Hier geht es zur Anmeldung zum Domitreffen 2025
Zylinder ausschleifen + Übermaß Kolben
Moderator: Domitreffen
-
- Domi-Fahrer
- Beiträge: 117
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:17
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Motorrad: SLR 650 Bj.1997
- Kontaktdaten:
Zylinder ausschleifen + Übermaß Kolben
Ich trage mich ja mit dem Gedanken die SLR lange zu behalten. Gibt es bei diesem Motor die Möglichkeit wenn der Zylinder verschlissen ist diesen auf das nächste Maß eines Übermaß Kolbens ausschleifen zu lassen? Der Zylinder müsste ja der gleiche sein wie bei der Dominator vermute ich.
Hat das schon mal jemand machen lassen aus dem Forum?
Hat das schon mal jemand machen lassen aus dem Forum?
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1440
- Registriert: Di 12. Feb 2019, 01:38
- Wohnort: Karben
- Motorrad: Bali100, CB100, FES125 Pantheon, NSR125SP, NX250-MD21, NX250-MD25, CB450K5,
BMW R27, BMW R69S, - Kontaktdaten:
Re: Zylinder ausschleifen + Übermaß Kolben
Hallo Sven;Ahlon hat geschrieben: ↑Mi 13. Jan 2021, 17:36 Ich trage mich ja mit dem Gedanken die SLR lange zu behalten. Gibt es bei diesem Motor die Möglichkeit wenn der Zylinder verschlissen ist diesen auf das nächste Maß eines Übermaß Kolbens ausschleifen zu lassen? Der Zylinder müsste ja der gleiche sein wie bei der Dominator vermute ich.
Hat das schon mal jemand machen lassen aus dem Forum?
die Zylinder der SLR, Domi und wie sie sonst noch heißen, haben eine Grauguß-Laufbüchse und können auf einen Übermass-Kolben geschliffen werden.
Dies ist allerdings erst bei höherer Laufleistung notwendig (60.000km+) falls nicht vorher ein Motorschaden aufgetreten ist;
mfG. Herbert
... war nie wirklich weg - hab mich nur versteckt ... (Marius-M.-W.)
-
- Domi-Spezialist
- Beiträge: 288
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 23:00
- Wohnort: 21449 Radbruch
- Motorrad: NX 650 RD 02, XR 650L, XR 600 PD 04, XRV 750 RD 04, TT600R
- Kontaktdaten:
Re: Zylinder ausschleifen + Übermaß Kolben
Zylinder schleifen auf den ersten Übermaß-Kolben ist überhaupt kein Problem., Kosten halten sich auch im vertretbarem Rahmen, je nachdem wo man es machen lässt. Schau Dir aber erstmal die Zylinderlaufbahn an. Bei vielen Motoren ist das trotz hoher Laufleistung gar nicht notwendig. Falls Zylinder schon ausgebaut sein sollte, erstmal auf Rundheit vermessen (lassen)
Gruß
Gruß
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen. "Walter Röhrl"
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5338
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Zylinder ausschleifen + Übermaß Kolben
Jupp, geht gut. Ob SLR oder DOmi spielt keine Rolle, dürfte bestimmt auch das gleiche kosten.
Ich habe es bei ABP machen lassen, die haben auch gleich einen neuen passenden Kolben mit Ringen mitgeliefert.
Preise stehen auf deren Seite.
Grüße
Andi
Ich habe es bei ABP machen lassen, die haben auch gleich einen neuen passenden Kolben mit Ringen mitgeliefert.
Preise stehen auf deren Seite.
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
-
- Domi-Fahrer
- Beiträge: 117
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:17
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Motorrad: SLR 650 Bj.1997
- Kontaktdaten:
Re: Zylinder ausschleifen + Übermaß Kolben
Ich wollte mich nur vorab informieren ob das problemlos möglich ist. Mein Motor hat erst 25000km gelaufen.
Ich weiß nicht wie der vorher behandelt wurde,aber er hört sich noch gut an. Bei mir bekommt der immer frisches Öl und wird warm gefahren. Höchstleistung auf der Autobahn braucht der bei mir auch nicht machen. Ich hoffe das der dann lange durchhält ohne das man das Ausschleifen machen muss.
