Hier geht es zur Anmeldung zum Domitreffen 2025
Vorderradbremse spinnt, baut aus dem nichts Druck auf, klemmt
Moderator: Domitreffen
-
- Domi-Fan
- Beiträge: 46
- Registriert: Mo 25. Feb 2019, 19:54
- Wohnort: Kaufbeuren
- Motorrad: XR 600 DV
XR 600 EV
XR 650 L
XRV 650 - Kontaktdaten:
Vorderradbremse spinnt, baut aus dem nichts Druck auf, klemmt
Hallo, eine meiner Vorderradbremsen fängt an zu spinnen, vorab, Bremsleitung und Bremsflüssigkeit wurden getauscht, folgendes Phänomen bleit. Die Bremse ist frei, alles normal, Vorderrad dreht leicht und frei. Ohne Bewegung, am nächsten Tag klemmt das Vorderrad, die Bremsklötze liegen an der Scheibe mit leichtem Druck an, man spürt auch am Handbremsgriff das erhöhter Druck im System ist. Lassen den Druck unten an der Entlüftungsschraube ab, alles arbeitet wieder normal, fahre los, nach einigen Kilometeren fängt die Bremse vorne an permanent zu bremsen ... . Wie gesagt, Bremsleitung (vermutete, diese ist zu alt und quillt innen auf) sowie Bremsflüssigkeit wurden getauscht, alles neu. Könnt ihr euch das Verhalten der Bremsanlage erklären, wo würdet ihr weiter nach Fehlerquellen suchen. Danke für die Hinweise, Gruß Alex
-
- Domi-Fahrer
- Beiträge: 228
- Registriert: So 13. Mai 2018, 08:15
- Wohnort: Wien Mae Jo
- Motorrad: crf 286 l
yamaha wr450f XR250L - Kontaktdaten:
Re: Vorderradbremse spinnt, baut aus dem nichts Druck auf, klemmt
wennst in Deckel für die Bremsflüssigkeit abschraubst,ist der Druck dann weg?
geht der Kolben am Hauptbrmser ganz zurück?.(Bremshebel abschrauben)
geht der Kolben am Hauptbrmser ganz zurück?.(Bremshebel abschrauben)
Re: Vorderradbremse spinnt, baut aus dem nichts Druck auf, klemmt
Wenn man von deiner Aussage ausgeht, das der Bremskolben und die Gleitstücke freigängig sind, dann bleiben nicht viele Möglichkeiten. Ein Druck kann sich nur aufbauen, wenn die Rücklauföffnung am Handbremszylinder nicht frei (also verstopft) ist. Ansonsten würde der Druck in den Ausgleichsbhälter entweichen. Als Ursache gibt es hier neben Schmutz und Kristallbildung eigentlich nur eine aufgequollene Druckmanschette (durch falsche Bremsflüssigkeit,DOT4 verträgt nur DOT4, kein + und kein 5, 5.1 o.ä), eine falsch montierte oder nicht passende Zubehörmanschette aus einem sogenannten Reparatursatz.
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1441
- Registriert: Di 12. Feb 2019, 01:38
- Wohnort: Karben
- Motorrad: Bali100, CB100, FES125 Pantheon, NSR125SP, NX250-MD21, NX250-MD25, CB450K5,
BMW R27, BMW R69S, - Kontaktdaten:
Re: Vorderradbremse spinnt, baut aus dem nichts Druck auf, klemmt
Hallo Alex - schau mal hier >> [code]http://forum.nx250.de/viewtopic.php?f=3 ... umpe#p6884[/code]
Ich habe zu diesem Thema schon 'einiges' im NX250.Forum geschrieben.
Die Bohrung die Raid erwähnt ist die kleinere (linke im Bild) - ich säubere diese Bohrung immer mit einer 'Düsen-Reibahle' - allerdings anschließend die Laufbahn des Bremskolben entgraten (!)
Die Handbrems-Pumpe der NX250 ist 1:1 vergleichbar mit der NX650 Pumpe;
mfG. Herbert
Ich habe zu diesem Thema schon 'einiges' im NX250.Forum geschrieben.
