Hier geht es zur Anmeldung zum Domitreffen 2025
Fußrasten tiefer legen..
Moderator: Domitreffen
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5914
- Registriert: Sa 18. Mär 2017, 13:48
- Wohnort: Stötten am Auerberg
- Motorrad: CRF 250 LA "Wanderbursche"
BMW F 850 GS "Rechenzentrum" - Kontaktdaten:
Fußrasten tiefer legen..
...oder Anpassung für Fahrer mit Übermaß
Neben der Lenkererhöhung um 30mm (SW-MOTECH)
Die Fußrasten 30mm oder um Wunschmaß tiefer legen...
Preis und Angebot muß jeder selber einholen von
bosley@centrum.cz
Kommunikation in Englisch
Und nun noch Bilder der Varianten
Neben der Lenkererhöhung um 30mm (SW-MOTECH)
Die Fußrasten 30mm oder um Wunschmaß tiefer legen...
Preis und Angebot muß jeder selber einholen von
bosley@centrum.cz
Kommunikation in Englisch
Und nun noch Bilder der Varianten
-
- Domi-Spezialist
- Beiträge: 317
- Registriert: Di 28. Mär 2017, 22:24
- Wohnort: subotica
- Motorrad: honda dominator 650 , mz 251 etz BMW 1200 GS.
- Kontaktdaten:
Re: Fußrasten tiefer legen..
optisch sehr ansprechend, würde ich mir zu legen, aber zu welchem preis ???
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5914
- Registriert: Sa 18. Mär 2017, 13:48
- Wohnort: Stötten am Auerberg
- Motorrad: CRF 250 LA "Wanderbursche"
BMW F 850 GS "Rechenzentrum" - Kontaktdaten:
Re: Fußrasten tiefer legen..
Wie bereits oben geschrieben:
Das musst Du für die jeweilige Version bei ihm anfragen
Das musst Du für die jeweilige Version bei ihm anfragen
Re: Fußrasten tiefer legen..
Hoi Andreas
Das ist ja ein Tschechische Email---Deutsch verständlich oder Englisch ?
Gruss Mauro
Das ist ja ein Tschechische Email---Deutsch verständlich oder Englisch ?
Gruss Mauro
-
- Administrator
- Beiträge: 7710
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 21:58
- Wohnort: Bad Schönborn
- Motorrad: 88er Ur-Domi (natürlich in schwarz),
Honda CRF1000L Africa Twin DCT
Honda VTR 1000 Firestorm - Kontaktdaten:
Re: Fußrasten tiefer legen..
Es geht hier immer noch um die CRF 250.
Inwiefern diese Fußrasten auch an die Domi passen, ist offen.
Inwiefern diese Fußrasten auch an die Domi passen, ist offen.
-
- Domi-Fan
- Beiträge: 30
- Registriert: So 26. Aug 2018, 19:20
- Wohnort: Hamburg-Eimsbüttel
- Motorrad: Honda CRF250LAH MD44 MY 2018, Mash TwoFifty MY 2017
- Kontaktdaten:
Re: Fußrasten tiefer legen..
Na ja, ich mein... wenn du die Teile dort mal erworben hast, dann könntest du ja so einen ungefähren Preisrahmen über den man dort so redet unverbindlich und inoffiziell in den Raum werfen. Oder?Andreas_NRW hat geschrieben: ↑Sa 15. Sep 2018, 10:43 Wie bereits oben geschrieben:
Das musst Du für die jeweilige Version bei ihm anfragen

---
LG thoma
Ex Beta RE125, Honda XL650V, Honda SLR650, Yamaha TW125
LG thoma
Ex Beta RE125, Honda XL650V, Honda SLR650, Yamaha TW125
Re: Fußrasten tiefer legen..
Genau das wollte ich fragen....ob die Fussrasten auch für die Domi kompatibel sind.
Werde hm schreiben und auf deutsch oder englisch nachfragen.
Thx
Mauro
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5914
- Registriert: Sa 18. Mär 2017, 13:48
- Wohnort: Stötten am Auerberg
- Motorrad: CRF 250 LA "Wanderbursche"
BMW F 850 GS "Rechenzentrum" - Kontaktdaten:
Re: Fußrasten tiefer legen..
Wie auch schon oben geschrieben : Englisch.
