Hier geht es zur Anmeldung zum Domitreffen 2025
Reifendruck
Moderator: Domitreffen
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5902
- Registriert: Sa 18. Mär 2017, 13:48
- Wohnort: Stötten am Auerberg
- Motorrad: CRF 250 LA "Wanderbursche"
BMW F 850 GS "Rechenzentrum" - Kontaktdaten:
Reifendruck
Laut Schildchen soll die Serienbereifung mit 1,5 Bar gefahren werden.
Was fährt Ihr für Drücke
-Straße?
-Gelände?
Bei welchen Reifen?
Was fährt Ihr für Drücke
-Straße?
-Gelände?
Bei welchen Reifen?
-
- Administrator
- Beiträge: 7699
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 21:58
- Wohnort: Bad Schönborn
- Motorrad: 88er Ur-Domi (natürlich in schwarz),
Honda CRF1000L Africa Twin DCT
Honda VTR 1000 Firestorm - Kontaktdaten:
Re: Reifendruck
1,5 bar scheint der "Standarddruck" für Honda Enduros zu sein. Steht so auch im Handbuch bei der großen und der kleinen Domi.
Im Gelände fahre ich die Mopeds mit 1,5 bar.
Auf der Straße die NX 250 mit 1,8 bis 2,0 bar und die große 2,0 bis 2,2 bar.
Ich denke das lässt sich auch auf die CRF übertragen.
Gruß,
Steffen
Im Gelände fahre ich die Mopeds mit 1,5 bar.
Auf der Straße die NX 250 mit 1,8 bis 2,0 bar und die große 2,0 bis 2,2 bar.
Ich denke das lässt sich auch auf die CRF übertragen.
Gruß,
Steffen
-
- Domi-Fahrer
- Beiträge: 187
- Registriert: Di 28. Mär 2017, 20:47
- Wohnort: Porta Westfalica
- Motorrad: RD02 Bj. 1993
z.Z. 71tkm - Kontaktdaten:
Re: Reifendruck
Ich habe zur Zeit den Bridgestone TW41 und 42 ausgezogen,
der Luftdruck liegt bei mir zwischen 1,8 und 2,0 bar im hinteren Reifen.
Vorne habe ich immer 1,5 bar drin.
Gruß, Lars
der Luftdruck liegt bei mir zwischen 1,8 und 2,0 bar im hinteren Reifen.
Vorne habe ich immer 1,5 bar drin.
Gruß, Lars
Re: Reifendruck
Hallo Andreas - Serienbereifung u. 1,5 bar ist bei deiner Gewichts-Klasse o.k.Andreas_NRW hat geschrieben: ↑Sa 23. Jun 2018, 18:35 Laut Schildchen soll die Serienbereifung mit 1,5 Bar gefahren werden.
Was fährt Ihr für Drücke
-Straße?
-Gelände?
Bei welchen Reifen?

Ich fahre v. Anfang an Michelin Starcross - hartes Geläuf (Marisfeld_trocken) hinten 1,3 vorne 1,2 bar.
1,0 ist jeweils die 'Schmerzgrenze' ohne Reifen-Halter (!)
mfG. Herbert
Re: Reifendruck
Fahre auf der Straße:
1,8/2,0 mit IRC/AnakeeWild auf den CRFs
Unter 1,6/1,8 würde ich auf der Straße nicht gehen wollen bei zügiger Fahrweise.
Währe mir in schnellen Wechselkurven/Kreiseln zu riskant!
1,5 ist hierbei meiner Meinung nach einfach zu wenig! Bitte nicht!
Auch nach einer Inspektion unbedingt korrrgieren, bevor man vom Hof brettert, oder besser gleich vereinbaren "Finger weg!"
Gruß
Armin
1,8/2,0 mit IRC/AnakeeWild auf den CRFs
Unter 1,6/1,8 würde ich auf der Straße nicht gehen wollen bei zügiger Fahrweise.
Währe mir in schnellen Wechselkurven/Kreiseln zu riskant!
