Hier geht es zur Anmeldung zum Domitreffen 2025
YSS Federbein
Moderator: Domitreffen
-
- Domi-Fan
- Beiträge: 36
- Registriert: Mi 8. Nov 2017, 19:58
- Wohnort: Augsburg
- Motorrad: SV 650 Knubbel, Dominator RD 08
- Kontaktdaten:
YSS Federbein
Servus zusammen,
ich hab mir kürzlich ein YSS Federbein für meine RD08 bestellt, unter anderem in der Hoffnung dass dieses sich im eingebauten Zustand besser einstellen lässt.
Jetzt hab ich gesehen dass die Einstellmutter für die Federbasis durch zwei gegenüberliegende Madenschrauben gesichert wird - beide gleichzeitig lassen sich nur in ausgebauten Zustand anziehen.
Daher meine Frage ab die bereits dieses Federbein verwendende Fraktion: Reicht es wenn man nur die von aussen zugängliche Schraube anzieht? Wie macht ihr das?
ich hab mir kürzlich ein YSS Federbein für meine RD08 bestellt, unter anderem in der Hoffnung dass dieses sich im eingebauten Zustand besser einstellen lässt.
Jetzt hab ich gesehen dass die Einstellmutter für die Federbasis durch zwei gegenüberliegende Madenschrauben gesichert wird - beide gleichzeitig lassen sich nur in ausgebauten Zustand anziehen.
Daher meine Frage ab die bereits dieses Federbein verwendende Fraktion: Reicht es wenn man nur die von aussen zugängliche Schraube anzieht? Wie macht ihr das?
Fortis fortuna adiuvat.
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1868
- Registriert: So 16. Apr 2017, 13:44
- Wohnort: Meßstetten
- Motorrad: Honda NX 650 RD02 Dominator
Suzuki 1200 Bandit S - Kontaktdaten:
Re: YSS Federbein
Bei meinem (RD02) ist nur eine Schraube vorhanden und auch laut Beschreibung nur eine vorgesehen. Für die zweite ist die Gewindebohrung aber drin. Hast du sicher in beiden eine Schraube?
Gruß Mario
Manchmal kann man nichts machen, ....außer weiter....
Manchmal kann man nichts machen, ....außer weiter....
-
- Domi-Fan
- Beiträge: 36
- Registriert: Mi 8. Nov 2017, 19:58
- Wohnort: Augsburg
- Motorrad: SV 650 Knubbel, Dominator RD 08
- Kontaktdaten:
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1868
- Registriert: So 16. Apr 2017, 13:44
- Wohnort: Meßstetten
- Motorrad: Honda NX 650 RD02 Dominator
Suzuki 1200 Bandit S - Kontaktdaten:
Re: YSS Federbein
Naja, wenn du nur eine Schraube reindrehst, hält nur eine Schraube die Mutter. Reicht eigentlich aus. Schlimmstenfalls verstellt sich nur die Vorspannung, aber das hatte ich in den 3tkm die der Dämpfer nun drin ist nicht.
Gruß Mario
Manchmal kann man nichts machen, ....außer weiter....
Manchmal kann man nichts machen, ....außer weiter....
-
- Domi-Fan
- Beiträge: 36
- Registriert: Mi 8. Nov 2017, 19:58
- Wohnort: Augsburg
- Motorrad: SV 650 Knubbel, Dominator RD 08
- Kontaktdaten:
-
- Domi-Fan
- Beiträge: 36
- Registriert: Mi 8. Nov 2017, 19:58
- Wohnort: Augsburg
- Motorrad: SV 650 Knubbel, Dominator RD 08
- Kontaktdaten:
Re: YSS Federbein
So, das Teil ist drin, hier ein paar Punkte die mir aufgefallen sind:
1: Die Originalschraube bei der 95er RD08 ist für das YSS-Federbein zu einen halben cm zu kurz und geht nur ein, zwei Umdrehungen in das vorgesehene Gewinde: Das hab ich leider zu spät bemerkt und beim versuch sie fest zu ziehen das Alugewinde vermurkst. Die Lösung war eine stinknormale 60 mm M10er-Schraube aus dem Baumarkt mit Mutter und Locktite.
2: Einstellen der Federbasis in eingebautem Zustand genauso unmöglich wie beim Originalen.