Preise gibt es von mir nicht
weil ich bei der Nachfrage ob ich die Bilder
hier verwenden darf ausdrücklich gebeten wurde
keine Preis dabei zu schreiben.
Preise gibt es von mir nicht
weil ich bei der Nachfrage ob ich die Bilder
hier verwenden darf ausdrücklich gebeten wurde
keine Preis dabei zu schreiben.
Re: Fußrasten tiefer legen..
Der Typ hat auch eine facebookseite mit seinen Herstellerübergreifenden Fußrasten. Sieht alles sehr anständig aus.
Aufgrund der Kunststoffchokeschraubendiskussion...
Die Rasten kommen aus CZ, sieht nicht ganz legal gewerblich aus...
LG
Marek
Aufgrund der Kunststoffchokeschraubendiskussion...
Die Rasten kommen aus CZ, sieht nicht ganz legal gewerblich aus...

LG
Marek
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1868
- Registriert: So 16. Apr 2017, 13:44
- Wohnort: Meßstetten
- Motorrad: Honda NX 650 RD02 Dominator
Suzuki 1200 Bandit S - Kontaktdaten:
Re: Fußrasten tiefer legen..
Legal gewerblich ist das bestimmt. Tschechien ist nicht hinter dem Mond. Aber legal für den Straßenverkehr? Solang es keinem auffällt wäre es mir jedoch wurscht.
Gruß Mario
Manchmal kann man nichts machen, ....außer weiter....
Manchmal kann man nichts machen, ....außer weiter....
-
- Domi-Profi
- Beiträge: 733
- Registriert: So 26. Mär 2017, 21:01
- Wohnort: Oer-Erkenschwick
- Motorrad: Dominator 650
Stoppelhopps = NX250 MD21
Transalp 650
CRF 250L
Leni= NX250 MD25 - Kontaktdaten:
Re: Fußrasten tiefer legen..
Die Stoppelhopps Fussrasten sind extra angefertigt worden, nach Fotos und einer Zeichnung, auf der ich einige Maße eintragen musste. Sollte bei anderen Modellen ebenso gehen.
Gruß, Karin
-
- Domi-Freund
- Beiträge: 63
- Registriert: Do 30. Aug 2018, 14:45
- Wohnort: Königslutter
- Motorrad: CRF 250 L , Softail Slim , Speedy 1050 ,
XRV 650 als Restaurationsprojekt - Kontaktdaten:
Re: Fußrasten tiefer legen..
Hallo, gibt es bei 30 mm Reduzierung nicht schon mal Probleme mit der Bodenfreiheit im Gelände?
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5914
- Registriert: Sa 18. Mär 2017, 13:48
- Wohnort: Stötten am Auerberg
- Motorrad: CRF 250 LA "Wanderbursche"
BMW F 850 GS "Rechenzentrum" - Kontaktdaten:
Re: Fußrasten tiefer legen..
Kann ich berichten wenn ich sie montiert habe ,
meine aber das die immer noch über Rahmen-Untergrenze liegen.
Ich habe sie auf einer CRF -Rallye "in Action " sowohl auf Straße als auch im Gelände gesehen
und der Eigner hat nichts negatives berichtet.
meine aber das die immer noch über Rahmen-Untergrenze liegen.
Ich habe sie auf einer CRF -Rallye "in Action " sowohl auf Straße als auch im Gelände gesehen
und der Eigner hat nichts negatives berichtet.
-
- Domi-Fahrer
- Beiträge: 198
- Registriert: Di 2. Mai 2017, 20:27
- Wohnort: Untermosel
- Motorrad: CRF250L. Duke 690, Beta Alp4.0, CBF 1000,
Royal Enfield,
W 650, - Kontaktdaten:
Re: Fußrasten tiefer legen..
Baumstamm könnte schwierig werden, falls die über die SkidPlate hinausragen.
Die geringe Bodenfreiheit ist ohnehin einer der wenigen echten Kritikpunkte an dem CRF Layout.
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.
http://feldweg-streuner.blogspot.de/
und will niemalsnicht zurück zur Herde.
http://feldweg-streuner.blogspot.de/
-
- Domi-Freund
- Beiträge: 63
- Registriert: Do 30. Aug 2018, 14:45
- Wohnort: Königslutter
- Motorrad: CRF 250 L , Softail Slim , Speedy 1050 ,
XRV 650 als Restaurationsprojekt - Kontaktdaten:
Re: Fußrasten tiefer legen..
