Hier geht es zur Anmeldung zum Domitreffen 2025
NX650 beschleunigt nicht
Moderator: Domitreffen
-
- Domi-Fan
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 11. Sep 2020, 18:24
- Wohnort: Seevetal
- Motorrad: NX 650 RD08 Bj. 1998
GSF 1250 SA Bandit Bj. 2007 - Kontaktdaten:
NX650 beschleunigt nicht
Hallo zusammen,
ich habe mit meiner Nixe folgendes Problem.
Wenn ich Vollgas gebe, steigt die Drehzahl zwar, aber die Maschine beschleunigt nicht. Nach ca. 2 Sekunden sinkt die Drehzahl und die Maschine beschleunigt. Daraufhin steigt die Drehzahl wieder langsam.
Könnte das an der Kupplung liegen?
Ich habe schon gelesen, dass bei der NX650 die Federn der Kupplung früh gewechselt werden müssen.
Meine Nixe hat 20.000 km runter und ist Bj. 98.
Besten Dank im Voraus für eure Rückmeldungen.
ich habe mit meiner Nixe folgendes Problem.
Wenn ich Vollgas gebe, steigt die Drehzahl zwar, aber die Maschine beschleunigt nicht. Nach ca. 2 Sekunden sinkt die Drehzahl und die Maschine beschleunigt. Daraufhin steigt die Drehzahl wieder langsam.
Könnte das an der Kupplung liegen?
Ich habe schon gelesen, dass bei der NX650 die Federn der Kupplung früh gewechselt werden müssen.
Meine Nixe hat 20.000 km runter und ist Bj. 98.
Besten Dank im Voraus für eure Rückmeldungen.
-
- Domi-Spezialist
- Beiträge: 436
- Registriert: Do 20. Aug 2020, 14:15
- Wohnort: Erfurt
- Motorrad: 96er RD08 SuperMoto
(in der Scheune parkt noch eine 88er ETZ 150) - Kontaktdaten:
Re: NX650 beschleunigt nicht
Klingt nach einer rutschenden Kupplung.
kc85
kc85
„Jede Lösung eines Problems ist ein neues Problem.“
J. W. v. Goethe

J. W. v. Goethe
-
- Domi-Spezialist
- Beiträge: 275
- Registriert: Sa 8. Apr 2017, 22:57
- Wohnort: Halle/Leipzig
- Motorrad: 91er RD02
- Kontaktdaten:
Re: NX650 beschleunigt nicht
Tritt das Problem auch auf, wenn du langsamer beschleunigst? Generell klingt es nach kupplung, wenn trotz steigender Drehzahl nichts am Rad ankommt.
Hast du mal das Spiel des Kupplungszugs geprüft? Ansonsten mal den Kupplungsdeckel abnehmen und schauen. Abgenutzte Kupplungscheiben sollten bei 20t km unwahrscheinlich sein, dann eher Federn - hier habe ich mit verstärkten Kupplungsfedern gute Erfahrungen gemacht.
Hast du neulich mal einen Ölwechsel mit einer neuen Sorte gemacht?
Hast du mal das Spiel des Kupplungszugs geprüft? Ansonsten mal den Kupplungsdeckel abnehmen und schauen. Abgenutzte Kupplungscheiben sollten bei 20t km unwahrscheinlich sein, dann eher Federn - hier habe ich mit verstärkten Kupplungsfedern gute Erfahrungen gemacht.
Hast du neulich mal einen Ölwechsel mit einer neuen Sorte gemacht?
-
- Domi-Fan
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 11. Sep 2020, 18:24
- Wohnort: Seevetal
- Motorrad: NX 650 RD08 Bj. 1998
GSF 1250 SA Bandit Bj. 2007 - Kontaktdaten:
Re: NX650 beschleunigt nicht
Wenn ich langsamer beschleunige habe ich das Problem nicht.
Leider bin ich technisch nicht so fit und weiß nicht wie ich die Kupplung bzw. die dazugehörigen Federn prüfe. Müsste dann wahrscheinlich in die Werkstatt. Die Frage ist wo ich das preislich raus komme.
Leider bin ich technisch nicht so fit und weiß nicht wie ich die Kupplung bzw. die dazugehörigen Federn prüfe. Müsste dann wahrscheinlich in die Werkstatt. Die Frage ist wo ich das preislich raus komme.
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 3641
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:13
- Wohnort: Noch zu Hause
- Motorrad: NX 250 Bj 89
XJ600 Diversion Bj 97
GPZ 900 R Bj 87
NT650V Deauville - Kontaktdaten:
Re: NX650 beschleunigt nicht
Hallo. Die Frage ist eher, wo du zu finden bist.
