Heute habe ich mich um den Motor gekümmert, bzw. Vorarbeiten erledigt.
Habe versucht, noch ein bisschen was am Motorgehäuse rauszupolieren. Ist aber zwecklos. Die dunklen Flecken aufm Alu sind Korrosion.

Das Ventilspiel habe ich geprüft und eingestellt. Dank dem "Workshop" mit Andreas_NRW während unseres Grill-Events im Sommer 2017, hatte ich noch ein paar Bilder vor Augen, die mir dabei geholfen haben. Den Rest der nötigen Info habe ich mir hier aus'm Forum und aus dem Bucheli bzw. WHB gezogen.
Übrigens: Im Bucheli wurde der Fehler mit der Drehrichtung bis zur OT-Markierung korrigiert. Im WHB steht ja fälschlicherweise, dass man im Uhrzeigersinn drehen soll. Das wurde ja bereits ausgiebig diskutiert. In der Bucheli Reparaturanleitung steht es aber richtig drin => gegen den Uhrzeigersinn.
Einen frischen Ölfilter habe ich auch schonmal eingesetzt, auch wenn noch kein Öl drin ist.
Und dann musste ich noch eine Nachlässigkeit korrigieren, die beim Aufsetzen der Zylinderkopfhaube dem Mechaniker passiert ist. Der hat nämlich den Metalldraht, durch den der Kupplungszug geführt wird und der mit einer der Zylinderkopfhaubenschrauben auf der linken Seite befestigt wird, auf die falsche Seite montiert. Hierbei hat sich leider eine der beiden Schrauben gelängt.

Mein Gott, sind die Dinger weich. Abgerissen ist sie noch nicht, aber sie dreht durch beim Rausschrauben. Das könnte noch spannend werden. Ich hoffe aber, dass ich trotzdem einen Funktionstest machen kann, auch wenn diese eine Schraube (von insgesamt 6 oder 8, die die Haube fixieren) nicht mit ihrem vorgesehenen Drehmonent befestigt ist. Habe schon eine Suchanfrage am Laufen.
Gruß,
Steffen