1,5 ist hierbei meiner Meinung nach einfach zu wenig! Bitte nicht!
Auch nach einer Inspektion unbedingt korrrgieren, bevor man vom Hof brettert, oder besser gleich vereinbaren "Finger weg!"
Gruß
Armin
-
- Domi-Profi
- Beiträge: 732
- Registriert: Mo 5. Jun 2017, 09:41
- Wohnort: Talheim
- Motorrad: 1993er RD02 (verkauft), aktuell Honda NC750X DCT RC90
- Kontaktdaten:
Re: Reifendruck
Ich hab noch nicht so viel Erfahrung mit der Domi, war mit 1,5 bar vorne wie hinten (kalt) beim Domi-Treffen unterwegs. Es ging, war aber in den Kurven gerade am Vorderreifen etwas schwammig. War immer der Meinung dass der Reifen aus der Kurve schwimmt bzw hoppelt, gerade wenn die Straße schlecht ist. Reifen: Metzeler Tourance, ca 4 Jahre alt (ca. 6 tkm gelaufen)
Auf dem Heimweg vom Treffen beim Tankstopp bin ich seither mit 1,7 vorne und 1,8 hinten unterwegs. Das ist besser gewesen, hab es in den Kurven deutlich gemerkt. Kippt leichter in die Kurve und lässt sich besser dirigieren
Auf dem Heimweg vom Treffen beim Tankstopp bin ich seither mit 1,7 vorne und 1,8 hinten unterwegs. Das ist besser gewesen, hab es in den Kurven deutlich gemerkt. Kippt leichter in die Kurve und lässt sich besser dirigieren
Gruß
Chris
Chris
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5902
- Registriert: Sa 18. Mär 2017, 13:48
- Wohnort: Stötten am Auerberg
- Motorrad: CRF 250 LA "Wanderbursche"
BMW F 850 GS "Rechenzentrum" - Kontaktdaten:
Re: Reifendruck
Chrihhis,
Das geht hier um die CRF....!
..
DOMI auf Straße je nach Reifen eher 2,0Hinten, 1,8Vorne
Und Tourance "4 Jahre" geht langsam an das mittlere Haltbarkeitsdatum
Das geht hier um die CRF....!
..
DOMI auf Straße je nach Reifen eher 2,0Hinten, 1,8Vorne
Und Tourance "4 Jahre" geht langsam an das mittlere Haltbarkeitsdatum
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4093
- Registriert: So 26. Mär 2017, 11:31
- Wohnort: Stötten am Auerberg
- Motorrad: BMW F 700 GS
CRF 250 LA "Schmuddelkind" - Kontaktdaten:
Re: Reifendruck
OK, wir waren noch nicht wirklich "zügig" unterwegs, aber bis 80 km/h fand ich die 1,5 Bar ok.Armin hat geschrieben: ↑Sa 23. Jun 2018, 20:52 Fahre auf der Straße:
1,8/2,0 mit IRC/AnakeeWild auf den CRFs
Unter 1,6/1,8 würde ich auf der Straße nicht gehen wollen bei zügiger Fahrweise.
Währe mir in schnellen Wechselkurven/Kreiseln zu riskant!
1,5 ist hierbei meiner Meinung nach einfach zu wenig! Bitte nicht!
Auch nach einer Inspektion unbedingt korrrgieren, bevor man vom Hof brettert, oder besser gleich vereinbaren "Finger weg!"
Gruß
Armin
Vielleicht machen wir nachher mal was mehr rein, und vergleichen.
-
- Domi-Profi
- Beiträge: 732
- Registriert: Mo 5. Jun 2017, 09:41
- Wohnort: Talheim
- Motorrad: 1993er RD02 (verkauft), aktuell Honda NC750X DCT RC90
- Kontaktdaten:
Re: Reifendruck
Andreas_NRW hat geschrieben: ↑Sa 23. Jun 2018, 22:40 Chrihhis,
Das geht hier um die CRF....!
..
