Hier geht es zur Anmeldung zum Domitreffen 2025
Suche größeren Tank für 2018er Modell 250L
Moderator: Domitreffen
-
- Domi-Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 10. Sep 2018, 22:24
- Wohnort: Augsburg
- Motorrad: z.Z. keins
- Kontaktdaten:
Suche größeren Tank für 2018er Modell 250L
Hallo,
überlege mir eine 250L anzuschaffen. Aufgrund des geringen Tankvolumens würde ich einen größeren Tank montieren. Scheinbar gibt es zwei Anbieter: IMS und Acerbis.
Könntet ihr was zur Qualität sagen?
Der IMS kostet 375 Dollar (+MWSt, Zoll, Versand), also vermutlich ca. 420 Euro.
Der Acerbis für die bis 2016er Modelle ca. 270 Euro.
Acerbis stellt zwar auch für 17/18er Modelle einen Tank her, leider habe ich noch keine Bezugsadresse in D gefunden. Weiß jemand von Euch einen Shop, wo man den beziehen könnte?
Beide haben keine ABE, würde den Tank aber gerne eintragen lassen. Dazu benötigt man wohl eine Druck-/Dichtheitsprüfung. Wißt Ihr was die ungefähr kostet?
Danke
Olaf
überlege mir eine 250L anzuschaffen. Aufgrund des geringen Tankvolumens würde ich einen größeren Tank montieren. Scheinbar gibt es zwei Anbieter: IMS und Acerbis.
Könntet ihr was zur Qualität sagen?
Der IMS kostet 375 Dollar (+MWSt, Zoll, Versand), also vermutlich ca. 420 Euro.
Der Acerbis für die bis 2016er Modelle ca. 270 Euro.
Acerbis stellt zwar auch für 17/18er Modelle einen Tank her, leider habe ich noch keine Bezugsadresse in D gefunden. Weiß jemand von Euch einen Shop, wo man den beziehen könnte?
Beide haben keine ABE, würde den Tank aber gerne eintragen lassen. Dazu benötigt man wohl eine Druck-/Dichtheitsprüfung. Wißt Ihr was die ungefähr kostet?
Danke
Olaf
-
- Domi-Fan
- Beiträge: 30
- Registriert: So 26. Aug 2018, 19:20
- Wohnort: Hamburg-Eimsbüttel
- Motorrad: Honda CRF250LAH MD44 MY 2018, Mash TwoFifty MY 2017
- Kontaktdaten:
Re: Suche größeren Tank für 2018er Modell 250L
Woher hast du die Infos zu den größeren Tanks für die CRF250L ab 2017. Bisher hab ich da nix gefunden und Gerüchte besagten, dass es solche auch nicht gibt.
Wenn es einen von IMS aus den Staaten für 375$ gibt, glaub ich kaum, dass du mit Gesamtkosten in Höhe von 420€ hinkommst. Seat Concepts warf für die Lieferung nach D 90$ aus, macht 465$, da wären wir schon bei 400€. Plus geschätzte 20 Dollar Zoll (gefunden: 5% auf Autoteile?) und weitere 19%... nochmal 76€ obendrauf. Tendiert also eher gg. 500€.
Aber vllt. liege ich da auch falsch. Würde mich aber interessieren, ob es tatsächlich Austauschtanks für die Modelle 2017+ gibt.
Apropo Eintragung. Wie haltet ihr es damit? Riskiert ihr für den Fall das es ganz dumm läuft euren Versicherungsschutz? Geht ja schnell: Anderer Lenker, Lenkererhöhung, Übersetzung oder Tank... ohne ABE oder Eintragung...
Wenn es einen von IMS aus den Staaten für 375$ gibt, glaub ich kaum, dass du mit Gesamtkosten in Höhe von 420€ hinkommst. Seat Concepts warf für die Lieferung nach D 90$ aus, macht 465$, da wären wir schon bei 400€. Plus geschätzte 20 Dollar Zoll (gefunden: 5% auf Autoteile?) und weitere 19%... nochmal 76€ obendrauf. Tendiert also eher gg. 500€.
Aber vllt. liege ich da auch falsch. Würde mich aber interessieren, ob es tatsächlich Austauschtanks für die Modelle 2017+ gibt.
