Tasche für Werkzeugbox

Plattform für Kaufgesuche von Motorrädern, Teile und alles was man zum Motorradfahren so braucht.

Moderator: Domitreffen

Antworten

Verfasser
Andylh
Domi-Freund
Beiträge: 50
Registriert: So 2. Okt 2022, 19:10
Kontaktdaten:

Tasche für Werkzeugbox

Beitrag von Andylh »

Hallo Leute
Ich suche für die kleine Werkzeugbox am Motor die kleine plastiktasche wo das Werkzeug drin ist.


Gruß Andy

mago88
Domi-Superprofi
Beiträge: 1051
Registriert: Sa 15. Apr 2017, 08:44
Wohnort: Sehnde
Motorrad: "The Wasp" und "Speedy"
Kontaktdaten:

Re: Tasche für Werkzeugbox

Beitrag von mago88 »

Andylh hat geschrieben: So 9. Mär 2025, 17:10 Hallo Leute
Ich suche für die kleine Werkzeugbox am Motor die kleine plastiktasche wo das Werkzeug drin ist.


Gruß Andy
Meinst du die originale Mülltonne? :lol:
Die habe ich gerade erst in Händen gehabt und ist kostengünstig abzugeben.
Gruß Mago
Um die 55...verrückt wie 30...MD44 und RD16 :D
Benutzeravatar

Mehrheit
Domi-Superprofi
Beiträge: 4086
Registriert: So 26. Mär 2017, 11:31
Wohnort: Stötten am Auerberg
Motorrad: BMW F 700 GS
CRF 250 LA "Schmuddelkind"
Kontaktdaten:

Re: Tasche für Werkzeugbox

Beitrag von Mehrheit »

Er braucht aber wohl nur das Verhüterli dadrin :lol:
Benutzeravatar

steffen
Administrator
Beiträge: 7689
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 21:58
Wohnort: Bad Schönborn
Motorrad: 88er Ur-Domi (natürlich in schwarz),
Honda CRF1000L Africa Twin DCT
Honda VTR 1000 Firestorm
Kontaktdaten:

Re: Tasche für Werkzeugbox

Beitrag von steffen »

Mehrheit hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 10:20 Er braucht aber wohl nur das Verhüterli dadrin :lol:
Das Muffelige.
Es ist zwar ein schönes Originalteil, aber ich denke es gäbe bessere Lösungen. Ein kleines Täschchen aus LKW-Plane, das man auch wirklich dicht verschließen kann, wäre sinnvoller.
Jedesmal wenn ich das Werkzeug auspacke, stelle ich fest, dass sich da drin die Feuchtigkeit sammelt. Dementsprechend verrostet ist das Werkzeug mittlerweile.
Wäre ich nicht so ein Originalfetischist, :roll: hätte ich diese Tasche schon längst gegen etwas Brauchbareres ersetzt.

Gruß,
Steffen

Verfasser
Andylh
Domi-Freund
Beiträge: 50
Registriert: So 2. Okt 2022, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Tasche für Werkzeugbox

Beitrag von Andylh »

Ja stimmt ich brauche nur das " verhüterli" grins
Benutzeravatar

Andreas_NRW
Domi-Insider
Beiträge: 5901
Registriert: Sa 18. Mär 2017, 13:48
Wohnort: Stötten am Auerberg
Motorrad: CRF 250 LA "Wanderbursche"
BMW F 850 GS "Rechenzentrum"
Kontaktdaten:

Re: Tasche für Werkzeugbox

Beitrag von Andreas_NRW »

steffen hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 11:22
Mehrheit hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 10:20 Er braucht aber wohl nur das Verhüterli dadrin :lol:
Das Muffelige.
Es ist zwar ein schönes Originalteil, aber ich denke es gäbe bessere Lösungen. Ein kleines Täschchen aus LKW-Plane, das man auch wirklich dicht verschließen kann, wäre sinnvoller.
Jedesmal wenn ich das Werkzeug auspacke, stelle ich fest, dass sich da drin die Feuchtigkeit sammelt. Dementsprechend verrostet ist das Werkzeug mittlerweile.
Wäre ich nicht so ein Originalfetischist, :roll: hätte ich diese Tasche schon längst gegen etwas Brauchbareres ersetzt.

Gruß,
Steffen
Ich sag nur „Gullyduft“ :lol:
Zuletzt geändert von Andreas_NRW am Mo 10. Mär 2025, 21:48, insgesamt 1-mal geändert.

mago88
Domi-Superprofi
Beiträge: 1051
Registriert: Sa 15. Apr 2017, 08:44
Wohnort: Sehnde
Motorrad: "The Wasp" und "Speedy"
Kontaktdaten:

Re: Tasche für Werkzeugbox

Beitrag von mago88 »

Andylh hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 12:55 Ja stimmt ich brauche nur das " verhüterli" grins
Tja, tut mir leid.
Ich hab's nur ohne :lol:
Gruß Mago
Um die 55...verrückt wie 30...MD44 und RD16 :D
Benutzeravatar

langer
Domi-Superprofi
Beiträge: 4562
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
Kontaktdaten:

Re: Tasche für Werkzeugbox

Beitrag von langer »

steffen hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 11:22 ...
Jedesmal wenn ich das Werkzeug auspacke, stelle ich fest, dass sich da drin die Feuchtigkeit sammelt. Dementsprechend verrostet ist das Werkzeug mittlerweile.
...
Hatte ich bisher noch nie, auch nicht nach Flutregen.
Dann scheint mir, dass deine Tonne nicht dicht ist. Deckel nicht komplett plan auf Anlage (nur so halbwegs/schief/verspannt), Dichtung defekt/verhärtet ?
Grüsse langer 8-)
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...
Benutzeravatar

steffen
Administrator
Beiträge: 7689
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 21:58
Wohnort: Bad Schönborn
Motorrad: 88er Ur-Domi (natürlich in schwarz),
Honda CRF1000L Africa Twin DCT
Honda VTR 1000 Firestorm
Kontaktdaten:

Re: Tasche für Werkzeugbox

Beitrag von steffen »

langer hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 21:56
steffen hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 11:22 ...
Jedesmal wenn ich das Werkzeug auspacke, stelle ich fest, dass sich da drin die Feuchtigkeit sammelt. Dementsprechend verrostet ist das Werkzeug mittlerweile.
...
Hatte ich bisher noch nie, auch nicht nach Flutregen.
Sicherlich wird die Dichtung mittlerweile hart sein.
Könnte ich mir bei Deiner Dose auch vorstellen. Wann bist Du denn das letzte Mal durch Flutregen/Starkregen gefahren?
Die Dose zumindest ist in Ordnung. Die habe ich von A_NRW mal bekommen, da an meiner alten das Schloss kaputt war.
Benutzeravatar

langer
Domi-Superprofi
Beiträge: 4562
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
Kontaktdaten:

Re: Tasche für Werkzeugbox

Beitrag von langer »

Flutregen (z.B. Starnberger See :mrgreen: ), das ist schon ne Weile her, ja.
Allerdings sitzt mein Deckel, da nachgearbeitet auch wirklich plan auf wenn er zu ist, ohne Verspannung weil es mächtig klemmt,
sich der Deckel bis das Schloss verriegeln kann zwischen Schliessung und Schanier aufgrund der Dichtung regelrecht "aufbiegt/aufwölbt", krumm wird.
Genau dieses verspannen/aufbäumen, weil es nur unter hohem Druck auf der Schlosseite schliesst, hatte ich schon früher bei einigen Domis bemerkt.
Grüsse langer 8-)
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...
Antworten