Welche Kabel , gelb/schwarz, grün/weiß oder grün muss ich zusammenschließen um den Schalter zu brücken?
Grüße
Andi
Hier geht es zur Anmeldung zum Domitreffen 2025
Seitenständerschalter brücken zu Testzwecken
Moderator: Domitreffen
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5338
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Seitenständerschalter brücken zu Testzwecken
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4565
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
- Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
- Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
- Kontaktdaten:
Re: Seitenständerschalter brücken zu Testzwecken
Kommt drauf an "für was" du brücken willst (was du damit prüfen willst).
Den Zweig zur CDI oder den der Kontrolleuchte ?
Es ist ein Wechsler dessen Pin auf Dauermasse (Grün) liegt.
Grün ist Dauermasse (für den Schalter selbst)
Grün/Weiss die Strecke zur CDI
Gelb/Schwarz die Strecke zur Kontrolleuchte
Du musst als nicht zwingend mit Grün/Weiss oder mit Gelb/Schwarz an Grün des Seitenständerschalter,
du kannst diese beiden auch einfach "irgendwo auf Masse" legen.
Den Zweig zur CDI oder den der Kontrolleuchte ?
Es ist ein Wechsler dessen Pin auf Dauermasse (Grün) liegt.
Grün ist Dauermasse (für den Schalter selbst)
Grün/Weiss die Strecke zur CDI
Gelb/Schwarz die Strecke zur Kontrolleuchte
Du musst als nicht zwingend mit Grün/Weiss oder mit Gelb/Schwarz an Grün des Seitenständerschalter,
du kannst diese beiden auch einfach "irgendwo auf Masse" legen.
Grüsse langer
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...

"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5338
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Seitenständerschalter brücken zu Testzwecken
Also ich habe vor, falls ich nochmals bei Regen liegen bleibe, so zu tun, als ob der Seitenständer hochgeklappt ist. D.h. den grünen Stecker ziehen, Brücke rein und das ich fahren kann. Ich nehme an, wenn ich einfach den Stecker ziehe, springt die Domi nicht an.
Grüße
Andi
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5901
- Registriert: Sa 18. Mär 2017, 13:48
- Wohnort: Stötten am Auerberg
- Motorrad: CRF 250 LA "Wanderbursche"
BMW F 850 GS "Rechenzentrum" - Kontaktdaten:
Re: Seitenständerschalter brücken zu Testzwecken
Ja einfach ziehen geht nicht.
Du mußt die eine Strecke trennen und die andere schließen.
Ich mein die zur CDI ist bei eingeklappt gschlossen.
Kannst ja probieren, eine der beiden auf grün verbinden,
wenn sie dann bei Gangeinlegen aus geht, ist es die andere Leitung.
Du mußt die eine Strecke trennen und die andere schließen.
Ich mein die zur CDI ist bei eingeklappt gschlossen.
Kannst ja probieren, eine der beiden auf grün verbinden,
wenn sie dann bei Gangeinlegen aus geht, ist es die andere Leitung.
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4565
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
- Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
- Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
- Kontaktdaten:
Re: Seitenständerschalter brücken zu Testzwecken
Für den Test zur CDI (ob der Ständerschalter schuld sein könnte) also Grün/Weiss mit Grün brücken.
Erklärung:
Die Grün/Weisse Ader die zum Ständerschalter verläuft, ist oben ein (spezieller) Eingang der CDI, an dem diese Masse "erwartet".
Ohne Masse an diesem Eingang (sprich alles ausser echter Masse, von offen bis positiv an Grün/Weiss) "sperrt" die CDI intern ihre Funktion.
Grüsse langer
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...

"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5338
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Seitenständerschalter brücken zu Testzwecken
Wunderbar, damit komme ich klar.
Danke für die Erklärung.
Grüße
Andi
Danke für die Erklärung.
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<