Hallo Steffen,
danke für die Info mit dem Bericht 12/2017 in der MOTORRAD! Da bin ich ja mal gespannt ...
Über eure weiteren Meinungen, insbesondere über die "Plastikverkleidung" äußere ich mich als CRF Rally Fahrer mal lieber nicht ...
Macht selber mal eine ausführliche Erfahrung und/oder lest euch die bislang sehr positiven Erfahrungen anderer Rally-Besitzer durch - auch, oder insbesondere auf großer Tour hat sie ihre Qualitäten ...

- CRFRallyVerkleidung.JPG (305.97 KiB) 5705 mal betrachtet
Ich plane derzeit meine Ostseeumrundung, inkl. Nordkap für 2018 (> 8.000 km in 3-4 Wochen),
natürlich mit der 250ér Rally und nicht mit meinem Dickschiff, der Transalp, der Domi oder mit der XL600 ... (Vorteile: Wind- und Wetterschutz, 3 Ltr./100km, hohe Federwege, Leichtigkeit auf Schotterwegen, sehr hohe Zuverlässigkeit ...) Hoffe pünktlich zum Domitreffen zurück zu sein! Berichte dann gerne ...
Und HONDA hat schon immer gerne mit Plastik verkleidet. Denkt doch mal an die ersten Transen, der Afrika Twin und auch an unseren Domi´s...

- Vergleich DomiCRFRally.JPG (223.93 KiB) 5705 mal betrachtet
Natürlich und NEU, dies jetzt auch an 250er Enduros, die wir eher für das Gelände vermuten. Wer es nicht mag, kann sich doch gerne für die nackte L oder Vollcross-Version entscheiden. Welche Hersteller bieten solche Möglichkeiten mit gleich 3 Auswahlmöglichkeiten an CRF 250 L, Rally und Vollcross!!!??? HONDA halt!! Aber die L würde ich für eine Nordkaptour auch eher nicht wählen (mangelnder Windschutz bei 186 cm Körperlänge...)
Harzer Grüße