Hier geht es zur Anmeldung zum Domitreffen 2025
Kuerzung Ami-Endtopf, Selbstbau Ansaugstutzen RD08, u.a.
Moderator: Domitreffen
Kuerzung Ami-Endtopf, Selbstbau Ansaugstutzen RD08, u.a.
Tach zusammen!
Moechte euch hier 3 "Problemloesungen" praesentieren die ich hier vor Ort, ein wenig weit weg von allem, halt so entschieden und ausgefuehrt hab.
Mal sehen was ihr davon haltet, vielleicht gibts ja doch Bedenken, mir schien alles probat zu sein. (in meiner Situation)
1: Kuerzung Ami-Endtoepfe
Selbige hatten Rostloecher und ich erinnerte mich gelesen zu haben dass dieses im Vergleich zur europaeischen Version laengere Stueck nur ein angehaengter Spark-Arrestor sei, woraus ich schlussfolgerte dass man den ja vielleicht auch einfach wieder "abhaengen" kann und dann wahrscheinlich der europaeische RD02 Topf
herauskaeme. Hier die Bilder. Das war die einzige Aktion die ich mal richtig dokumentiert habe.
Vielleicht isses nicht ideal, aber es funktioniert wies aussieht. Klingen auch gut. Obwohl mir hier drueben ein bisschen der Vergleich fehlt.
Die Dominators in Kolumbien kann man wahrscheinlich an zwei Haenden abzaehlen.
Moechte euch hier 3 "Problemloesungen" praesentieren die ich hier vor Ort, ein wenig weit weg von allem, halt so entschieden und ausgefuehrt hab.
Mal sehen was ihr davon haltet, vielleicht gibts ja doch Bedenken, mir schien alles probat zu sein. (in meiner Situation)
1: Kuerzung Ami-Endtoepfe
Selbige hatten Rostloecher und ich erinnerte mich gelesen zu haben dass dieses im Vergleich zur europaeischen Version laengere Stueck nur ein angehaengter Spark-Arrestor sei, woraus ich schlussfolgerte dass man den ja vielleicht auch einfach wieder "abhaengen" kann und dann wahrscheinlich der europaeische RD02 Topf
herauskaeme. Hier die Bilder. Das war die einzige Aktion die ich mal richtig dokumentiert habe.
Vielleicht isses nicht ideal, aber es funktioniert wies aussieht. Klingen auch gut. Obwohl mir hier drueben ein bisschen der Vergleich fehlt.
Die Dominators in Kolumbien kann man wahrscheinlich an zwei Haenden abzaehlen.
Re: Kuerzung Ami-Endtopf, Selbstbau Ansaugstutzen RD08, u.a.
2. Ansaugstutzen RD08
Den gibts ja quasi nich mehr. Und hier bei mir schon gar nich.
Also ein weiterer Test. Wenn sichs spaeter als nicht anwendbar erweist dann muss ich mir halt doch noch ein Original besorgen.
Es ist ein aus nem Alu-Block herausgearbeitetes Basisstueck an welches per Schelle ein Stueck eines simplen KFZ-Kuehlsystem-Schlauchs angeschraubt wird.
Auf kleineren Testfahrten hier auf meiner back-road hats getan.
Aber richtig Hitze hat er noch nicht gekriegt.
In 1 oder 2 Monaten duerfte ich da nen finalen Bescheid geben koennen.
Den gibts ja quasi nich mehr. Und hier bei mir schon gar nich.
Also ein weiterer Test. Wenn sichs spaeter als nicht anwendbar erweist dann muss ich mir halt doch noch ein Original besorgen.
Es ist ein aus nem Alu-Block herausgearbeitetes Basisstueck an welches per Schelle ein Stueck eines simplen KFZ-Kuehlsystem-Schlauchs angeschraubt wird.
Auf kleineren Testfahrten hier auf meiner back-road hats getan.
Aber richtig Hitze hat er noch nicht gekriegt.
In 1 oder 2 Monaten duerfte ich da nen finalen Bescheid geben koennen.