Die Bohrung die Raid erwähnt ist die kleinere (linke im Bild) - ich säubere diese Bohrung immer mit einer 'Düsen-Reibahle' - allerdings anschließend die Laufbahn des Bremskolben entgraten (!)
Die Handbrems-Pumpe der NX250 ist 1:1 vergleichbar mit der NX650 Pumpe;
mfG. Herbert
... war nie wirklich weg - hab mich nur versteckt ... (Marius-M.-W.)
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5902
- Registriert: Sa 18. Mär 2017, 13:48
- Wohnort: Stötten am Auerberg
- Motorrad: CRF 250 LA "Wanderbursche"
BMW F 850 GS "Rechenzentrum" - Kontaktdaten:
Re: Vorderradbremse spinnt, baut aus dem nichts Druck auf, klemmt
Leicht offTopic:Enola Gay hat geschrieben: ↑Mo 10. Jun 2019, 22:35 Hallo Alex - schau mal hier >> [code]http://forum.nx250.de/viewtopic.php?f=3 ... umpe#p6884[/code]
.....
Die Handbrems-Pumpe der NX250 ist 1:1 vergleichbar mit der NX650 Pumpe;
mfG. Herbert
Wie im Rahmen eines ForumsEndurotrainings nachgewiesen auch echt mal eben Übertragbar!!
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5339
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Vorderradbremse spinnt, baut aus dem nichts Druck auf, klemmt
Moment,
war erst der Fehler da und darauf hin wurden Bremsleitungen und Flüssigkeit getauscht, oder wurde erst getauscht und dann war der Fehler da?
Denn, keine Bremsleitung quillt plötzlich auf.
Grüße
Andi
war erst der Fehler da und darauf hin wurden Bremsleitungen und Flüssigkeit getauscht, oder wurde erst getauscht und dann war der Fehler da?
Denn, keine Bremsleitung quillt plötzlich auf.
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1441
- Registriert: Di 12. Feb 2019, 01:38
- Wohnort: Karben
- Motorrad: Bali100, CB100, FES125 Pantheon, NSR125SP, NX250-MD21, NX250-MD25, CB450K5,
BMW R27, BMW R69S, - Kontaktdaten:
Re: Vorderradbremse spinnt, baut aus dem nichts Druck auf, klemmt
Doch - wenn sie mit der falschen Bremsflüssigkeit beaufschlagt wird (!)Denn, keine Bremsleitung quillt plötzlich auf.
mfG. Herbert
... war nie wirklich weg - hab mich nur versteckt ... (Marius-M.-W.)
-
- Domi-Fan
- Beiträge: 46
- Registriert: Mo 25. Feb 2019, 19:54
- Wohnort: Kaufbeuren
- Motorrad: XR 600 DV
XR 600 EV
XR 650 L
XRV 650 - Kontaktdaten:
Re: Vorderradbremse spinnt, baut aus dem nichts Druck auf, klemmt
Hallo, das Verhalten trat mit der alten Bremsfülligkeit und der alten Leitung aus, dann tauschte ich Flüssigkeit und Leitung, das Problem bleibt, ich werde jetzt mal alles zerlegen und reinigen, vor der Bremszange habe ich keinen Respekt mehr, einen Hauptbremszylinder zerlegte ich noch nie, mache mich mal ans zerlegen und melde mich dann, Danke, Gruß Alex
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5339
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Vorderradbremse spinnt, baut aus dem nichts Druck auf, klemmt
@ Herbert
davon bin erstmal ausgegangen.
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
-
- Domi-Freund
- Beiträge: 83
- Registriert: So 26. Aug 2018, 08:21
- Wohnort: Altmark
- Motorrad: Honda NX 650 Dominator RX02 & RD08 ; Honda VTR 1000 F FireStorm '98
- Kontaktdaten:
Re: Vorderradbremse spinnt, baut aus dem nichts Druck auf, klemmt
Ich hab da mal ein ganz leckeres Bildchen von dem was sich, nach Jahrzehnten, in einer Bremszange so alles ansammeln kann.
Das die Bremse dann ein Eigenleben entwickelt ist da kaum mehr verwunderlich.