3: Obowohl es in der niedrigsten Stufe 5mm kürzer ist als das Originale ist das Heck jetzt 3cm höher - Wahnsinn wie ausgelutscht die alte Feder war
1: Die Originalschraube bei der 95er RD08 ist für das YSS-Federbein zu einen halben cm zu kurz und geht nur ein, zwei Umdrehungen in das vorgesehene Gewinde: Das hab ich leider zu spät bemerkt und beim versuch sie fest zu ziehen das Alugewinde vermurkst. Die Lösung war eine stinknormale 60 mm M10er-Schraube aus dem Baumarkt mit Mutter und Locktite.
2: Einstellen der Federbasis in eingebautem Zustand genauso unmöglich wie beim Originalen.
3: Obowohl es in der niedrigsten Stufe 5mm kürzer ist als das Originale ist das Heck jetzt 3cm höher - Wahnsinn wie ausgelutscht die alte Feder war

Fortis fortuna adiuvat.
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1868
- Registriert: So 16. Apr 2017, 13:44
- Wohnort: Meßstetten
- Motorrad: Honda NX 650 RD02 Dominator
Suzuki 1200 Bandit S - Kontaktdaten:
Re: YSS Federbein
1. Die Schraube hat in der RD02 1:1 gepasst. Du hast die Baumarktschraube hoffentlich nur drin um zu testen wie es aussieht. Da das komplette Heck drauf hängt, würde ich der Güte nicht trauen.
2. Bei mir geht es. Auch bisschen fummelig, aber geht. Aber man stellt ja nicht jeden Tag sein Federbein neu ein.
3. Alle Achtung. Meine ist auf maximale Stufe nur 3cm hoch gekommen.
2. Bei mir geht es. Auch bisschen fummelig, aber geht. Aber man stellt ja nicht jeden Tag sein Federbein neu ein.
3. Alle Achtung. Meine ist auf maximale Stufe nur 3cm hoch gekommen.
Gruß Mario
Manchmal kann man nichts machen, ....außer weiter....
Manchmal kann man nichts machen, ....außer weiter....
-
- Domi-Fan
- Beiträge: 36
- Registriert: Mi 8. Nov 2017, 19:58
- Wohnort: Augsburg
- Motorrad: SV 650 Knubbel, Dominator RD 08
- Kontaktdaten:
Re: YSS Federbein
Ja,
die Schraube ist nur ein Provisorium. Hast du eine Ahnung wie ich da etwas vernünftiges finde? Gibts da irgendwelche Normen/Bezeichnungen anhand derer man erkennen kann welche Schraube geeigent ist?
die Schraube ist nur ein Provisorium. Hast du eine Ahnung wie ich da etwas vernünftiges finde? Gibts da irgendwelche Normen/Bezeichnungen anhand derer man erkennen kann welche Schraube geeigent ist?
Fortis fortuna adiuvat.
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1868
- Registriert: So 16. Apr 2017, 13:44
- Wohnort: Meßstetten
- Motorrad: Honda NX 650 RD02 Dominator
Suzuki 1200 Bandit S - Kontaktdaten:
Re: YSS Federbein
Die originale Schraube ist glaube ich 10er Güte. Sowas gibt es nicht im Baumarkt. Schlosser sollten die evtl. haben.
Gruß Mario
Manchmal kann man nichts machen, ....außer weiter....
Manchmal kann man nichts machen, ....außer weiter....
-
- Domi-Fan
- Beiträge: 36
- Registriert: Mi 8. Nov 2017, 19:58
- Wohnort: Augsburg
- Motorrad: SV 650 Knubbel, Dominator RD 08
- Kontaktdaten:
Re: YSS Federbein
Meinst du sowas?
https://www.schrauben-expert.de/Sechska ... 0-verzinkt
Danke schon mal für die Hilfe!
https://www.schrauben-expert.de/Sechska ... 0-verzinkt
Danke schon mal für die Hilfe!
Fortis fortuna adiuvat.
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5340
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: YSS Federbein
Hast Du auch das Gewinde mit einer Lehre kontrolliert?
Honda verbaut auch gerne Feingewinde.
Das merkt man schon beim reinschrauben, das geht meistens nur 1-1,5 Umdrehungen. Wenn man dann weiterhin dreht, ist es hin.