Re: Kuerzung Ami-Endtopf, Selbstbau Ansaugstutzen RD08, u.a.
und 3. Blockierloch vordere Federung
Siehe Bilder.
Ich hatte diese "unteregabelverschlussschraube" eingedreht, respektive war dabei, irgendwas kam dazwischen, ich weiss nicht mehr, ist 2 Jahre her.
Jedenfalls war sie noch nicht fest. Oder besser gesagt sie hatte noch nicht den richtigen Sitz. Weil "fest" war sie dann schon durch die Schraubensicherung.
Auch der im Bucheli vermittelte Dreh mit dem Gegenhalte-Provisorium brachte keinen Erfolg (mehr).
Was tun?
Hab durch das Loch der kleinen seitlichen Ablassschraube ein 3mm-glaub-ich-Loch in dieses, auf dem Bucheli Bild ists Nr 2, Oeldichtstueck gebohrt
und dort dann mit ner kleinen Metallstange gegengehalten.
Das Problem ist natuerlich dass ein Oeldichtstueck wenns ein Loch nicht mehr richtig dichtet,
aber ich konnte mir bei Betrachtung der Konstruktion einfach nicht vorstellen dass es viel ausmachen wuerde und hab es dann genauso
ohne das Loch zu verschliessen verbaut.
Und mE arbeitet die Federung einwandfrei.
Aber ich gebe zu, dass ich, obwohl das einmal geschaffene Loechlein tatsaechlich praktisch ist, diese Aktion lieber vermieden haette.
Siehe Bilder.
Ich hatte diese "unteregabelverschlussschraube" eingedreht, respektive war dabei, irgendwas kam dazwischen, ich weiss nicht mehr, ist 2 Jahre her.
Jedenfalls war sie noch nicht fest. Oder besser gesagt sie hatte noch nicht den richtigen Sitz. Weil "fest" war sie dann schon durch die Schraubensicherung.
Auch der im Bucheli vermittelte Dreh mit dem Gegenhalte-Provisorium brachte keinen Erfolg (mehr).
Was tun?
Hab durch das Loch der kleinen seitlichen Ablassschraube ein 3mm-glaub-ich-Loch in dieses, auf dem Bucheli Bild ists Nr 2, Oeldichtstueck gebohrt
und dort dann mit ner kleinen Metallstange gegengehalten.
Das Problem ist natuerlich dass ein Oeldichtstueck wenns ein Loch nicht mehr richtig dichtet,
aber ich konnte mir bei Betrachtung der Konstruktion einfach nicht vorstellen dass es viel ausmachen wuerde und hab es dann genauso
ohne das Loch zu verschliessen verbaut.
Und mE arbeitet die Federung einwandfrei.
Aber ich gebe zu, dass ich, obwohl das einmal geschaffene Loechlein tatsaechlich praktisch ist, diese Aktion lieber vermieden haette.
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5338
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Kuerzung Ami-Endtopf, Selbstbau Ansaugstutzen RD08, u.a.
Hallöchen,
mache den Auspuff nicht zu sehr <offen>.
Das mag die Domi nicht, klingt zwar gut, aber der pulsierende Rückstoss im Rohr fehlt dann. Ist so wie beim Zweitackter. Stimmt der Resonanzraum im Auspuff nicht, geht Leistung verloren.
Grüße
Andi
mache den Auspuff nicht zu sehr <offen>.
Das mag die Domi nicht, klingt zwar gut, aber der pulsierende Rückstoss im Rohr fehlt dann. Ist so wie beim Zweitackter. Stimmt der Resonanzraum im Auspuff nicht, geht Leistung verloren.
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5338
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Kuerzung Ami-Endtopf, Selbstbau Ansaugstutzen RD08, u.a.
Die Ansaugstutzen, genannt Isolator, werden auch hier gebraucht um die 220,- € gehandelt.
Ich habe bei mir noch einen neuen (aufgefrässt aus einer reduzierten Version) und einen gebrauchten liegen.
Grüße
Andi
Ich habe bei mir noch einen neuen (aufgefrässt aus einer reduzierten Version) und einen gebrauchten liegen.
