Richtig. Bzw hab ich den Benzinhahn immer offen gelassen. Sollte man den jedes Mal zudrehen?
Hier geht es zur Anmeldung zum Domitreffen 2025
Domi startet nur warm oder mit Starthilfe!
Moderator: Domitreffen
Re: Domi startet nur warm oder mit Starthilfe!
Re: Domi startet nur warm oder mit Starthilfe!
Ja, ist schon besser (waagerecht nach vorne).
Wie bereits gesagt: fahre sie mal forsch heiß und frei, das kann "Wunder" bewirken; falls das nicht hilft kannst Du immer noch schrauben, wenn Du das entsprechende Fachwissen hast.
Wie bereits gesagt: fahre sie mal forsch heiß und frei, das kann "Wunder" bewirken; falls das nicht hilft kannst Du immer noch schrauben, wenn Du das entsprechende Fachwissen hast.
Re: Domi startet nur warm oder mit Starthilfe!
Gefahren bin ich schon, so ca 100km am Stück. Hat nichts bewirkt.
Re: Domi startet nur warm oder mit Starthilfe!
Wie und wo?
>200 km mit starker Dauerbelastung und entsprechender Temperatur sollte es schon sein;
klar, kann auch sein, daß es nicht hilft, aber "lange Standzeit" und "so ca. 100 km" (vermutlich relativ ruhig) läßt berechtigte Hoffnung zu.
Re: Domi startet nur warm oder mit Starthilfe!
So um die 4-5000 Undrehungen würde ich sagen. Landstraße größtenteils.
Re: Domi startet nur warm oder mit Starthilfe!
Kann mir jemand sagen, was das für Schläuche sind und wo die hingehören? Die habe ich soeben entdeckt, liegen unter der Sitzbank und führen nach unten ins Leere.
-
- Administrator
- Beiträge: 7699
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 21:58
- Wohnort: Bad Schönborn
- Motorrad: 88er Ur-Domi (natürlich in schwarz),
Honda CRF1000L Africa Twin DCT
Honda VTR 1000 Firestorm - Kontaktdaten:
Re: Domi startet nur warm oder mit Starthilfe!
Sieht für mich aus, als hätte jemand die Schläuche einfach so da reingelegt. Wenn die oben nirgends angeschlossen sind, erfüllen sie auch keinerlei Funktion.
Schläuche, die unten enden gibt es tatsächlich ein paar. Unter anderem gibt es Entlüftungs- bzw. Überlaufschläuche vom Ölabscheider und vom Vergaser. Bei Modellen ab 1992 ist auch ein Tankentlüftungsschlauch dabei. Die Modelle davor entlüften über den (noch nicht versenkten) Tankdeckel.
Schreib mir mal ne PN mit Deiner Email-Adresse. Ich hätte da was für Dich, was Dir evtl. weiter hilft bei der Schlauchidentifikation.
Gruß,
Steffen
Schläuche, die unten enden gibt es tatsächlich ein paar. Unter anderem gibt es Entlüftungs- bzw. Überlaufschläuche vom Ölabscheider und vom Vergaser. Bei Modellen ab 1992 ist auch ein Tankentlüftungsschlauch dabei. Die Modelle davor entlüften über den (noch nicht versenkten) Tankdeckel.
Schreib mir mal ne PN mit Deiner Email-Adresse. Ich hätte da was für Dich, was Dir evtl. weiter hilft bei der Schlauchidentifikation.
Gruß,
Steffen
Re: Domi startet nur warm oder mit Starthilfe!
Kleines Update zum Startproblem!
Habe mir mal die Kerze und Kontakte angeschaut, da scheint alles in Ordnung zu sein. Es ist ein kontinuierlicher Funke da. Alles wie es sein sollte.
Das Problem müsste doch jetzt eigentlich irgendwas mit dem Sprit zu tun haben. Also Choke oder Vergaser. Habe ich da recht?
Habe mir mal die Kerze und Kontakte angeschaut, da scheint alles in Ordnung zu sein. Es ist ein kontinuierlicher Funke da. Alles wie es sein sollte.
Das Problem müsste doch jetzt eigentlich irgendwas mit dem Sprit zu tun haben. Also Choke oder Vergaser. Habe ich da recht?