Grüße
Andi
Honda verbaut auch gerne Feingewinde.
Das merkt man schon beim reinschrauben, das geht meistens nur 1-1,5 Umdrehungen. Wenn man dann weiterhin dreht, ist es hin.
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1868
- Registriert: So 16. Apr 2017, 13:44
- Wohnort: Meßstetten
- Motorrad: Honda NX 650 RD02 Dominator
Suzuki 1200 Bandit S - Kontaktdaten:
Re: YSS Federbein
Genau sowas.Barbarossa hat geschrieben: ↑Do 21. Jun 2018, 09:13 Meinst du sowas?
https://www.schrauben-expert.de/Sechska ... 0-verzinkt
Danke schon mal für die Hilfe!
Da er schon eine Baumarktschraube drin hat, sollte es ein normales Gewinde sein, da man im Baumarkt meistens die Steigung nicht wählen kann. Es sei denn die Schraube wurde mit Gewalt eingedreht. Die Steigung der Originalschraube weiß ich aber grad nicht.
Gruß Mario
Manchmal kann man nichts machen, ....außer weiter....
Manchmal kann man nichts machen, ....außer weiter....
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5340
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: YSS Federbein
Und warum hat er dann das Alugewinde vermurkst?Barbarossa hat geschrieben: ↑Mi 20. Jun 2018, 15:32 So, das Teil ist drin, hier ein paar Punkte die mir aufgefallen sind:
1: Die Originalschraube bei der 95er RD08 ist für das YSS-Federbein zu einen halben cm zu kurz und geht nur ein, zwei Umdrehungen in das vorgesehene Gewinde: Das hab ich leider zu spät bemerkt und beim versuch sie fest zu ziehen das Alugewinde vermurkst. Die Lösung war eine stinknormale 60 mm M10er-Schraube aus dem Baumarkt mit Mutter und Locktite.
2: Einstellen der Federbasis in eingebautem Zustand genauso unmöglich wie beim Originalen.
3: Obowohl es in der niedrigsten Stufe 5mm kürzer ist als das Originale ist das Heck jetzt 3cm höher - Wahnsinn wie ausgelutscht die alte Feder war![]()
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1868
- Registriert: So 16. Apr 2017, 13:44
- Wohnort: Meßstetten
- Motorrad: Honda NX 650 RD02 Dominator
Suzuki 1200 Bandit S - Kontaktdaten:
Re: YSS Federbein
Schraube hat nur 1-2 Umdrehungen gegriffen. Alu packt das nicht.
Gruß Mario
Manchmal kann man nichts machen, ....außer weiter....
Manchmal kann man nichts machen, ....außer weiter....
-
- Domi-Fan
- Beiträge: 36
- Registriert: Mi 8. Nov 2017, 19:58
- Wohnort: Augsburg
- Motorrad: SV 650 Knubbel, Dominator RD 08
- Kontaktdaten:
Re: YSS Federbein
Korrekt - die Schraube hat die Hälfte des Gewindes quasi herausgerissen.
Die Schraube hat eine 1,25er Steigung - kurzzeitig hatte ich überlegt einen Helicoil einzusetzten, aber der Gedanke das Loch dazu noch weiter aufzubohren schien mir dann doch zu gewagt. Also hab ich eine Standardschrube mit Gewalt durch den Rest des Gewindes gejagt und sie mit einer Mutter befestigt.
Es ist übrigens eine 8.8er Schraube - bestimmt kein Weicheisen, aber mit der 10er wird mir dann doch etwas wohler sei
Danke!
Die Schraube hat eine 1,25er Steigung - kurzzeitig hatte ich überlegt einen Helicoil einzusetzten, aber der Gedanke das Loch dazu noch weiter aufzubohren schien mir dann doch zu gewagt. Also hab ich eine Standardschrube mit Gewalt durch den Rest des Gewindes gejagt und sie mit einer Mutter befestigt.
Es ist übrigens eine 8.8er Schraube - bestimmt kein Weicheisen, aber mit der 10er wird mir dann doch etwas wohler sei

Danke!
Fortis fortuna adiuvat.
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5340
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: YSS Federbein
Oha, ok, verstanden.
Grüße
Andi
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<