Hier geht es zur Anmeldung zum Domitreffen 2025
Acerbis Handschalen Rally Pro
Moderator: Domitreffen
-
- Administrator
- Beiträge: 7712
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 21:58
- Wohnort: Bad Schönborn
- Motorrad: 88er Ur-Domi (natürlich in schwarz),
Honda CRF1000L Africa Twin DCT
Honda VTR 1000 Firestorm - Kontaktdaten:
Re: Acerbis Handschalen Rally Pro
Ich habe heute meine Poiisport Protektoren wieder abgebaut und auf die original Elefantenohren zurückgerüstet.
Das ganze Konstrukt ist mit dem neidrigen RD02-Lenker zu sehr unter Spannung. Nicht , dass die Handschalen dadurch kaputt gehen würden, aber es bleibt dadurch weniger Platz für die Hebeleien. Das hat zur Folge, dass der Brems- oder Kupplungshebel hängen bleiben kann wenn die Protektoren nicht akkurat ausgerichtet sind. Hete ist mir auf meiner kleinen Warmfahrrunde mal kurz der Kupplungshebel hängen geblieben. Das ist mir ein bisschen zu heiß.
Nur muss ich jetzt ein paar unauffällige Lenkerendgewichte finden, mit denen ich die Löcher links und rechts am Lenker zumachen kann. Mal schauen was der Markt so hergibt.
Gruß,
Steffen
Das ganze Konstrukt ist mit dem neidrigen RD02-Lenker zu sehr unter Spannung. Nicht , dass die Handschalen dadurch kaputt gehen würden, aber es bleibt dadurch weniger Platz für die Hebeleien. Das hat zur Folge, dass der Brems- oder Kupplungshebel hängen bleiben kann wenn die Protektoren nicht akkurat ausgerichtet sind. Hete ist mir auf meiner kleinen Warmfahrrunde mal kurz der Kupplungshebel hängen geblieben. Das ist mir ein bisschen zu heiß.
Nur muss ich jetzt ein paar unauffällige Lenkerendgewichte finden, mit denen ich die Löcher links und rechts am Lenker zumachen kann. Mal schauen was der Markt so hergibt.
Gruß,
Steffen
-
- Domi-Fahrer
- Beiträge: 212
- Registriert: So 17. Jan 2021, 20:24
- Wohnort: Münsterland
- Motorrad: Honda Dominator RD02M Bj.1991
- Kontaktdaten:
Re: Acerbis Handschalen Rally Pro
Moin,
ich hab hier mal gespannt mitgelesen, da auch ich gerne die Elefantenohren gegen eine etwas moderne Optik tauschen würde.
Ich für meinen Teil kann von einem Fehlversuch beim Produkt "Handschutz Acerbis X-Factory" berichten.
Pro der Handschutz hat einen Alubügel und ist sehr stabil, contra dadurch lasst er sich auch schlecht anpassen. Habe einen ganzen Abend hin und her probiert, es ist nicht möglich die Acerbis X-Factory Dinger an die RD 02 zu bekommen. Auch nicht mit Verschieben der Armaturen. Schlussendlich war es der eingeschränkte Lenkeinschlag und das fehlende Hebelspiel das Problem. Kupplung und Bremsseitig. Ich denke es wäre möglich hier mit anderen Hebeln (verkürzte) zurechtzukommen, wenn man akzeptieren kann an der Verkleidung (bei maximalen Lenkeinschlag, ist nicht viel, aber in meinen Augen hinderlich) anzuschlagen. Hier muss jeder selber entscheiden, wie oft er im Alltag maximal einschlägt, aber eigentlich in meinen Augen bei jedem Abstellen auf den Seitenständer. Für mich inakzeptabel daher gingen die Dinger jetzt in die Retour, was eigentlich schade ist in Rot/Schwarz (es sind viele Farben erhältlich) passten sie super zur Optik meiner Domi. Hat vielleicht jemand eine Empfehlung zu verkürzten und dann einstellbaren Hebeln, die sie originalen ersetzen könnten?
Entsprechend stelle fest das es anscheinend keine unmittelbar passenden Handguards für die RD 02 mit originalem Lenker (was ja auch sehr unterschiedlich war (88-94)) gibt, richtig?
@steffen: Lag es jetzt an den Heizgriffen, das Polisport nicht geht? Wie sieht es aus ohne Heizgriffe? Was meinst Du?
VG Hendrik
ich hab hier mal gespannt mitgelesen, da auch ich gerne die Elefantenohren gegen eine etwas moderne Optik tauschen würde.
Ich für meinen Teil kann von einem Fehlversuch beim Produkt "Handschutz Acerbis X-Factory" berichten.
