Du schaffst das ! Solange Du einen solchen Coach hast wird daslanger hat geschrieben: ↑Fr 20. Sep 2019, 21:25Oh, da kann ich ganz schnell wieder rückfällig werden. Das kleinste falsches Wort, die kleinste falsche Geste reicht da bei mir.Andreas_NRW hat geschrieben: ↑Fr 20. Sep 2019, 16:16 ...Und nebenbei noch ein "au fein!" Das Dein TÜV-Trauma offensichtlich massiv und erfolgreich therapiert wurde...
![]()
Dann muss mich Herbert in zwei Jahren wieder an's Händchen nehmen...![]()
Hier geht es zur Anmeldung zum Domitreffen 2025
Der "wer kam wie durch den Tüv" Thread Rev. 2.0
Moderator: Domitreffen
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5902
- Registriert: Sa 18. Mär 2017, 13:48
- Wohnort: Stötten am Auerberg
- Motorrad: CRF 250 LA "Wanderbursche"
BMW F 850 GS "Rechenzentrum" - Kontaktdaten:
Re: Der "wer kam wie durch den Tüv" Thread Rev. 2.0
-
- Domi-Fan
- Beiträge: 37
- Registriert: So 9. Apr 2017, 11:23
- Wohnort: Mainleus (Oberfranken)
- Motorrad: RD 08 Baujahr 1999
- Kontaktdaten:
Re: Der "wer kam wie durch den Tüv" Thread Rev. 2.0
Hallo,
habe heute meine RD08 TÜV vorgefahren, in der Werkstatt, wo ich auch meine Autos TÜV machen lasse. Der Prüfer hat sogar mit dem Griff eines Schraubendrehers die Speichen auf Defekte geprüft. Dann hat er eine kurze Probefahrt gemacht. Ergebnis neue Plakette ohne Mängel. Aber jetzt bin ich 72€ ärmer.
Gruß Horst
habe heute meine RD08 TÜV vorgefahren, in der Werkstatt, wo ich auch meine Autos TÜV machen lasse. Der Prüfer hat sogar mit dem Griff eines Schraubendrehers die Speichen auf Defekte geprüft. Dann hat er eine kurze Probefahrt gemacht. Ergebnis neue Plakette ohne Mängel. Aber jetzt bin ich 72€ ärmer.
Gruß Horst
-
- Domi-Fahrer
- Beiträge: 228
- Registriert: So 13. Mai 2018, 08:15
- Wohnort: Wien Mae Jo
- Motorrad: crf 286 l
yamaha wr450f XR250L - Kontaktdaten:
Re: Der "wer kam wie durch den Tüv" Thread Rev. 2.0
Hallo aus CNX
Bin wieder in meinen Winterpuatier und meine CRF ist jetzt 5 Jahre alt also ab zum TÜV Thailand
Alles umbauen auf original sollte ich machen, bin aber zu faul und schau ma mal was der Prüfer sagt
Nummerntafel Rückspiegel schmeiß i in Rucksack rein und die Blinker lass ich Zuhause
Beim betreten der Prüfstelle ein Hinweisschilde, die Kennzeichen mussen die originale größte haben(meins is natürlich kleiner)
Und uijegerl ein Dezibel Messgerät. Ob das meine Akropovic Kopie mag?
Die Nummerntafel montiert der Prüfer und der Lehrling montierte die Spiegel
In der Prüfhalle startet der Prüfer mein Motorrad (so a Akropovic is in da Halle besonders laut)
fahrt richtung Bremswalze wo auch der Abgastester und is Dezibelgerät wartet
Stelle den Motor ab und beginnt zu messe. Eigentlich sollte ich noch erwähnen das ich den Kanister und alle Rückführente Schleuche entfernt habe.
Ja man staune, die können ohne Motordrehzahl Co und Dezibel messen
Die Prüfung kostete ca 3 Euro und die Versicherung und Steuer fürs Jahr 25 Euro
Ah, ich liebe Thailand
Bin wieder in meinen Winterpuatier und meine CRF ist jetzt 5 Jahre alt also ab zum TÜV Thailand
Alles umbauen auf original sollte ich machen, bin aber zu faul und schau ma mal was der Prüfer sagt
Nummerntafel Rückspiegel schmeiß i in Rucksack rein und die Blinker lass ich Zuhause
Beim betreten der Prüfstelle ein Hinweisschilde, die Kennzeichen mussen die originale größte haben(meins is natürlich kleiner)
Und uijegerl ein Dezibel Messgerät. Ob das meine Akropovic Kopie mag?
Die Nummerntafel montiert der Prüfer und der Lehrling montierte die Spiegel
In der Prüfhalle startet der Prüfer mein Motorrad (so a Akropovic is in da Halle besonders laut)
fahrt richtung Bremswalze wo auch der Abgastester und is Dezibelgerät wartet
Stelle den Motor ab und beginnt zu messe. Eigentlich sollte ich noch erwähnen das ich den Kanister und alle Rückführente Schleuche entfernt habe.
Ja man staune, die können ohne Motordrehzahl Co und Dezibel messen
Die Prüfung kostete ca 3 Euro und die Versicherung und Steuer fürs Jahr 25 Euro
Ah, ich liebe Thailand
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1522
- Registriert: Do 10. Mai 2018, 11:29
- Wohnort: Bingen/Rhein
- Motorrad: NX 650 RD 02, XJR, KLE
- Kontaktdaten:
Re: Der "wer kam wie durch den Tüv" Thread Rev. 2.0