Ich weiß nicht wie der vorher behandelt wurde,aber er hört sich noch gut an. Bei mir bekommt der immer frisches Öl und wird warm gefahren. Höchstleistung auf der Autobahn braucht der bei mir auch nicht machen. Ich hoffe das der dann lange durchhält ohne das man das Ausschleifen machen muss.
Re: Zylinder ausschleifen + Übermaß Kolben
ich denke, Du wirst zwischenzeitlich viele andere Verschleißteile austauschen, bevor "Zylinder ausschleifen" und "Übermaßkolben" ein Thema sind.
-
- Domi-Fahrer
- Beiträge: 117
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:17
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Motorrad: SLR 650 Bj.1997
- Kontaktdaten:
Re: Zylinder ausschleifen + Übermaß Kolben
Ja,ich vermute mal das erste wird der Kettensatz. Die Kette kommt mir vor als müsste die mehr gespannt sein,aber viel weiter nach hinten geht das Hinterrad nicht mehr.Leider sind auch die an der Schwinge aufgebrachten Markierungen in keinem guten Zustand,so das ich nicht richtig erkennen kann ob das Verschleiß Maß erreicht ist.
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1556
- Registriert: Fr 14. Aug 2020, 15:56
- Wohnort: Brechen
- Motorrad: Diverse
- Kontaktdaten:
Re: Zylinder ausschleifen + Übermaß Kolben
Zieh doch mal die Kette vom Zahnrad hinten ab. Daran erkennst Du auch den Verschleißgrad.
Wenn sich die Kette deutlich aus den Zähnen ziehen lässt ist es ganz sicher Zeit für ein neues Set.
Würde man nur die Kette tauschen würden die bereits "angefresenen" Zahnräder die neue Kette ganz schnell wieder killen
Wenn sich die Kette deutlich aus den Zähnen ziehen lässt ist es ganz sicher Zeit für ein neues Set.
Würde man nur die Kette tauschen würden die bereits "angefresenen" Zahnräder die neue Kette ganz schnell wieder killen
Viele Grüße
Andreas LM
Lk 6,41 Was siehst du den Splitter in deines Bruders Auge, aber den Balken im eigenen Auge nimmst du nicht wahr?
Andreas LM
Lk 6,41 Was siehst du den Splitter in deines Bruders Auge, aber den Balken im eigenen Auge nimmst du nicht wahr?
Re: Zylinder ausschleifen + Übermaß Kolben
Das kann, muß aber kein Indiz für Verschleiß (sehr starke Längung der Kette) sein;
möglicherweise ist ein kleineres Ritzel, ein kleineres Kettenblatt, eine Kette mit mehr Gliedern oder irgendeine Mischung dieser Möglichkeiten verbaut.
Schau dir die drei Teile genau an und ersetze sie ggf. bei Verschleißmerkmalen, dabei auf die jeweils richtigen (gewünschten) Größen achten.
Sofern nur die Kette verschlissen ist und Ritzel bzw. Kettenblatt noch gut sind kannst Du eine neue Kette bedenkenlos auf die "alten" Kettenräder aufziehen.
-
- Administrator
- Beiträge: 7691
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 21:58
- Wohnort: Bad Schönborn
- Motorrad: 88er Ur-Domi (natürlich in schwarz),
Honda CRF1000L Africa Twin DCT
Honda VTR 1000 Firestorm - Kontaktdaten:
Re: Zylinder ausschleifen + Übermaß Kolben
Also wenn die SLR erst 25.000 km drauf hat, kann es gut sein, dass noch der erste Kettensatz montiert ist.
Vereinzelt habe ich auch 25.000 km mit einem Kettensatz auf der Domi geschafft, mehr aber nie.
Daher würde ich sagen: Gönn Deiner SLR was neues! Kaufe einen kompletten Kettensatz mit der originalen Beritzelung vorne und hinten. Der hält bei einigermaßen Pflege dann auch wieder seine 25.000 km. Gibts z.B. bei Louis für €120,-.
