Reifenfrage FMX 650

NX 500 / NX 650 / SLR 650 / FMX 650

Moderator: Domitreffen

Antworten

Verfasser
Scotchman
Domi-Fan
Beiträge: 23
Registriert: Mo 7. Apr 2025, 21:36
Kontaktdaten:

Reifenfrage FMX 650

Beitrag von Scotchman »

Guten Morgen zusammen,

als Neuling beim Thema FMX 650 möchte ich natürlich zunächst eine Chips und Bier Frage stellen: Auf meiner FMX 650 sind derzeit noch relativ alte Coni SM Reifen (DOT aus 2018) aufgezogen. Die Reifen haben zwar noch sehr gutes Profil und fühlen sich auch weil ich an, aus Altersgründen werde ich allerdings wohl eher über kurz als über lang neue Pellen aufziehen wollen.

Ich tendiere derzeit zum Pirelli Rosso IV ( in der Standardvariante, also nicht der Corso). Das Motorrad wird voraussichtlich nur und ausschließlich auf kürvigen Landstraßenbewegt werden, dort gern allerdings auch etwas zügiger.

Welche reifen könnt Ihr mir empfehlen?

Viele Grüße

Ulli
Benutzeravatar

jakobjogger
Domi-Superprofi
Beiträge: 2975
Registriert: Mo 27. Mär 2017, 06:34
Wohnort: Soest
Motorrad: Triumph Speedtriple 1200 rr
Ural EFI Sportsman
Honda NX 650 "luckyseven"
BMW R 1250 GSA
Honda NX 650 Blaue Mauritius
Chang Jiang 750
Kontaktdaten:

Re: Reifenfrage FMX 650

Beitrag von jakobjogger »

Auf der Domi als SUMO hatte ich immer den Pilot Power. Guter Grippe mit akzeptabler Haltbarkeit. Ist aber schon Jahre her.

Verfasser
Scotchman
Domi-Fan
Beiträge: 23
Registriert: Mo 7. Apr 2025, 21:36
Kontaktdaten:

Re: Reifenfrage FMX 650

Beitrag von Scotchman »

Die sind angeblich nicht in der richtigen Größe verfügbar.
Benutzeravatar

jakobjogger
Domi-Superprofi
Beiträge: 2975
Registriert: Mo 27. Mär 2017, 06:34
Wohnort: Soest
Motorrad: Triumph Speedtriple 1200 rr
Ural EFI Sportsman
Honda NX 650 "luckyseven"
BMW R 1250 GSA
Honda NX 650 Blaue Mauritius
Chang Jiang 750
Kontaktdaten:

Re: Reifenfrage FMX 650

Beitrag von jakobjogger »

Ich hatte ja keine FMX sondern eine Domi als SUMO umgebaut. Das ließ sich zumindest damals alles gut eintragen. Welche Größe die FMX braucht und welche bei der eintragungsfähig sind, weiß ich nicht.
Benutzeravatar

steffen
Administrator
Beiträge: 7703
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 21:58
Wohnort: Bad Schönborn
Motorrad: 88er Ur-Domi (natürlich in schwarz),
Honda CRF1000L Africa Twin DCT
Honda VTR 1000 Firestorm
Kontaktdaten:

Re: Reifenfrage FMX 650

Beitrag von steffen »

Da die FMX ab 2005 gebaut wurde und somit eine EG-Zulassung hat, sind bei ihr im Idealfall keine Reifen eintragungspflichtig, sofern die im Schein eingetragene Größe aufgezogen wird.

Verfasser
Scotchman
Domi-Fan
Beiträge: 23
Registriert: Mo 7. Apr 2025, 21:36
Kontaktdaten:

Re: Reifenfrage FMX 650

Beitrag von Scotchman »

Genau. Eine Reifenbindung gibt´s nach den Angaben im Fahrzeugbrief / Schein zum Glück nicht, also einfach nur auf die eingetragene Größe achten, reicht.
Benutzeravatar

jakobjogger
Domi-Superprofi
Beiträge: 2975
Registriert: Mo 27. Mär 2017, 06:34
Wohnort: Soest
Motorrad: Triumph Speedtriple 1200 rr
Ural EFI Sportsman
Honda NX 650 "luckyseven"
BMW R 1250 GSA
Honda NX 650 Blaue Mauritius
Chang Jiang 750
Kontaktdaten:

Re: Reifenfrage FMX 650

Beitrag von jakobjogger »

Und die wäre? Nur mal so aus Interesse.
Benutzeravatar

kc85
Domi-Spezialist
Beiträge: 438
Registriert: Do 20. Aug 2020, 14:15
Wohnort: Erfurt
Motorrad: 96er RD08 SuperMoto
(in der Scheune parkt noch eine 88er ETZ 150)
Kontaktdaten:

Re: Reifenfrage FMX 650

Beitrag von kc85 »

120/70 R17 58H und 150/60 R17 66H.