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4565
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
- Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
- Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
- Kontaktdaten:
Re: Kuerzung Ami-Endtopf, Selbstbau Ansaugstutzen RD08, u.a.
Irgendwann werden wohl alle, vor allem die kurzlebigeren langen einreissenden Stutzen der RD02,
wenn es den ori nicht mehr gibt, bei einem ähnlichen Schlauch-Stutzen landen.
Nicht so elegant wie das orignale Konstrukt, aber pragmatisch. Mit einer gescheiten Bandschelle und keine Schneckenschlauchschelle, dann geht's ja eigentlich.
wenn es den ori nicht mehr gibt, bei einem ähnlichen Schlauch-Stutzen landen.
Nicht so elegant wie das orignale Konstrukt, aber pragmatisch. Mit einer gescheiten Bandschelle und keine Schneckenschlauchschelle, dann geht's ja eigentlich.
Grüsse langer
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...

"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5338
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Kuerzung Ami-Endtopf, Selbstbau Ansaugstutzen RD08, u.a.
Wenn der Überzieher hitzebeständig genug ist.langer hat geschrieben: ↑Sa 22. Feb 2025, 18:27 Irgendwann werden wohl alle, vor allem die kurzlebigeren langen einreissenden Stutzen der RD02,
wenn es den ori nicht mehr gibt, bei einem ähnlichen Schlauch-Stutzen landen.
Nicht so elegant wie das orignale Konstrukt, aber pragmatisch. Mit einer gescheiten Bandschelle und keine Schneckenschlauchschelle, dann geht's ja eigentlich.
Daran wird es wohl scheitern.
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
Re: Kuerzung Ami-Endtopf, Selbstbau Ansaugstutzen RD08, u.a.
Ja genau, das wird der interessante Teil, ob der Kuehlwasserschlauch auch tatsaechlich haelt....
Mal schaun..
In den naechsten Wochen mach ich den hiesigen "Tuev" und dann kann ich mal ne groessere Runde drehen und was erzaehlen.
Bin auch skeptisch, aber dort wo der Schlauch ansetzt gibts ja doch schon ne gewisse "Kuehle" und ein Kuehlwasserschlauch muss ja auch was abkoennen..
Hoffnung besteht..
Vielleicht hats ja dann den Effekt wie ne elektrische Sicherung...
Soll heissen wenn sich bei 140 Grad Oeltemperatur der Schlauch verabschiedet dann weiss man dass irgendwas nicht stimmt... weil eh zu heiss..
(;
Ich geb Bescheid..
Mal schaun..
In den naechsten Wochen mach ich den hiesigen "Tuev" und dann kann ich mal ne groessere Runde drehen und was erzaehlen.
Bin auch skeptisch, aber dort wo der Schlauch ansetzt gibts ja doch schon ne gewisse "Kuehle" und ein Kuehlwasserschlauch muss ja auch was abkoennen..
Hoffnung besteht..
Vielleicht hats ja dann den Effekt wie ne elektrische Sicherung...
Soll heissen wenn sich bei 140 Grad Oeltemperatur der Schlauch verabschiedet dann weiss man dass irgendwas nicht stimmt... weil eh zu heiss..
(;
Ich geb Bescheid..
Re: Kuerzung Ami-Endtopf, Selbstbau Ansaugstutzen RD08, u.a.
Wenn meine "Theorie" stimmt, dann ist der Endtopf jetzt wie der urspruengliche RD02-Puff.. und nicht zu offen.
Hatte gehofft dass jemand einen derselben schon mal aufgemacht hat und das bestaetigen kann..?
Danke Cobra!
Danke Langer!
Hatte gehofft dass jemand einen derselben schon mal aufgemacht hat und das bestaetigen kann..?
Danke Cobra!
Danke Langer!
Re: Kuerzung Ami-Endtopf, Selbstbau Ansaugstutzen RD08, u.a.
Noch ein Nachtrag..
Mir scheint schon, dass ne gewisse Schwingungsdaempfung angeraten ist, aber was waere wenn man den Stutzen komplett aus Alu machen wuerde?
