Lange nichts von mir gekommen, das wird sich aber bald hoffentlich ändern, da (unter anderem dank der Cobra) meine Motte wieder läuft und bald in neuem Gewand auf die Straße kommt (Bilder folgen).
Zuvor muss jedoch ein Ölwechsel gemacht werden. Und das ermöglicht nun wieder den Einbau eines Stahlbus Ölablassventils. Am Sumpf ist bereits eins drin und ich finde es ne klasse Sache um Tropfen zu vermeiden. Leider gibt es für den Tank kein passendes Ventil.
Damit will ich mich jedoch nicht zufrieden geben. Es gibt aus meiner Sicht 3 Optionen:
- Gewinde im Rahmen größer schneiden (finde ich nicht so pralle)
- Gewinde vom Ventil kleiner schneiden (ob das dann noch genug Fleisch hat?)
- ein Adapter von m10 auf m12 dazwischen - > meine favorisierte Variante, dazu aber ein paar Gedanken zu denen ich gerne eure Meinung hätte:
So ein Adapter trägt natürlich auf und erhöht auch die Anzahl der benötigten Dichtungen. Da der Ablauf am Rahmen eh relativ exponiert ist, habe ich bedenken auf die Haltbarkeit einer solchen Lösung. Denkt ihr das könnte ein Problem werden?
Hat jemand soetwas bereits probiert und Erfolge verzeichnet?
Bin gespannt auf eure Ideen oder Meinungen