Apropo Eintragung. Wie haltet ihr es damit? Riskiert ihr für den Fall das es ganz dumm läuft euren Versicherungsschutz? Geht ja schnell: Anderer Lenker, Lenkererhöhung, Übersetzung oder Tank... ohne ABE oder Eintragung...
---
LG thoma
Ex Beta RE125, Honda XL650V, Honda SLR650, Yamaha TW125
LG thoma
Ex Beta RE125, Honda XL650V, Honda SLR650, Yamaha TW125
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1304
- Registriert: So 26. Mär 2017, 08:13
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Motorrad: Honda NC 750 X DCT, MZ ETZ 250
- Kontaktdaten:
Re: Suche größeren Tank für 2018er Modell 250L
http://www.justgastanks.com/honda-crf25 ... ank-black/
Frag die mal an für einen 2017er Tank. Hatte von denen einen Tank für meine Gasgas. Der war in 10 Tagen da, problemlos.
Gruss
Frag die mal an für einen 2017er Tank. Hatte von denen einen Tank für meine Gasgas. Der war in 10 Tagen da, problemlos.
Gruss
Gruß TB
Egal was sie beschließen, Du zahlst!
Egal was sie beschließen, Du zahlst!
-
- Domi-Fan
- Beiträge: 30
- Registriert: So 26. Aug 2018, 19:20
- Wohnort: Hamburg-Eimsbüttel
- Motorrad: Honda CRF250LAH MD44 MY 2018, Mash TwoFifty MY 2017
- Kontaktdaten:
Re: Suche größeren Tank für 2018er Modell 250L
---
LG thoma
Ex Beta RE125, Honda XL650V, Honda SLR650, Yamaha TW125
LG thoma
Ex Beta RE125, Honda XL650V, Honda SLR650, Yamaha TW125
-
- Domi-Fan
- Beiträge: 30
- Registriert: So 26. Aug 2018, 19:20
- Wohnort: Hamburg-Eimsbüttel
- Motorrad: Honda CRF250LAH MD44 MY 2018, Mash TwoFifty MY 2017
- Kontaktdaten:
Re: Suche größeren Tank für 2018er Modell 250L
Der der Tank kostet dort 200 Dollar + 85 for shipping = 245€. Dann noch Zoll und Steuern... scheint mir jetzt nicht grad ein Schnäppchen zu werden.TB+ hat geschrieben: ↑So 16. Sep 2018, 10:51 http://www.justgastanks.com/honda-crf25 ... ank-black/
Frag die mal an für einen 2017er Tank. Hatte von denen einen Tank für meine Gasgas. Der war in 10 Tagen da, problemlos.
Gruss
---
LG thoma
Ex Beta RE125, Honda XL650V, Honda SLR650, Yamaha TW125
LG thoma
Ex Beta RE125, Honda XL650V, Honda SLR650, Yamaha TW125
-
- Domi-Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 10. Sep 2018, 22:24
- Wohnort: Augsburg
- Motorrad: z.Z. keins
- Kontaktdaten:
Re: Suche größeren Tank für 2018er Modell 250L
@ thoma: Danke für den Link, den Shop kannte ich noch nicht.
Ich habe irgendwo gelesen, dass die Benzinpumpe ab 2017 andere Befestigungspunkte hat und deshalb die bis 2016er Tanks nicht kompatibel sind. Weiß aber nicht ob das stimmt. Na ja, scheinbar schon, sonst würds ja keinen 2017er Tank geben.
So, jetzt heißt es nur noch auf die Intermot warten. Könnte ja sein, dass KTM die 390 Adventure vorstellt, für mich die einzige Alternative zur CRF 250 L.
Ich habe irgendwo gelesen, dass die Benzinpumpe ab 2017 andere Befestigungspunkte hat und deshalb die bis 2016er Tanks nicht kompatibel sind. Weiß aber nicht ob das stimmt. Na ja, scheinbar schon, sonst würds ja keinen 2017er Tank geben.
So, jetzt heißt es nur noch auf die Intermot warten. Könnte ja sein, dass KTM die 390 Adventure vorstellt, für mich die einzige Alternative zur CRF 250 L.