Vielleicht sogar ganz stumpf an den Vergaser schweissen....?
Wuerden die in diesem Fall direkt uebertragenen Vibrationen die Funktion des Vergasers beeintraechtigen???
Wenn jetzt ein "Nein" kommt mach ichs...
Mir scheint schon, dass ne gewisse Schwingungsdaempfung angeraten ist, aber was waere wenn man den Stutzen komplett aus Alu machen wuerde?
Vielleicht sogar ganz stumpf an den Vergaser schweissen....?
Wuerden die in diesem Fall direkt uebertragenen Vibrationen die Funktion des Vergasers beeintraechtigen???
Wenn jetzt ein "Nein" kommt mach ichs...
Re: Kuerzung Ami-Endtopf, Selbstbau Ansaugstutzen RD08, u.a.
Das "Öldichtstück" in der Gabel ist der hydraulische Endanschlag , da wirst du vermutlich nx merken.
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5338
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Kuerzung Ami-Endtopf, Selbstbau Ansaugstutzen RD08, u.a.
Nicht umsonst nennt Honda den Stutzen <Isolator> Eine Trennung zwischen Zylinder und Vergaser.Toscano hat geschrieben: ↑So 23. Feb 2025, 02:48 Noch ein Nachtrag..
Mir scheint schon, dass ne gewisse Schwingungsdaempfung angeraten ist, aber was waere wenn man den Stutzen komplett aus Alu machen wuerde?
Vielleicht sogar ganz stumpf an den Vergaser schweissen....?
Wuerden die in diesem Fall direkt uebertragenen Vibrationen die Funktion des Vergasers beeintraechtigen???
Wenn jetzt ein "Nein" kommt mach ichs...
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5901
- Registriert: Sa 18. Mär 2017, 13:48
- Wohnort: Stötten am Auerberg
- Motorrad: CRF 250 LA "Wanderbursche"
BMW F 850 GS "Rechenzentrum" - Kontaktdaten:
Re: Kuerzung Ami-Endtopf, Selbstbau Ansaugstutzen RD08, u.a.
Der „Isolator“ soll unter Anderem die unerwünschte Erwärmung des Vergaser durch die Zylindertemperatur verhindern.
Ein metallischer Stutzen würde das Gegenteil bewirken.
Ausserdem entkoppelt er auch mechanisch um die Vibrationen des Motor vom Vergaser fern zu halten.
Denke nicht daß die dem Vergaser auf Dauer gut tun.
Ein metallischer Stutzen würde das Gegenteil bewirken.
Ausserdem entkoppelt er auch mechanisch um die Vibrationen des Motor vom Vergaser fern zu halten.
Denke nicht daß die dem Vergaser auf Dauer gut tun.
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4565
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
- Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
- Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
- Kontaktdaten:
Re: Kuerzung Ami-Endtopf, Selbstbau Ansaugstutzen RD08, u.a.
Dafür gäbe es Silikon Kühlerschlauch.
Da der häufig in der Kfz Tunerszene verwendet wird (da von den meisten eher wegen der Optik

stehen die Chancen nicht schlecht, dass es reichlich Auswahl gibt, das richtige Mass zu finden ist.
Grüsse langer
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...

"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...
Re: Kuerzung Ami-Endtopf, Selbstbau Ansaugstutzen RD08, u.a.
Ok, also kein verschweisster Stutzen..
Und ja Langer, als ich hier auf der Suche nach nem entsprechenden Schlauch war wurde mir wegen Hitzebstaendigkeit ebenfalls Silikon empfohlen,
hab dann aber nirgendwo einen passenden gefunden (vor allem mit richtigem Innendurchmesser und nem gewissen Mass an Wandstaerke)
Falls der Kuehlwasserschlauch nicht haelt muss ich also nochmal los und suchen..
Danke euch fuer die Infos..
Dann mach ich da dann ueberall n Loch rein Tolek.. (;
Achso, Tolek, wuerdest du wirklich sagen dass die Endtoepfe jetzt so zu offen sind?
