Hier geht es zur Anmeldung zum Domitreffen 2025
Ölstand sackt ab, Rücklaufventil hängt?
Moderator: Domitreffen
-
- Domi-Profi
- Beiträge: 732
- Registriert: Mo 5. Jun 2017, 09:41
- Wohnort: Talheim
- Motorrad: 1993er RD02 (verkauft), aktuell Honda NC750X DCT RC90
- Kontaktdaten:
Re: Ölstand sackt ab, Rücklaufventil hängt?
Okay, ich weiß das ist ein breit gefächertes Thema, gerade wegen der Temperatur in Relation zum Druck/Viskosität. Ist für mich ein grober Anhaltspunkt um zu sehen wie sich der Öldruck verhält
Hast du schonmal den Öldruck bei der Domi gemessen bzw hast da Erfahrungswerte?
Hast du schonmal den Öldruck bei der Domi gemessen bzw hast da Erfahrungswerte?
Gruß
Chris
Chris
-
- Domi-Profi
- Beiträge: 732
- Registriert: Mo 5. Jun 2017, 09:41
- Wohnort: Talheim
- Motorrad: 1993er RD02 (verkauft), aktuell Honda NC750X DCT RC90
- Kontaktdaten:
Re: Ölstand sackt ab, Rücklaufventil hängt?
Die Domi läuft seit vorgestern wieder, alles dicht. Auch die Kupplung greift deutlich früher, Federn haben sich gelohnt.
Leider gibt es auch schlechte Nachrichten. Der Ölstand sackt immer noch ab wenn ich nach dem Fahren den Motor abstelle und den Stand prüfen will
Es ist aber noch offen, ob einfach generell Öl fehlt. Ich hab 2,2 Liter eingefüllt und nach der Probefahrt am Donnerstag, war der Ölstand auf 1/3 am Peilstab.
Gestern 200km gefahren. Abends angekommen, nach ca 1 Stunde Öltank leer, das kleine Loch im Tank war zu sehen. Bevor ich nun wieder den Motor anlasse will ich noch einen Schluck auffüllen und dann morgen weiter sehen.
Ob das wohl am Ölkühler liegt? Ich weiß leider nicht wieviel mehr Öl mit dazu muss. Immerhin passt in die Leitungen des Kühler auch noch was an Ölmenge zusätzlich rein. Der Kühler ist ja mittlerweile richtig herum angeschlossen, sodass die Rahmenpumpe entlüften kann
Leider gibt es auch schlechte Nachrichten. Der Ölstand sackt immer noch ab wenn ich nach dem Fahren den Motor abstelle und den Stand prüfen will

Es ist aber noch offen, ob einfach generell Öl fehlt. Ich hab 2,2 Liter eingefüllt und nach der Probefahrt am Donnerstag, war der Ölstand auf 1/3 am Peilstab.
Gestern 200km gefahren. Abends angekommen, nach ca 1 Stunde Öltank leer, das kleine Loch im Tank war zu sehen. Bevor ich nun wieder den Motor anlasse will ich noch einen Schluck auffüllen und dann morgen weiter sehen.
Ob das wohl am Ölkühler liegt? Ich weiß leider nicht wieviel mehr Öl mit dazu muss. Immerhin passt in die Leitungen des Kühler auch noch was an Ölmenge zusätzlich rein. Der Kühler ist ja mittlerweile richtig herum angeschlossen, sodass die Rahmenpumpe entlüften kann
Gruß
Chris
Chris
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 3643
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:13
- Wohnort: Noch zu Hause
- Motorrad: NX 250 Bj 89
XJ600 Diversion Bj 97
GPZ 900 R Bj 87
NT650V Deauville - Kontaktdaten:
Re: Ölstand sackt ab, Rücklaufventil hängt?
Das liegt sicher am Ölkühler. Das mehr an Leitung lässt sich berechnen. Geschätzt würde ich etwa 200-300ml mehr einfüllen.
Gruss Andreas
Gruss Andreas
Verlass' dich immer auf dein Herz, denn es schlug schon bevor du denken konntest!
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4574
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
- Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
- Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
- Kontaktdaten:
Re: Ölstand sackt ab, Rücklaufventil hängt?
Das klang für mich nicht so dass du schon heute alles wieder einbauen wolltest.
Wollte dir nämlich noch was wichtiges, wegen der Rahmenabsackgeschichte vor dem Zusammenbau sagen.

