Hier geht es zur Anmeldung zum Domitreffen 2025
Summendes Geräusch bei der Nixe
Moderator: Domitreffen
-
- Domi-Freund
- Beiträge: 96
- Registriert: Di 2. Mär 2021, 10:08
- Kontaktdaten:
Summendes Geräusch bei der Nixe
Moin ich bin zwar ganz frisch dabei aber ich habe gleich Mal ein Anliegen.
Am 01.03.21 bin ich zur Feier des Season beginns gleich Mal ne runde gefahren. Da ist mir dann aufgefallen dass es von aus dem Cockpit merkwürdig summt. Deutlich gehört habe ich das beim Gas wegnehmen. Aber im Stand hört man nichts. Auch nicht wenn ich an Gas spiele. Daher kann ich doch die Ventile ausschließen oder?
Es hörte sich für mich so an als ob es aus der Richtung Sicherungskasten kommt. Aber könnte ich während der Fahrt nicht zu 100% sagen.
Nun zu meiner Domi....
Diesen Winter:
-ventilspiel Eingestellt
-verkleidung demontiert lackiert und wieder montiert
-ketten Satz neu...
Sonstiges:
-kilometerstand 30000
-rd08 BJ 1996
- letzter Ölwechsel: Oktober 2020
Achso. Letztes Jahr war das Geräusch noch nicht da.
Hätte vlt Mal jemand das gleiche Problem?
Und sie Ölt ein wenig am Ölfilter Deckel. Trotz neuem o Ring. Und 12nm Anzug. 20w50 hab ich drinnen.
MfG
Am 01.03.21 bin ich zur Feier des Season beginns gleich Mal ne runde gefahren. Da ist mir dann aufgefallen dass es von aus dem Cockpit merkwürdig summt. Deutlich gehört habe ich das beim Gas wegnehmen. Aber im Stand hört man nichts. Auch nicht wenn ich an Gas spiele. Daher kann ich doch die Ventile ausschließen oder?
Es hörte sich für mich so an als ob es aus der Richtung Sicherungskasten kommt. Aber könnte ich während der Fahrt nicht zu 100% sagen.
Nun zu meiner Domi....
Diesen Winter:
-ventilspiel Eingestellt
-verkleidung demontiert lackiert und wieder montiert
-ketten Satz neu...
Sonstiges:
-kilometerstand 30000
-rd08 BJ 1996
- letzter Ölwechsel: Oktober 2020
Achso. Letztes Jahr war das Geräusch noch nicht da.
Hätte vlt Mal jemand das gleiche Problem?
Und sie Ölt ein wenig am Ölfilter Deckel. Trotz neuem o Ring. Und 12nm Anzug. 20w50 hab ich drinnen.
MfG
MfG Eric
-
- Administrator
- Beiträge: 7699
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 21:58
- Wohnort: Bad Schönborn
- Motorrad: 88er Ur-Domi (natürlich in schwarz),
Honda CRF1000L Africa Twin DCT
Honda VTR 1000 Firestorm - Kontaktdaten:
Re: Summendes Geräusch bei der Nixe
Hallo Eric,
Sind die Geräusche drehzahlabhängig?
Es könnte sein, dass die Verkleidung bei bestimmten Drehzahlen etwas vibriert und Geräusche verursacht.
Oder vielleicht hat die Tachowelle einen Hau weg. Bei der Domi wäre summen zwar untypisch, aber bei anderen Fahrzeugen habe ich das schon erlebt, dass die Tachowelle Geräusche machen kann.
So oder so tippe ich auf fremdverursachte Geräusche außerhalb des Motors.
Gruß,
Steffen
Sind die Geräusche drehzahlabhängig?
Es könnte sein, dass die Verkleidung bei bestimmten Drehzahlen etwas vibriert und Geräusche verursacht.
Oder vielleicht hat die Tachowelle einen Hau weg. Bei der Domi wäre summen zwar untypisch, aber bei anderen Fahrzeugen habe ich das schon erlebt, dass die Tachowelle Geräusche machen kann.
So oder so tippe ich auf fremdverursachte Geräusche außerhalb des Motors.
