einen
Da es einKomplettmotor 41.730km + Prüfstandsprotokoll HONDA NX650 RD02 88-94 mit folgender Artikelbeschreibung angeboten hat.
Motor Komplettmotor
Laufleistung : 41.730km
aus Erstzulassung : 19.03.1992
inkl. Prüfstandsprotokoll
Der Motor wird verkauft wie abgebildet inkl. Anbauteile .
HONDA NX650
RD02
88-94
Gebrauchsspuren - Siehe Fotos !!!
von Honda
NX650 Dominator
RD02
EZ: 19.03.1992
Zustand
Guter Zustand und voll funktionstüchtig.
( siehe Bilder )
ist, ging ich davon aus einen erfahrenen, seriösen Verkäufer zu haben. Bewertungen sahen auch nicht schlecht aus."Spezialist mit 25 Jähriger Erfahrung für Motorradumbauten & Custom Bikes
Motorradwerkstatt mit Leistungsprüfstand
Ammerschläger P4 mit Wirbelstrombremse
Motorradteile + Zubehör
neue und geprüfte gebrauchte Ersatzteile für Ihr Motorrad"
Habe vorher angefragt ob eine Kompressionsmessung vorgenommen wurde und ob der Motor Endoskopiert wurde.
Diese wurde verneit und auf das Prüfprotokoll verwiesen. (im Anhang)
In den AGB gibt es folgende Klausel
Gut, den hätte ich dann von meinem Kumpel in der Werkstatt einbauen lassen mit Rechnung. Da der aber grad im Urlaub ist, geht das nicht.Der Einbau der Ware hat grundsätzlich nur von qualifizierten Fachbetrieben zu erfolgen. Einbau durch private Hand stellt den Verkäufer von jeglicher Haftun und Gewährleistung frei, sollte die fachgerechte Verwendung sowie der fachgerechte Einbau nicht lückenlos nachweisbar sein.
Wegen der Widerrufsfrist von 14 Tagen musste eine andere Lösung her.
Also Endoskop reingeschoben und Euch dann um eine Zweitmeinung gefragt wegen der Laufbuchse.
Zum Glück hat mich Herbert auf das Ventil aufmerksam gemacht und den DVT angesprochen.
Hab dem Händler mitgeteilt, dass die Laufbuchse Längsriefen und auch Standsschäden hat und auch diee Auslassventile undicht sind.
Alles mit Bilder belegt.
Als Antwort kam
Da mich das in den Fingern gejuckt hat und ich wissen wollte was da jetzt lost ist hab ich mir aus der Werkstatt einen Druckverlust Tester geholt.mit dem Fahrzeug wurden mehrere Prüfstandsläufe durchgeführt. Die Motorleistung war immer gleichbleibend, so das ein Standschaden nicht vorliegen kann. Wenn Sie den Motor nicht behalten möchten, schicken Sie ihn bitte zurück.
Komprerssionstest wollte ich wegen fehlender Ölversorgung nicht machern.
Hab dann auf OT gestellt, Ventile kontrolliert und das Ventil was Herbert gesehen hat hatte NULL Ventilspiel. Hab das dann eingestellt.
In dieser Position hätten sich die 7 bar Druckluft die ich auf dem DVT eingestellt hatte im Zylinder bis auf wenigsten 70% halten müssen.
Hier blieben aber gerade mal 10% übrig weil alles undicht ist.
Mit dem Test kann man nichts kaputt machen und es liegt auch kein gravierender Fehler vor.
Auf OT mit geschlossenen Ventilen hätte der Zeiger mindestens im gelben bleiben müssen.
Ach diese Ergebniss habe ich dem Händler mitgeteilt.
Der Händler will einfach nicht erkennen das der Motor defekt ist.
Für ihn gefällt mir der Motor nicht weil er Gebrauchspuren hat. Einfach übelst was der hier abzieht.
Leider ist mein Kumpel gerade im Urlaub, sonst hätte ich über seinen Werkstatt einen Fachbericht schreiben lassen, aber mir läuft die Widerrufsfrist ab.
Auch wenn alles offensichtlich ist, bin ich hier als privat Person leider Machtlos wegen fehlendem Fachnachweis.
Will das jetzt auch nicht bis zum Anwalt treiben. Hab jetzt dann dummerweise 140€ Unkosten, da ich auf eigene Rechnung retounieren muss.
Könnte bei eBay nochmal anrufen, aber vermute da kommt auch nichts rum.
Hatte echt erwartet das der Händler mit 25 Jahren Erfahrung dieses Schadbild deuten kann und kompromissbereit reagiert.
Normalerweise müsste man den Motor auseinander nehmen, aber dann ist die Garantie gleich weg da ich ja keine Fachkraft bin.
Ich werde beobachten ob er den Motor so wieder verkauft.
Von mir bekommt der Händler eine saftig Bewertung mit Bildern und auch Seriennummer des Motors damit hoffenlich andere gewarnen sind.
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4685
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:22
- Wohnort: Biebesheim/Rh.
- Motorrad: 91iger Domi RD02, KTM 1190 Adventure
- Kontaktdaten:
Re: Austauschmotor Endoskopiert
Trotz angeblicher 25 jähriger Erfahrung muss jemand nicht unbedingt seriös sein. Gerade mit einer so langen Erfahrung wissen solche Personen, wie man Kunden über den Tisch ziehen kann. Ich würde nun genau so wie du geschrieben hast verfahren. Motor zurück, zähneknirschend die Unkosten akzeptieren und eine entsprechende Bewertung. Somit hast du zumindest keine unnötigen Folgekosten.
Gruß, Rolf
Gruß, Rolf
...was ich heute nicht mache, mache ich morgen, oder besser übermorgen, dann kann ich morgen das machen, was ich gestern nicht gemacht habe...
-
- Domi-Spezialist
- Beiträge: 436
- Registriert: Do 20. Aug 2020, 14:15
- Wohnort: Erfurt
- Motorrad: 96er RD08 SuperMoto
(in der Scheune parkt noch eine 88er ETZ 150) - Kontaktdaten:
Re: Austauschmotor Endoskopiert
Übrigens: gibt man "Ammerschläger P4 mit Wirbelstrombremse ebay" bei Google ein, findet man in Sekundenbruchteilen Angebote besagten Händlers. Nur für den Fall, das jemand in Zukunft dort nicht aus Versehen auch was kaufen möchte...
Ich habe den Laden gkeich mal auf meine persönliche Blacklist gesetzt.
Ich würde zusätzlich einen Fall bei Paypal eröffnen (Käuferschutz), dann sieht der Händler nämlich erst mal kein Geld.
kc85