Wollte dir nämlich noch was wichtiges, wegen der Rahmenabsackgeschichte vor dem Zusammenbau sagen.

Grüsse langer
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...

"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...
-
- Domi-Profi
- Beiträge: 732
- Registriert: Mo 5. Jun 2017, 09:41
- Wohnort: Talheim
- Motorrad: 1993er RD02 (verkauft), aktuell Honda NC750X DCT RC90
- Kontaktdaten:
Re: Ölstand sackt ab, Rücklaufventil hängt?
Ich denke auch dass da noch ein großer Schluck fehlt. Hab heute noch Öl besorgt, die 2,2 Liter waren der Rest vom Kanister.
Ca. 1m Schlauch sind insgesamt verlegt, plus Ölkühler kommt das evtl mit 200-300ml hin
Was wolltest du mir noch mitteilen langer?
Ca. 1m Schlauch sind insgesamt verlegt, plus Ölkühler kommt das evtl mit 200-300ml hin

Was wolltest du mir noch mitteilen langer?
Gruß
Chris
Chris
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4574
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
- Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
- Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
- Kontaktdaten:
Re: Ölstand sackt ab, Rücklaufventil hängt?
Ich blick langsam nicht mehr durch wer hier was macht... zu viele Ölpumpenthreads im Moment...
Hattest du eine neue Pumpe eingebaut oder die alte saniert ?
Hattest du eine neue Pumpe eingebaut oder die alte saniert ?
Grüsse langer
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...

"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4574
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
- Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
- Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
- Kontaktdaten:
Re: Ölstand sackt ab, Rücklaufventil hängt?
Mir ist auch jetzt erst aufgefallen dass du gar nicht der mit den Öldruckmessungen PN's warst. Sorry
Grüsse langer
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...

"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...
-
- Domi-Profi
- Beiträge: 732
- Registriert: Mo 5. Jun 2017, 09:41
- Wohnort: Talheim
- Motorrad: 1993er RD02 (verkauft), aktuell Honda NC750X DCT RC90
- Kontaktdaten:
Re: Ölstand sackt ab, Rücklaufventil hängt?
Kein Problem, ich helf dir auf die Sprünge. Neue Pumpe drin, vorher mit Hylomar abgedichtet, auch neue O-Ringe mit Hylomar behandelt.
Ich weiß, gerade pumpt es hier im Forum

Gruß
Chris
Chris
-
- Domi-Profi
- Beiträge: 732
- Registriert: Mo 5. Jun 2017, 09:41
- Wohnort: Talheim
- Motorrad: 1993er RD02 (verkauft), aktuell Honda NC750X DCT RC90
- Kontaktdaten:
Re: Ölstand sackt ab, Rücklaufventil hängt?
Doch, du liegst garnicht so falsch. Manometer ist dran, hab es auch mit der neuen Pumpe beobachtet. Die Werte sind tatsächlich besser und konstanter
Gruß
Chris
Chris
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4574
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
- Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
- Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
- Kontaktdaten:
Re: Ölstand sackt ab, Rücklaufventil hängt?
Ja, jetzt klingelts...
Was das absacken des Rahmenstand bei Motor aus angeht; ist es gleich geblieben oder mehr oder weniger ?
Was das absacken des Rahmenstand bei Motor aus angeht; ist es gleich geblieben oder mehr oder weniger ?
Grüsse langer
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...

"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4574
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
- Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
- Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
- Kontaktdaten:
Re: Ölstand sackt ab, Rücklaufventil hängt?
Nur wegen meiner Bemerkung PN Auszüge wegen der Druckmessung und der geeigneten Druckbereiche, das warst nicht du sondern jemand anders.
Drum vergiss das mit den PN Auszügen in einem Druckthread veröffentlichen .
Drum vergiss das mit den PN Auszügen in einem Druckthread veröffentlichen .
Grüsse langer
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...