DOMI auf Straße je nach Reifen eher 2,0Hinten, 1,8Vorne
Und Tourance "4 Jahre" geht langsam an das mittlere Haltbarkeitsdatum
Ups, dann bitte als 'Senf' betrachten. Und, ja, die Reifen sind bald dran. Diese Saison ist für die Tourance die letzte...
Gruß
Chris
Chris
-
- Domi-Fahrer
- Beiträge: 228
- Registriert: So 13. Mai 2018, 08:15
- Wohnort: Wien Mae Jo
- Motorrad: crf 286 l
yamaha wr450f XR250L - Kontaktdaten:
Re: Reifendruck
ich bin mit menen 2 crf schon 80 tausend km gefahren
auf der strasse vorne 1.0 hinten 1.2
im gelände vorne 0.8 hinten 0.5 bis 0.8
hab nur hinten einen reifenhalter
0.5 nur im schweren gelände und notfall, aufpassen dass man sich den schlauch nicht zwickt
grüsse aus CNX
auf der strasse vorne 1.0 hinten 1.2
im gelände vorne 0.8 hinten 0.5 bis 0.8
hab nur hinten einen reifenhalter
0.5 nur im schweren gelände und notfall, aufpassen dass man sich den schlauch nicht zwickt
grüsse aus CNX
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5902
- Registriert: Sa 18. Mär 2017, 13:48
- Wohnort: Stötten am Auerberg
- Motorrad: CRF 250 LA "Wanderbursche"
BMW F 850 GS "Rechenzentrum" - Kontaktdaten:
Re: Reifendruck
So, Ergebnis des gestrigen Test:
Erstausstattung Reifen, V/H 2 Bar und es fährt sich auf der Straße merklich besser.
Im Gelände wird das dann entsprechend wieder abgesenkt
Erstausstattung Reifen, V/H 2 Bar und es fährt sich auf der Straße merklich besser.
Im Gelände wird das dann entsprechend wieder abgesenkt
-
- Domi-Fahrer
- Beiträge: 228
- Registriert: So 13. Mai 2018, 08:15
- Wohnort: Wien Mae Jo
- Motorrad: crf 286 l
yamaha wr450f XR250L - Kontaktdaten:
Re: Reifendruck
um so mehr reifendruck vorne ,omso handlicher wird das motorrad
vor allem wenn der reifen älter ist
ich bin nicht so glücklich damit
mit 2.0 fühlt sich der lemker wie ein presslufthammer an
bin aber auch nur 70 kg schwer
vor allem wenn der reifen älter ist
ich bin nicht so glücklich damit
mit 2.0 fühlt sich der lemker wie ein presslufthammer an
bin aber auch nur 70 kg schwer
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4093
- Registriert: So 26. Mär 2017, 11:31
- Wohnort: Stötten am Auerberg
- Motorrad: BMW F 700 GS
CRF 250 LA "Schmuddelkind" - Kontaktdaten:
Re: Reifendruck
Warum sollte ich mit der CRF 120 fahren ??
Aber ja, werd ich sicher auch mal irgendwann.
Mir war der Druck von 2.00 bei 60 kg Lebendgewicht deutlich angenehmer.
LG Sylvia
Aber ja, werd ich sicher auch mal irgendwann.
Mir war der Druck von 2.00 bei 60 kg Lebendgewicht deutlich angenehmer.