Mahlzeit
Andi
Das die Bremse dann ein Eigenleben entwickelt ist da kaum mehr verwunderlich.
Mahlzeit
Andi
Mahlzeit
Andi
Andi
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4565
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
- Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
- Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
- Kontaktdaten:
Re: Vorderradbremse spinnt, baut aus dem nichts Druck auf, klemmt
Wow, Bremsflüssigkeit habe ich in Bremszylindern schon in allen möglichen "überalterten" Zuständen gesehen,
von Wasserdurchsetzt wie saure Milch bishin zu Urinalkonsistenz
so aber noch nicht. Sieht aus wie eine Kugellagerfett-Füllung.
Naja, der Hydraulik/Kraftübertragung auf den Kolben ist es egal was da drin ist. Der ginge auch mit Pfirsich-Marmelade zur Bremsscheibe.
von Wasserdurchsetzt wie saure Milch bishin zu Urinalkonsistenz


Naja, der Hydraulik/Kraftübertragung auf den Kolben ist es egal was da drin ist. Der ginge auch mit Pfirsich-Marmelade zur Bremsscheibe.

Grüsse langer
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...

"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1522
- Registriert: Do 10. Mai 2018, 11:29
- Wohnort: Bingen/Rhein
- Motorrad: NX 650 RD 02, XJR, KLE
- Kontaktdaten:
Re: Vorderradbremse spinnt, baut aus dem nichts Druck auf, klemmt
Bääääh!
- Ausser mir ticken sowieso alle ziemlich seltsam, finde ich -
Re: Vorderradbremse spinnt, baut aus dem nichts Druck auf, klemmt
das ist doch wohl aber nicht meine Ex - Domi ?
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4685
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:22
- Wohnort: Biebesheim/Rh.
- Motorrad: 91iger Domi RD02, KTM 1190 Adventure
- Kontaktdaten:
Re: Vorderradbremse spinnt, baut aus dem nichts Druck auf, klemmt
Wusste gar nicht, daß Bremsflüssigkeit wie Honig nach langer Zeit auskristallisiert.
Fehler wohl gefunden. Und das ohne Hilfe.
Gruß, Rolf
Fehler wohl gefunden. Und das ohne Hilfe.
Gruß, Rolf
...was ich heute nicht mache, mache ich morgen, oder besser übermorgen, dann kann ich morgen das machen, was ich gestern nicht gemacht habe...
-
- Domi-Freund
- Beiträge: 83
- Registriert: So 26. Aug 2018, 08:21
- Wohnort: Altmark
- Motorrad: Honda NX 650 Dominator RX02 & RD08 ; Honda VTR 1000 F FireStorm '98
- Kontaktdaten:
Re: Vorderradbremse spinnt, baut aus dem nichts Druck auf, klemmt
Die Bremspumpe sah noch schlimmer aus, leider habe ich davon kein Bild.
Ich beschreibs mal so, Ihr kennt doch bestimmt den, von allen gefürchteten, verstopfen Abfluß in der Dusche....
Jetzt sind beide einsatzbereit.