"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...
-
- Domi-Profi
- Beiträge: 732
- Registriert: Mo 5. Jun 2017, 09:41
- Wohnort: Talheim
- Motorrad: 1993er RD02 (verkauft), aktuell Honda NC750X DCT RC90
- Kontaktdaten:
Re: Ölstand sackt ab, Rücklaufventil hängt?
Also es gluckert immer noch wenn ich den Motor abgestellt habe. Ich hab allerdings erst 2x in den Öltank geschaut seit Donnerstag abend. Nach der längeren Tour, ca 200 km, hab ich erst ne Stunde später reingeschaut und gesehen dass der Tank leer ist.
Will erst noch was einfüllen bevor ich erneut starte
Will erst noch was einfüllen bevor ich erneut starte
Gruß
Chris
Chris
-
- Domi-Profi
- Beiträge: 732
- Registriert: Mo 5. Jun 2017, 09:41
- Wohnort: Talheim
- Motorrad: 1993er RD02 (verkauft), aktuell Honda NC750X DCT RC90
- Kontaktdaten:
Re: Ölstand sackt ab, Rücklaufventil hängt?
Ok kein Thema. Gibts noch jmd der Öldruck misst? Dachte ich war bisher alleine, hab noch keine Feedbacks oder Meinungen zu dem Thema bekommen, ausser von dir bisher
Gruß
Chris
Chris
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4574
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
- Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
- Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
- Kontaktdaten:
Re: Ölstand sackt ab, Rücklaufventil hängt?
Dann schaue ob jetzt evtl. nur die Gesamtfüllmenge noch zu niedrig ist.
Falls es dann doch weiterhin absackt gibt Bescheid. Dann hätte ich noch was für dich.
Falls es dann doch weiterhin absackt gibt Bescheid. Dann hätte ich noch was für dich.
Grüsse langer
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...

"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...
-
- Domi-Profi
- Beiträge: 732
- Registriert: Mo 5. Jun 2017, 09:41
- Wohnort: Talheim
- Motorrad: 1993er RD02 (verkauft), aktuell Honda NC750X DCT RC90
- Kontaktdaten:
Re: Ölstand sackt ab, Rücklaufventil hängt?
Alles klar, danke schonmal.
Morgen weiß ich bestimmt mehr wenn ich dann ne Runde fahre...
Morgen weiß ich bestimmt mehr wenn ich dann ne Runde fahre...
Gruß
Chris
Chris
-
- Domi-Profi
- Beiträge: 732
- Registriert: Mo 5. Jun 2017, 09:41
- Wohnort: Talheim
- Motorrad: 1993er RD02 (verkauft), aktuell Honda NC750X DCT RC90
- Kontaktdaten:
Re: Ölstand sackt ab, Rücklaufventil hängt?
So, heute 300ml aufgefüllt und gefahren, ca. 30km. Zuhause angekommen hab ich nach dem Motor abstellen das gluckernde Geräusch gehört

So langsam bin ich ratlos...
Gruß
Chris
Chris
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4574
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
- Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
- Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
- Kontaktdaten:
Re: Ölstand sackt ab, Rücklaufventil hängt?
Du hattest die neue Pumpe auch an ihren hinteren drei Anschlüssen (der eine mit O-Ring sowie auch die 2 Planflächen zu den Kanälen des Block) abgedichtet ?
Die Planflächen waren sauber plan, ohne Fremdkörper ? Die neue Pumpe ebenso und sie hat Plan auf den Block gepasst ?
Die Planflächen waren sauber plan, ohne Fremdkörper ? Die neue Pumpe ebenso und sie hat Plan auf den Block gepasst ?
Grüsse langer
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...