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 2971
- Registriert: Mo 27. Mär 2017, 06:34
- Wohnort: Soest
- Motorrad: Triumph Speedtriple 1200 rr
Ural EFI Sportsman
Honda NX 650 "luckyseven"
BMW R 1250 GSA
Honda NX 650 Blaue Mauritius
Chang Jiang 750 - Kontaktdaten:
Re: Domi startet nur warm oder mit Starthilfe!
Mit dem Bremsenreiniger?jakobjogger hat geschrieben: ↑Fr 5. Mär 2021, 17:46 Hast du es schon mit dem Bremsenreiniger versucht?
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1556
- Registriert: Fr 14. Aug 2020, 15:56
- Wohnort: Brechen
- Motorrad: Diverse
- Kontaktdaten:
Re: Domi startet nur warm oder mit Starthilfe!
Ist genau wie Startpilot, brennt halt gut, und man sprüht davon was in die Luftansaugung 

Viele Grüße
Andreas LM
Lk 6,41 Was siehst du den Splitter in deines Bruders Auge, aber den Balken im eigenen Auge nimmst du nicht wahr?
Andreas LM
Lk 6,41 Was siehst du den Splitter in deines Bruders Auge, aber den Balken im eigenen Auge nimmst du nicht wahr?
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 2971
- Registriert: Mo 27. Mär 2017, 06:34
- Wohnort: Soest
- Motorrad: Triumph Speedtriple 1200 rr
Ural EFI Sportsman
Honda NX 650 "luckyseven"
BMW R 1250 GSA
Honda NX 650 Blaue Mauritius
Chang Jiang 750 - Kontaktdaten:
Re: Domi startet nur warm oder mit Starthilfe!
Während des Startversuchs mit Bremsenreinigerden Vergaser und den Gummistutzen zwischen Vergaser und Zylinder ansprühen. Wenn sie dann kommt, wird da wohl eine kleine Undichtigkeit in dem System sein.
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1556
- Registriert: Fr 14. Aug 2020, 15:56
- Wohnort: Brechen
- Motorrad: Diverse
- Kontaktdaten:
Re: Domi startet nur warm oder mit Starthilfe!
Da hast Du aber dann schon eine deftige Undichtigkeit, wenn der Kram da reingezogen wird.
Ich nutze es eher zur Animation, um bei Moppeds, die lange standen, erst mal zu sehen ob sie denn grundsätzlich anspringen.

Ich nutze es eher zur Animation, um bei Moppeds, die lange standen, erst mal zu sehen ob sie denn grundsätzlich anspringen.

Viele Grüße
Andreas LM
Lk 6,41 Was siehst du den Splitter in deines Bruders Auge, aber den Balken im eigenen Auge nimmst du nicht wahr?
Andreas LM
Lk 6,41 Was siehst du den Splitter in deines Bruders Auge, aber den Balken im eigenen Auge nimmst du nicht wahr?
Re: Domi startet nur warm oder mit Starthilfe!
Naja grundsätzlich anspringen tut sie ja, bloß leider nicht ohne Hilfe 
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5345
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Domi startet nur warm oder mit Starthilfe!
Da wo der blaue Kringel ist hat nur ein Schlauch zu liegen, der von der Vergaserbelüftung.
Tankbelüftung/Überlauf geht nach unten, so auch der Tanküberlauf am Tankdeckel.
Der Ölabscheider sollte in den Luffi gehen. Der Luffi hat einen geschlossenen Schlauch auch nach unten. Alle sollten nach unten hinter dem Seitenständer in einer Metall schlaufe enden. Ach ja und der Vergaserablassschlauch.
Grüße
Andi
Tankbelüftung/Überlauf geht nach unten, so auch der Tanküberlauf am Tankdeckel.
Der Ölabscheider sollte in den Luffi gehen. Der Luffi hat einen geschlossenen Schlauch auch nach unten. Alle sollten nach unten hinter dem Seitenständer in einer Metall schlaufe enden. Ach ja und der Vergaserablassschlauch.
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5345
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Domi startet nur warm oder mit Starthilfe!
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
-
- Domi-Profi
- Beiträge: 594
- Registriert: Mo 1. Jul 2019, 22:17
- Wohnort: Freital
- Motorrad: Honda NX 650 RD02 Original 1994
Honda NX 650 RD08 Sumo 1995
Honda XR 600R 1993 - Kontaktdaten:
Re: Domi startet nur warm oder mit Starthilfe!
Hallo Gustav,
auch von mir einen Willkommensgruß hier im Forum.
