Hier geht es zur Anmeldung zum Domitreffen 2025
Felgen, Speichen reinigen
Moderator: Domitreffen
-
- Domi-Freund
- Beiträge: 60
- Registriert: Sa 13. Apr 2019, 08:51
- Wohnort: Grainau
- Motorrad: RD08 Bj. 97
- Kontaktdaten:
Felgen, Speichen reinigen
Möchte meine kürzlich erworbenen Räder aufarbeiten, sowohl optisch, wie auch technisch!
Wo bestelle ich denn am besten, welchen Radlagersatz.
Vorne und hinten.
Habe mit der Such Funktion nach Möglichkeiten gesucht Felgen und Speichen zu putzen, bin bis jetzt nur auf die Cola mit Alufolie Methode gestoßen.
Bin mir aber sicher da hat der eine oder andere noch gute Tricks auf Lager.
Mit Schleifflies geht zwar alles ganz gut weg, habe aber Angst den Chrom der Speichen zu verkratzen, damit sie nachher noch schneller wieder rosten.
Die Nippel sind auch ganz schön hartnäckig!
Dann bin ich mal gespannt was alles kommt an Methoden und Techniken!
Gruß Erich
Wo bestelle ich denn am besten, welchen Radlagersatz.
Vorne und hinten.
Habe mit der Such Funktion nach Möglichkeiten gesucht Felgen und Speichen zu putzen, bin bis jetzt nur auf die Cola mit Alufolie Methode gestoßen.
Bin mir aber sicher da hat der eine oder andere noch gute Tricks auf Lager.
Mit Schleifflies geht zwar alles ganz gut weg, habe aber Angst den Chrom der Speichen zu verkratzen, damit sie nachher noch schneller wieder rosten.
Die Nippel sind auch ganz schön hartnäckig!
Dann bin ich mal gespannt was alles kommt an Methoden und Techniken!
Gruß Erich
Re: Felgen, Speichen reinigen
Hab grad all balls lagersätze verbaut,günstig und mit dichtringen.
Autosol polierpaste,edelstahl,chrom,alu.
Nur aufpassen bei gold eloxierten felgen,wenn man lang genug reibt hat man silberne
Autosol polierpaste,edelstahl,chrom,alu.
Nur aufpassen bei gold eloxierten felgen,wenn man lang genug reibt hat man silberne

-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5338
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Felgen, Speichen reinigen
All Balls bei BTS.
Zum polieren nehme ich immer Bindulin Silberblitz. Grüße
Andi
Zum polieren nehme ich immer Bindulin Silberblitz. Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5338
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Felgen, Speichen reinigen
Nicht gut?
Grüße
Andi
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 2298
- Registriert: Mo 12. Aug 2019, 12:57
- Wohnort: El Centenillo
- Motorrad: 91er Domi 650
92er TDM850 3Vd - Kontaktdaten:
Re: Felgen, Speichen reinigen
Die Ventilkappen sind sehr schön und die Idee einer 2 Zylinder 1300 ccm Domi ist auch nicht schlecht.
Saludos,
Gunnar
We have sufficient for everybody's needs, not for greed.
Mahatma Gandhi
Gunnar
We have sufficient for everybody's needs, not for greed.
Mahatma Gandhi
-
- Domi-Freund
- Beiträge: 60
- Registriert: Sa 13. Apr 2019, 08:51
- Wohnort: Grainau
- Motorrad: RD08 Bj. 97
- Kontaktdaten:
Re: Felgen, Speichen reinigen
@ Andi
Doch natürlich, Ergebnis is erste Sahne!
Denke mal da war eine Maschine im Spiel!?
Is halt für die Speichen kaum möglich, aber zumindest eine gute Herausforderung, ein ähnliches Ergebnis zu erzielen.
Sonst keiner Speichen poliert?
Gruß Erich
Doch natürlich, Ergebnis is erste Sahne!
Denke mal da war eine Maschine im Spiel!?
Is halt für die Speichen kaum möglich, aber zumindest eine gute Herausforderung, ein ähnliches Ergebnis zu erzielen.
Sonst keiner Speichen poliert?
Gruß Erich
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1440
- Registriert: Di 12. Feb 2019, 01:38
- Wohnort: Karben
- Motorrad: Bali100, CB100, FES125 Pantheon, NSR125SP, NX250-MD21, NX250-MD25, CB450K5,
BMW R27, BMW R69S, - Kontaktdaten:
Re: Felgen, Speichen reinigen
Hallo Erich;
ich habe in der Vergangenheit meine Räder zur 'Grundreinigung' immer 'ausgespeicht' dann die Speichen und die Felge poliert - und anschließend neu eingespeicht, das ist ein Arbeits-Aufwand von knapp einem Tag pro Rad (im Rentner-Tempo) - anschließend ist aber wie 'Neu'.
Vor allem sind die Speichen-Nippel frisch gefettet und bleiben die nächsten Jahre hin 'drehbar';
mfG. Herbert
... war nie wirklich weg - hab mich nur versteckt ... (Marius-M.-W.)
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5338
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Felgen, Speichen reinigen
Falls noch die Möglichkeit der <Ausspeichung> gegeben ist.Enola Gay hat geschrieben: ↑Fr 8. Nov 2019, 18:58Hallo Erich;
ich habe in der Vergangenheit meine Räder zur 'Grundreinigung' immer 'ausgespeicht' dann die Speichen und die Felge poliert - und anschließend neu eingespeicht, das ist ein Arbeits-Aufwand von knapp einem Tag pro Rad (im Rentner-Tempo) - anschließend ist aber wie 'Neu'.
Vor allem sind die Speichen-Nippel frisch gefettet und bleiben die nächsten Jahre hin 'drehbar';
mfG. Herbert