Mahlzeit
Andi
Mahlzeit
Andi
Andi
-
- Domi-Fan
- Beiträge: 46
- Registriert: Mo 25. Feb 2019, 19:54
- Wohnort: Kaufbeuren
- Motorrad: XR 600 DV
XR 600 EV
XR 650 L
XRV 650 - Kontaktdaten:
Re: Vorderradbremse spinnt, baut aus dem nichts Druck auf, klemmt
Hallo, Vorab, es handelt sich nicht um einen Honda HBZ, sondern um eine Suzuki DR 350, dachte mir die Nissin sind doch alle gleicht aufgebaut, scheint aber nicht ganz so. Ich erzähle jetzt einfach mal, habe mal alles zerlegt, und habe gerade zwei DR´s mit dem selben Phänomen in der Garage, nun, im HBZ war schon Dreck, bei einem HBZ beschädigte ich beim Zusammenbau eine Dichtlippe, nun gut, neue ist bestellt. Der andere ist bereits wieder montiert,was mir auffiehl, beim Pumpen zuvor, im alten Zustand spritzten Tropfen aus dem Behälter, es kam auch was raus aus der Öfnung welche man von oben sieht, jetzt kam nichts mehr bei der Montage, beim Durchpumpen der Bremsflüssigkeit. Bedeutet hoffentlich was gutes, vieleicht habe ich ja doch Dreck erwischt. Nun kommt der Unterschied, hier wird was von einer Rückaufbohrung erzählt. Ich fand keine. Und, die DR hat eine Art Gummilipe vor dem Loch, dort fand ich mit einer Nadel eine Öffnung runter zum Kolben, mehr entdeckte ich nicht. Kann das jemand aufklären ? Danke, Gruß Alex
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1441
- Registriert: Di 12. Feb 2019, 01:38
- Wohnort: Karben
- Motorrad: Bali100, CB100, FES125 Pantheon, NSR125SP, NX250-MD21, NX250-MD25, CB450K5,
BMW R27, BMW R69S, - Kontaktdaten:
Re: Vorderradbremse spinnt, baut aus dem nichts Druck auf, klemmt
Hallo Alex;
sorry - aber jetzt kommt es 'Knüppeldick' - nach 16 geschriebenen Beiträgen kommst Du 'vorab' damit rüber dass Du einen Suzuki Hauptbrems-Zylinder 'drangefreckelt' hast (!)
Lass Dir gesagt sein - Du bist mit deiner Bastelei 'Gefährlich' bzw. eine Gefahr für die Allgemeinheit (!) (Was machst Du eigentlich beruflich so ?)
Nur so, um Dir aufzuzeigen wo Du dir deinen Fehler 'selbst_eingebaut' hast - jede Handbrems-Pumpe hat die beiden von Raid angesprochenen Bohrungen
(eine kleine u, eine etwas größere) - da Flüssigkeiten sich bei Erwärmung ausdehnen, kann die dabei sich ausdehnende Bremsflüssigkeit normalerweise über die 'kleine_Bohrung' in den Vorratsbehälter zurückfließen. Es sei denn, irgend ein 'Schlumpf-Schrauber' hat via Einstellschraube am Hebel das Lüft-Spiel auf '0' oder sogar in den Minus-Bereich verschoben. Dann nämlich verschließt die Manschette im inneren der Bremspumpe diese Rücklauf-Bohrung und der entstehende Druck beim Ausdehnen der Bremsflüssigkeit bringt die Bremse bis hin zum Blockieren.
Wenn Du nicht nur die Bremspumpe der DR350 hast, sondern auch das Fahrer-Handbuch - da steht, dass das Spiel am Bremshebel auf mindestens 2mm einzustellen ist (Du verstehst jetzt hoffentlich den Sinn). Bei Honda gibt es diese Einstell-Möglichkeit nicht, daher bedarf es in den Betriebs-Anleitungen auch keiner Erwähnung. Und aus dem gleichen Grund zieht die Rennleitung Motorräder mit den schönen 'bunt eloxierten' chinesischen Handbremshebeln ohne KBA-Nummern rigoros aus dem Verkehr (!)
Fühle Dich moralisch 'ge-orfeigt' - Herbert
sorry - aber jetzt kommt es 'Knüppeldick' - nach 16 geschriebenen Beiträgen kommst Du 'vorab' damit rüber dass Du einen Suzuki Hauptbrems-Zylinder 'drangefreckelt' hast (!)
Lass Dir gesagt sein - Du bist mit deiner Bastelei 'Gefährlich' bzw. eine Gefahr für die Allgemeinheit (!) (Was machst Du eigentlich beruflich so ?)
Nur so, um Dir aufzuzeigen wo Du dir deinen Fehler 'selbst_eingebaut' hast - jede Handbrems-Pumpe hat die beiden von Raid angesprochenen Bohrungen
(eine kleine u, eine etwas größere) - da Flüssigkeiten sich bei Erwärmung ausdehnen, kann die dabei sich ausdehnende Bremsflüssigkeit normalerweise über die 'kleine_Bohrung' in den Vorratsbehälter zurückfließen. Es sei denn, irgend ein 'Schlumpf-Schrauber' hat via Einstellschraube am Hebel das Lüft-Spiel auf '0' oder sogar in den Minus-Bereich verschoben. Dann nämlich verschließt die Manschette im inneren der Bremspumpe diese Rücklauf-Bohrung und der entstehende Druck beim Ausdehnen der Bremsflüssigkeit bringt die Bremse bis hin zum Blockieren.