Hier erfolgt Hilfe nicht nur, in dem man hier schreibt und Antworten erhält.
Gruß Andreas
Hier erfolgt Hilfe nicht nur, in dem man hier schreibt und Antworten erhält.
Gruß Andreas
Verlass' dich immer auf dein Herz, denn es schlug schon bevor du denken konntest!
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 2298
- Registriert: Mo 12. Aug 2019, 12:57
- Wohnort: El Centenillo
- Motorrad: 91er Domi 650
92er TDM850 3Vd - Kontaktdaten:
Re: NX650 beschleunigt nicht
Hast Du zufällig kürzlich Ölwechsel gemacht und ein anderes Öl rein geschüttet?
Falls ja könnte das die Ursache für das rutschen sein.
Nach 20.000 Km glaube ich eigentlich nicht an Verschleiß. Weder der Lamellen noch der Federn.
Das alles selber zu kontrollieren ist nicht so schwierig.
Wenn du möchtest können wir Dich da durch lotsen und wenn Du mir eine PN mit Deiner Mailadresse schreibst bekommst du schon mal das WHB.
Falls ja könnte das die Ursache für das rutschen sein.
Nach 20.000 Km glaube ich eigentlich nicht an Verschleiß. Weder der Lamellen noch der Federn.
Das alles selber zu kontrollieren ist nicht so schwierig.
Wenn du möchtest können wir Dich da durch lotsen und wenn Du mir eine PN mit Deiner Mailadresse schreibst bekommst du schon mal das WHB.
Saludos,
Gunnar
We have sufficient for everybody's needs, not for greed.
Mahatma Gandhi
Gunnar
We have sufficient for everybody's needs, not for greed.
Mahatma Gandhi
-
- Domi-Fan
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 11. Sep 2020, 18:24
- Wohnort: Seevetal
- Motorrad: NX 650 RD08 Bj. 1998
GSF 1250 SA Bandit Bj. 2007 - Kontaktdaten:
Re: NX650 beschleunigt nicht
Ich habe vor Kurzem einen Ölwechsel machen lassen. Es könnte gut sein, dass da ein anderes Öl reingekommen ist. Leider habe ich vor dem Ölwechsel das mit dem Vollgas nicht getestet, da ich das Moped erst seit Kurzem habe.
Wenn es am Öl liegt, kann man da was machen oder erledigt sich das auf Dauer von selbst?
Wenn es am Öl liegt, kann man da was machen oder erledigt sich das auf Dauer von selbst?
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5340
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: NX650 beschleunigt nicht
Kann auch am Ölwechsel liegen.
Es gibt Ölsorten, die haben Additive drin, die gehören nicht ins Motorrad da wo die Kupplungslamellen im Öl laufen.
Wo hast Du den Ölwechsel machen lassen?
Grüße
Andi
Es gibt Ölsorten, die haben Additive drin, die gehören nicht ins Motorrad da wo die Kupplungslamellen im Öl laufen.

Wo hast Du den Ölwechsel machen lassen?
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
-
- Domi-Fan
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 11. Sep 2020, 18:24
- Wohnort: Seevetal
- Motorrad: NX 650 RD08 Bj. 1998
GSF 1250 SA Bandit Bj. 2007 - Kontaktdaten:
Re: NX650 beschleunigt nicht
Hab den Ölwechsel in einer Werkstatt machen lassen zu der ich auch seit einigen Jahren mit meiner Bandit gehe. Der Inhaber hat viel Erfahrung und ich denke eher weniger, dass er ein nicht geeignetes Öl verwendet hat.
Wenn es doch der Fall sein sollte, bekommt man das durch einen weiteren Ölwechsel mit einem passenden Öl wieder in den Griff?
Wenn es doch der Fall sein sollte, bekommt man das durch einen weiteren Ölwechsel mit einem passenden Öl wieder in den Griff?
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5340
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: NX650 beschleunigt nicht
Ist aber schon auffällig, das es jetzt atock nach dem Ölwechsel ist.
Einfach in der Werkstatt nachfragen.
Eine rutschende Kupplung wegen falschem Öl hatte ich noch nicht.
Grüße
Andi
Einfach in der Werkstatt nachfragen.
Eine rutschende Kupplung wegen falschem Öl hatte ich noch nicht.