Gruß,
Steffen
Re: Summendes Geräusch bei der Nixe
Unterlege die Schraubverbindungen der Verkleidungsteile mit flachen Gummi- bzw. Dichtungsringen und das "summende Geräusch" ist vermutlich weg.
(dickes Textilklebeband hat den gleichen Effekt)
(dickes Textilklebeband hat den gleichen Effekt)
-
- Domi-Freund
- Beiträge: 96
- Registriert: Di 2. Mär 2021, 10:08
- Kontaktdaten:
Re: Summendes Geräusch bei der Nixe
Okay alles klar ich werde heute Abend Mal eine Blick drauf.
Ja es ist Drehzahl abhängig. Ich habe sie bis ca 3500 gedreht dann Gas weg genommen und dann entstand dieses Geräusch. Bei Gas wegnehmen sinkt ja dann zwangsläufig die Drehzahl. Und mit sinkender Drehzahl schwindet auch das Geräusch.
Ja es ist Drehzahl abhängig. Ich habe sie bis ca 3500 gedreht dann Gas weg genommen und dann entstand dieses Geräusch. Bei Gas wegnehmen sinkt ja dann zwangsläufig die Drehzahl. Und mit sinkender Drehzahl schwindet auch das Geräusch.
MfG Eric
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5345
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Summendes Geräusch bei der Nixe
Warum sind dort am Öldeckel bei den Schrauben Kupferdichtungen drunter?
Grüße
Andi
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
-
- Domi-Freund
- Beiträge: 96
- Registriert: Di 2. Mär 2021, 10:08
- Kontaktdaten:
Re: Summendes Geräusch bei der Nixe
Müssen da keine unter?
Bzw ist das schlimm ? Es war so schon beim Vorbesitzer...deswegen habe ich es einfach übernommen.
MfG Eric
-
- Domi-Freund
- Beiträge: 96
- Registriert: Di 2. Mär 2021, 10:08
- Kontaktdaten:
Re: Summendes Geräusch bei der Nixe
Danke für den Tip ich habe mir jetzt hier auf Arbeit mit dünnem Polster "zwischenleg Scheiben gebastelt... Probiere ich heute oder morgen aus.
MfG Eric
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 2298
- Registriert: Mo 12. Aug 2019, 12:57
- Wohnort: El Centenillo
- Motorrad: 91er Domi 650
92er TDM850 3Vd - Kontaktdaten:
Re: Summendes Geräusch bei der Nixe
Nee, Da gehören normalerweise keine Kupferscheiben hin.650ccm_Nixe hat geschrieben: ↑Mi 3. Mär 2021, 13:38 Müssen da keine unter?Bzw ist das schlimm ? Es war so schon beim Vorbesitzer...deswegen habe ich es einfach übernommen.
Ob das schlimm ist? Ich würde mal sagen das du mit dem weichen Kupfer Deine Anzugsdrehmomente durcheinander bringst.
Das Drehmoment der schrauben ist ja berechnet für Stahl auf Alu.
Kann gut sein das es nicht mehr leckt, wenn Du die Scheiben da raus nimmst.
Saludos,
Gunnar
We have sufficient for everybody's needs, not for greed.
Mahatma Gandhi
Gunnar
We have sufficient for everybody's needs, not for greed.
Mahatma Gandhi
-
- Domi-Freund
- Beiträge: 96
- Registriert: Di 2. Mär 2021, 10:08
- Kontaktdaten:
Re: Summendes Geräusch bei der Nixe
Okay das würde ich dann aber erst beim nächsten Öl Wechsel machen. Oder ist das sehr dramatisch wenn es das Öl da raus drückt ? Z.B. weil sich da dann Luft reinzieht oder so ?
MfG Eric
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 2298
- Registriert: Mo 12. Aug 2019, 12:57
- Wohnort: El Centenillo
- Motorrad: 91er Domi 650
92er TDM850 3Vd - Kontaktdaten:
Re: Summendes Geräusch bei der Nixe
Das hängt davon ab wie viel es ist und wie dramatisch Du das findest.