"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5347
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Ölstand sackt ab, Rücklaufventil hängt?
Ich habe mir die ganze Sache mit dem plötzlichen Absacken des Ölstandes aus dem Rahmen nach einem Ölwechsel durchgelesen.
Irgendetwas sagt mir, das Chris etwas über sehen hat.
Sei es aus einer Reparatur oder beim Einbau des Ölkühlers.
Es kommt mir spanisch vor, das es mit gluck, gluck, gluck, absackt, als ob irgendwo ein Loch ist.
Es wurde doch hier im Forum berichtet, das bei alten 88er Pumpen ohne Dichtung es länger gedauert hat.
Selbst bei meiner 88er Pumpe mit den Schraubenteilen ist der Ölstand nicht abgesackt oder sagen wir mal über mehrere Wochen ein bisschen.
Nochmal in Gedanken alles durchgehen.
Grüße
Andi
Irgendetwas sagt mir, das Chris etwas über sehen hat.
Sei es aus einer Reparatur oder beim Einbau des Ölkühlers.
Es kommt mir spanisch vor, das es mit gluck, gluck, gluck, absackt, als ob irgendwo ein Loch ist.
Es wurde doch hier im Forum berichtet, das bei alten 88er Pumpen ohne Dichtung es länger gedauert hat.
Selbst bei meiner 88er Pumpe mit den Schraubenteilen ist der Ölstand nicht abgesackt oder sagen wir mal über mehrere Wochen ein bisschen.
Nochmal in Gedanken alles durchgehen.
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
-
- Domi-Profi
- Beiträge: 732
- Registriert: Mo 5. Jun 2017, 09:41
- Wohnort: Talheim
- Motorrad: 1993er RD02 (verkauft), aktuell Honda NC750X DCT RC90
- Kontaktdaten:
Re: Ölstand sackt ab, Rücklaufventil hängt?
Guten morgen,
der Einbau ging problemlos, O-Ringe wurden erneuert und mit Hylomar behandelt, und ja, die Dichtflächen auch.
Wobei mir nur eine Dichtfläche einfällt, die vom Sieb ansaugt. Eigentlich hab ich nicht vor das Ganze nochmal zu zerlegen aber wenn ausser der Pumpe nichts in Frage kommt...?
der Einbau ging problemlos, O-Ringe wurden erneuert und mit Hylomar behandelt, und ja, die Dichtflächen auch.
Wobei mir nur eine Dichtfläche einfällt, die vom Sieb ansaugt. Eigentlich hab ich nicht vor das Ganze nochmal zu zerlegen aber wenn ausser der Pumpe nichts in Frage kommt...?
Gruß
Chris
Chris
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5347
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Ölstand sackt ab, Rücklaufventil hängt?
Fing die Sache mit dem Absacken nicht beim Einbau des Ölkühlers an?
Überlege genau nochmals die Schritte zurück.
Da hattest Du noch gar nicht die Ölpumpe im Sinn.
Grüße
Andi
Überlege genau nochmals die Schritte zurück.
Da hattest Du noch gar nicht die Ölpumpe im Sinn.
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
-
- Domi-Profi
- Beiträge: 732
- Registriert: Mo 5. Jun 2017, 09:41
- Wohnort: Talheim
- Motorrad: 1993er RD02 (verkauft), aktuell Honda NC750X DCT RC90
- Kontaktdaten:
Re: Ölstand sackt ab, Rücklaufventil hängt?
Ja das stimmt. Ist mir das erste mal aufgefallen als ich den Kühler und Ölwechsel gemacht hatte.
Kann ein Ölkühler damit zu tun haben? Ist in meinem Fall nur am Rücklauf angeschlossen und das Öl läuft von unten nach oben durch den Kühlkörper.
Es wäre einen Versuch Wert den Schlauch vom Ölkühler zu zudrücken kurz bevor ich den warmen Motor anstelle. Evtl haut mir das Öl über den Kühler ab und läuft in den Sumpf?
Kann ein Ölkühler damit zu tun haben? Ist in meinem Fall nur am Rücklauf angeschlossen und das Öl läuft von unten nach oben durch den Kühlkörper.
Es wäre einen Versuch Wert den Schlauch vom Ölkühler zu zudrücken kurz bevor ich den warmen Motor anstelle. Evtl haut mir das Öl über den Kühler ab und läuft in den Sumpf?
Gruß
Chris
Chris
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5347
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Ölstand sackt ab, Rücklaufventil hängt?
Von Ölkühlern habe ich keine Ahnung, auch nicht von deren Anschluss. Das ist mir zu kompliziert.
Wenn der Fehler augenscheinlich nicht zu finden ist, würde ich das wieder zurückbauen.
Wenn es dann wieder i.O. ist, ich hoffe du hast noch die originalen Leitungen, ist der Fehler wohl gefunden.
Oder hast Du zufällig beim Zusammenschrauben nach Einbau des Kühlers die Hauptleitungen im Eingang vom Getriebegehäuse verwechselt.
Dies ist nämlich bei alten Modellen möglich, besonders wenn man die Schlauchlängen geändert hat. Bei den neuen nicht mehr, da hat eine Ölleitung (die Zuleitung aus dem Rahmentank)ein Flachkant bei der Aufnahme.
Grüße
Andi