Wenn die gute Domi rumzickt und Du nicht weiterkommst, ich könnte morgen Nachmittag oder am Sonntag mal vorbeikommen und mir die Sache mal ansehen. Zwischen Dresden und Leipzsch ist überschaubar für eine Wochenendausfahrt von Freital aus.
Kannst Dich ja per PN melden, wenn Interesse besteht.
auch von mir einen Willkommensgruß hier im Forum.
Wenn die gute Domi rumzickt und Du nicht weiterkommst, ich könnte morgen Nachmittag oder am Sonntag mal vorbeikommen und mir die Sache mal ansehen. Zwischen Dresden und Leipzsch ist überschaubar für eine Wochenendausfahrt von Freital aus.
Kannst Dich ja per PN melden, wenn Interesse besteht.
Gruß aus dem Erzgebirge
Bernd
Bernd
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1444
- Registriert: Di 12. Feb 2019, 01:38
- Wohnort: Karben
- Motorrad: Bali100, CB100, FES125 Pantheon, NSR125SP, NX250-MD21, NX250-MD25, CB450K5,
BMW R27, BMW R69S, - Kontaktdaten:
Re: Domi startet nur warm oder mit Starthilfe!
@ Gustav - hast Du jetzt verstanden, warum es 'Wichtig' sein kann, seinen Wohnort Preiszugeben
.
Viel Spass ihr zwei (!)
MfG. Herbert

Viel Spass ihr zwei (!)
MfG. Herbert
... war nie wirklich weg - hab mich nur versteckt ... (Marius-M.-W.)
Re: Domi startet nur warm oder mit Starthilfe!
Hallo Leute!
Nach langem Herumprobieren mit dem guten Barniebutsch hat sich herausgestellt, dass der Fehler doch bei der CDI liegt. Ich werde mich also nach einer neuen, möglichst originalen CDI umschauen. Dann sollte es laufen. Vielen Dank für eure Hilfe!
LG
Gustav
Nach langem Herumprobieren mit dem guten Barniebutsch hat sich herausgestellt, dass der Fehler doch bei der CDI liegt. Ich werde mich also nach einer neuen, möglichst originalen CDI umschauen. Dann sollte es laufen. Vielen Dank für eure Hilfe!
LG
Gustav
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 2971
- Registriert: Mo 27. Mär 2017, 06:34
- Wohnort: Soest
- Motorrad: Triumph Speedtriple 1200 rr
Ural EFI Sportsman
Honda NX 650 "luckyseven"
BMW R 1250 GSA
Honda NX 650 Blaue Mauritius
Chang Jiang 750 - Kontaktdaten:
-
- Domi-Profi
- Beiträge: 594
- Registriert: Mo 1. Jul 2019, 22:17
- Wohnort: Freital
- Motorrad: Honda NX 650 RD02 Original 1994
Honda NX 650 RD08 Sumo 1995
Honda XR 600R 1993 - Kontaktdaten:
Re: Domi startet nur warm oder mit Starthilfe!
So einfach war es dann doch nicht, aber der Fahrverhinderer wurde gefunden. Die digitale CDI aus dem CDI-Shop.
Der Reihe nach. Funken war da, ordentlich und kräftig, auch bei Seitenständer unten, was mich erstaunt hat. Chokebowdenzug hatte ziemlich viel toten Gang, jetzt genau eingestellt, hätte jedoch trotzdem funktionieren müssen. Frischer Sprit im Tank. Neue Batterie, Anlasser hat ordentlich gedreht, noch. Trotzdem kein Mucks.
Vergaser überbrückt mit einem benzingetränkten Lappen vor dem Luftfilter, hilft eigentlich immer, trotzdem kein Mucks.
Ventilspiel kontrolliert, im Grunde in Ordnung. Starthilfe von meiner Domi geholt, ein halber Mucks, mehr nicht.
Starthilfe vom Auto mit laufendem Motor geholt, kein Mucks. Was zuvor mal funktioniert hat.
Kerze gewechselt, kein Mucks. Kerze war feucht, aber nicht ersoffen, hätte funktionieren müssen.
Starthilfespray im offenen Luftfilterkasten direkt vor den Vergaser gesprüht, kein Mucks.