Ansonsten hilft nur noch der Bolzenschneider. Geht auch schneller als <Auspeichen mit Nippel>.

Und dann kommen Edelstahlspeichen rein. Da brauchst Du nie wieder polieren. Grüße
Andi
Ach übrigens, die Ventilkappen sind nur mit einem kleinem Proxxon Schleifer ein bisschen nachpoliert worden, der grobe Dreck mit der Hand.
Bindulin poliert nicht nur, hat auch ein Reinigunsmittel drin.
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5338
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Felgen, Speichen reinigen
Die Speichen sind aus dem Geschäft, wo Andreas NRW auch die Felgen machen lassen hat.
Grüße
Andi
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1440
- Registriert: Di 12. Feb 2019, 01:38
- Wohnort: Karben
- Motorrad: Bali100, CB100, FES125 Pantheon, NSR125SP, NX250-MD21, NX250-MD25, CB450K5,
BMW R27, BMW R69S, - Kontaktdaten:
Re: Felgen, Speichen reinigen
Andi - wenn Du mal selber Einspeichen würdest - und so, wie das früher üblich war, die Gewinde vor dem aufschrauben der Speichennippel einfetten würdest, dann lassen sich diese einige Jahre lang Problemlos drehen. Wenn das natürlich jemand 'nach_Zeit' machen muss, dann geht das einfetten der Gewinde oftmals 'vergessen'.Falls noch die Möglichkeit der <Ausspeichung> gegeben ist.
Ansonsten hilft nur noch der Bolzenschneider. Geht auch schneller als <Auspeichen mit Nippel>.
Und dann kommen Edelstahlspeichen rein. Da brauchst Du nie wieder polieren.
Übrigens - auch Edelstahl-Speichen brauchen Pflege, sonst werden sie 'matt' - deine Mopeds sehen allerdings nicht so aus, als ob Du jemals damit zum Elefanten-Treffen gefahren wärst