Ja, genauso wie größere Felsen um die man herumzierkeln muss! Da muss man deutlich größere Radien fahren, wenn es geht!Volker FahrLässig hat geschrieben: ↑So 23. Sep 2018, 14:44Baumstamm könnte schwierig werden, falls die über die SkidPlate hinausragen.
Die geringe Bodenfreiheit ist ohnehin einer der wenigen echten Kritikpunkte an dem CRF Layout.
-
- Domi-Fan
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 2. Aug 2018, 21:24
- Wohnort: Osnabrück
- Motorrad: CRF 250 Rally
KTM 1290 SAT
HONDA Goldwing GL 1500
BMW R 1200 CL
VESPA/LML 150
PGO Big Max 90
ZÜNDAPP ZD 40
HERCULES Supra 3 D
TOMOS Spot R - Kontaktdaten:
Re: Fußrasten tiefer legen..
Hallo,
habe heute die Fussrasten bekommen und angebaut
Ausführung Rally.Die sind größer als das Original.Einige Dinge musste ich nacharbeiten, aber die Qualität ist wirklich gut.Die Stellung des Schalthebel anpassen war natürlich kein Problem, die Anpassung des Bremshebels etwas mehr.Damit ich nicht den kpl. Fuß von der Raste nehmen muss zum Bremsen, und der verstellbare Weg am Geberzylinder zu gering ist, habe ich die Kontermutter am GZ flach geschliffen.Der Bremslichtschalter ist jetzt in der tiefsten Stellung.Daran sieht man , wie tief ich den Hebel einstellen musste.
Zum Fahren....bin nur 70 km weit gekommen...dann leider Platten bekommen
Bis dahin absolut positiver Eindruck....die größere Auflagefläche gefällt mir super beim stehend fahren.Die Vibrationen kaum noch spürbar...der Kniewinkel viel entspannter.
Jetzt noch die Lenkererhöhung (immer noch Rückstand)und ich bin rundum glücklich.Für so enge Trails wie im Thailand Video ,wahrscheinlich zu groß.... für meine Offroad Einlagen ideal.
Wenn ich nach einer längeren Fahrt andere Eindrücke haben sollte, melde ich mich nochmals.
LG Martin
P.S....Als Pannenfahrzeug den Helix meines Kumpels bekommen, der in der Nähe meiner Pannenstelle wohnt.
habe heute die Fussrasten bekommen und angebaut
Ausführung Rally.Die sind größer als das Original.Einige Dinge musste ich nacharbeiten, aber die Qualität ist wirklich gut.Die Stellung des Schalthebel anpassen war natürlich kein Problem, die Anpassung des Bremshebels etwas mehr.Damit ich nicht den kpl. Fuß von der Raste nehmen muss zum Bremsen, und der verstellbare Weg am Geberzylinder zu gering ist, habe ich die Kontermutter am GZ flach geschliffen.Der Bremslichtschalter ist jetzt in der tiefsten Stellung.Daran sieht man , wie tief ich den Hebel einstellen musste.
Zum Fahren....bin nur 70 km weit gekommen...dann leider Platten bekommen

Jetzt noch die Lenkererhöhung (immer noch Rückstand)und ich bin rundum glücklich.Für so enge Trails wie im Thailand Video ,wahrscheinlich zu groß.... für meine Offroad Einlagen ideal.
Wenn ich nach einer längeren Fahrt andere Eindrücke haben sollte, melde ich mich nochmals.
LG Martin
P.S....Als Pannenfahrzeug den Helix meines Kumpels bekommen, der in der Nähe meiner Pannenstelle wohnt.
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5914
- Registriert: Sa 18. Mär 2017, 13:48
- Wohnort: Stötten am Auerberg
- Motorrad: CRF 250 LA "Wanderbursche"
BMW F 850 GS "Rechenzentrum" - Kontaktdaten:
Re: Fußrasten tiefer legen..
Heute die Rasten in "Size Standard" erhalten.
Montiert ...
passt!
So gefällt mit das an der "L" besser
..
...
Die Rallye- Version ist zu haben... siehe "biete"...
Montiert ...
passt!
So gefällt mit das an der "L" besser

...
Die Rallye- Version ist zu haben... siehe "biete"...