-
- Domi-Fan
- Beiträge: 33
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 15:48
- Motorrad: Honda CRF 250L 2012
Honda Transalp XL600V 1993 - Kontaktdaten:
Re: Suche größeren Tank für 2018er Modell 250L
Moin,
die Info mit den unterschiedlichen Verschraubungen ist von mir. Der Tom http://moto-nomad.com/motorrad/ war vor seiner Abreise nach Südamerika bei mir, um zu checken, ob mein Acerbis Tank auch an die 2017er passt. Befestigung Originaltanks war gleich. Aber Verschraubung von Spritpumpe und Tankgeber zum Tank ist von 6 auf 4 Schrauben geändert worden. Man braucht mit ner 2017er also entweder eine 2016 Spritpumpe oder nen passenden Tank. Den hat Tom afair aus den USA bekommen.
LG,
Björn
die Info mit den unterschiedlichen Verschraubungen ist von mir. Der Tom http://moto-nomad.com/motorrad/ war vor seiner Abreise nach Südamerika bei mir, um zu checken, ob mein Acerbis Tank auch an die 2017er passt. Befestigung Originaltanks war gleich. Aber Verschraubung von Spritpumpe und Tankgeber zum Tank ist von 6 auf 4 Schrauben geändert worden. Man braucht mit ner 2017er also entweder eine 2016 Spritpumpe oder nen passenden Tank. Den hat Tom afair aus den USA bekommen.
LG,
Björn
Meine Reisen und Motorräder:
https://mrtransalp.blogspot.com/
https://mrtransalp.blogspot.com/
-
- Domi-Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 10. Sep 2018, 22:24
- Wohnort: Augsburg
- Motorrad: z.Z. keins
- Kontaktdaten:
Re: Suche größeren Tank für 2018er Modell 250L
So, jetzt bin ich verwirrt.
War heute beim TÜV und habe erneut nachgefragt, wie das mit der Eintragung des Acerbis-Tanks laufen würde.
Prüfer meinte, dass es ausreichend sei, wenn ich eine ABE irgendeines Acerbistanks vorlegen würde. Er würde dann nur kontrollieren, ob der Tank ordnungsgemäß befestigt sei.
Beim letzten Mal meinte der selbe Prüfer, ein Druckgutachten würde genügen + Kontrolle der Befestigung.
@Schnatterinchen: von Aktivkohlefilter wußte er auch nichts.
Habe jetzt so das Gefühl, dass die Prüfer selber keine Ahnung haben und es eher einem Glücksspiel gleicht, ob Eintragung erfolgt oder nicht.
Darum meine Frage, wer hat sich für seine bis 2016er 250L den Tank eintragen lassen und welche Unterlagen waren nötig?
Werde demnächst mal zu einer anderen TÜV-Stelle oder DEKRA fahren und nochmals nachfragen.
War heute beim TÜV und habe erneut nachgefragt, wie das mit der Eintragung des Acerbis-Tanks laufen würde.
Prüfer meinte, dass es ausreichend sei, wenn ich eine ABE irgendeines Acerbistanks vorlegen würde. Er würde dann nur kontrollieren, ob der Tank ordnungsgemäß befestigt sei.
Beim letzten Mal meinte der selbe Prüfer, ein Druckgutachten würde genügen + Kontrolle der Befestigung.
@Schnatterinchen: von Aktivkohlefilter wußte er auch nichts.
Habe jetzt so das Gefühl, dass die Prüfer selber keine Ahnung haben und es eher einem Glücksspiel gleicht, ob Eintragung erfolgt oder nicht.
Darum meine Frage, wer hat sich für seine bis 2016er 250L den Tank eintragen lassen und welche Unterlagen waren nötig?
Werde demnächst mal zu einer anderen TÜV-Stelle oder DEKRA fahren und nochmals nachfragen.
-
- Domi-Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 10. Sep 2018, 22:24
- Wohnort: Augsburg
- Motorrad: z.Z. keins
- Kontaktdaten:
Re: Suche größeren Tank für 2018er Modell 250L
@ Schnatterinchen
Ich hab dem Prüfer beide male klar gesagt, dass es es sich um einen Acerbis Tank handelt der keine ABE hat. Da ich nicht weiß, ob diesem Tank ein Druckgutachten beiliegt, habe ich auch nochmal danach gefragt, mit der Antwort wenn ich eine ABE von irgendeinem Acerbistank mitbringe, könne er es eintragen. Kommt mir halt etwas seltsam vor. Würde kein Geld investieren wollen um dann keine Eintragung zu erhalten.
