Hier geht es zur Anmeldung zum Domitreffen 2025
Archimedes und die Blaue NX250
Moderator: Domitreffen
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 3640
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:13
- Wohnort: Noch zu Hause
- Motorrad: NX 250 Bj 89
XJ600 Diversion Bj 97
GPZ 900 R Bj 87
NT650V Deauville - Kontaktdaten:
Re: Archimedes und die Blaue NX250
Und, auf welchem Schuhen läuft Archimrdes jetzt?Keine Bilder?
Verlass' dich immer auf dein Herz, denn es schlug schon bevor du denken konntest!
-
- Domi-Profi
- Beiträge: 885
- Registriert: Mi 29. Mär 2017, 12:43
- Wohnort: Hanau
- Motorrad: NX250 MD21 1988
- Kontaktdaten:
Re: Archimedes und die Blaue NX250
Na die die drauf gehören! Dunlop K460.
Hier nur ein Bild beim Puder Vorgang

Wir sind nicht fertig geworden. Haben gleich die Rad Lager ausgetrieben und neue eingesetzt, dann noch die Hinterrad Bremse getauscht.
Bilder Mach ich wenn sie ganz auf den neuen Reifen steht.
Hier nur ein Bild beim Puder Vorgang


Wir sind nicht fertig geworden. Haben gleich die Rad Lager ausgetrieben und neue eingesetzt, dann noch die Hinterrad Bremse getauscht.
Bilder Mach ich wenn sie ganz auf den neuen Reifen steht.
Grüße Petra
Re: Archimedes und die Blaue NX250
Hallo Andreas - 'Guggst_Du' (!)Und, auf welchem Schuhen läuft Archimedes jetzt?Keine Bilder?
Stand - Heute Nachmittag, 17:00 Uhr;
Der auf dem Vorderrad von 'Archimedes' aufgezogene Reifen weist eine DOT-# mit der Bezeichnung 2205 auf - das Herstellungs-Datum des Reifens ist damit auf die 22. Kalenderwoche des Jahres 2005 zu datieren - ein 'reines_Glücksspiel' sich mit einem solchen (12 Jahre alten) Reifen im Straßenverkehr zu bewegen (!)
Die Profil-Höhe entsprach zwar annähernd dem 'Neuzustand' - allerdings der 'Grip' eines solchen Reifens dürfte sich auf 'Glatteis-Niveau' bewegen

Nach der Demontage des 'Alt-Gummis' wurde zuerst einmal das 'Felgenband' neu aufgezogen .
Anschließend die neue 'Reifen-Decke' auf 'annähernd_Tages-Temperatur' gebracht - mit 'reichlich_Talkum' versehen - und dann auf die Felge aufgezogen.
Wohlgemerkt - alles 'Hand-Arbeit'

o.k.
erstmal 'Schluss_für_Heute'
mfG. Herbert
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5338
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Archimedes und die Blaue NX250
Das gute Talkum.
Grüße
Andi
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5338
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Archimedes und die Blaue NX250
2205 geht ja noch.
Den ältesten Reifen den ich <mitgekauft> habe war die DOT noch dreistellig. 3 99.
Grüße
Andi
Den ältesten Reifen den ich <mitgekauft> habe war die DOT noch dreistellig. 3 99.

Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
Re: Archimedes und die Blaue NX250
Hallo Andi - das wird von mir immer bei den Zwischen-Prüfungen abgefragtdieCobra hat geschrieben:2205 geht ja noch.
Den ältesten Reifen den ich <mitgekauft> habe war die DOT noch dreistellig. 3 99.![]()
Grüße
Andi

Bei dreistelligen DOT-# gab es noch die Variante mit dem 'Dreieck' nach der DOT-# (90er Jg.). Die Krönung ist ein HR-Reifen (Block-C) der auf meiner CB450K5 montiert war - der ist so alt, dass er noch gar keine DOT-# trägt (70er Jahre od. älter). Wenn ich den während einer Prüfung ins Spiel bringe, dann steht auch dem bis dahin 'vorlautesten_Lehrling' der Schweiß auf der Stirn

mfG. Herbert
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5338
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Archimedes und die Blaue NX250
vor allem das unkontrollierte Zickzackmuster auf dem Reifen......
nenene, das ist nicht das Profil, das sind die Risse im Mantel.....
Grüße
Andi
nenene, das ist nicht das Profil, das sind die Risse im Mantel.....

Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
Re: Archimedes und die Blaue NX250
So, heute ging es einmal weiter - der Monat ist schon fast herum - und der Frühling ist eher da, als man denkt (!)
Da die Bühne noch anderweitig belegt ist, habe ich etwas am 'Beiwerk' herumgeschraubt - und zwar am 'Maulwurf-Abweiser' (Motorschutz).
Ich habe das Gerüst heute mit 4 mm Alu-Riffelblech beplankt - auf 'mehrheitlichen_Rat' hin die 'Riffelung' nach außen/unten - damit 'Frau'
zukünftig besser Putzen kann
.
Befestigung der Riffelblech-Platte - wie angedroht, mit 'Senkkopf-Schrauben' .
(evtl. ersetze ich die Imbus-Schrauben noch durch Schlitz-Schrauben = besser im Dreck)
In den beiden 'Stegen' befinden sich M6 Gewinde - die Muttern dienen nur zur Schrauben-Sicherung. Was noch fehlt, ist die 'Öl-
wechsel-Bohrung' - dazu muss das Teil aber zumindest provisorisch montiert werden.
mfG. Herbert
Da die Bühne noch anderweitig belegt ist, habe ich etwas am 'Beiwerk' herumgeschraubt - und zwar am 'Maulwurf-Abweiser' (Motorschutz).
Ich habe das Gerüst heute mit 4 mm Alu-Riffelblech beplankt - auf 'mehrheitlichen_Rat' hin die 'Riffelung' nach außen/unten - damit 'Frau'
zukünftig besser Putzen kann

Befestigung der Riffelblech-Platte - wie angedroht, mit 'Senkkopf-Schrauben' .
(evtl. ersetze ich die Imbus-Schrauben noch durch Schlitz-Schrauben = besser im Dreck)
In den beiden 'Stegen' befinden sich M6 Gewinde - die Muttern dienen nur zur Schrauben-Sicherung. Was noch fehlt, ist die 'Öl-
wechsel-Bohrung' - dazu muss das Teil aber zumindest provisorisch montiert werden.
mfG. Herbert
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5338
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Archimedes und die Blaue NX250
Chic, sieht sehr robust aus.
Grüße
Andi
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
-
- Domi-Profi
- Beiträge: 885
- Registriert: Mi 29. Mär 2017, 12:43
- Wohnort: Hanau
- Motorrad: NX250 MD21 1988
- Kontaktdaten:
Re: Archimedes und die Blaue NX250




HERBERT!!!! Das sieht ja cool aus!!!! Danke

Ich kann nur sagen ich hibbel und zappel und bin total ungeduldig..... freu mich soooo sehr aufs erste Blubbern von Archimedes.... AHHHHHHH!!!! Ich will endlich Archimedes fahren!!!
Grüße Petra
-
- Domi-Profi
- Beiträge: 731
- Registriert: So 26. Mär 2017, 21:01
- Wohnort: Oer-Erkenschwick
- Motorrad: Dominator 650
Stoppelhopps = NX250 MD21
Transalp 650
CRF 250L
Leni= NX250 MD25 - Kontaktdaten:
Re: Archimedes und die Blaue NX250
Sieht klasse aus!
Ich hab bei dem von Stoppelhopps noch ein paar Löcher reinbohren lassen, damit der Schlamm besser abfließen kann
Ich hab bei dem von Stoppelhopps noch ein paar Löcher reinbohren lassen, damit der Schlamm besser abfließen kann

