Hier geht es zur Anmeldung zum Domitreffen 2025
Fussrasten
Moderator: Domitreffen
-
- Domi-Fahrer
- Beiträge: 128
- Registriert: Di 4. Apr 2017, 10:41
- Wohnort: Trier
- Motorrad: Beta RR 300
Honda NX650 Scrambler - Kontaktdaten:
Fussrasten
Mahlzeit die Herren, hab jetzt mit meinem Scrambler schon 2500 km runtergespult und der Eimer kommt gut an. Jetzt zu meiner Frage wo ich ein wenig Hilfe brauche. Ich suche ein paar schöne grobaussehende Fussrasten die meinen Brat Scrambler ein wenig schöner machen könnten. Natürlich erschwinglich bitte. Hab da was gefunden aber ich bin nicht bereit 200 Euro zu zahlen. Viellecht hat ja jemand was gutes als Alternative?
Danke für Rat. Baker
Danke für Rat. Baker
-
- Administrator
- Beiträge: 7691
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 21:58
- Wohnort: Bad Schönborn
- Motorrad: 88er Ur-Domi (natürlich in schwarz),
Honda CRF1000L Africa Twin DCT
Honda VTR 1000 Firestorm - Kontaktdaten:
Re: Fussrasten
Hmm... verstehe ich nicht ganz.
Die originalen Domi-Fußrasten mit abgeschraubten Gummis sehen Dir nicht "bratig" genug aus?
Dann musst Du etwas präziser sein in Deinen Angaben. Zeig mal die für €200,-, damit ich ein Gefühl bekomme was Du eigentlich suchst!
Gruß,
Steffen
Die originalen Domi-Fußrasten mit abgeschraubten Gummis sehen Dir nicht "bratig" genug aus?
Dann musst Du etwas präziser sein in Deinen Angaben. Zeig mal die für €200,-, damit ich ein Gefühl bekomme was Du eigentlich suchst!
Gruß,
Steffen
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1868
- Registriert: So 16. Apr 2017, 13:44
- Wohnort: Meßstetten
- Motorrad: Honda NX 650 RD02 Dominator
Suzuki 1200 Bandit S - Kontaktdaten:
Re: Fussrasten
Hab mich schon lange mit der Suche nach breiteren Rasten beschäftigt. Sowas habe ich aber nirgends nicht gefunden, weil die Rasten asymmetrisch sind. Gibt im alten Forum n paar Threads darüber zwecks Selbstbau. Sieht meiner Meinung nach aber nicht so toll aus. Hatte auch schon einen Versuch mit selbstgebastelten VA-Teilen die an der Gummiaufnahme verschraubt werden gestartet. War aber zu wackelig.
Gruß Mario
Manchmal kann man nichts machen, ....außer weiter....
Manchmal kann man nichts machen, ....außer weiter....
Re: Fussrasten
was hälst du von diesen hier? Yamaha RD 350 hatte ich auf meine XL 250R Md11 verbaut, kommen auch auf die Domi demnächst!
Re: Fussrasten
Nun, er wollte was Grobes für seine Militäry, oder? Mir gefallen die Orginalen Vorne auch nicht so gut, die Hinteren schon, die sind Optisch gut gemacht.
Zuletzt geändert von Follett am Do 7. Sep 2017, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4565
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
- Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
- Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
- Kontaktdaten:
Re: Fussrasten
Muss ich da nen rostigen Splint sehen... 

Grüsse langer
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...

"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...
-
- Domi-Fahrer
- Beiträge: 128
- Registriert: Di 4. Apr 2017, 10:41
- Wohnort: Trier
- Motorrad: Beta RR 300
Honda NX650 Scrambler - Kontaktdaten:
Re: Fussrasten
Hi, Am liebsten so was richtig grobes wie das Bild. Kumpel hat Alu fussrasten vom KTM Zubehör, ähnlich des Bilder nur elovxiert. Mal sehen ob ich die anpassen kann. Leider hab ich nichts zum Alu schweissen...Ich werde es mal versuchen.
- Dateianhänge
-
- artikel5480a8dc625e2_1.jpg (21.04 KiB) 3714 mal betrachtet
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4565
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
- Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
- Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
- Kontaktdaten:
Re: Fussrasten
Puhh, das wär mir für die Domi zu arg "new Style / Future Style". Würde eher zu so einer scotty beam me up Kawa passen...
Grüsse langer
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...

"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...
Re: Fussrasten
Sowas Ähnliches hab ich mitsamt XL 350R Rahmen vorige Woche dem Schrottsammler mitgegeben, hätt ich das gewusst, dann hätte ich sie abgebaut und dir geschickt zum probieren, die waren aus Stahl, hättste prima anschweissen können.....
Ps: schau mal in ebay bei den Anbietern aus England, die sind durch den Brexit bis zu 40% billiger, hab jetzt 4x Teile dort gekauft, total günstig! Lieferzeit- so 10Tage
Gruss- Haakon
Ps: schau mal in ebay bei den Anbietern aus England, die sind durch den Brexit bis zu 40% billiger, hab jetzt 4x Teile dort gekauft, total günstig! Lieferzeit- so 10Tage
Gruss- Haakon
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1868
- Registriert: So 16. Apr 2017, 13:44
- Wohnort: Meßstetten
- Motorrad: Honda NX 650 RD02 Dominator
Suzuki 1200 Bandit S - Kontaktdaten:
Re: Fussrasten
Die Aluteile wären voll mein Ding. Da geht aber das gebrutzel wieder los. Egal was, ohne Umbau passt das nicht an die Domi. Ich stehe da mit 91kg x G drauf, und traue meistens den Schweißnähten aus Garagen nicht. Wer also etwas formschönes und haltbares anbieten kann, her damit.
Gruß Mario
Manchmal kann man nichts machen, ....außer weiter....
Manchmal kann man nichts machen, ....außer weiter....
Re: Fussrasten
Sooo- für mich eine Gute und billige Lösung um diese "unschönen Gummi´s" zu tauschen... sowas baut man an ne "125er"
Ich weiß: "Mehrheit" hat sie als "Spiesig" betitelt, grins... mir gefallen se besser und kamen aus UK für 14 Öre
Gruß Haakon
Ich weiß: "Mehrheit" hat sie als "Spiesig" betitelt, grins... mir gefallen se besser und kamen aus UK für 14 Öre
Gruß Haakon
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1868
- Registriert: So 16. Apr 2017, 13:44
- Wohnort: Meßstetten
- Motorrad: Honda NX 650 RD02 Dominator
Suzuki 1200 Bandit S - Kontaktdaten:
Re: Fussrasten
Sind das nur die Gummis oder die komplette Raste? Wenn 2., kann man die Gummis entfernen und hat dann Zacken?
Gruß Mario
Manchmal kann man nichts machen, ....außer weiter....
Manchmal kann man nichts machen, ....außer weiter....
Re: Fussrasten
Nur Gummi´s die Zacken habe ich entfernt, heisst: mit der Flex runtergemacht und noch 2mm tiefer, bis auf die Letzte hinten, sozusagen als Anschlag- passt super- 2 Schrauben sind im Gummi (yamaha RD 350) und passten stramm am Gewindesteg vorbei, ein kleines Blech mit 2 Löchern auf das Ganze oder auch nur große Unterlegscheiben und fertig!
Gruß Haakon
Gruß Haakon