Ich habe den Laden gkeich mal auf meine persönliche Blacklist gesetzt.
Ich würde zusätzlich einen Fall bei Paypal eröffnen (Käuferschutz), dann sieht der Händler nämlich erst mal kein Geld.
kc85
„Jede Lösung eines Problems ist ein neues Problem.“
J. W. v. Goethe

J. W. v. Goethe
-
- Domi-Fan
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo 3. Feb 2025, 00:59
- Kontaktdaten:
Re: Austauschmotor Endoskopiert
Da hast Du natürlich recht, nur dann wären die negativen Bewertungen auch mehr.Nickless hat geschrieben: ↑Sa 15. Feb 2025, 07:35 Trotz angeblicher 25 jähriger Erfahrung muss jemand nicht unbedingt seriös sein. Gerade mit einer so langen Erfahrung wissen solche Personen, wie man Kunden über den Tisch ziehen kann. Ich würde nun genau so wie du geschrieben hast verfahren. Motor zurück, zähneknirschend die Unkosten akzeptieren und eine entsprechende Bewertung. Somit hast du zumindest keine unnötigen Folgekosten.
Gruß, Rolf
Du bist ein wahrer Spion.kc85 hat geschrieben: ↑Sa 15. Feb 2025, 11:42 Übrigens: gibt man "Ammerschläger P4 mit Wirbelstrombremse ebay" bei Google ein, findet man in Sekundenbruchteilen Angebote besagten Händlers. Nur für den Fall, das jemand in Zukunft dort nicht aus Versehen auch was kaufen möchte...![]()
Ich habe den Laden gkeich mal auf meine persönliche Blacklist gesetzt.
Ich würde zusätzlich einen Fall bei Paypal eröffnen (Käuferschutz), dann sieht der Händler nämlich erst mal kein Geld.
kc85