- Ausser mir ticken sowieso alle ziemlich seltsam, finde ich -
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4565
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
- Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
- Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
- Kontaktdaten:
Re: Der "wer kam wie durch den Tüv" Thread Rev. 2.0
Gilt der Tüv von dort auch in D ? 

Grüsse langer
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...

"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...
-
- Domi-Freund
- Beiträge: 78
- Registriert: Di 5. Mär 2019, 13:13
- Wohnort: rutsweiler
- Motorrad: 92er dominator,Gsx-s 1000 f
- Kontaktdaten:
Re: Der "wer kam wie durch den Tüv" Thread Rev. 2.0
Hingefahren,Prüfer meinte die sieht ja noch gut aus soll mal vorne u d hinten bremsen,dann würde Licht und Abgas geprüft(Co 0,5). Das wärs Dann neuer stempel und 70 Euro gezahlt,dann ging wieder nach hause.
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4565
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
- Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
- Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
- Kontaktdaten:
Re: Der "wer kam wie durch den Tüv" Thread Rev. 2.0
70$ in 10 Minuten... ergibt einen erstrebenswerten Stundenlohn.
Hammwer den falschen Beruf gewählt.

Hammwer den falschen Beruf gewählt.

Grüsse langer
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...

"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1158
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 19:31
- Wohnort: Achim
- Motorrad: Aprilia SL 1000 Falco, Suzuki SV 650, Honda NX 650 Dominator (RD 08)
- Kontaktdaten:
Re: Der "wer kam wie durch den Tüv" Thread Rev. 2.0
Bäääh.
DEKRA - kein Problem.
"Haste ABE fûr die Bremsschläuche ?"
Ja.
"Dann ist gut."
Aber CO - 4,38 !!
Wtf ?
Gruß
Oli
"Es gibt keine langsamen Motorräder, nur langsame Fahrer."
Valentino Rossi
Valentino Rossi
Re: Der "wer kam wie durch den Tüv" Thread Rev. 2.0
Wahnsinn , hab doch tatsächlich einen 21L Acerbistank mit Gutachtenkopie von 91 eingetragen bekommen. 