Und ja Langer, als ich hier auf der Suche nach nem entsprechenden Schlauch war wurde mir wegen Hitzebstaendigkeit ebenfalls Silikon empfohlen,
hab dann aber nirgendwo einen passenden gefunden (vor allem mit richtigem Innendurchmesser und nem gewissen Mass an Wandstaerke)
Falls der Kuehlwasserschlauch nicht haelt muss ich also nochmal los und suchen..
Danke euch fuer die Infos..
Dann mach ich da dann ueberall n Loch rein Tolek.. (;
Achso, Tolek, wuerdest du wirklich sagen dass die Endtoepfe jetzt so zu offen sind?
Re: Kuerzung Ami-Endtopf, Selbstbau Ansaugstutzen RD08, u.a.
Sorry, das mit den Endtoepfen-zu-offen hatte Andi die Cobra geschrieben..
Also was sagst du Andi?
Also was sagst du Andi?
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5338
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Kuerzung Ami-Endtopf, Selbstbau Ansaugstutzen RD08, u.a.
Das ist eine Sache des Ausprobierens. Die Lautstärke dürfte in Deinem Fall kein Problem sein. Aber wenn die Leistung der Domi zurück geht, Stück für Stück zumachen.
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
Re: Kuerzung Ami-Endtopf, Selbstbau Ansaugstutzen RD08, u.a.
Ok danke, mal schaun..
Besonders laut ist sie uebrigens nicht.
Ich wuerde fast sagen so wie vorher, aber ich kann mich auch irren.
Besonders laut ist sie uebrigens nicht.
Ich wuerde fast sagen so wie vorher, aber ich kann mich auch irren.
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1440
- Registriert: Di 12. Feb 2019, 01:38
- Wohnort: Karben
- Motorrad: Bali100, CB100, FES125 Pantheon, NSR125SP, NX250-MD21, NX250-MD25, CB450K5,
BMW R27, BMW R69S, - Kontaktdaten:
Re: Kuerzung Ami-Endtopf, Selbstbau Ansaugstutzen RD08, u.a.
Hallo - Betr. 'Ansaugstutzen';
Das größte Problem / Risiko bei deinem selbstgestrickten Ansaugstutzen dürfte die Qualität des verwendeten Schlauches sein
Du hast einen 'stabilen_Gewebeschlauch' verwendet - das ist schon mal 'Gut'
- allerdings wie sich ein Schlauch, der ursprünglich für Kühl-Systeme hergestellt wurde - sich beim zusammentreffen mit Kraftstoff verhält, das steht in den Sternen ...
.
Wir haben hier in Europa schon seit Jahren sich immer mehr 'verschlechternden_Kraftstoff' (E5 u. E10). Über einen Ethanol-Anteil von 10%, da lacht man in Südamerika
- angeblich werden dort Kraftstoffe mit einem Alkohol-Anteil von bis zu 60% verkauft (!)
Silikon-Schläuche scheiden da m.E. bereits aus - die mögen im Regelfall überhaupt keinen Alkohol
. (unsympathisches Zeug
)
Lege einfach mal ein Stück von deinem verwendeten Kühlerschlauch in ein Glas mit Benzin - Deckel drauf und 2-3 Tage stehen lassen - dann siehst Du bereits, wo die Reise hingeht (!)
MfG. Herbert
p.s. es wäre toll, wenn Du deine Beiträge mit deinem (richtigen) Namen unterzeichnen würdest ...
Das größte Problem / Risiko bei deinem selbstgestrickten Ansaugstutzen dürfte die Qualität des verwendeten Schlauches sein

Du hast einen 'stabilen_Gewebeschlauch' verwendet - das ist schon mal 'Gut'


Wir haben hier in Europa schon seit Jahren sich immer mehr 'verschlechternden_Kraftstoff' (E5 u. E10). Über einen Ethanol-Anteil von 10%, da lacht man in Südamerika

Silikon-Schläuche scheiden da m.E. bereits aus - die mögen im Regelfall überhaupt keinen Alkohol


Lege einfach mal ein Stück von deinem verwendeten Kühlerschlauch in ein Glas mit Benzin - Deckel drauf und 2-3 Tage stehen lassen - dann siehst Du bereits, wo die Reise hingeht (!)