Sollte es die Honda werden, muß ich das wohl mit dem Händler abklären.
Trotzdem nochmal die Frage:
Wer fährt eine 250L mit großem Tank und hat diesen eintragen lassen?
Welche Unterlagen lagen dem Acerbis bei?
Ich hab dem Prüfer beide male klar gesagt, dass es es sich um einen Acerbis Tank handelt der keine ABE hat. Da ich nicht weiß, ob diesem Tank ein Druckgutachten beiliegt, habe ich auch nochmal danach gefragt, mit der Antwort wenn ich eine ABE von irgendeinem Acerbistank mitbringe, könne er es eintragen. Kommt mir halt etwas seltsam vor. Würde kein Geld investieren wollen um dann keine Eintragung zu erhalten.
Sollte es die Honda werden, muß ich das wohl mit dem Händler abklären.
Trotzdem nochmal die Frage:
Wer fährt eine 250L mit großem Tank und hat diesen eintragen lassen?
Welche Unterlagen lagen dem Acerbis bei?
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1053
- Registriert: Sa 15. Apr 2017, 08:44
- Wohnort: Sehnde
- Motorrad: "The Wasp" und "Speedy"
- Kontaktdaten:
Re: Suche größeren Tank für 2018er Modell 250L
Gibts was Neues zum Thema ACERBIS Tank an neuer CRF 250 L?
Um die 55...verrückt wie 30...MD44 und RD16 

-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1053
- Registriert: Sa 15. Apr 2017, 08:44
- Wohnort: Sehnde
- Motorrad: "The Wasp" und "Speedy"
- Kontaktdaten:
Re: Suche größeren Tank für 2018er Modell 250L
Noch Mal hoch schieben ...
Wäre für mich auch interessant.
Wäre für mich auch interessant.
Um die 55...verrückt wie 30...MD44 und RD16 

-
- Domi-Fahrer
- Beiträge: 134
- Registriert: Sa 3. Jun 2017, 14:14
- Wohnort: Bad Harzburg
- Motorrad: XL 600 RM (PD04, EZ ´88), XL 600 V Transalp (PD06, EZ ´90), XRV 750 Afrika Twin (RD04, EZ´90), MBX 80 (HC04, EZ ´83), NX650 Ur-Domi in rot (RD02, EZ´88), CRF 250 Rally (MD44) EZ ´17
- Kontaktdaten:
Re: Suche größeren Tank für 2018er Modell 250L
Moin Zusammen!
So, ich habe an der CRF250L (MD38) meiner Tochter vor der fälligen HU einen Acerbis Tank montiert. Modell bis 2016. Für die MD44 ab 2017/18 benötigt ihr den neuen Tank, da die Benzinpumpenaufnahme anders ist. Den gibt es von Acerbis in schwarz und klar. Adressen wie genannt.
TÜV Abnahme des Zweirades war ohne Mängel. Den Tank hat der Prüfer überhaupt nicht interessiert. Ist nicht relevant für die Verkehrssicherheit. Meine Prüfer vom TÜV Nord sind eher peniebel als locker... Reifenfreigaben akzeptieren sie nicht wenn die Größe nicht im Schein eingetragen ist.
Die Montage des Tankes war überraschend einfach und hat Freude bereitet wie alle Anbauteile, inkl. Original Benzinpumpe, passt!! Ich würde immer den Acerbistank wieder nehmen. Hatte ihn Gebraucht für 170,- bei kleinanzeigen erworben. Alle Halterungen passen gut, es muss nix gebastelt werden. Guter Knieschluss, wertet die 250er zum Endurowandern deutlich auf! Sprit und Reihweite ohne Ende. Die Benzinanzeige ist sehr lange auf Voll auch wenn nur noch 3-4 Liter drinne sind. Durch die Klarvariante aber kein Problem
So, ich habe an der CRF250L (MD38) meiner Tochter vor der fälligen HU einen Acerbis Tank montiert. Modell bis 2016. Für die MD44 ab 2017/18 benötigt ihr den neuen Tank, da die Benzinpumpenaufnahme anders ist. Den gibt es von Acerbis in schwarz und klar. Adressen wie genannt.