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5902
- Registriert: Sa 18. Mär 2017, 13:48
- Wohnort: Stötten am Auerberg
- Motorrad: CRF 250 LA "Wanderbursche"
BMW F 850 GS "Rechenzentrum" - Kontaktdaten:
Re: NX650 beschleunigt nicht
Sollte das Kupplungsrutschen an falschem Öl liegen, hast Du Chancen das es nach dem Wechsel auf passenderes Öl wieder weg ist.
.
Du solltest doch eigentlich eine „Quittung“ haben was für Öl die Werkstatt verwendet hat
.
Hast Du mal das Spiel im Kupplungszug geprüft?
Nich das es der Mechaniker bei der Inspektion zu gut gemeint hat.
.
Du solltest doch eigentlich eine „Quittung“ haben was für Öl die Werkstatt verwendet hat
.
Hast Du mal das Spiel im Kupplungszug geprüft?
Nich das es der Mechaniker bei der Inspektion zu gut gemeint hat.
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 3641
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:13
- Wohnort: Noch zu Hause
- Motorrad: NX 250 Bj 89
XJ600 Diversion Bj 97
GPZ 900 R Bj 87
NT650V Deauville - Kontaktdaten:
Re: NX650 beschleunigt nicht
Einen Ölwechsel kannst du aber auch selber machen, das ist kein Hexenwerk. Wir leiten dich da durch.
Hier gibt es auch Beiträge dazu. Z. B.
viewtopic.php?f=14&t=152&hilit=%C3%96lwechsel
Hier gibt es auch Beiträge dazu. Z. B.
viewtopic.php?f=14&t=152&hilit=%C3%96lwechsel
Verlass' dich immer auf dein Herz, denn es schlug schon bevor du denken konntest!
-
- Domi-Fan
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 11. Sep 2020, 18:24
- Wohnort: Seevetal
- Motorrad: NX 650 RD08 Bj. 1998
GSF 1250 SA Bandit Bj. 2007 - Kontaktdaten:
Re: NX650 beschleunigt nicht
Er hat 10W40 (synthetisch) genutzt.
Wie prüfe ich denn das Spiel am Kupplungszug?
Wie prüfe ich denn das Spiel am Kupplungszug?
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5902
- Registriert: Sa 18. Mär 2017, 13:48
- Wohnort: Stötten am Auerberg
- Motorrad: CRF 250 LA "Wanderbursche"
BMW F 850 GS "Rechenzentrum" - Kontaktdaten:
Re: NX650 beschleunigt nicht
Der Hebel am Motorblock an dem der Kupplungszug eingehangen ist darf nicht „auf Druck“ sein.
Muß sich ganz leicht ein wenig frei bewegen lassen.
Hast Du ein Fahrerhandbuch (Bedienungsanleitung) für die DOMI?
Darin ist das beschrieben und auch wie/wo eingestellt wird.
-
- Domi-Fan
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 11. Sep 2020, 18:24
- Wohnort: Seevetal
- Motorrad: NX 650 RD08 Bj. 1998
GSF 1250 SA Bandit Bj. 2007 - Kontaktdaten:
Re: NX650 beschleunigt nicht
Das Fahrerhandbuch habe ich im Internet gefunden. Habe auch die Stelle mit dem Kupplungsspiel gefunden. Muss ich denn in meinem Fall das Spiel vergrößern oder verkleinern?
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5902
- Registriert: Sa 18. Mär 2017, 13:48
- Wohnort: Stötten am Auerberg
- Motorrad: CRF 250 LA "Wanderbursche"
BMW F 850 GS "Rechenzentrum" - Kontaktdaten:
Re: NX650 beschleunigt nicht
Es muß überhaupt welches vorhanden sein sonst fährst Du mit permanent leicht betätigter Kupplung
Im Zweifel mal etwas vergrößern
Im Zweifel mal etwas vergrößern
-
- Domi-Fan
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 11. Sep 2020, 18:24
- Wohnort: Seevetal
- Motorrad: NX 650 RD08 Bj. 1998
GSF 1250 SA Bandit Bj. 2007 - Kontaktdaten:
Re: NX650 beschleunigt nicht
Hab gerade den Kupplungszug unten am Motorblock geprüft. Da bewegt sich nichts. Scheinbar steht der Kupplungszug auf Druck.
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5902
- Registriert: Sa 18. Mär 2017, 13:48
- Wohnort: Stötten am Auerberg
- Motorrad: CRF 250 LA "Wanderbursche"
BMW F 850 GS "Rechenzentrum" - Kontaktdaten:
Re: NX650 beschleunigt nicht
Könnte die Ursache sein, also oben an der Hebelei etwas lockern und Probefahrt machen.