Gruß, Karin
Re: Archimedes und die Blaue NX250
Hallo Karin - jetzt wäre die Gelegenheit - kannste mal ein Bild machen (?)Ich hab bei dem von Stoppelhopps noch ein paar Löcher reinbohren lassen, damit der Schlamm besser abfließen kann
Gruß, Karin
vielen Dank vorab - Herbert
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4086
- Registriert: So 26. Mär 2017, 11:31
- Wohnort: Stötten am Auerberg
- Motorrad: BMW F 700 GS
CRF 250 LA "Schmuddelkind" - Kontaktdaten:
Re: Archimedes und die Blaue NX250
Gute Idee, Karin. Da spricht Erfahrung 
Am besten an der Knickkante, aber da macht es das Ding instabil.....
LG Sylvia

Am besten an der Knickkante, aber da macht es das Ding instabil.....
LG Sylvia
Re: Archimedes und die Blaue NX250
Samstag d. 03.Feb.2018
Nachdem Uffschepper/Armin bereits einige Stunden mit dem 'Verdrahten' der China-Lenkerschalter verbracht hatte, wurden die Schalter Vorgestern montiert. Dabei mussten noch mehrfach Drähte umgelötet werden bis nach 9 Zigaretten

[attachment=4]DSCI0551.JPG[/attachment]
Das 'dicke_Ende' kam dann Heute - nicht nur, dass das Gewinde für den Choke-Zug nicht passte, der mitgelieferte Choke-Hebel 'schnalzte' direkt nach dem loslassen wieder zurück. Der 'originale'-Chokehebel hat eine 'Bremse' in Form einer Federbelasteten Kugel, der bei gezogenem Choke, den Hebel in der jeweiligen Position belässt. Ein 'originaler Choke-Hebel lässt sich aber i.d. China-Schaltern nicht montieren - bei diesen China-Schaltern wurden fast alle Maße gegenüber den originalen Schaltern geändert - offensichtlich will man so den 'Plagiat-Schutz' umgehen (!)
Bei dem rechten Lenker-Schalter anschließend das gleiche Spiel - die Gewinde f.d. Gaszüge waren sehr unsauber geschnitten und die Gas-Züge passten von der Einbaulänge her am Vergaser nicht mehr.
Wir haben zu Zweit dann heute nochmal 5 Std. mit den beiden Schaltern gerungen - bis Choke und Gasdrehgriff richtig funktioniert haben.
FAZIT - Finger weg von diesem Dreck (!)



Ach ja - man könnte jetzt auf die Idee kommen und nur die chinesischen Außenteile mit den Innereien der originalen Honda-Schalter zu versehen - keine Chance - da passt nichts (Plagiat-Schutz).
[attachment=3]DSCI0546.JPG[/attachment]
Motoröl einfüllen nicht vergessen ...
[attachment=2]DSCI0545.JPG[/attachment]
... und habt 'Freude bei der Arbeit' ...

(japanischer Lager-Kommandant, i.d. Film 'die Brücke am Kwai')
[attachment=1]DSCI0547.JPG[/attachment]
Fertig zum 'Probe-Lauf' ...
[attachment=0]DSCI0549.JPG[/attachment]
und 'ES' lebt ...


Verbrennende Fett- u. Öl-Rückstände auf Auspuff und Motorteilen, daneben gelaufenes Kühlmittel od.
einfach nur Auspuff-Farbe - in jedem Fall ein erhebender Augenblick - man erkennt, dass die geleistete
Arbeit nicht vergebens war (!)
Das 'freudige_Ereignis' wird direkt via Smart-Phone weiter verbreitet