TÜV Abnahme des Zweirades war ohne Mängel. Den Tank hat der Prüfer überhaupt nicht interessiert. Ist nicht relevant für die Verkehrssicherheit. Meine Prüfer vom TÜV Nord sind eher peniebel als locker... Reifenfreigaben akzeptieren sie nicht wenn die Größe nicht im Schein eingetragen ist.
Die Montage des Tankes war überraschend einfach und hat Freude bereitet wie alle Anbauteile, inkl. Original Benzinpumpe, passt!! Ich würde immer den Acerbistank wieder nehmen. Hatte ihn Gebraucht für 170,- bei kleinanzeigen erworben. Alle Halterungen passen gut, es muss nix gebastelt werden. Guter Knieschluss, wertet die 250er zum Endurowandern deutlich auf! Sprit und Reihweite ohne Ende. Die Benzinanzeige ist sehr lange auf Voll auch wenn nur noch 3-4 Liter drinne sind. Durch die Klarvariante aber kein Problem
Karsten
(Harzer Ur-Domi in rot ´88)
(Harzer Ur-Domi in rot ´88)
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4094
- Registriert: So 26. Mär 2017, 11:31
- Wohnort: Stötten am Auerberg
- Motorrad: BMW F 700 GS
CRF 250 LA "Schmuddelkind" - Kontaktdaten:
Re: Suche größeren Tank für 2018er Modell 250L
Ich glaub, ich will die gar nicht im Ganzen sehen, wenn ich nur schon den Farbunterschied und die Lücken sehe.....
Aber jeder wie er mag.
LG Sylvia
Aber jeder wie er mag.
LG Sylvia
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1053
- Registriert: Sa 15. Apr 2017, 08:44
- Wohnort: Sehnde
- Motorrad: "The Wasp" und "Speedy"
- Kontaktdaten:
Re: Suche größeren Tank für 2018er Modell 250L
Top Karsten.
Wieviel Inhalt hat dieser jetzt?
Danke und Gruß .
Mago
Wieviel Inhalt hat dieser jetzt?
Danke und Gruß .
Mago
Um die 55...verrückt wie 30...MD44 und RD16 

-
- Domi-Fahrer
- Beiträge: 134
- Registriert: Sa 3. Jun 2017, 14:14
- Wohnort: Bad Harzburg
- Motorrad: XL 600 RM (PD04, EZ ´88), XL 600 V Transalp (PD06, EZ ´90), XRV 750 Afrika Twin (RD04, EZ´90), MBX 80 (HC04, EZ ´83), NX650 Ur-Domi in rot (RD02, EZ´88), CRF 250 Rally (MD44) EZ ´17
- Kontaktdaten:
Re: Suche größeren Tank für 2018er Modell 250L
Hi Mago,
12 Liter Inhalt sollen die Acerbis Tanks für die CRF L haben. Hab ich an der Tanke selbst aber noch nicht gemessen. Bei einem Verbrauch von 3 Ltr./100 müsste der Sprit für rund 400 km reichen
Deinen neuen Motorschutzbügel hat unsere CRF übrigens auch. Hatte der 65 Jährige Vorbesitzer montieren lassen und dem "Gewissen" haben wir ihn duch dran gelassen. Den grossen Alumotorschutz (Fadybike) musste ich etwas anpassen. Jetzt ist der Motor vor Steinschlägen und möglichen umfallern bestens geschützt
Sonnigen Gruß
Karsten
12 Liter Inhalt sollen die Acerbis Tanks für die CRF L haben. Hab ich an der Tanke selbst aber noch nicht gemessen. Bei einem Verbrauch von 3 Ltr./100 müsste der Sprit für rund 400 km reichen
Deinen neuen Motorschutzbügel hat unsere CRF übrigens auch. Hatte der 65 Jährige Vorbesitzer montieren lassen und dem "Gewissen" haben wir ihn duch dran gelassen. Den grossen Alumotorschutz (Fadybike) musste ich etwas anpassen. Jetzt ist der Motor vor Steinschlägen und möglichen umfallern bestens geschützt
Sonnigen Gruß
Karsten
Karsten
(Harzer Ur-Domi in rot ´88)
(Harzer Ur-Domi in rot ´88)
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5914
