hanspumpel hat geschrieben: ↑Fr 22. Mai 2020, 08:56 ......Jetzt müssen wir uns was anderes überlegen.


Moderator: Domitreffen
hanspumpel hat geschrieben: ↑Fr 22. Mai 2020, 08:56 ......Jetzt müssen wir uns was anderes überlegen.
Was weiß ich noch nicht so sicher.
Ein Technikseminar.hanspumpel hat geschrieben: ↑Fr 22. Mai 2020, 11:55Was weiß ich noch nicht so sicher.
Mit ein wenig gutem Willen könnte das auch eine Fachtagung sein.
Das Erzgebirge soll auch sehr schön sein und 7 Wochen zum organisieren hättest du noch...Barniebutsch hat geschrieben: ↑Fr 22. Mai 2020, 22:44 Die Absage finde ich mehr als schade, zumal noch 7 Wochen Zeit waren. Eigentlich genug Zeit zum Abwarten, wie sich die Dinge entwickeln.
Nach den heute in den Nachrichten veröffentlichten Zahlen gibt es in Deutschland derzeit noch rund 12.000 offiziell mit Covid-19 infizierte Personen, also bei rund 84 Millionen Einwohnern ist einer von 7000 Bewohnern infiziert, Tendenz fallend. Zieht man eine Dunkelziffer mit Faktor 10 in Betracht, sind wir bei einem Infizierten auf 700 Einwohner. Aus meiner Sicht ist das Ansteckungsrisiko somit überschaubar, und ich zähle im Grunde auch zur Gruppe mit erhöhtem Risiko für einen schweren Verlauf.
Auf Grund dieser Fakten dürfte es mehr als wahrscheinlich sein, daß mit Beginn der Haupturlaubszeit touristisch wieder vieles "normal" verlaufen wird. Die jetzigen Bestimmungen haben nicht ewig Bestand und werden der laufenden Entwicklung angepaßt.
Die Absage ist jetzt Fakt. Sehr schade. Wirklich nicht mehr zu ändern? Ich für meinen Teil habe für das "Treffenwochenende" sowieso nichts anderes vor, und für die überschaubaren 550 km Anfahrt durch den Harz brauche ich keine Übernachtung.
Ich glaube nicht.
Ah ja. Sorry