schönes 'Rest-Wochenende' - Herbert
- Dateianhänge
-
- DSCI0549.JPG (598.78 KiB) 9314 mal betrachtet
-
- DSCI0547.JPG (490.59 KiB) 9314 mal betrachtet
-
- DSCI0545.JPG (460.85 KiB) 9314 mal betrachtet
-
- DSCI0546.JPG (595.14 KiB) 9314 mal betrachtet
-
- DSCI0551.JPG (415.56 KiB) 9314 mal betrachtet
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 3640
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:13
- Wohnort: Noch zu Hause
- Motorrad: NX 250 Bj 89
XJ600 Diversion Bj 97
GPZ 900 R Bj 87
NT650V Deauville - Kontaktdaten:
Re: Archimedes und die Blaue NX250
Jo, die Hessenwhatsappgruppe bekam ein Video dieses erhebenden Augenblicke.
Viel Glück beim TÜV.
Gruß Andreas
Viel Glück beim TÜV.
Gruß Andreas
Verlass' dich immer auf dein Herz, denn es schlug schon bevor du denken konntest!
-
- Administrator
- Beiträge: 7691
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 21:58
- Wohnort: Bad Schönborn
- Motorrad: 88er Ur-Domi (natürlich in schwarz),
Honda CRF1000L Africa Twin DCT
Honda VTR 1000 Firestorm - Kontaktdaten:
Re: Archimedes und die Blaue NX250
Klasse! 
Und tolle Arbeit, die Ihr und insbesondere Du, Herbert, da geleistet habt.
Dann sind wir alle mal auf die Jungfernfahrt gespannt, oder?
Gruß,
Steffen

Und tolle Arbeit, die Ihr und insbesondere Du, Herbert, da geleistet habt.
Dann sind wir alle mal auf die Jungfernfahrt gespannt, oder?
Gruß,
Steffen
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5338
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Archimedes und die Blaue NX250
Super und viel Glück weiterhin, ach was Glück, das ist einfach Können.
Hoffentlich hält die Chinaschxxxße eine Weile bei dem Aufwand.
Im Zubehör nx zu finden?
Grüße
Andi
Hoffentlich hält die Chinaschxxxße eine Weile bei dem Aufwand.
Im Zubehör nx zu finden?
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1745
- Registriert: So 26. Mär 2017, 07:52
- Wohnort: Weilheim in Oberbayern
- Motorrad: CRF 250 L (Bj. 2019, 12 Tkm)
- Kontaktdaten:
Re: Archimedes und die Blaue NX250
Sehr geil und Glück auf!
Super Arbeit, Herbert! Und Matilda hat anscheinend viel Spaß inne Backen, das freut mich zu sehen.
Greeny
Super Arbeit, Herbert! Und Matilda hat anscheinend viel Spaß inne Backen, das freut mich zu sehen.
Greeny
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1868
- Registriert: So 16. Apr 2017, 13:44
- Wohnort: Meßstetten
- Motorrad: Honda NX 650 RD02 Dominator
Suzuki 1200 Bandit S - Kontaktdaten:
Re: Archimedes und die Blaue NX250
Sehr sauber gemacht. TÜV stellt dann bestimmt auch kein Problem dar. Viel Spaß mit der neuen NX250. 

Gruß Mario
Manchmal kann man nichts machen, ....außer weiter....
Manchmal kann man nichts machen, ....außer weiter....
-
- Domi-Spezialist
- Beiträge: 461
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 22:48
- Wohnort: Gladbeck
- Motorrad: NX 650 RD02 '91 weiß-blau
- Kontaktdaten:
Re: Archimedes und die Blaue NX250
Gute Arbeit...
Ich wünschte ich hätte auch einen Herbert, der mir meine Zweitdomi in einen fahrbereiten Zustand versetzt oder mich zumindest animiert mal dran zu gehen.
Das Winterprojekt ist mal wieder am Winter gescheitert.

Ich wünschte ich hätte auch einen Herbert, der mir meine Zweitdomi in einen fahrbereiten Zustand versetzt oder mich zumindest animiert mal dran zu gehen.
Das Winterprojekt ist mal wieder am Winter gescheitert.


Re: Archimedes und die Blaue NX250
Dieter - wir sehen uns in Marisfeld - vielleicht kann ich ja in diesem Jahr auch wieder ein wenig fahren undQ-rare hat geschrieben:Gute Arbeit...
Ich wünschte ich hätte auch einen Herbert, der mir meine Zweitdomi in einen fahrbereiten Zustand versetzt oder mich zumindest animiert mal dran zu gehen.
Das Winterprojekt ist mal wieder am Winter gescheitert.
bis dahin hast Du dein 'Eisen' auch wieder am Laufen (!)


schöne Zeit bis dahin - Herbert