Dann 2. Kerze in den Kerzenstecker gesteckt und Anlasser gedrückt, kein Funken. Kein Funken? Kerze aus dem Motor raus, Anlasser dreht leer, Funken da. Anlasser unter Last, kein Funken. Aha. Spannungsschwellwert der CDI unterschritten. Verkleidung ab, an der CDI kam genau die Batteriespannung an. Bei Anlasser unter Last waren es noch so um die 9,5 Volt, so wie bei meiner Domi auch. Aber: Es war die digitale CDI aus dem CDI-Shop. Da war doch was, hatte ich auch mal verbaut. Nicht immer zuverlässig, das Teil.
Also zur endgültigen Abklärung originale CDI aus meiner Domi ausgebaut und angesteckt, kein Mucks. Häääää? Ach ja, Seitenständer unten. Seitenständer hoch, und sie lief.
Fazit: Schöne Domi ohne Gammel, aber digital ist manchmal fatal.
Der Reihe nach. Funken war da, ordentlich und kräftig, auch bei Seitenständer unten, was mich erstaunt hat. Chokebowdenzug hatte ziemlich viel toten Gang, jetzt genau eingestellt, hätte jedoch trotzdem funktionieren müssen. Frischer Sprit im Tank. Neue Batterie, Anlasser hat ordentlich gedreht, noch. Trotzdem kein Mucks.
Vergaser überbrückt mit einem benzingetränkten Lappen vor dem Luftfilter, hilft eigentlich immer, trotzdem kein Mucks.
Ventilspiel kontrolliert, im Grunde in Ordnung. Starthilfe von meiner Domi geholt, ein halber Mucks, mehr nicht.
Starthilfe vom Auto mit laufendem Motor geholt, kein Mucks. Was zuvor mal funktioniert hat.
Kerze gewechselt, kein Mucks. Kerze war feucht, aber nicht ersoffen, hätte funktionieren müssen.
Starthilfespray im offenen Luftfilterkasten direkt vor den Vergaser gesprüht, kein Mucks.
Dann 2. Kerze in den Kerzenstecker gesteckt und Anlasser gedrückt, kein Funken. Kein Funken? Kerze aus dem Motor raus, Anlasser dreht leer, Funken da. Anlasser unter Last, kein Funken. Aha. Spannungsschwellwert der CDI unterschritten. Verkleidung ab, an der CDI kam genau die Batteriespannung an. Bei Anlasser unter Last waren es noch so um die 9,5 Volt, so wie bei meiner Domi auch. Aber: Es war die digitale CDI aus dem CDI-Shop. Da war doch was, hatte ich auch mal verbaut. Nicht immer zuverlässig, das Teil.
Also zur endgültigen Abklärung originale CDI aus meiner Domi ausgebaut und angesteckt, kein Mucks. Häääää? Ach ja, Seitenständer unten. Seitenständer hoch, und sie lief.
Fazit: Schöne Domi ohne Gammel, aber digital ist manchmal fatal.
Gruß aus dem Erzgebirge
Bernd
Bernd
-
- Administrator
- Beiträge: 7699
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 21:58
- Wohnort: Bad Schönborn
- Motorrad: 88er Ur-Domi (natürlich in schwarz),
Honda CRF1000L Africa Twin DCT
Honda VTR 1000 Firestorm - Kontaktdaten:
Re: Domi startet nur warm oder mit Starthilfe!
Boah! Was für eine Story. 
Respekt an Dich, Bernd für die Geduld und den eisernen Willen, den Fehler zu finden.
Gruß,
Steffen
Respekt an Dich, Bernd für die Geduld und den eisernen Willen, den Fehler zu finden.
Gruß,
Steffen
Re: Domi startet nur warm oder mit Starthilfe!
Das nenne ich mal eine fundierte fachliche Unterstützung.
Bravourös Barnie.
Wenn ich da so an die vorsätzlichen Aufrufe des Salatprofessors zur Materialzerstörung denke.
Kann man da nicht mal einen Warnhinweis anbringen?
Gruß Uwe
Bravourös Barnie.
Wenn ich da so an die vorsätzlichen Aufrufe des Salatprofessors zur Materialzerstörung denke.
Kann man da nicht mal einen Warnhinweis anbringen?
Gruß Uwe
Re: Domi startet nur warm oder mit Starthilfe!
meine RD08 startet auch bei ausgeklapptem Seitenständer, wenn kein Gang eingelegt ist.Barniebutsch hat geschrieben: ↑Mo 8. Mär 2021, 19:59 Häääää? Ach ja, Seitenständer unten. Seitenständer hoch, und sie lief.