LG Sylvia
-
- Domi-Fahrer
- Beiträge: 228
- Registriert: So 13. Mai 2018, 08:15
- Wohnort: Wien Mae Jo
- Motorrad: crf 286 l
yamaha wr450f XR250L - Kontaktdaten:
Re: Reifendruck
ich würd mich mit einen reifendruckprüfer bewaffnen und selber herausfinden
mit welchen reifendruck sich das motorrad am besten anfühle
wenn man den lenker in der kurve locker haltet
sollt sich das motorrad nicht oder kaum aufrichten
hab noch nie wegen zu geringen reifendruck probleme gehabt
bin vielleicht aber auch kein massstab. die gabel ist mir zu hart , jezt besser mit w5 öl
und das originale federbein is a horror für mich. bekomme kreuzschmerzeen davon
bin früher mit meiner wr450 supermoto gefahren mit 17 zoll und 1.3 bar und das nicht langsam
grüsse kendo
mit welchen reifendruck sich das motorrad am besten anfühle
wenn man den lenker in der kurve locker haltet
sollt sich das motorrad nicht oder kaum aufrichten
hab noch nie wegen zu geringen reifendruck probleme gehabt
bin vielleicht aber auch kein massstab. die gabel ist mir zu hart , jezt besser mit w5 öl
und das originale federbein is a horror für mich. bekomme kreuzschmerzeen davon
bin früher mit meiner wr450 supermoto gefahren mit 17 zoll und 1.3 bar und das nicht langsam
grüsse kendo
-
- Domi-Spezialist
- Beiträge: 341
- Registriert: So 26. Mär 2017, 20:25
- Wohnort: Leopoldshöhe
- Motorrad: Ich hatte eine Honda NX650 Dominator (RD 08) - verkauft.
- Kontaktdaten:
Re: Reifendruck
Also ich fahre mit den Heidenaus vorne 1,5 und hinten 2,2 bar. Das fühlt sich auf der Straße verdammt gut an und hat auch bei Extremmanövern beim Fahrsicherheitstraining am letzten Sonntag gepasst.
Gruß, Ronny
Gruß, Ronny
https://bbq-grillen-in-lippe.blogspot.de
-
- Domi-Profi
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 7. Jun 2017, 15:15
- Wohnort: Eschborn-Niehö
- Motorrad: Hans (X-ADV 750) + Betty (SH300)
- Kontaktdaten:
Re: Reifendruck
Ich fahr ja nun keine CRF oder Domi, trotzdem kann ich ein bisschen mit der SLR mitreden.
Als ich die neuen Conti Trail Attack drauf gemacht habe, und den Luftdruck mit irgendwa um 1,5 v+1,8h hatte, war mir das Fahrverhalten viel zu schwammig und unsicher.
Ich fahre Vorn 2,3 und hinten 2,6 Bar...............................das gibt mir ein sicheres Gefühl, und die Karre schwimmt nicht mehr in den Kurven.

Als ich die neuen Conti Trail Attack drauf gemacht habe, und den Luftdruck mit irgendwa um 1,5 v+1,8h hatte, war mir das Fahrverhalten viel zu schwammig und unsicher.
Ich fahre Vorn 2,3 und hinten 2,6 Bar...............................das gibt mir ein sicheres Gefühl, und die Karre schwimmt nicht mehr in den Kurven.
einen Gruß aus Hessen 

-
- Domi-Fahrer
- Beiträge: 228
- Registriert: So 13. Mai 2018, 08:15
- Wohnort: Wien Mae Jo
- Motorrad: crf 286 l
yamaha wr450f XR250L - Kontaktdaten:
Re: Reifendruck
also dunlup gibt beim strassenmotorrad (slick kr 108) einen reifentruck von 1.1 bar kalt und
warm 1.3 bis 1.5 bar vor
da brauchen wir auf unseren crf schon über 2 bar sonst stürz ma.
mit einem strassenmotorrad fahre ich auch lieber mit 2.2 bar vorne
darunter wird mir das motorrad zu unhandlich
und von walken in der kurve mit 1.0 bar war bei mir noch nie
ich fahrs vieleicht a bissal flotter da wird da reifen wärmer und dann bin i a auf 1.2 bar
hab aber noch nie warm gemessen
grüsse kendo
warm 1.3 bis 1.5 bar vor
da brauchen wir auf unseren crf schon über 2 bar sonst stürz ma.
mit einem strassenmotorrad fahre ich auch lieber mit 2.2 bar vorne
darunter wird mir das motorrad zu unhandlich
und von walken in der kurve mit 1.0 bar war bei mir noch nie
ich fahrs vieleicht a bissal flotter da wird da reifen wärmer und dann bin i a auf 1.2 bar
hab aber noch nie warm gemessen
grüsse kendo
-
- Domi-Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: So 17. Jun 2018, 15:21
- Wohnort: Burgbrohl
- Motorrad: CRF 250 Rally
- Kontaktdaten:
Re: Reifendruck
Die IRC fahr ich mit 1,8 v/h. Liegt mir am besten.