Gruß,
Steffen
Vereinzelt habe ich auch 25.000 km mit einem Kettensatz auf der Domi geschafft, mehr aber nie.
Daher würde ich sagen: Gönn Deiner SLR was neues! Kaufe einen kompletten Kettensatz mit der originalen Beritzelung vorne und hinten. Der hält bei einigermaßen Pflege dann auch wieder seine 25.000 km. Gibts z.B. bei Louis für €120,-.
Gruß,
Steffen
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1556
- Registriert: Fr 14. Aug 2020, 15:56
- Wohnort: Brechen
- Motorrad: Diverse
- Kontaktdaten:
Re: Zylinder ausschleifen + Übermaß Kolben
Original würde ich nicht machen, versuche es mit hinten 2 Zähnen mehr. Du hast dann ein noch geileres Mopped
Aber es stimmt auf jeden Fall: 25tkm mit der SLR ist mit einem Kettensatz problemlos möglich, mehr bei guter Pflege. Und auf die Kilometerleistung dann 60€ sparen wollen und die ollen Kettenräder zu benutzen, naja, wer es für sinnvoll hält soll es tun

Aber es stimmt auf jeden Fall: 25tkm mit der SLR ist mit einem Kettensatz problemlos möglich, mehr bei guter Pflege. Und auf die Kilometerleistung dann 60€ sparen wollen und die ollen Kettenräder zu benutzen, naja, wer es für sinnvoll hält soll es tun

Viele Grüße
Andreas LM
Lk 6,41 Was siehst du den Splitter in deines Bruders Auge, aber den Balken im eigenen Auge nimmst du nicht wahr?
Andreas LM
Lk 6,41 Was siehst du den Splitter in deines Bruders Auge, aber den Balken im eigenen Auge nimmst du nicht wahr?
-
- Domi-Fahrer
- Beiträge: 117
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:17
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Motorrad: SLR 650 Bj.1997
- Kontaktdaten:
Re: Zylinder ausschleifen + Übermaß Kolben
Ich würde nie nur die Kette wechslen, wenn dann alles. Warum hinten 2 Zähne mehr? Ich bin vor der Einmottung noch nicht lange genug gefahren um zu sagen ob mir die Übersetzung so zu lang ist. Müsste das dann auch eingetragen werden? Muss die Schwinge ausgebaut werden zum Kette wechseln?
-
- Administrator
- Beiträge: 7691
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 21:58
- Wohnort: Bad Schönborn
- Motorrad: 88er Ur-Domi (natürlich in schwarz),
Honda CRF1000L Africa Twin DCT
Honda VTR 1000 Firestorm - Kontaktdaten:
Re: Zylinder ausschleifen + Übermaß Kolben
Ich würde auch sagen: Erstmal die Standardübersetzung fahren, bevor man damit herumexperimentiert. Ändern kann man das immer noch im Nachhinein. Ein Ritzel mit einem Zahn weniger kostet nicht viel und lässt sich recht leicht wechseln.
Streng genommen, ja.Müsste das dann auch eingetragen werden?
Aber ich kenne niemanden, der das macht.
Und ich habe noch keinen Prüfer bei der HU erlebt, der das überprüft.
Und ich kenne auch niemanden, der wegen einer geringfügigen Übersetzungsänderung erwischt und verknackt worden ist.
Aber wie bei so vielem im Leben: Do it on your own risk!
Das hängt davon ab, ob es sich um eine Endloskette handelt, oder ob sie offen ist. Bei einer Endloskette ja (sofern man sie nicht auftrennt), bei einer offenen Kette nein. Bei den offenen Ketten liegen dann Niet- oder Klippschlösser bei.Muss die Schwinge ausgebaut werden zum Kette wechseln?
Ich würde aber sagen: Bevor jetzt noch mehr Meldungen zum Thema Kette kommen, verfolge das Thema bitte in einem dafür passenden Thread weiter! Zum Thema Kette gibt es schon einige gestartete Themen und Beiträge, in denen mit Sicherheit die ein oder andere Antwort auf Deine Fragen schon drin stehen.
Gruß,
Steffen