Öffentlich benennen wollte ich den Verkäufer nicht. Wer ihn anhand der Infos findet, dann ist das gut so.
Muss ja nicht bei jedem so laufen.
Eigentlich schade das man da so reagiert hat, das Angebot was die haben ist nicht übel. Hoffe nicht das alles so ist wie mein Motor. Fehler passieren, aber dann steht man dazu.
Ich hab habe mich gerade Käuferschutztechnisch abgesichert.
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5338
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Austauschmotor Endoskopiert
NX gefunden.kc85 hat geschrieben: ↑Sa 15. Feb 2025, 11:42 Übrigens: gibt man "Ammerschläger P4 mit Wirbelstrombremse ebay" bei Google ein, findet man in Sekundenbruchteilen Angebote besagten Händlers. Nur für den Fall, das jemand in Zukunft dort nicht aus Versehen auch was kaufen möchte...![]()
Ich habe den Laden gkeich mal auf meine persönliche Blacklist gesetzt.
Ich würde zusätzlich einen Fall bei Paypal eröffnen (Käuferschutz), dann sieht der Händler nämlich erst mal kein Geld.
kc85
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
-
- Domi-Spezialist
- Beiträge: 436
- Registriert: Do 20. Aug 2020, 14:15
- Wohnort: Erfurt
- Motorrad: 96er RD08 SuperMoto
(in der Scheune parkt noch eine 88er ETZ 150) - Kontaktdaten:
Re: Austauschmotor Endoskopiert
Doch, einfach danach googeln und den erstbesten Ebay-Link anklicken, der angezeigt wird.
Das funktioniert deswegen so gut, weil der "Spezialist mit 25-jähriger Erfahrung" nicht mal den Namen seines Prüftstandes korrekt schreiben kann. Das Teil ist nämlich eigentlich ein Amerschläger P4 (nur ein M). Deswegen ist der auch so leicht zu finden, Rechtschreibfehler sei Dank.
An dem Ladengeschäft von dem Verkäufer bin ich witzigerweise letzten Mittwoch direkt vorbeigefahren.
kc85
Das funktioniert deswegen so gut, weil der "Spezialist mit 25-jähriger Erfahrung" nicht mal den Namen seines Prüftstandes korrekt schreiben kann. Das Teil ist nämlich eigentlich ein Amerschläger P4 (nur ein M). Deswegen ist der auch so leicht zu finden, Rechtschreibfehler sei Dank.
An dem Ladengeschäft von dem Verkäufer bin ich witzigerweise letzten Mittwoch direkt vorbeigefahren.
kc85
„Jede Lösung eines Problems ist ein neues Problem.“
J. W. v. Goethe

J. W. v. Goethe
-
- Domi-Spezialist
- Beiträge: 283
- Registriert: Di 18. Jul 2017, 17:24
- Wohnort: Neuhausen
- Motorrad: Nx 650
Zu viele - Kontaktdaten:
Re: Austauschmotor Endoskopiert
Habe ihn auch nicht gleich gefunden.dieCobra hat geschrieben: ↑Sa 15. Feb 2025, 20:51NX gefunden.kc85 hat geschrieben: ↑Sa 15. Feb 2025, 11:42 Übrigens: gibt man "Ammerschläger P4 mit Wirbelstrombremse ebay" bei Google ein, findet man in Sekundenbruchteilen Angebote besagten Händlers. Nur für den Fall, das jemand in Zukunft dort nicht aus Versehen auch was kaufen möchte...![]()
Ich habe den Laden gkeich mal auf meine persönliche Blacklist gesetzt.
Ich würde zusätzlich einen Fall bei Paypal eröffnen (Käuferschutz), dann sieht der Händler nämlich erst mal kein Geld.
kc85
Grüße
Andi
Der hat auch den „generalüberholten“Vergaser für die Domi drin für stattliche 385€