Wenn der Fehler augenscheinlich nicht zu finden ist, würde ich das wieder zurückbauen.
Wenn es dann wieder i.O. ist, ich hoffe du hast noch die originalen Leitungen, ist der Fehler wohl gefunden.
Oder hast Du zufällig beim Zusammenschrauben nach Einbau des Kühlers die Hauptleitungen im Eingang vom Getriebegehäuse verwechselt.
Dies ist nämlich bei alten Modellen möglich, besonders wenn man die Schlauchlängen geändert hat. Bei den neuen nicht mehr, da hat eine Ölleitung (die Zuleitung aus dem Rahmentank)ein Flachkant bei der Aufnahme.
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5347
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Ölstand sackt ab, Rücklaufventil hängt?
Die Sache wurde geändert ab Motornummer:
RD02E5509153
Grüße
Andi
RD02E5509153
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4574
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
- Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
- Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
- Kontaktdaten:
Re: Ölstand sackt ab, Rücklaufventil hängt?
Es wäre möglich das die Einbindung des Kühler in deinem speziellen Fall beim Abstellen ein kurzes Gluckergeräusch verusacht
da die Säule der Sumpfpumpe immer leerläuft, aber das wäre völlig harmlos und hätte nichts mit der Funktion zu tun.
Ein Ölkühler, eingebunden im Zulauf zum Tank, die Eintrittsleitung endet oben offen im Rahmen, kann aber keinesfalls das absacken des Rahmenstand verusachen.
Wären die zwei Leitungen unten am Block, Ansaug kleine Pumpe und Austritt Sumpfpumpe verwechselt worden
könnte die kleine Pumpe überhaupt kein Öl, ausschliesslich nur Luft ansaugen und der Motor wäre ohne Öl zur Kw und Nw gelaufen.
da die Säule der Sumpfpumpe immer leerläuft, aber das wäre völlig harmlos und hätte nichts mit der Funktion zu tun.
Ein Ölkühler, eingebunden im Zulauf zum Tank, die Eintrittsleitung endet oben offen im Rahmen, kann aber keinesfalls das absacken des Rahmenstand verusachen.
Wären die zwei Leitungen unten am Block, Ansaug kleine Pumpe und Austritt Sumpfpumpe verwechselt worden
könnte die kleine Pumpe überhaupt kein Öl, ausschliesslich nur Luft ansaugen und der Motor wäre ohne Öl zur Kw und Nw gelaufen.
Grüsse langer
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...

"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4574
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
- Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
- Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
- Kontaktdaten:
Re: Ölstand sackt ab, Rücklaufventil hängt?
Wenn die neue Pumpe korrekt zusammengebaut wurde, ausgehend davon das ihre Simmerringe dicht sind und ihr Gehäuse dicht ist,
das Rückschlagventil mechanisch korrekt läuft gibt es hier nur noch zwei Möglichkeiten wie Öl des Rahmen in den Sumpf fliessen kann:
Sie sitzt nicht plan oder nicht vollständig auf der Planfläche/Anschlussfläche des Block (das Öl läuft über einen Spalt auf der rückwärtigen Anschlusseite der Pumpe heraus)
oder das Rückschlagventil wird vom statischen Druck der Säule aufgedrückt (Federkraft zu gering).
Beides würde man bei abgenommenem Kupplungsdeckel prüfen können.
das Rückschlagventil mechanisch korrekt läuft gibt es hier nur noch zwei Möglichkeiten wie Öl des Rahmen in den Sumpf fliessen kann:
Sie sitzt nicht plan oder nicht vollständig auf der Planfläche/Anschlussfläche des Block (das Öl läuft über einen Spalt auf der rückwärtigen Anschlusseite der Pumpe heraus)
oder das Rückschlagventil wird vom statischen Druck der Säule aufgedrückt (Federkraft zu gering).
Beides würde man bei abgenommenem Kupplungsdeckel prüfen können.
Grüsse langer
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...

"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...