Abgesehen vom Umweltaspekt versaust Du Dir Hose und Stiefel und möchtest nicht, das Dir Öl auf das Hinterrad fliegt.
Auch musst Du dann den Ölstand noch genauer im Auge behalten als sowieso schon bei der Domi nötig ist.
Wenn Du Schraube für Schraube raus machst und Die Ringe entfernst, solltest du nicht viel Öl verlieren.
Abgesehen vom Umweltaspekt versaust Du Dir Hose und Stiefel und möchtest nicht, das Dir Öl auf das Hinterrad fliegt.
Auch musst Du dann den Ölstand noch genauer im Auge behalten als sowieso schon bei der Domi nötig ist.
Wenn Du Schraube für Schraube raus machst und Die Ringe entfernst, solltest du nicht viel Öl verlieren.
Saludos,
Gunnar
We have sufficient for everybody's needs, not for greed.
Mahatma Gandhi
Gunnar
We have sufficient for everybody's needs, not for greed.
Mahatma Gandhi
-
- Domi-Freund
- Beiträge: 96
- Registriert: Di 2. Mär 2021, 10:08
- Kontaktdaten:
Re: Summendes Geräusch bei der Nixe
hanspumpel hat geschrieben: ↑Mi 3. Mär 2021, 17:17 Das hängt davon ab wie viel es ist und wie dramatisch Du das findest.
Abgesehen vom Umweltaspekt versaust Du Dir Hose und Stiefel und möchtest nicht, das Dir Öl auf das Hinterrad fliegt.
Auch musst Du dann den Ölstand noch genauer im Auge behalten als sowieso schon bei der Domi nötig ist.
Wenn Du Schraube für Schraube raus machst und Die Ringe entfernst, solltest du nicht viel Öl verlieren.
Jup das habe ich gerade getan. Ich bin gespannt ob es was gebracht hat. Viel verloren hat sie ja nicht. Immer nur ein bisschen gesifft.
Nun habe ich noch feststellen müssen das ich viel zu viel Ketten Spiel habe. 56mm. Obwohl das ein neuer Ketten Satz ist von did. Kann das sein das man aus der Kette vielleicht noch ein glied entfernen muss? Weil es jetzt nach dem spannen fast schon in der roten Markierungen ist.
MfG Eric
-
- Administrator
- Beiträge: 7699
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 21:58
- Wohnort: Bad Schönborn
- Motorrad: 88er Ur-Domi (natürlich in schwarz),
Honda CRF1000L Africa Twin DCT
Honda VTR 1000 Firestorm - Kontaktdaten:
Re: Summendes Geräusch bei der Nixe
Kettensatz sollte bei Deiner folgende Maße haben:650ccm_Nixe hat geschrieben: ↑Mi 3. Mär 2021, 18:29 Nun habe ich noch feststellen müssen das ich viel zu viel Ketten Spiel habe. 56mm. Obwohl das ein neuer Ketten Satz ist von did. Kann das sein das man aus der Kette vielleicht noch ein glied entfernen muss? Weil es jetzt nach dem spannen fast schon in der roten Markierungen ist.
Ritzel vorne 15 Zähne, Kettenrad hinten 46 Zähne und die Kette 110 Kettenglieder.
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1444
- Registriert: Di 12. Feb 2019, 01:38
- Wohnort: Karben
- Motorrad: Bali100, CB100, FES125 Pantheon, NSR125SP, NX250-MD21, NX250-MD25, CB450K5,
BMW R27, BMW R69S, - Kontaktdaten:
Re: Summendes Geräusch bei der Nixe
hanspumpel hat geschrieben: ↑Mi 3. Mär 2021, 16:15Nee, Da gehören normalerweise keine Kupferscheiben hin.650ccm_Nixe hat geschrieben: ↑Mi 3. Mär 2021, 13:38 Müssen da keine unter?Bzw ist das schlimm ? Es war so schon beim Vorbesitzer...deswegen habe ich es einfach übernommen.
Ob das schlimm ist? Ich würde mal sagen das du mit dem weichen Kupfer Deine Anzugsdrehmomente durcheinander bringst.