Da lässt sich die Pflege dann auch vernachlässigen

mfG. Herbert
... war nie wirklich weg - hab mich nur versteckt ... (Marius-M.-W.)
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5338
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Felgen, Speichen reinigen
wieso <mal würdest>???? die Edelstahlspeichen die ich eingespeicht habe, und zwar bei allen Domis die ich besitze, haben Fett an den Nippeln.Enola Gay hat geschrieben: ↑Fr 8. Nov 2019, 20:25Andi - wenn Du mal selber Einspeichen würdest - und so, wie das früher üblich war, die Gewinde vor dem aufschrauben der Speichennippel einfetten würdest, dann lassen sich diese einige Jahre lang Problemlos drehen. Wenn das natürlich jemand 'nach_Zeit' machen muss, dann geht das einfetten der Gewinde oftmals 'vergessen'.Falls noch die Möglichkeit der <Ausspeichung> gegeben ist.
Ansonsten hilft nur noch der Bolzenschneider. Geht auch schneller als <Auspeichen mit Nippel>.
Und dann kommen Edelstahlspeichen rein. Da brauchst Du nie wieder polieren.
Übrigens - auch Edelstahl-Speichen brauchen Pflege, sonst werden sie 'matt' - deine Mopeds sehen allerdings nicht so aus, als ob Du jemals damit zum Elefanten-Treffen gefahren wärst.
Da lässt sich die Pflege dann auch vernachlässigen;
mfG. Herbert
Ich heiße ja nicht Honda. Bei allen ausgespeichten (mit dem Bolzenschneider) Rädern handelt es sich um originale Hondaspeichen.

Da hilft auch kein Putzen.
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5338
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Felgen, Speichen reinigen
Elefantentreffen?
Natürlich fahre ich auch im Winter. Aber ohne Streusalz, bin doch meinen Möppis nicht böse. Den Edelstahlspeichen würde das nichts ausmachen, aber dem Rest an Aluteilen am Möppi.
Grüße
Andi
Natürlich fahre ich auch im Winter. Aber ohne Streusalz, bin doch meinen Möppis nicht böse. Den Edelstahlspeichen würde das nichts ausmachen, aber dem Rest an Aluteilen am Möppi.
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
-
- Domi-Freund
- Beiträge: 60
- Registriert: Sa 13. Apr 2019, 08:51
- Wohnort: Grainau
- Motorrad: RD08 Bj. 97
- Kontaktdaten:
Re: Felgen, Speichen reinigen
Herzlichen Glückwunsch Herbert,
Da hast Du Fähigkeiten von dehnen kann ich nur träumen.
Ausspeichen würde ich noch hinkriegen, aber dann könnte ich damit zum Alteisencontainer fahren.
Is natürlich die beste aller Methoden das ganze in neuwertigen Zustand zu bringen, aber daß kann ich leider nicht!
Die Räder neu einspeichen lassen mit Edelstahl, wird wohl meine finanziellen Möglichkeiten überschreiten!
Da bleibt nur putzen so wie sie sind.
Gruß Erich
Da hast Du Fähigkeiten von dehnen kann ich nur träumen.
Ausspeichen würde ich noch hinkriegen, aber dann könnte ich damit zum Alteisencontainer fahren.

Is natürlich die beste aller Methoden das ganze in neuwertigen Zustand zu bringen, aber daß kann ich leider nicht!
Die Räder neu einspeichen lassen mit Edelstahl, wird wohl meine finanziellen Möglichkeiten überschreiten!
Da bleibt nur putzen so wie sie sind.
Gruß Erich
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5338
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Felgen, Speichen reinigen
Ist keine Kunst, das Einspeichen. Man muss nur einen Richtbock/Zentrierständer haben.
Und die Edelstahlspeichen kosten die Hälfte als originale Hondastahlspeichen.
Grüße
Andi
Und die Edelstahlspeichen kosten die Hälfte als originale Hondastahlspeichen.
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4086
- Registriert: So 26. Mär 2017, 11:31
- Wohnort: Stötten am Auerberg
- Motorrad: BMW F 700 GS
CRF 250 LA "Schmuddelkind" - Kontaktdaten:
Re: Felgen, Speichen reinigen
Ich geb zu, dass ich die Speichen meiner Domi EINMAL mit Ako-Pads gereinigt habe.
Da ich die Domi dann später verkauft habe, kann ich nicht sagen, ob es den Speichen geschadet hat.
Mir ist erstmal NX aufgefallen, außer dass sie schön sauber waren
LG Sylvia
Da ich die Domi dann später verkauft habe, kann ich nicht sagen, ob es den Speichen geschadet hat.
Mir ist erstmal NX aufgefallen, außer dass sie schön sauber waren