Ich fahre auf meiner SuMo den Heidenau K73. Den gibt es aber hinten nur als 160/60er.

kc85
„Jede Lösung eines Problems ist ein neues Problem.“ ;)
J. W. v. Goethe
Benutzeravatar

jakobjogger
Domi-Superprofi
Beiträge: 2975
Registriert: Mo 27. Mär 2017, 06:34
Wohnort: Soest
Motorrad: Triumph Speedtriple 1200 rr
Ural EFI Sportsman
Honda NX 650 "luckyseven"
BMW R 1250 GSA
Honda NX 650 Blaue Mauritius
Chang Jiang 750
Kontaktdaten:

Re: Reifenfrage FMX 650

Beitrag von jakobjogger »


Verfasser
Scotchman
Domi-Fan
Beiträge: 23
Registriert: Mo 7. Apr 2025, 21:36
Kontaktdaten:

Re: Reifenfrage FMX 650

Beitrag von Scotchman »

Stimmt. Gab es wohl nur nicht auf der Seite, bei der ich kürzlich recherchiert habe.
Benutzeravatar

Zimmermännche
Domi-Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 18:21
Motorrad: Honda FMX 650 (seit 2005)
Dayi E Odin 3.0 ( seit 2022)
Kreidler Florett
Kontaktdaten:

Re: Reifenfrage FMX 650

Beitrag von Zimmermännche »

Guten Abend,
ich bin ganz frisch hier im Forum, habe meine FMX nun aber schon 20 Jahre.
2005 neu gekauft, und von Händler gleich auch die extra für die FMX vertriebene Komplettauspuffanlage von SR Racing in Edelstahl dazu gekauft.
Momentan habe ich die Pirelli Diablo Rosso 3 auf dem Motorrad und kann nicht meckern.
Viele Jahre hatte ich aber auch die Heidenau K73 auf der Maschine, der Hinterreifen ist dann allerdings ein 160er, hier gibts aber extra eine Reifenfreigabe für die FMX welche man mitführen kann, keine Eintragung nötig.
Auch diese Reifen waren nicht schlecht aber die Vibration und Rollgeräusche sind damit mehr ( wegen des Profils)
MfG Zimmermännche

Borsti
Domi-Fahrer
Beiträge: 197
Registriert: So 11. Apr 2021, 17:06
Kontaktdaten:

Re: Reifenfrage FMX 650

Beitrag von Borsti »

Der beste Reifen für die FMX ist der Michelin Pilot Power 2CT. Ich fahre den seit einigen Jahren.
Gruß

Verfasser
Scotchman
Domi-Fan
Beiträge: 23
Registriert: Mo 7. Apr 2025, 21:36
Kontaktdaten:

Re: Reifenfrage FMX 650

Beitrag von Scotchman »

Den Diablo Rosso III fahre ich aktuell noch auf meiner Tuono V4. Ich kann auf der Großen ebenfalls nicht über den Reifen meckern. Am Montag gibt´s für die Italienerin einen Satz Diablo Rosso IV. Ich bin gespannt, ob ich einen (großen) Unterschied merke.

Ich tendiere dazu, den Reifen - wenn er mir auf der Großen zusagt - auch auf die Kleine aufzuziehen.

K1200RS Gespann
Domi-Fan
Beiträge: 31
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 18:18
Wohnort: Wehretal
Motorrad: K1200RS Gespann, K1200GT, R100CS, R100RT Gespann, R1200RT, in Pflege FMX650
Kontaktdaten:

Re: Reifenfrage FMX 650

Beitrag von K1200RS Gespann »

Habe auf dem Jungen seine FMX die Bridgestone S22 montiert-
Sind Testsieger, bis jetzt keine Beschwerden.... :mrgreen:
Also bis dann,

Christian.

Verfasser
Scotchman
Domi-Fan
Beiträge: 23
Registriert: Mo 7. Apr 2025, 21:36
Kontaktdaten:

Re: Reifenfrage FMX 650

Beitrag von Scotchman »

Hallo Christian,

die S22 fährt ein Freund von mir auf seiner Tuono V2 und ist damit auch mehr als zufrieden. Ich meine, letztes Jahr wäre sogar schon der Nachfolger, S23, rausgekommen.

Ich denke, dass die Sportreifen der "großen" Hersteller sehr dicht bei einander liegen, so auch der Bericht in der letzten Motorrad.

