ich habe ja bereits in meiner Vorstellung kurz erwähnt das ich an meiner Domi auch das bekannte "Plopp und AUS" Problem hatte.
Ich wollte hier mal kurz beschreiben was ich alles gemacht habe und was es dann letztendlich bei mir war. An dieser Stelle schon mal vielen Dank ans Forum für die ganzen Tipps zur Fehlersuche...

1. Spritt abgelassen und neuen eingefüllt => keine Verbesserung
2. Luftfilter und Ansaugung überprüft => keine Verbesserung
3. Die Stecker rechts unterm Tank überprüft => keine Verbesserung
4. Ventile eingestellt (ein Einlass war zu klein) und eine Iridium-Zündkerze verbaut => minimale Verbesserung
5. Vergaserreiniger (Liqui Molly) mit in den Tank gefüllt und mal einen Tank durchgefahren => deutliche Verbesserung, ging seltener aus und lief deutlich besser
6. Mit Bremsenreiniger den Vergaser und Ansaugstutzen bei laufendem Motor eingesprüht => keine Drehzahländerung...
7. Leerlaufgemisch neu eingestellt (2 1/4 Umdrehungen) => minimale Verbesserung
8. Dann noch mal alles durchgegangen und sämtliche Gummis, Steckverbindungen, Schläuche, Verschraubungen, usw. überprüft. Dabei ist mir aufgefallen das sich die Schelle am Ansaugstutzen noch ca. drei Umdrehungen anziehen lies. Im gleichen Zug dann noch mal die Leerlaufgemisch-Schraube eingestellt (2 1/4 Umdrehungen) => deutliche Verbesserung, nur noch ganz selten beim Ausrollen ausgegangen
9. Leerlaufeinstellschraube noch mal um 1/8 Umdrehung raus gedreht => seit dem läuft die Domi einwandfrei, springt viel besser an und geht auch nicht mehr aus...

... so das war meine Storry zum Thema "Plopp und AUS"...
Gruß
Walter