LG Sylvia
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1440
- Registriert: Di 12. Feb 2019, 01:38
- Wohnort: Karben
- Motorrad: Bali100, CB100, FES125 Pantheon, NSR125SP, NX250-MD21, NX250-MD25, CB450K5,
BMW R27, BMW R69S, - Kontaktdaten:
Re: Felgen, Speichen reinigen
Hallo Erich;NX>1 hat geschrieben: ↑Sa 9. Nov 2019, 07:25 Herzlichen Glückwunsch Herbert,
Da hast Du Fähigkeiten von dehnen kann ich nur träumen.
Ausspeichen würde ich noch hinkriegen, aber dann könnte ich damit zum Alteisencontainer fahren.
Is natürlich die beste aller Methoden das ganze in neuwertigen Zustand zu bringen, aber daß kann ich leider nicht!
Die Räder neu einspeichen lassen mit Edelstahl, wird wohl meine finanziellen Möglichkeiten überschreiten!
Da bleibt nur putzen so wie sie sind.
Gruß Erich
Andi hat recht, neue Edelstahl-Speichen gibt es schon relativ 'Günstig' - und Einspeichen kannst Du selbst, deine Zeit kostet erstmal nichts (!) Falls es beim ersten mal nicht klappt, dann lässt sich das beliebig oft wiederholen

Schau mal hier, viewtopic.php?f=16&t=637&start=250 Büro-Kauffrau hat innerhalb von 4 Rädern das Einspeichen erlernt (sorry Petra, wenn ich die falsche Berufsbezeichnung gewählt habe

Falls Du dich 'rantraust' - dann fange mit dem Vorderrad an - je größer die Felge bzw. je länger die Speichen sind, um so einfacher geht es.
Wenn Du dir das Zentrieren nicht zutraust, dann kannst Du mit den neu eingespeichten Rädern zu einer Radspannerei oder einem Motorrad-Händler gehen und die Räder dann dort zentrieren lassen (aber versuch es ruhig einmal selbst) - es tut nur beim ersten mal weh