Auch im Regen besser.
Aber vorsichtig auf nassem Asphalt.
Andreas, Du hast es ja gemerkt auf der Hintour
Auch im Regen besser.
Aber vorsichtig auf nassem Asphalt.
Andreas, Du hast es ja gemerkt auf der Hintour
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1172
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 08:47
- Wohnort: Hannover
- Motorrad: RD08 '98
VN800 '96
Christiania '15, ok kein Moped aber toll - Kontaktdaten:
Re: Reifendruck
Irgendwas in meiner Brust und meinem Kopf nötigt mich dazu, hier was zu schreiben...
Ich halte übermäßig reduzierten Reifendruck im Straßeneinsatz für sehr gefährlich. Selbstverständlich kann ich nichts zu verwendeten Reifen / Felgen-Kombinationen sagen, aber wie Schnatterinchen im Selbstversuch unfreiwillig erlebt hat, kann sowas mehr als ins Auge gehen.
Sollte es zu einem Unfall kommen, irgendwer auf die Reifen schauen, stark verminderten Fülldruck feststellen, diesen Fred auch noch lesen, sagt jede Versicherung zu Recht NÖ (sic!).
Sicher es mag immer schon gut gegangen sein, es mag "komfortabler" sein (Wechsel doch die Federbeine), aber wenn der Reifen einknickt, aus dem Felgenbett springt wünsche ich euch viel Auslauffläche!
Wie gesagt, irgendwas in meinem Inneren rumorte bei den oben genannten Zahlen und veranlasste mich melden Sempf dazu zugeben.
Chacun ses goûts
Ich halte übermäßig reduzierten Reifendruck im Straßeneinsatz für sehr gefährlich. Selbstverständlich kann ich nichts zu verwendeten Reifen / Felgen-Kombinationen sagen, aber wie Schnatterinchen im Selbstversuch unfreiwillig erlebt hat, kann sowas mehr als ins Auge gehen.
Sollte es zu einem Unfall kommen, irgendwer auf die Reifen schauen, stark verminderten Fülldruck feststellen, diesen Fred auch noch lesen, sagt jede Versicherung zu Recht NÖ (sic!).
Sicher es mag immer schon gut gegangen sein, es mag "komfortabler" sein (Wechsel doch die Federbeine), aber wenn der Reifen einknickt, aus dem Felgenbett springt wünsche ich euch viel Auslauffläche!
Wie gesagt, irgendwas in meinem Inneren rumorte bei den oben genannten Zahlen und veranlasste mich melden Sempf dazu zugeben.
Chacun ses goûts
I like my coffee as I like my metal.
-
- Domi-Spezialist
- Beiträge: 315
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 17:06
- Wohnort: Hauptstadt
- Motorrad: Domi, XR, und diverses Spaghettimaterial
- Kontaktdaten:
Re: Reifendruck
Die Zeiten als man den Reifen zum Federn verwendet hat sind heutzutage
definitiv vorbei. Zu niedriger Durck hat auf der Straße nur Nachteile.
Außerdem heizt sich der Reifen auf und walkt zu viel.
Zudem neigt er zum unkontrollierbaren wegschmieren in Kurven.
Das Fahrwerk soll arbeiten, nicht der Reifen federn.
Die Reifendrücke von Rennslicks sind hier als Vergleichsmaßstab total
ungeeignet, das hat mit normalen Reifen NICHTS zu tun.
Im Zweifel lieber etwas mehr Druck als zu wenig.
definitiv vorbei. Zu niedriger Durck hat auf der Straße nur Nachteile.
Außerdem heizt sich der Reifen auf und walkt zu viel.
Zudem neigt er zum unkontrollierbaren wegschmieren in Kurven.
Das Fahrwerk soll arbeiten, nicht der Reifen federn.