Das Drehmoment der schrauben ist ja berechnet für Stahl auf Alu.
Kann gut sein das es nicht mehr leckt, wenn Du die Scheiben da raus nimmst.



... war nie wirklich weg - hab mich nur versteckt ... (Marius-M.-W.)
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5902
- Registriert: Sa 18. Mär 2017, 13:48
- Wohnort: Stötten am Auerberg
- Motorrad: CRF 250 LA "Wanderbursche"
BMW F 850 GS "Rechenzentrum" - Kontaktdaten:
Re: Summendes Geräusch bei der Nixe
Aber..... die Abdichtung des Ölfilterdeckel erfolgt nicht über die Dichtflächen des Deckel und die Anzugsmomente der 3 Schrauben!
.
Für die Abdichtung ist der O-Ring in der Deckelkante zuständig.
Wenn der Deckel Öl sifft, ist der O-Ring nicht passend.
.
Für die Abdichtung ist der O-Ring in der Deckelkante zuständig.
Wenn der Deckel Öl sifft, ist der O-Ring nicht passend.
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 2298
- Registriert: Mo 12. Aug 2019, 12:57
- Wohnort: El Centenillo
- Motorrad: 91er Domi 650
92er TDM850 3Vd - Kontaktdaten:
Re: Summendes Geräusch bei der Nixe
Das freie Spiel, wenn die Domi auf den Seitenständer steht, sollte 30 - 40 mm sein.
Saludos,
Gunnar
We have sufficient for everybody's needs, not for greed.
Mahatma Gandhi
Gunnar
We have sufficient for everybody's needs, not for greed.
Mahatma Gandhi
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5902
- Registriert: Sa 18. Mär 2017, 13:48
- Wohnort: Stötten am Auerberg
- Motorrad: CRF 250 LA "Wanderbursche"
BMW F 850 GS "Rechenzentrum" - Kontaktdaten:
Re: Summendes Geräusch bei der Nixe
3 Baustellen, 3 „Fäden“....
==asynchrone Kommunikation
.
so wird das NX Leute!
==asynchrone Kommunikation
.
so wird das NX Leute!
-
- Domi-Freund
- Beiträge: 96
- Registriert: Di 2. Mär 2021, 10:08
- Kontaktdaten:
Re: Summendes Geräusch bei der Nixe
Ich sollte eher noch ein Thema eröffnen was?Andreas_NRW hat geschrieben: ↑Mi 3. Mär 2021, 18:56 3 Baustellen, 3 „Fäden“....
==asynchrone Kommunikation
.
so wird das NX Leute!
Aber ich wollte euch jetzt auch nicht mit neuen Themen bombardieren.
MfG Eric
-
- Domi-Freund
- Beiträge: 96
- Registriert: Di 2. Mär 2021, 10:08
- Kontaktdaten:
Re: Summendes Geräusch bei der Nixe
Gut ich würde sagen wir lassen die Geschichte mit der Kette erstmal so stehen. Aber danke für die Infos. Da gibt es sicher auch schon ein Thema zu. Da werde ich Mal reingucken.
MfG Eric
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5902
- Registriert: Sa 18. Mär 2017, 13:48
- Wohnort: Stötten am Auerberg
- Motorrad: CRF 250 LA "Wanderbursche"
BMW F 850 GS "Rechenzentrum" - Kontaktdaten:
Re: Summendes Geräusch bei der Nixe
Mach mal, es fällt allen leichter wenn die Themen getrennt bearbeitet werden...650ccm_Nixe hat geschrieben: ↑Mi 3. Mär 2021, 19:25Ich sollte eher noch ein Thema eröffnen was?Andreas_NRW hat geschrieben: ↑Mi 3. Mär 2021, 18:56 3 Baustellen, 3 „Fäden“....
==asynchrone Kommunikation
.
so wird das NX Leute!
Aber ich wollte euch jetzt auch nicht mit neuen Themen bombardieren.