@ Andi - so ein 'Zentrier-Ständer' wäre doch mal eine schöne Schweiß-Übung

schönes WE - Herbert
... war nie wirklich weg - hab mich nur versteckt ... (Marius-M.-W.)
-
- Domi-Freund
- Beiträge: 60
- Registriert: Sa 13. Apr 2019, 08:51
- Wohnort: Grainau
- Motorrad: RD08 Bj. 97
- Kontaktdaten:
Re: Felgen, Speichen reinigen
OKAY,
Ich korrigiere meine Aussage in sofern daß ich die Speichen vielleicht wieder einspeichen könnte, aber zentrieren geht nicht.
Kein Ständer, und zu viel Angst vorm Höhenschlag.
Einen Händler bei uns zufinden, der auch noch zentrieren kann Stelle ich mir schwierig vor.
Bin da echt eigen, sollte nicht nur gemacht sein, sondern auch technisch einwandfrei!
Da werde ich jetzt erstmal überlegen wie es weiter geht!
Danke soweit
Gruß Erich
Ich korrigiere meine Aussage in sofern daß ich die Speichen vielleicht wieder einspeichen könnte, aber zentrieren geht nicht.
Kein Ständer, und zu viel Angst vorm Höhenschlag.
Einen Händler bei uns zufinden, der auch noch zentrieren kann Stelle ich mir schwierig vor.
Bin da echt eigen, sollte nicht nur gemacht sein, sondern auch technisch einwandfrei!
Da werde ich jetzt erstmal überlegen wie es weiter geht!
Danke soweit
Gruß Erich
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5338
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Felgen, Speichen reinigen
Natürlich, durchaus möglich, Kugellager hätte ich noch. Müsste nur passende Silberstahlwellen als Achsen bestellen.
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
-
- Domi-Profi
- Beiträge: 587
- Registriert: So 26. Mär 2017, 11:14
- Wohnort: 66903 Gries
- Motorrad: NX 650 Bj. 92, 600 LC4 Bj. 89, CL 250 S Bj. 83, 620 Duke Bj. 96
- Kontaktdaten:
Re: Felgen, Speichen reinigen
Dann mal nochmal zum Putzen. Reinige die Felgen und Speichen erstmal mit Petrolium oder Diesel. Danach mit Never-Dull polieren und schon siehts viel besser aus. Ist eine sche... Arbeit, aber wenn mans schön haben will hilfts. Es gibt auch Polierbänder, damit kommt man besser in die Ecken wo sich die Speichen kreuzen.
Gruß
Hans-Jürgen
Hans-Jürgen
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5338
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Felgen, Speichen reinigen
Ich habe hier noch eine Dose never-gut abzugeben. Für 2,-€ und Porto.
Grüße
Andi
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
-
- Domi-Freund
- Beiträge: 60
- Registriert: Sa 13. Apr 2019, 08:51
- Wohnort: Grainau
- Motorrad: RD08 Bj. 97
- Kontaktdaten:
Re: Felgen, Speichen reinigen
Habe mich gerade in der Bucht nach Radlagersätzen umgesehen.
Is ja ein ganz schöner Irrgarten was die Bezeichnungen von den Bj. Angeht.
Einmal geht es von 88-93 dann wieder 94-2000, andere Anbieter geben daß gleiche Lager für
alle Bj. an, schwierig sich da zurecht zu finden.
Dachte bis jetzt die Räder passen für alle Bj., somit auch die Lager alle gleich.
Was gibt es für Möglichkeiten das Bj. fest zu stellen?
Verkauft wurden sie mir als Bj. 94, aber wer weiß ob daß stimmt.
gruß Erich
Is ja ein ganz schöner Irrgarten was die Bezeichnungen von den Bj. Angeht.
Einmal geht es von 88-93 dann wieder 94-2000, andere Anbieter geben daß gleiche Lager für
alle Bj. an, schwierig sich da zurecht zu finden.
Dachte bis jetzt die Räder passen für alle Bj., somit auch die Lager alle gleich.
Was gibt es für Möglichkeiten das Bj. fest zu stellen?
Verkauft wurden sie mir als Bj. 94, aber wer weiß ob daß stimmt.
gruß Erich
-
- Administrator
- Beiträge: 7691
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 21:58
- Wohnort: Bad Schönborn
- Motorrad: 88er Ur-Domi (natürlich in schwarz),
Honda CRF1000L Africa Twin DCT
Honda VTR 1000 Firestorm - Kontaktdaten:
Re: Felgen, Speichen reinigen
Die Fahrgestellnummer und die Liste im Wiki helfen, das Baujahr zu bestimmen.
Wichtig sind die ersten sieben Stellen der Fahrgestellnummer.
Gruß,
Steffen
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5901
- Registriert: Sa 18. Mär 2017, 13:48
- Wohnort: Stötten am Auerberg
- Motorrad: CRF 250 LA "Wanderbursche"
BMW F 850 GS "Rechenzentrum" - Kontaktdaten:
Re: Felgen, Speichen reinigen
Ich glaub die Fahrgestellnummer steht nicht auf den Felgen 
Bin mir nicht sicher und LuckySeven steht ganz hinten in der Ecke....
Haben die Felgenbänder eine Teilenummer eingeprägt?
Dann könntest Du bei ZSFMotorrad.de über die Teile Listen "zurückverfolgen"
Vergleich doch dort mal die ET-Nummern für die Lager ...
Wenn Du Dich dort registrierst bekommst Du die Explosionszeichnungen für die DOMI's der verschiedenen Baujahre.
Schau auf die Lager Deiner Räder ist da eine Spezifikation oder mindestens Teilenummer drauf?
Bin mir nicht sicher und LuckySeven steht ganz hinten in der Ecke....
Haben die Felgenbänder eine Teilenummer eingeprägt?
Dann könntest Du bei ZSFMotorrad.de über die Teile Listen "zurückverfolgen"
Vergleich doch dort mal die ET-Nummern für die Lager ...
Wenn Du Dich dort registrierst bekommst Du die Explosionszeichnungen für die DOMI's der verschiedenen Baujahre.
Schau auf die Lager Deiner Räder ist da eine Spezifikation oder mindestens Teilenummer drauf?