Nino
Domi-Fan
Beiträge: 17
Registriert: Sa 15. Jul 2023, 14:51
Motorrad: FMX 650
Kontaktdaten:

Re: Reifenfrage FMX 650

Beitrag von Nino »

Ich bin auch PilotPower 2CT gefahren. Waren war etwas ältere, aber haben gut funktioniert.

Inzwischen habe ich auf Conti Trail Attack 3 umgerüstet, und in dem Zuge hinten die Reifengröße 150/70 eintragen lassen. Mit denen bin ich auch sehr zufrieden, besonders in Kalt- & Nassperformance.

Verfasser
Scotchman
Domi-Fan
Beiträge: 23
Registriert: Mo 7. Apr 2025, 21:36
Kontaktdaten:

Re: Reifenfrage FMX 650

Beitrag von Scotchman »

Nino, fährst Du mit der FMX denn auch mal abseits asphaltierter Straßen? Ein Trail Attack (oder auch ein Dunlop Mutant oder Pirelli Scorpion) wäre dafür ja sicher gut geeignet.

Nino
Domi-Fan
Beiträge: 17
Registriert: Sa 15. Jul 2023, 14:51
Motorrad: FMX 650
Kontaktdaten:

Re: Reifenfrage FMX 650

Beitrag von Nino »

Ja, das war auch einer der Gründe für den Reifen. Ich beschränke mich aber auf Feldwegen und trockene Wiesen. Spielen im Schlamm ist nicht so meins mit dem Motorrad.

K1200RS Gespann
Domi-Fan
Beiträge: 31
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 18:18
Wohnort: Wehretal
Motorrad: K1200RS Gespann, K1200GT, R100CS, R100RT Gespann, R1200RT, in Pflege FMX650
Kontaktdaten:

Re: Reifenfrage FMX 650

Beitrag von K1200RS Gespann »

Scotchman hat geschrieben: Fr 11. Apr 2025, 09:09 Hallo Christian,

die S22 fährt ein Freund von mir auf seiner Tuono V2 und ist damit auch mehr als zufrieden. Ich meine, letztes Jahr wäre sogar schon der Nachfolger, S23, rausgekommen.

Ich denke, dass die Sportreifen der "großen" Hersteller sehr dicht bei einander liegen, so auch der Bericht in der letzten Motorrad.
Hallo Scotchman!
Denke ich auch, auf dem alten Boxer fahre ich den BT46, bin damit auch zufrieden, auf der GT fahre ich den Conti RA4, der jault nur etwas, da die GT sehr kopflastig ist.... :mrgreen:
Auf der 12RT sind es Michelin, paßt auch.
Die Gespanne haben PKW Reifen.
Also bis dann,

Christian.

Verfasser
Scotchman
Domi-Fan
Beiträge: 23
Registriert: Mo 7. Apr 2025, 21:36
Kontaktdaten:

Re: Reifenfrage FMX 650

Beitrag von Scotchman »

Na, den BT 46 kenne ich doch auch gut. Auf meiner R 100 S sind die Brückensteine BT 45 / 46 mit einer Unterbrechung seit 2008 montiert. Den Roadattack hatte ich auf meiner KTM 1290 Superduke GT, hat für den dicken Reisebomber gut funktioniert.
Benutzeravatar

Rollator
Domi-Freund
Beiträge: 80
Registriert: Di 28. Mär 2017, 14:38
Kontaktdaten:

Re: Reifenfrage FMX 650

Beitrag von Rollator »

Den Michelin Pilot Road 6 habe ich aktuell vorne in der Größe 120/70R17 und hinten in der Größe 160/60R17 drauf. Bin leider noch nicht viel damit gefahren, aber die ersten Kilometer sind sehr vielversprechend. Haftet sehr gut, kommt schnell auf Temperatur und gibt deshalb ein gutes Gefühl. Über die Haltbarkeit kann ich leider (noch) nichts sagen.

Verfasser
Scotchman
Domi-Fan
Beiträge: 23
Registriert: Mo 7. Apr 2025, 21:36
Kontaktdaten:

Re: Reifenfrage FMX 650

Beitrag von Scotchman »

Der Michelin wird schon gut gehen. Auf größeren Tourenmaschinen soll er, jedenfalls wenn ich nach einhelligen Berichten gehe, hervorragend funktionieren und auch noch eine gute Lebensdauer haben.

Kleiner Exkurs: Auf meiner Tuono habe ich heute von Pirelli Diablo Rosso III auf IV gewechselt. Ich bin schon nach den wenigen Kilometern, die ich naturgmeäß noch vorsichtig gefahren, begeistert. Eine deutliche Weiterentwicklung zum Vorgänger und noch einmal eine Ecke agiler. Wenn mich der Reifen auf der großen Italienerin überzeugt, werde ich ihn wahrscheinlich auf die kleine Honda ziehen.
Antworten