MfG. Herbert
p.s. es wäre toll, wenn Du deine Beiträge mit deinem (richtigen) Namen unterzeichnen würdest ...
... war nie wirklich weg - hab mich nur versteckt ... (Marius-M.-W.)
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4565
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
- Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
- Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
- Kontaktdaten:
Re: Kuerzung Ami-Endtopf, Selbstbau Ansaugstutzen RD08, u.a.
Manche behaupten beim Thema Silikon und Motoren dies, andere das... Hmm, so einige KFZ Motoren hatten schon vor Jahrzehnten Silikondichtungen im Spritsystem verbaut
und einige auch Silikonschläuche (Schlauchstücke als Muffen, fast wie jetzt für die Domi diskutiert) an ihren Ansaugkrümmern (die Sechszylinder von Alfa z.B. direkt am Zyl.kopf).
Da ist Öl und Benzin im Spiel. Eine Menge an Dichtmitteln als Flüssigdichtung u.a. verwendet im Motorenbau sind auch aus Silikon.
und einige auch Silikonschläuche (Schlauchstücke als Muffen, fast wie jetzt für die Domi diskutiert) an ihren Ansaugkrümmern (die Sechszylinder von Alfa z.B. direkt am Zyl.kopf).
Da ist Öl und Benzin im Spiel. Eine Menge an Dichtmitteln als Flüssigdichtung u.a. verwendet im Motorenbau sind auch aus Silikon.
Grüsse langer
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...

"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...
-
- Domi-Profi
- Beiträge: 594
- Registriert: Mo 1. Jul 2019, 22:17
- Wohnort: Freital
- Motorrad: Honda NX 650 RD02 Original 1994
Honda NX 650 RD08 Sumo 1995
Honda XR 600R 1993 - Kontaktdaten:
Re: Kuerzung Ami-Endtopf, Selbstbau Ansaugstutzen RD08, u.a.
Silikon ist nicht gleich Silikon.
Es ist wie bei den Kunststoffen oder auch Plastik genannt: Es gibt hunderte Sorten. Die einen sind benzinfest, die anderen nicht. Die einen vertragen Alkohol, die anderen nicht.
Ob der im Ersatzansaugstutzenfall vorhandene Silikonschlauch dem kolumbianischen Sprit standhält oder nicht, kann nur der Versuch zeigen. Blöd wäre es nur, wenn man mit angelöstem, schmierigem Silikonschlauch irgendwo im Nirgendwo irreparabel liegen bleibt.
Es ist wie bei den Kunststoffen oder auch Plastik genannt: Es gibt hunderte Sorten. Die einen sind benzinfest, die anderen nicht. Die einen vertragen Alkohol, die anderen nicht.
Ob der im Ersatzansaugstutzenfall vorhandene Silikonschlauch dem kolumbianischen Sprit standhält oder nicht, kann nur der Versuch zeigen. Blöd wäre es nur, wenn man mit angelöstem, schmierigem Silikonschlauch irgendwo im Nirgendwo irreparabel liegen bleibt.
Gruß aus dem Erzgebirge
Bernd
Bernd
Re: Kuerzung Ami-Endtopf, Selbstbau Ansaugstutzen RD08, u.a.
Also das mit dem Schlauch-in-hiesigesBenzin-Versuch werd ich einfach mal machen. Das bebilderte Reststueck ist eh ueber..
Und klar, die finale Antwort obs so funzt kann dann wahrscheinlich nur die Praxis geben.
Mir fiel uebrigens noch ein dass ja auch der XR650L-stutzen ne Option sein koennte...
Denn DER wird sogar noch fabriziert......
Ich glaube der ist leicht nach rechts gekruemmt um ihn an den Xr650 (XR600) Rahmen anzupassen,
und man muesste insofern (falls er grundsaetzlich bis dahin an die NX passt) die Verbindung zum LuFi-Kasten
zurechtwerkeln.. aber das wird schon irgendwie gehen.