Grüße Rita
Es ist nie zu spät eine schöne Kindheit zu haben 

-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4685
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:22
- Wohnort: Biebesheim/Rh.
- Motorrad: 91iger Domi RD02, KTM 1190 Adventure
- Kontaktdaten:
Re: Austauschmotor Endoskopiert
Genau diesen Vergaser habe ich mir wegen des Preises angeschaut. Hat der aus Gold verbaute Düsen?
...was ich heute nicht mache, mache ich morgen, oder besser übermorgen, dann kann ich morgen das machen, was ich gestern nicht gemacht habe...
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5338
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Austauschmotor Endoskopiert
Und vor allem mal weiterlesen...
Achtung !!!!
Der Vergaser wird nur im Austausch verkauft !!!!
Der Pfand beträgt 150 Euro
( Bitte vor dem Kauf Tel. oder per Mail Kontakt aufnehmen , da der Pfand separat auf ein Paypal - Konto gezahlt werden muss )
Wenn das Altteil bei uns eingetroffen ist , bekommen sie Sofort Ihren Pfand rückerstattet !!!
Achtung !!! Das Altteil muss im gleichen Umfang ( wie geliefertes Teil ) zurückgesendet werden !!!
Generalüberholt - voll funktionstüchtig ( Siehe Fotos ) !!!!
und dann soll man einen generalüberholten Vergaser zurückschicken?
Warum soll ich den dann kaufen?
Voll verrückt.....
Andi
Achtung !!!!
Der Vergaser wird nur im Austausch verkauft !!!!
Der Pfand beträgt 150 Euro
( Bitte vor dem Kauf Tel. oder per Mail Kontakt aufnehmen , da der Pfand separat auf ein Paypal - Konto gezahlt werden muss )
Wenn das Altteil bei uns eingetroffen ist , bekommen sie Sofort Ihren Pfand rückerstattet !!!
Achtung !!! Das Altteil muss im gleichen Umfang ( wie geliefertes Teil ) zurückgesendet werden !!!
Generalüberholt - voll funktionstüchtig ( Siehe Fotos ) !!!!
und dann soll man einen generalüberholten Vergaser zurückschicken?
Warum soll ich den dann kaufen?
Voll verrückt.....


Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
-
- Domi-Fan
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo 3. Feb 2025, 00:59
- Kontaktdaten:
Re: Austauschmotor Endoskopiert
Soooo, ich möchte mich mal wieder zu Wort melden und berichten…
Nachdem die Fachwerkstatt mir die Versandkosten überhelfen wollte bei der Rücksendung habe ich eBay kontaktiert und man hat einen Fall eröffnet. Die Inhaberin hat sich dazu nich gerührt. Ebay hat dann den Fall ausgesetzt und eine Frist von 5 Tagen gesetzt um die Rücksendung mit mir abzusprechen. Da ach da wieder nicht reagiert wurde hat Ebay den Fall für mich entschieden und hat den Kauf rückabgewickelt und ich habe mein gesamtes Geld zurück bekommen.
Der Käuferschutz hat hier gegriffen, da der Artikel defekt ist und der Verkäufer hat auch die Rücksendekosten zu tragen.
eBay hat die Verkäuferin angeschrieben, Sie solle innerhalb von 3 Tagen mir Bescheid geben was mit dem Motor geschehen soll. Darauf hin bekam ich eine Mail, dass ich Fragen hätte und sie würde mir zeitnah antworten. Ich habe dann angefragt wann der Motor abgeholt wird und darauf hingewiesen, dass er vor Ort neu verpackt werden muss. Die Antwort war, sie könne eine Abholung organisieren, ich müsse aber selber verpacken und auch die Versandkosten übernehmen. Habe ihr dann mitgeteilt das sie dafür zuständig sei und darauf keine Antwort mehr erhalten.
Habe mich Anwaltlich beraten lassen. Verkäufer muss den Motor verpacken lasse und abholen lassen.
Tut er das nicht, wird er auf seine Kosten eingelagert.
Habe dem Verkäufer das heute über eBay mitgeteilt, aber wieder keine Reaktion.
Werde das dann noch per Einschreiben zusenden und wenn er nicht zur Frist abgeholt wird, dann werd ich ein Lager suchen.
So sieht es aktuell aus.
Nachdem die Fachwerkstatt mir die Versandkosten überhelfen wollte bei der Rücksendung habe ich eBay kontaktiert und man hat einen Fall eröffnet. Die Inhaberin hat sich dazu nich gerührt. Ebay hat dann den Fall ausgesetzt und eine Frist von 5 Tagen gesetzt um die Rücksendung mit mir abzusprechen. Da ach da wieder nicht reagiert wurde hat Ebay den Fall für mich entschieden und hat den Kauf rückabgewickelt und ich habe mein gesamtes Geld zurück bekommen.
Der Käuferschutz hat hier gegriffen, da der Artikel defekt ist und der Verkäufer hat auch die Rücksendekosten zu tragen.
eBay hat die Verkäuferin angeschrieben, Sie solle innerhalb von 3 Tagen mir Bescheid geben was mit dem Motor geschehen soll. Darauf hin bekam ich eine Mail, dass ich Fragen hätte und sie würde mir zeitnah antworten. Ich habe dann angefragt wann der Motor abgeholt wird und darauf hingewiesen, dass er vor Ort neu verpackt werden muss. Die Antwort war, sie könne eine Abholung organisieren, ich müsse aber selber verpacken und auch die Versandkosten übernehmen. Habe ihr dann mitgeteilt das sie dafür zuständig sei und darauf keine Antwort mehr erhalten.
Habe mich Anwaltlich beraten lassen. Verkäufer muss den Motor verpacken lasse und abholen lassen.
Tut er das nicht, wird er auf seine Kosten eingelagert.
Habe dem Verkäufer das heute über eBay mitgeteilt, aber wieder keine Reaktion.
Werde das dann noch per Einschreiben zusenden und wenn er nicht zur Frist abgeholt wird, dann werd ich ein Lager suchen.
So sieht es aktuell aus.
-
- Domi-Spezialist
- Beiträge: 283
- Registriert: Di 18. Jul 2017, 17:24
- Wohnort: Neuhausen
- Motorrad: Nx 650
Zu viele - Kontaktdaten:
Re: Austauschmotor Endoskopiert
Na da bin ich mal gespannt wie das aus geht
und wann der Motor wieder zum verkauf steht
viele grüße Rita