-
- Domi-Fan
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 11. Sep 2020, 18:24
- Wohnort: Seevetal
- Motorrad: NX 650 RD08 Bj. 1998
GSF 1250 SA Bandit Bj. 2007 - Kontaktdaten:
Re: NX650 beschleunigt nicht
Alles klar. Werde ich die Tage machen und euch Bescheid geben.
Besten Dank für eure Hilfe.
Besten Dank für eure Hilfe.
-
- Domi-Fan
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 11. Sep 2020, 18:24
- Wohnort: Seevetal
- Motorrad: NX 650 RD08 Bj. 1998
GSF 1250 SA Bandit Bj. 2007 - Kontaktdaten:
Re: NX650 beschleunigt nicht
So, ich habe den Kupplungszug eingestellt und nun rutscht die Kupplung nicht mehr. Ich kann Vollgas geben und die Nixe nimmt das Gas sofort an und beschleunigt. Somit hat sich das Problem erledigt.
Besten Dank für eure Hilfe.
Ich habe aber festgestellt, dass das kurze Röhrchen in dem sich der Kupplungszug befindet (unten am Antrieb) wo sich auch die beiden Muttern zum Einstellen des Kupplungszug es befinden, leicht durchgescheuert ist. Man kann den Kupplungszug im Inneren durch diese Beschädigung sehen. Das heißt wohl, dass ich den Kupplungszug wechseln sollte. Gehe ich Recht in der Annahme, dass bei einem neuen Kupplungszug den ich bestellen würde dieses Röhrchen mit dabei ist?
Besten Dank für eure Hilfe.
Ich habe aber festgestellt, dass das kurze Röhrchen in dem sich der Kupplungszug befindet (unten am Antrieb) wo sich auch die beiden Muttern zum Einstellen des Kupplungszug es befinden, leicht durchgescheuert ist. Man kann den Kupplungszug im Inneren durch diese Beschädigung sehen. Das heißt wohl, dass ich den Kupplungszug wechseln sollte. Gehe ich Recht in der Annahme, dass bei einem neuen Kupplungszug den ich bestellen würde dieses Röhrchen mit dabei ist?
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5902
- Registriert: Sa 18. Mär 2017, 13:48
- Wohnort: Stötten am Auerberg
- Motorrad: CRF 250 LA "Wanderbursche"
BMW F 850 GS "Rechenzentrum" - Kontaktdaten:
Re: NX650 beschleunigt nicht
Fein daß das Problem erledigt ist!
Weitere Spekulationen zum MECH beim Händler lasse ich mal
Ja der Kupplungszug wird mit der Rohrhführung geliefert...
... wenn es ein Honda-Original oder Zubehör „wie original“ ist.
Weitere Spekulationen zum MECH beim Händler lasse ich mal
Ja der Kupplungszug wird mit der Rohrhführung geliefert...
... wenn es ein Honda-Original oder Zubehör „wie original“ ist.
-
- Domi-Fahrer
- Beiträge: 164
- Registriert: Mo 19. Aug 2019, 20:33
- Wohnort: S-H, Plö
- Motorrad: RD08 Bj 95
Kawa KX80 Bj 98 - Kontaktdaten:
Re: NX650 beschleunigt nicht
Hab letztes Jahr bei Tante Louise gleich zwei bestellt. Ich meine mich an ca 13 Euro das Stück erinnern können -also voll in Ordnung.
Gruß Raimund
Gruß Raimund
-
- Domi-Fan
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 11. Sep 2020, 18:24
- Wohnort: Seevetal
- Motorrad: NX 650 RD08 Bj. 1998
GSF 1250 SA Bandit Bj. 2007 - Kontaktdaten:
Re: NX650 beschleunigt nicht
So, heute habe ich den Kupplungszug gewechselt. Ich hatte auch einen von Louis genommen. Er passte genau.
Hatte beim Ausbau des alten Kupplungszugs nur das Problem ihn unten motorseitig zu lösen. Nach 22 Jahren war der Nippel wohl ein wenig festgemammelt. Nach dem beherzten Einsatzes einer Zange ging es dann aber.
Jetzt funktionrt alles wunderbar.
Vielen Dank euch nochmal für eure Hilfe.
Hatte beim Ausbau des alten Kupplungszugs nur das Problem ihn unten motorseitig zu lösen. Nach 22 Jahren war der Nippel wohl ein wenig festgemammelt. Nach dem beherzten Einsatzes einer Zange ging es dann aber.
Jetzt funktionrt alles wunderbar.
Vielen Dank euch nochmal für eure Hilfe.