Wenn Du nicht nur die Bremspumpe der DR350 hast, sondern auch das Fahrer-Handbuch - da steht, dass das Spiel am Bremshebel auf mindestens 2mm einzustellen ist (Du verstehst jetzt hoffentlich den Sinn). Bei Honda gibt es diese Einstell-Möglichkeit nicht, daher bedarf es in den Betriebs-Anleitungen auch keiner Erwähnung. Und aus dem gleichen Grund zieht die Rennleitung Motorräder mit den schönen 'bunt eloxierten' chinesischen Handbremshebeln ohne KBA-Nummern rigoros aus dem Verkehr (!)
Fühle Dich moralisch 'ge-orfeigt' - Herbert
... war nie wirklich weg - hab mich nur versteckt ... (Marius-M.-W.)
-
- Domi-Fan
- Beiträge: 46
- Registriert: Mo 25. Feb 2019, 19:54
- Wohnort: Kaufbeuren
- Motorrad: XR 600 DV
XR 600 EV
XR 650 L
XRV 650 - Kontaktdaten:
Re: Vorderradbremse spinnt, baut aus dem nichts Druck auf, klemmt
Hallo Herbert, da hast du wohl was falsch verstanden (auch was die Technik, mein Problem angeht), wie auch immer, vieleicht treffen wir uns mal bei einem Mopedtreffen, dann klären wir das, alles Gute, Gruß Alex
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1868
- Registriert: So 16. Apr 2017, 13:44
- Wohnort: Meßstetten
- Motorrad: Honda NX 650 RD02 Dominator
Suzuki 1200 Bandit S - Kontaktdaten:
Re: Vorderradbremse spinnt, baut aus dem nichts Druck auf, klemmt
Ist die Pumpe jetzt an der Honda oder der Suzi?
Gruß Mario
Manchmal kann man nichts machen, ....außer weiter....
Manchmal kann man nichts machen, ....außer weiter....
-
- Domi-Fan
- Beiträge: 46
- Registriert: Mo 25. Feb 2019, 19:54
- Wohnort: Kaufbeuren
- Motorrad: XR 600 DV
XR 600 EV
XR 650 L
XRV 650 - Kontaktdaten:
Re: Vorderradbremse spinnt, baut aus dem nichts Druck auf, klemmt
Hallo, gute frage ...., an einer suzuki, von einer kombination war nie die rede, gruss alex
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4086
- Registriert: So 26. Mär 2017, 11:31
- Wohnort: Stötten am Auerberg
- Motorrad: BMW F 700 GS
CRF 250 LA "Schmuddelkind" - Kontaktdaten:
Re: Vorderradbremse spinnt, baut aus dem nichts Druck auf, klemmt
Jetzt muss ich aber mal dem Herbert zustimmen.
Wenn Du Dein Problem in der Rubrik: "Fahrwerk, Rahmen und Reifen (NX 500 / NX 650 / SLR 650 / FMX 650)"
schilderst mit den Worten: "Hallo, eine meiner Vorderradbremsen fängt an zu spinnen,..."
Und man als weiteren Anhaltspunkt nur Deine Modellpalette sieht: "Motorrad: XR 600 DV, XR 600 EV, XR 650 L, XRV 650"
dann kann man folglich nur auf einen Honda HBZ schließen.
Oder hab auch ich was überlesen ?
Und dann kommt "...sondern um eine Suzuki DR 350, dachte mir die Nissin sind doch alle gleicht aufgebaut..."
Also bitte einfach korrektere Angaben zum Problem und die Hilfe könnte schneller und genauer erfolgen.
Oder man verscherzt es sich halt mit wissenden Kollegen.....