-
- Domi-Freund
- Beiträge: 96
- Registriert: Di 2. Mär 2021, 10:08
- Kontaktdaten:
Re: Summendes Geräusch bei der Nixe
Gut. Der "Originale" von Honda ist bestellt. Ich habe momentan den von Louis drin. Ich werde wohl noch ein paar Kilometer mit dem fahren.Andreas_NRW hat geschrieben: ↑Mi 3. Mär 2021, 18:52 Für die Abdichtung ist der O-Ring in der Deckelkante zuständig.
Wenn der Deckel Öl sifft, ist der O-Ring nicht passend.
Wenn es ein wenig wärmer ist mache ich den Wechsel. Und dann löse ich hier noch Mal kurz auf.
Zurück zum Thema. (Das Summen)
Die verkleidungsteile scheinen mir alle fest zu sein und kein Spiel zu haben. Aber ich drehe Freitag nochmal eine runde und Versuche es genauer zu lokalisieren. Die Welle Wechsel ich auch einfach Mal pauschal. Denn ich habe eh noch eine zu liegen.
MfG Eric
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5345
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Summendes Geräusch bei der Nixe
Nein, dichten macht der O-Ring.650ccm_Nixe hat geschrieben: ↑Mi 3. Mär 2021, 13:38 Müssen da keine unter?Bzw ist das schlimm ? Es war so schon beim Vorbesitzer...deswegen habe ich es einfach übernommen.
Warum sind die Kupferscheiben drunter?
Es sind auf keinen Fall die originalen Schrauben. Original Inbus mit kleinem Kragen.
https://zsf-motorrad.de/product/82446
Sind die, die jetzt drin sind vielleicht zu lang, he?
Deshalb dichtet der Deckel auch nicht gescheid?
Original 6x18
Würde ich sofort überprüfen.
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5345
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Summendes Geräusch bei der Nixe
Das Summen/Schnarren kann viel sein.650ccm_Nixe hat geschrieben: ↑Mi 3. Mär 2021, 19:40
Zurück zum Thema. (Das Summen)
Die verkleidungsteile scheinen mir alle fest zu sein und kein Spiel zu haben. Aber ich drehe Freitag nochmal eine runde und Versuche es genauer zu lokalisieren. Die Welle Wechsel ich auch einfach Mal pauschal. Denn ich habe eh noch eine zu liegen.
Bei mir waren folgende Teile davon betroffen:
Hitzeschutzblech bei 4200 Umdr
Tacho an Verkleidung 3800
Sturzbügel abgerissene Schraube 2800- 3000
Seitenverkleidung.....usw.
Als hervorragend hat sich zum Unterlegen an Verkleidung/Verkleidung das hier erwiesen:
https://www.fugendichtband24.de/NBR-Zel ... -Rolle.htm
Gibt es in verschiedenen Größen und Dicken. Ist wassserfest und UV beständig, d.h. löst sich nicht nach einer Weile auf.
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
-
- Domi-Freund
- Beiträge: 96
- Registriert: Di 2. Mär 2021, 10:08
- Kontaktdaten:
Re: Summendes Geräusch bei der Nixe
Hm na okay ich werde mir das alles die Tage noch einmal ansehen. Gestern konnte ich nur feststellen dass der Blinker hinten lose schrauben hatte.
Nochmal zum Öl Deckel. Ja die schrauben sind wohl nicht original aber haben das gleiche Maß.
Nochmal zum Öl Deckel. Ja die schrauben sind wohl nicht original aber haben das gleiche Maß.
MfG Eric
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5345
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Summendes Geräusch bei der Nixe
Ok.
Grüße
Andi
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1868
- Registriert: So 16. Apr 2017, 13:44
- Wohnort: Meßstetten
- Motorrad: Honda NX 650 RD02 Dominator
Suzuki 1200 Bandit S - Kontaktdaten:
Re: Summendes Geräusch bei der Nixe
Das Öl muss nicht abgelassen werden. Leg sie auf die linke Seite. Bisschen wird rauslaufen, aber nicht viel. Nachher wieder entlüften.
Gruß Mario
Manchmal kann man nichts machen, ....außer weiter....
Manchmal kann man nichts machen, ....außer weiter....