Hallo Chris;
So ganz Unrecht hatte die 'Kassen-Fee' bei Louis nicht (!)
Das Ketten-Spray aus der Dose soll ja an der Kette 'gut Haften' - das macht es bei richtiger Anwendung auch, allerdings haftet dann
andererseits der Straßendreck wieder an der Kette - und nach dreimaligem einsprühen mit Kettenfett hast Du dann eher eine Schleif-
Paste auf der Kette (!)
Um diesen Dreck zu entfernen brauchst Du allerdings keinen teuren Kettenreiniger, den dir 'Louise' empfehlen wollte - sondern ein
Kriechöl wie WD40 funktioniert ebenfalls bestens.
(so etwas hat jeder namhafte Schmierstoff-Hersteller im Programm - bitte jetzt keine Diskussion dass 'xyz' viel besser ist, als ...)
Wenn Du deine Kette mit derartigem einsprühst, dann 10 min. wartest bekommst Du den Dreck mit einem Baumwoll-Lappen ganz gut
runter. Evtl. das Ganze noch mal wiederholen - und erst danach wieder mit dem Kettenfett aus der Dose einsprühen.
Wichtig - nach dem Einsprühen mit Kettenfett mindestens 2 Std. bis zur nächsten Fahrt warten (!)
(wenn der Hersteller des Kettensprays eine andere Wartezeit vorgibt - bitteschön)
Der Hersteller des Kettensprays muß das Fett das sehr zäh ist durch eine recht kleine Düse pressen - das funktioniert nur wenn er
dem Produkt reichlich Lösungsmittel zusetzt - wenn Du diesem Lösungsmittel jetzt nicht die Gelegenheit gibst 'zu Verdunsten' dann
wird der größte Teil direkt nach dem Einsprühen wieder Abgeschleudert - Du könntest alternativ auch gleich die Felge einsprühem

.
mfG. Herbert