Meine Meinung
Sylvia
.....und jetzt weiter ....
Wenn Du Dein Problem in der Rubrik: "Fahrwerk, Rahmen und Reifen (NX 500 / NX 650 / SLR 650 / FMX 650)"
schilderst mit den Worten: "Hallo, eine meiner Vorderradbremsen fängt an zu spinnen,..."
Und man als weiteren Anhaltspunkt nur Deine Modellpalette sieht: "Motorrad: XR 600 DV, XR 600 EV, XR 650 L, XRV 650"
dann kann man folglich nur auf einen Honda HBZ schließen.
Oder hab auch ich was überlesen ?
Und dann kommt "...sondern um eine Suzuki DR 350, dachte mir die Nissin sind doch alle gleicht aufgebaut..."
Also bitte einfach korrektere Angaben zum Problem und die Hilfe könnte schneller und genauer erfolgen.
Oder man verscherzt es sich halt mit wissenden Kollegen.....
Meine Meinung
Sylvia
.....und jetzt weiter ....
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5339
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Vorderradbremse spinnt, baut aus dem nichts Druck auf, klemmt
Noch ne Frage.
hast Du die Bremskolben zurückgeschoben? Vielleicht um neue Beläge zu montieren?
Grüße
Andi
hast Du die Bremskolben zurückgeschoben? Vielleicht um neue Beläge zu montieren?
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
-
- Domi-Fan
- Beiträge: 46
- Registriert: Mo 25. Feb 2019, 19:54
- Wohnort: Kaufbeuren
- Motorrad: XR 600 DV
XR 600 EV
XR 650 L
XRV 650 - Kontaktdaten:
Re: Vorderradbremse spinnt, baut aus dem nichts Druck auf, klemmt
Hallo, ja, das mache ich immer so, bei allen Modellen, und bei meinen Autos. Steckt da ein Problem drin. Mein aktueller Stand bezüglich meiner Bremse ist, sie macht nicht richtig frei, auf. Bei allen anderen Mopeds von mir geht das Vorderrad leichtgängiger. Zerlegte alles, reinigte, baute neu zusammen. Das zurückschieben der Kolben, im eingebauten Zustand am Moped, ging nicht so recht, gehe heute noch mal ran. Denke, das muss doch immer gehen, dann füllt sich oben der Hauptbremszylinder, Vorratsbehälter der Pumpe. Oder liege ich falsch ?
Gruß Alex
Gruß Alex
-
- Domi-Profi
- Beiträge: 587
- Registriert: So 26. Mär 2017, 11:14
- Wohnort: 66903 Gries
- Motorrad: NX 650 Bj. 92, 600 LC4 Bj. 89, CL 250 S Bj. 83, 620 Duke Bj. 96
- Kontaktdaten:
Re: Vorderradbremse spinnt, baut aus dem nichts Druck auf, klemmt
Hallo Alex,
wenn Du die Bremskolben zurückschiebst muß sie der Vorratsbehälter füllen. Wenn aber die Rücklaufbohrungen verschlossen sind, funktioniert dies nicht. Kontrolliere den Hauptbremszylinder, auch darauf daß der Kolben komplett zurück geht und nicht durch irgendwas blockiert wird.
wenn Du die Bremskolben zurückschiebst muß sie der Vorratsbehälter füllen. Wenn aber die Rücklaufbohrungen verschlossen sind, funktioniert dies nicht. Kontrolliere den Hauptbremszylinder, auch darauf daß der Kolben komplett zurück geht und nicht durch irgendwas blockiert wird.
Gruß
Hans-Jürgen
Hans-Jürgen
-
- Domi-Fan
- Beiträge: 46
- Registriert: Mo 25. Feb 2019, 19:54
- Wohnort: Kaufbeuren
- Motorrad: XR 600 DV
XR 600 EV
XR 650 L
XRV 650 - Kontaktdaten:
Re: Vorderradbremse spinnt, baut aus dem nichts Druck auf, klemmt
Hallo, danke für die Klärung, Rückmeldung, bin gerade bei allem etwas verunsichert ... . Mache mich nachher wieder ans Schrauben, Gruß Alex