Die JMPs kann man einfach in die gewünschte Position verdrehen. Schon mal probiert?
kc85
Hier geht es zur Anmeldung zum Domitreffen 2025
Öltemperatur-Direktmesser für RD02
Moderator: Domitreffen
-
- Domi-Spezialist
- Beiträge: 437
- Registriert: Do 20. Aug 2020, 14:15
- Wohnort: Erfurt
- Motorrad: 96er RD08 SuperMoto
(in der Scheune parkt noch eine 88er ETZ 150) - Kontaktdaten:
Re: Öltemperatur-Direktmesser für RD02
„Jede Lösung eines Problems ist ein neues Problem.“
J. W. v. Goethe

J. W. v. Goethe
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4569
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
- Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
- Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
- Kontaktdaten:
Re: Öltemperatur-Direktmesser für RD02
Geht mit allen mir bekannten Thermometern für den Domi-Rahmen.
Kann nur (absichtlich) etwas schwergängig sein. Am besten den Thermometer "gerade eben so fest" reinschrauben, wie man das immer gerne täte,
dann den Ring unten in dieser Stellung vorsichtig gegenhalten (z.B. Wasserpumpenzange mit Leder o. dickem Lappen) und die Skala "dann" auf 12 Uhr bringen.
So "stimmt" die Stellung später immer wieder.
Kann nur (absichtlich) etwas schwergängig sein. Am besten den Thermometer "gerade eben so fest" reinschrauben, wie man das immer gerne täte,
dann den Ring unten in dieser Stellung vorsichtig gegenhalten (z.B. Wasserpumpenzange mit Leder o. dickem Lappen) und die Skala "dann" auf 12 Uhr bringen.
So "stimmt" die Stellung später immer wieder.
Grüsse langer
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...

"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...
-
- Domi-Fan
- Beiträge: 37
- Registriert: So 9. Apr 2017, 11:23
- Wohnort: Mainleus (Oberfranken)
- Motorrad: RD 08 Baujahr 1999
- Kontaktdaten:
Re: Öltemperatur-Direktmesser für RD02
Habe das Rahmentank-Thermometer von Louis. In warmen Zustand kann man das Ding problemlos gerade stellen.
Gruß Horst
Gruß Horst
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1444
- Registriert: Di 12. Feb 2019, 01:38
- Wohnort: Karben
- Motorrad: Bali100, CB100, FES125 Pantheon, NSR125SP, NX250-MD21, NX250-MD25, CB450K5,
BMW R27, BMW R69S, - Kontaktdaten:
Re: Öltemperatur-Direktmesser für RD02
NEIN ! - das geht durchausmit Tante Louis verhandeln ist ein bisschen schwer.

Ich kaufe ca. alle 3 - 4 Jahre neue Helme bei Louis - und lasse mir dann immer 2 - 3 zur Ansicht schicken. Diejenigen, die dann 'nicht_gefallen' oder 'nicht_passen' die schicke ich zurück.
Wenn ich das 'zurückschicken' mal aus irgendwelchen Gründen nicht auf die Reihe bekomme (oder es einfach vergessen habe) dann bekomme ich einen 'netten_Anruf' aus HH, ob ich mit der gelieferten Ware zufrieden wäre, oder ob es irgendwelche Beanstandungen od. Probleme gäbe ... ;
In der Vergangenheit habe ich mich dann oft ca. 20 min. angeregt mit der anrufenden Dame über Helme unterhalten - und nicht selten über deren 'Produkt-Kenntnis' gestaunt




Fazit : mit etwas 'gutem_Willen' geht 'sehr_Viel' zwischen den Zeilen ... - aber auch hier gilt, 'der_Ton' macht die Musik


mfG. Herbert
... war nie wirklich weg - hab mich nur versteckt ... (Marius-M.-W.)