- Registriert: Sa 18. Mär 2017, 13:48
- Wohnort: Stötten am Auerberg
- Motorrad: CRF 250 LA "Wanderbursche"
BMW F 850 GS "Rechenzentrum" - Kontaktdaten:
Re: Suche größeren Tank für 2018er Modell 250L
Hey Karsten mach doch bitte mal ein Bild von der Seite oder so , würd den Tank gerne mal komplett sehen
-
- Domi-Fahrer
- Beiträge: 134
- Registriert: Sa 3. Jun 2017, 14:14
- Wohnort: Bad Harzburg
- Motorrad: XL 600 RM (PD04, EZ ´88), XL 600 V Transalp (PD06, EZ ´90), XRV 750 Afrika Twin (RD04, EZ´90), MBX 80 (HC04, EZ ´83), NX650 Ur-Domi in rot (RD02, EZ´88), CRF 250 Rally (MD44) EZ ´17
- Kontaktdaten:
Re: Suche größeren Tank für 2018er Modell 250L
Nachfolgend einige Montagebilder vom Acerbis-Tank für die CRF250L:
Harzer Grüße
Karsten
Harzer Grüße
Karsten
Karsten
(Harzer Ur-Domi in rot ´88)
(Harzer Ur-Domi in rot ´88)
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5914
- Registriert: Sa 18. Mär 2017, 13:48
- Wohnort: Stötten am Auerberg
- Motorrad: CRF 250 LA "Wanderbursche"
BMW F 850 GS "Rechenzentrum" - Kontaktdaten:
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4094
- Registriert: So 26. Mär 2017, 11:31
- Wohnort: Stötten am Auerberg
- Motorrad: BMW F 700 GS
CRF 250 LA "Schmuddelkind" - Kontaktdaten:
Re: Suche größeren Tank für 2018er Modell 250L
Auch danke - und habe eben mal bei meiner geschaut:
ja, da sind auch diese riesigen Lücken zwischen Tank und Verkleidung.
Aber weil der Tank schwarz ist, sieht man das nicht so arg.
LG Sylvia
ja, da sind auch diese riesigen Lücken zwischen Tank und Verkleidung.
Aber weil der Tank schwarz ist, sieht man das nicht so arg.
LG Sylvia
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1868
- Registriert: So 16. Apr 2017, 13:44
- Wohnort: Meßstetten
- Motorrad: Honda NX 650 RD02 Dominator
Suzuki 1200 Bandit S - Kontaktdaten:
Re: Suche größeren Tank für 2018er Modell 250L
Transparent geht halt schlecht in schwarz.
Gruß Mario
Manchmal kann man nichts machen, ....außer weiter....
Manchmal kann man nichts machen, ....außer weiter....
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4094
- Registriert: So 26. Mär 2017, 11:31
- Wohnort: Stötten am Auerberg
- Motorrad: BMW F 700 GS
CRF 250 LA "Schmuddelkind" - Kontaktdaten:
Re: Suche größeren Tank für 2018er Modell 250L
"Transparent" - ja-nee-is-klar..... "Milchig" wäre wohl der passendere Ausdruck 

Re: Suche größeren Tank für 2018er Modell 250L
Glasklar wär auch net scheener , leider gibts son nen tollen Tank nicht für meine GG . 

-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5914
- Registriert: Sa 18. Mär 2017, 13:48
- Wohnort: Stötten am Auerberg
- Motorrad: CRF 250 LA "Wanderbursche"
BMW F 850 GS "Rechenzentrum" - Kontaktdaten:
Re: Suche größeren Tank für 2018er Modell 250L
@Karsten:
Ist die Montage hinten in der Höhe einstellbar?
Irgendwie steht der hinten zu hoch oder ist nicht weit genug vorne.
Der Übergäng zur Seitenverkleidung ist keilförmig und die Sitzbank vorne "hochgebogen"
.
Jaja ich bin Pingel
Ist die Montage hinten in der Höhe einstellbar?
Irgendwie steht der hinten zu hoch oder ist nicht weit genug vorne.
Der Übergäng zur Seitenverkleidung ist keilförmig und die Sitzbank vorne "hochgebogen"
.
Jaja ich bin Pingel