-
- Administrator
- Beiträge: 7691
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 21:58
- Wohnort: Bad Schönborn
- Motorrad: 88er Ur-Domi (natürlich in schwarz),
Honda CRF1000L Africa Twin DCT
Honda VTR 1000 Firestorm - Kontaktdaten:
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5902
- Registriert: Sa 18. Mär 2017, 13:48
- Wohnort: Stötten am Auerberg
- Motorrad: CRF 250 LA "Wanderbursche"
BMW F 850 GS "Rechenzentrum" - Kontaktdaten:
Re: Der "wer kam wie durch den Tüv" Thread Rev. 2.0
Ich bin immer noch der Meinung das diese extrem ausfälligen Meßwerte
an Alter und Qualität der Gerätschaften liegen!
Warum sonst hatte ich mit Gelände-DOMI, Cagiva und LuckySeven
bei der einen Prüfstelle durch die Bank mehrfach grenzwertige CO-Werte.
Und dann ohne jegliche Änderung am Mopped bei der letzten Prüfung mit LuckySeven
in anderer Prüfstelle mit niegelnagelneuem Meßgerät dagegen quasi Traumwerte.
.????
Re: Der "wer kam wie durch den Tüv" Thread Rev. 2.0
Normal muß so ein Meßgerät turnusmäßig kalibriert werden .Ob da ausgerechnet Prüfstellen schludern?
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1158
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 19:31
- Wohnort: Achim
- Motorrad: Aprilia SL 1000 Falco, Suzuki SV 650, Honda NX 650 Dominator (RD 08)
- Kontaktdaten:
Re: Der "wer kam wie durch den Tüv" Thread Rev. 2.0
Ca. 0,1l auf Tausend/km
Gruß
Oli
"Es gibt keine langsamen Motorräder, nur langsame Fahrer."
Valentino Rossi
Valentino Rossi
-
- Administrator
- Beiträge: 7691
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 21:58
- Wohnort: Bad Schönborn
- Motorrad: 88er Ur-Domi (natürlich in schwarz),
Honda CRF1000L Africa Twin DCT
Honda VTR 1000 Firestorm - Kontaktdaten:
Re: Der "wer kam wie durch den Tüv" Thread Rev. 2.0
Ok, dann kann es daran nicht liegen.Worldtraveller hat geschrieben: ↑So 17. Nov 2019, 23:07Ca. 0,1l auf Tausend/km
Gruß
Oli
Wenn sie mal 1 Liter auf Tausend km braucht, sieht die Sache anders aus.
Gruß,
Steffen
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4086
- Registriert: So 26. Mär 2017, 11:31
- Wohnort: Stötten am Auerberg
- Motorrad: BMW F 700 GS
CRF 250 LA "Schmuddelkind" - Kontaktdaten:
Re: Der "wer kam wie durch den Tüv" Thread Rev. 2.0
Aus: Corona-Virus, Stress in der Reiseplanung
Beitrag von TB+ » Di 31. Mär 2020, 18:42
Kulanter TÜV hier in Idar-Oberstein. 3 x MZ + Hänger in meiner Garage getüvt.
NX über'n Bremsenprüfstand und Lichthöhe wie gemessen ???
LG Sylvia
Beitrag von TB+ » Di 31. Mär 2020, 18:42
Kulanter TÜV hier in Idar-Oberstein. 3 x MZ + Hänger in meiner Garage getüvt.
NX über'n Bremsenprüfstand und Lichthöhe wie gemessen ???
LG Sylvia
-
- Domi-Profi
- Beiträge: 587
- Registriert: So 26. Mär 2017, 11:14
- Wohnort: 66903 Gries
- Motorrad: NX 650 Bj. 92, 600 LC4 Bj. 89, CL 250 S Bj. 83, 620 Duke Bj. 96
- Kontaktdaten:
Re: Der "wer kam wie durch den Tüv" Thread Rev. 2.0
Guten Morgen,
war bei Dir schon mal ein Prüfer mit dem Motorrad auf dem Bremsenprüfstand oder hat das Licht mit dem Tester kontrolliert? Also ich kenn das nur max. mit Probefahrt und sehen, daß das Licht geht. Aber so unterschiedlich sind auch alle Prüfer. Der zu dem ich seit Jahren fahre, sagt, ohne daß er ein Motorrad gefahren hat bekommt es keine Plakette. Früher hatte ich es schon, Motorrad auf den Hauptständer Verderad frei, Vorderrad von Hand durchgedreht und dann Bremsen. Das war der Bremstest. War nicht unbedingt vertrauenserweckend, aber für manche absolut OK.
war bei Dir schon mal ein Prüfer mit dem Motorrad auf dem Bremsenprüfstand oder hat das Licht mit dem Tester kontrolliert? Also ich kenn das nur max. mit Probefahrt und sehen, daß das Licht geht. Aber so unterschiedlich sind auch alle Prüfer. Der zu dem ich seit Jahren fahre, sagt, ohne daß er ein Motorrad gefahren hat bekommt es keine Plakette. Früher hatte ich es schon, Motorrad auf den Hauptständer Verderad frei, Vorderrad von Hand durchgedreht und dann Bremsen. Das war der Bremstest. War nicht unbedingt vertrauenserweckend, aber für manche absolut OK.
Gruß
Hans-Jürgen
Hans-Jürgen
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4086
- Registriert: So 26. Mär 2017, 11:31
- Wohnort: Stötten am Auerberg
- Motorrad: BMW F 700 GS
CRF 250 LA "Schmuddelkind" - Kontaktdaten:
Re: Der "wer kam wie durch den Tüv" Thread Rev. 2.0
Unsere Dekra macht das beides genau so:
"mit dem Motorrad auf dem Bremsenprüfstand oder hat das Licht mit dem Tester kontrolliert".
Oder verwechsle ich grad was mit PKW ??
LG Sylvia
"mit dem Motorrad auf dem Bremsenprüfstand oder hat das Licht mit dem Tester kontrolliert".
Oder verwechsle ich grad was mit PKW ??
LG Sylvia
-
- Domi-Fahrer
- Beiträge: 164
- Registriert: Mo 19. Aug 2019, 20:33
- Wohnort: S-H, Plö
- Motorrad: RD08 Bj 95
Kawa KX80 Bj 98 - Kontaktdaten:
Re: Der "wer kam wie durch den Tüv" Thread Rev. 2.0
Würde denn ein Lichttest überhaupt etwas bringen ? Bei Maschinen die so weich in der Federung sind müsste man ja theoretisch den Scheinwerfer schon wieder anders einstellen wenn man sich ein paar cm weiter nach vorne oder hinten setzt ...geschweige denn etwas Gepäck oder 2. Person mitnimmt. Oder man sitzt selbst drauf - Licht passt, Prüfer drauf - licht uU natürlich zu tief oder zu hoch.
Gruß Ray
Gruß Ray
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4086
- Registriert: So 26. Mär 2017, 11:31
- Wohnort: Stötten am Auerberg
- Motorrad: BMW F 700 GS
CRF 250 LA "Schmuddelkind" - Kontaktdaten:
Re: Der "wer kam wie durch den Tüv" Thread Rev. 2.0
Genau an diese "Probleme" kann ich mich erinnern. Ob ich oder Andreas auf der Domi saß, der Prüfer suchte sich das passende aus.....
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1868
- Registriert: So 16. Apr 2017, 13:44
- Wohnort: Meßstetten
- Motorrad: Honda NX 650 RD02 Dominator
Suzuki 1200 Bandit S - Kontaktdaten:
Re: Der "wer kam wie durch den Tüv" Thread Rev. 2.0
Bremsenprüfstand mit Motorrad hab ich jetzt auch noch nicht gesehen. Ist das nicht zu gefährlich? Ich kenn nur Platten- oder Rollenprüfstand.
Gruß Mario
Manchmal kann man nichts machen, ....außer weiter....
Manchmal kann man nichts machen, ....außer weiter....
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5340
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Der "wer kam wie durch den Tüv" Thread Rev. 2.0
Bremsen werden durch die Probefahrt ermittelt. Der DEKRA Prüfer macht ein paar Stoppis und sagt, mit Stahlflex geht das besser.
Die Lichthöhe wird gemessen, aber die reguliere ich selber > setz ich mich drauf oder stell ich mich auf die Füße>
Grüße
Andi
Die Lichthöhe wird gemessen, aber die reguliere ich selber > setz ich mich drauf oder stell ich mich auf die Füße>

Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1301
- Registriert: So 26. Mär 2017, 08:13
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Motorrad: Honda NC 750 X DCT, MZ ETZ 250
- Kontaktdaten:
Re: Der "wer kam wie durch den Tüv" Thread Rev. 2.0
Der Prüfer kennt meine vorbildliche, handwerkliche Arbeit

Gruss
Gruß TB
Egal was sie beschließen, Du zahlst!
Egal was sie beschließen, Du zahlst!
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5902
- Registriert: Sa 18. Mär 2017, 13:48
- Wohnort: Stötten am Auerberg
- Motorrad: CRF 250 LA "Wanderbursche"
BMW F 850 GS "Rechenzentrum" - Kontaktdaten:
Re: Der "wer kam wie durch den Tüv" Thread Rev. 2.0
Jepp! Es war immer nur das Licht!
Und der "Spezialist" war erstaunt was man mit Schaukeln und Verkleidungsklopfen so alles richten kannn...
War aber auch der welcher nach Probefahrt mit den Cross-Heidenau's einen Schaden an der Schwingenlagerung vermutete!
Re: Der "wer kam wie durch den Tüv" Thread Rev. 2.0
So heute haben wir ohne Beanstandung Tüv bei der Domi von Andrea bekommen.
Ohne Bremsenprüfstand nur mit Fahrtest und Lichttest wird nur geschaut ob es geht.
Gruß Thorsten
Ohne Bremsenprüfstand nur mit Fahrtest und Lichttest wird nur geschaut ob es geht.
Gruß Thorsten