Die Reifendrücke von Rennslicks sind hier als Vergleichsmaßstab total
ungeeignet, das hat mit normalen Reifen NICHTS zu tun.
Im Zweifel lieber etwas mehr Druck als zu wenig.
Ciao
SB3
SB3
Re: Reifendruck
Danke Schnatterinchen, Gurke, SB3!
Alles andere ist Bullshit und Grund warum ich hier nicht mehr vertreten sein will.
(Aber man muss ja auch mal Meldung machen, wenn sich lebensgefährliche Unwissenheit mit kriminellen Aufruf zum Suicid mischt)
Gruß Ewu
Alles andere ist Bullshit und Grund warum ich hier nicht mehr vertreten sein will.
(Aber man muss ja auch mal Meldung machen, wenn sich lebensgefährliche Unwissenheit mit kriminellen Aufruf zum Suicid mischt)
Gruß Ewu
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1172
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 08:47
- Wohnort: Hannover
- Motorrad: RD08 '98
VN800 '96
Christiania '15, ok kein Moped aber toll - Kontaktdaten:
Re: Reifendruck
Nee Hante, man muss den Mund aufmachen wenn es nicht stimmt. Sonst wird es schlimmer!
Unser Ziel ist hier keine Nachrufe zu haben!
Unser Ziel ist hier keine Nachrufe zu haben!
I like my coffee as I like my metal.
-
- Domi-Fahrer
- Beiträge: 228
- Registriert: So 13. Mai 2018, 08:15
- Wohnort: Wien Mae Jo
- Motorrad: crf 286 l
yamaha wr450f XR250L - Kontaktdaten:
Re: Reifendruck
[Die Zeiten als man den Reifen zum Federn verwendet hat sind heutzutage
definitiv vorbei.] noch nie über schlaglöcher gefahren.
schön wärs wenn die crf so ein tolles fahrwerk hätte
[Außerdem heizt sich der Reifen auf und walkt zu viel.]
bei den serienreifen IRC und motocross reifen die ich fahre walkt nix und zu heiß wird a nix
bei 1.0 v und 1.2 h
[Das Fahrwerk soll arbeiten, nicht der Reifen federn.] hab keine ölins gabel um 3000 euro, nur a
ölins federbein um 500 euro
[Die Reifendrücke von Rennslicks sind hier als Vergleichsmaßstab total
ungeeignet,]da gebe ich dir recht,das war als denkanstoß.bei strassenreifen auf rennstrecke wird
der luftdruck um ca,0.5 bar reduziert . hat aber nix mit der crf zu tun
[Im Zweifel lieber etwas mehr Druck als zu wenig.]genau
wer angst hat beim testen sollte das betriebshandbuch zur hand nehmen.
fahre 45 jahre motorrad, viele jahre auf rennstrecken . im winter in der kathalle supermoto
und ca. 20 jahre hadcore enduro. also a bissal a ahnung hob i
grüsse k
definitiv vorbei.] noch nie über schlaglöcher gefahren.
schön wärs wenn die crf so ein tolles fahrwerk hätte
[Außerdem heizt sich der Reifen auf und walkt zu viel.]
bei den serienreifen IRC und motocross reifen die ich fahre walkt nix und zu heiß wird a nix
bei 1.0 v und 1.2 h
[Das Fahrwerk soll arbeiten, nicht der Reifen federn.] hab keine ölins gabel um 3000 euro, nur a
ölins federbein um 500 euro
[Die Reifendrücke von Rennslicks sind hier als Vergleichsmaßstab total
ungeeignet,]da gebe ich dir recht,das war als denkanstoß.bei strassenreifen auf rennstrecke wird
der luftdruck um ca,0.5 bar reduziert . hat aber nix mit der crf zu tun
[Im Zweifel lieber etwas mehr Druck als zu wenig.]genau
wer angst hat beim testen sollte das betriebshandbuch zur hand nehmen.
fahre 45 jahre motorrad, viele jahre auf rennstrecken . im winter in der kathalle supermoto
und ca. 20 jahre hadcore enduro. also a bissal a ahnung hob i
grüsse k