und wann der Motor wieder zum verkauf steht

viele grüße Rita
Es ist nie zu spät eine schöne Kindheit zu haben 

-
- Domi-Profi
- Beiträge: 594
- Registriert: Mo 1. Jul 2019, 22:17
- Wohnort: Freital
- Motorrad: Honda NX 650 RD02 Original 1994
Honda NX 650 RD08 Sumo 1995
Honda XR 600R 1993 - Kontaktdaten:
Re: Austauschmotor Endoskopiert
Bei mir ist vorgestern beim Schieben rückwärts der innere Bremsklotz aus dem Bremssattel vom Hinterrad gefallen. Habe danach festgestellt, daß schon eine dicke Kerbe in die Hinterradnabe geschliffen war. Zum Glück ist das nicht zu Hause vor der Tür, sondern 70 km entfernt davon passiert. Und nun?
Mit dem Bordwerkzeug den Gleitstift rausgedreht und den Bremsklotz wieder reingefummelt. Weitergefahren und zu Hause festgestellt, daß der innere Bremsklotz schon wieder auf der Nabe in seiner Kerbe auflag.
Wie kann das passieren? Ist die Kante im Bremssattel, wo der Klotz aufliegt, durch das Fahren im Salz weggegammelt? Irgendwie muß es sowas sein.
Habe mich erstmal dazu entschieden, in der Bucht nach einem anderen Bremssattel zu suchen und bin auch fündig geworden. Ein Bremssattel mit Klötzen drin und der Aluhalterung für 48 € + 6,90 € Versand. Nach Verkäuferangabe guter Zustand und voll funktionstüchtig. Vom Spezialisten mit 25 Jahren Erfahrung, mit eigenem Leistungsprüfstand, Ammerschläger P4, ....
Ammerschläger P4? Spezialist mit 25 Jahren Erfahrung? Da war doch mal was! Und nichts Gutes! Habe nach dem Impressum gesucht und nichts gefunden. Beschlossen, da nichts zu kaufen.
Weiter gesucht und fündig geworden. Gestern gekauft und danach noch Montagehinweise vom Verkäufer gemailt bekommen.
Ich hoffe, die Sache mit dem Motor geht gut aus. Ich habe ja schon viel in der Bucht gekauft, aber so einen Zorres hatte ich noch nicht, und bin da auch nicht scharf drauf.
Mit dem Bordwerkzeug den Gleitstift rausgedreht und den Bremsklotz wieder reingefummelt. Weitergefahren und zu Hause festgestellt, daß der innere Bremsklotz schon wieder auf der Nabe in seiner Kerbe auflag.
Wie kann das passieren? Ist die Kante im Bremssattel, wo der Klotz aufliegt, durch das Fahren im Salz weggegammelt? Irgendwie muß es sowas sein.
Habe mich erstmal dazu entschieden, in der Bucht nach einem anderen Bremssattel zu suchen und bin auch fündig geworden. Ein Bremssattel mit Klötzen drin und der Aluhalterung für 48 € + 6,90 € Versand. Nach Verkäuferangabe guter Zustand und voll funktionstüchtig. Vom Spezialisten mit 25 Jahren Erfahrung, mit eigenem Leistungsprüfstand, Ammerschläger P4, ....
Ammerschläger P4? Spezialist mit 25 Jahren Erfahrung? Da war doch mal was! Und nichts Gutes! Habe nach dem Impressum gesucht und nichts gefunden. Beschlossen, da nichts zu kaufen.
Weiter gesucht und fündig geworden. Gestern gekauft und danach noch Montagehinweise vom Verkäufer gemailt bekommen.
Ich hoffe, die Sache mit dem Motor geht gut aus. Ich habe ja schon viel in der Bucht gekauft, aber so einen Zorres hatte ich noch nicht, und bin da auch nicht scharf drauf.
Gruß aus dem Erzgebirge
Bernd
Bernd
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4565
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
- Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
- Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
- Kontaktdaten:
Re: Austauschmotor Endoskopiert
Richtig so das du durchhältst. So ne scheisse kostet Nerven.
Hatte Anfang letztes Jahr auch so einen Nervenkrieg mit einem Händler der trotz Stornierung
(noch vor der Auslieferung, weil auf einmal statt der versprochenen drei Tage 15 Tage Lieferzeit wurden) ungewollt verschickt hatte und dann auf nichts antwortete.
Da hat mir paypal geholfen
Hatte Anfang letztes Jahr auch so einen Nervenkrieg mit einem Händler der trotz Stornierung
(noch vor der Auslieferung, weil auf einmal statt der versprochenen drei Tage 15 Tage Lieferzeit wurden) ungewollt verschickt hatte und dann auf nichts antwortete.
Da hat mir paypal geholfen
Grüsse langer
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...

"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...
-
- Domi-Spezialist
- Beiträge: 436
- Registriert: Do 20. Aug 2020, 14:15
- Wohnort: Erfurt
- Motorrad: 96er RD08 SuperMoto
(in der Scheune parkt noch eine 88er ETZ 150) - Kontaktdaten:
Re: Austauschmotor Endoskopiert
Käuferschutz ist in dem Fall die richtige Waffe.
kc85
kc85
„Jede Lösung eines Problems ist ein neues Problem.“
J. W. v. Goethe

J. W. v. Goethe