![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Ach, und was willste denn als mit nem Kolben. N guter Betrieb hat so was da, oder organisiert den - zu vertretbaren Konditionen und in Absprache. So kenne ich das.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
N'Schene ... Reini
Moderator: Domitreffen
So isses.
... sollte mich wundern, wenn ABP u.a. das nicht auch so handhaben - sinniger Weise. Erst genau untersuchen, beurteilen und dann handeln. Alles in Absprache mit einem Betrieb, freier Wahl. Die wissen wo, was, wie läuft. Die organisieren alles rund um Deinen Auftrag ... wie war das noch mit dem Kopf? ... es sein denn, Du gibst vor: so, so, so und so. By the way: ich wollte auch schon immer mal einen Arzt, dem ich erst mal erklären muss was er zu treiben hat.Andreas_NRW hat geschrieben: ↑Mi 14. Okt 2020, 21:22... Der Vorteil beim Scheuerlein ist das die den Zylinder messen und dann den passenden Kolben nebst Ringen beistellen...
Mensch nun verunsichere mich doch nicht wieder.BinDo hat geschrieben: ↑Do 15. Okt 2020, 13:05 Thema: Kopf ab? ... so sind wir seiner Zeit gestartet. Und wo sind wir jetzt angelangt? Bei einer Revision, die - wie sich heraus stellte - noch nicht zwingend wäre. Wenn man sich darauf einigen kann, so steht für mich auch immer noch zur Diskussion ggf. alles im Istzustand - unter Überwachung - noch tausensende von Km so zu belassen oder auch nur minimal invasiv vor zu gehen, bspw. durch simples nachhonen etc.. Das kann letztendlich aber nur der Fachmann vor Ort entscheiden.![]()
Das geht aus Deinem Post nicht hervor, das es sich nur um den Teilespender handelt.staendigschrott hat geschrieben: ↑Do 25. Feb 2021, 12:17 Das Bild mit der KW stammt aus meinem Teilespender und da ist das Öl abgelassen... Und die Teile sind nicht ohne Grund nicht verbaut. Es geht eigentlich nur um den Zylinder![]()
Gruß Raimund
staendigschrott hat geschrieben: ↑Mi 24. Feb 2021, 22:32 ... Verständlicherweise möchte ich sowas ungern wieder zusammenbauen ...das ist der alte Originalzylinder den ich schon gegen einen aus einem Spender im 2. Übermaß getauscht hab, der aber nun kaum noch Kreuzschliff aufweist. ... Frage wäre jetzt ob es sich lohnen würde den alten originalen überarbeiten zu lassen? Das Ding muss übel im Salz bewegt worden sein ... Oder wäre es besser einen gebrauchten Zylinder zu besorgen (ohne Übermaß) evtl. Mit Kolben oder aber sogar den alten Kolben zu verwenden weil eine Überarbeitung nicht lohnend ist. Was darf eine Überarbeitung kosten?![]()