Und egal was man noch anderes aendern muesste: die wichtige Verbindung Kopf-Vergaser waere safe..
Und vielleicht hats ja sogar tatsaechlich irgendwo irgendnen Vorteil.. der Winkel meine ich..
Wollt ich mal so in den Raum werfen..
Oder hat das ganz und gar schonmal jemand probiert?
Gruesse aus Kolumbien,
Wolf
(ja so heisst er.. kein Scheiss)
Und klar, die finale Antwort obs so funzt kann dann wahrscheinlich nur die Praxis geben.
Mir fiel uebrigens noch ein dass ja auch der XR650L-stutzen ne Option sein koennte...
Denn DER wird sogar noch fabriziert......
Ich glaube der ist leicht nach rechts gekruemmt um ihn an den Xr650 (XR600) Rahmen anzupassen,
und man muesste insofern (falls er grundsaetzlich bis dahin an die NX passt) die Verbindung zum LuFi-Kasten
zurechtwerkeln.. aber das wird schon irgendwie gehen.
Und egal was man noch anderes aendern muesste: die wichtige Verbindung Kopf-Vergaser waere safe..
Und vielleicht hats ja sogar tatsaechlich irgendwo irgendnen Vorteil.. der Winkel meine ich..
Wollt ich mal so in den Raum werfen..
Oder hat das ganz und gar schonmal jemand probiert?
Gruesse aus Kolumbien,
Wolf
(ja so heisst er.. kein Scheiss)
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4086
- Registriert: So 26. Mär 2017, 11:31
- Wohnort: Stötten am Auerberg
- Motorrad: BMW F 700 GS
CRF 250 LA "Schmuddelkind" - Kontaktdaten:
Re: Kuerzung Ami-Endtopf, Selbstbau Ansaugstutzen RD08, u.a.
"Wolf
(ja so heisst er.. kein Scheiss)"
.....warte, bis unser geschätzter "Wolf-Ingo" Dich entdeckt.

(ja so heisst er.. kein Scheiss)"
.....warte, bis unser geschätzter "Wolf-Ingo" Dich entdeckt.


-
- Domi-Profi
- Beiträge: 594
- Registriert: Mo 1. Jul 2019, 22:17
- Wohnort: Freital
- Motorrad: Honda NX 650 RD02 Original 1994
Honda NX 650 RD08 Sumo 1995
Honda XR 600R 1993 - Kontaktdaten:
Re: Kuerzung Ami-Endtopf, Selbstbau Ansaugstutzen RD08, u.a.
Die Ansaugstutzen von XR 600 und XR 650L sind nur fast gleich, es gibt einen minimalen Winkelunterschied. Obwohl beide noch zu kaufen sind, passen die ganz und gar nicht an die Domi. Der Vergaser würde dann direkt vor der Batterie enden. Und das obere Rahmenrohr ist im Weg. Auch mit Bastelei dürfte da nichts zu erreichen sein. Meine Meinung.
Ich würde eher probieren, einen Luftfilterkasten der RD02 am RD08-Rahmen passend zu befestigen. Ansaugstutzen (Isolator) für die RD02 gibts noch zu kaufen, ebenso die Gummiverbindung Vergaser zum Luftfilterkasten. Bräuchte man in dem Fall beides, weil die RD02-Teile und die RD08-Teile untereinander nicht kompatibel sind.
Ich würde eher probieren, einen Luftfilterkasten der RD02 am RD08-Rahmen passend zu befestigen. Ansaugstutzen (Isolator) für die RD02 gibts noch zu kaufen, ebenso die Gummiverbindung Vergaser zum Luftfilterkasten. Bräuchte man in dem Fall beides, weil die RD02-Teile und die RD08-Teile untereinander nicht kompatibel sind.
Gruß aus dem Erzgebirge
Bernd
Bernd
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5338
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Kuerzung Ami-Endtopf, Selbstbau Ansaugstutzen RD08, u.a.
und heute ist mir tatsächlich noch einer ins Haus geschneit....ein guter gebrauchter.

Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<