Pro der Handschutz hat einen Alubügel und ist sehr stabil, contra dadurch lasst er sich auch schlecht anpassen. Habe einen ganzen Abend hin und her probiert, es ist nicht möglich die Acerbis X-Factory Dinger an die RD 02 zu bekommen. Auch nicht mit Verschieben der Armaturen. Schlussendlich war es der eingeschränkte Lenkeinschlag und das fehlende Hebelspiel das Problem. Kupplung und Bremsseitig. Ich denke es wäre möglich hier mit anderen Hebeln (verkürzte) zurechtzukommen, wenn man akzeptieren kann an der Verkleidung (bei maximalen Lenkeinschlag, ist nicht viel, aber in meinen Augen hinderlich) anzuschlagen. Hier muss jeder selber entscheiden, wie oft er im Alltag maximal einschlägt, aber eigentlich in meinen Augen bei jedem Abstellen auf den Seitenständer. Für mich inakzeptabel daher gingen die Dinger jetzt in die Retour, was eigentlich schade ist in Rot/Schwarz (es sind viele Farben erhältlich) passten sie super zur Optik meiner Domi. Hat vielleicht jemand eine Empfehlung zu verkürzten und dann einstellbaren Hebeln, die sie originalen ersetzen könnten?
Entsprechend stelle fest das es anscheinend keine unmittelbar passenden Handguards für die RD 02 mit originalem Lenker (was ja auch sehr unterschiedlich war (88-94)) gibt, richtig?
@steffen: Lag es jetzt an den Heizgriffen, das Polisport nicht geht? Wie sieht es aus ohne Heizgriffe? Was meinst Du?
VG Hendrik
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 2298
- Registriert: Mo 12. Aug 2019, 12:57
- Wohnort: El Centenillo
- Motorrad: 91er Domi 650
92er TDM850 3Vd - Kontaktdaten:
Re: Acerbis Handschalen Rally Pro
Die Polisport gingen bei mir auch nicht und das ohne Heizgriffe. Die ganze Lenkergemotrie passt nicht und wenn du die Dinger dann dran bekommen hast passt es ausesn mit den Hebeln nicht.mianserin hat geschrieben: ↑Do 1. Apr 2021, 11:42 Moin,
ich hab hier mal gespannt mitgelesen, da auch ich gerne die Elefantenohren gegen eine etwas moderne Optik tauschen würde.
Ich für meinen Teil kann von einem Fehlversuch beim Produkt "Handschutz Acerbis X-Factory" berichten.
2021-04-01 11_30_52-Start.png
Pro der Handschutz hat einen Alubügel und ist sehr stabil, contra dadurch lasst er sich auch schlecht anpassen. Habe einen ganzen Abend hin und her probiert, es ist nicht möglich die Acerbis X-Factory Dinger an die RD 02 zu bekommen. Auch nicht mit Verschieben der Armaturen. Schlussendlich war es der eingeschränkte Lenkeinschlag und das fehlende Hebelspiel das Problem. Kupplung und Bremsseitig. Ich denke es wäre möglich hier mit anderen Hebeln (verkürzte) zurechtzukommen, wenn man akzeptieren kann an der Verkleidung (bei maximalen Lenkeinschlag, ist nicht viel, aber in meinen Augen hinderlich) anzuschlagen. Hier muss jeder selber entscheiden, wie oft er im Alltag maximal einschlägt, aber eigentlich in meinen Augen bei jedem Abstellen auf den Seitenständer. Für mich inakzeptabel daher gingen die Dinger jetzt in die Retour, was eigentlich schade ist in Rot/Schwarz (es sind viele Farben erhältlich) passten sie super zur Optik meiner Domi. Hat vielleicht jemand eine Empfehlung zu verkürzten und dann einstellbaren Hebeln, die sie originalen ersetzen könnten?
Entsprechend stelle fest das es anscheinend keine unmittelbar passenden Handguards für die RD 02 mit originalem Lenker (was ja auch sehr unterschiedlich war (88-94)) gibt, richtig?
@steffen: Lag es jetzt an den Heizgriffen, das Polisport nicht geht? Wie sieht es aus ohne Heizgriffe? Was meinst Du?
VG Hendrik
Ich habe mir wieder originale Ohren dran gemacht und bin Glücklich.
Saludos,
Gunnar
We have sufficient for everybody's needs, not for greed.
Mahatma Gandhi
Gunnar
We have sufficient for everybody's needs, not for greed.
Mahatma Gandhi
-
- Administrator
- Beiträge: 7712
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 21:58
- Wohnort: Bad Schönborn
- Motorrad: 88er Ur-Domi (natürlich in schwarz),
Honda CRF1000L Africa Twin DCT
Honda VTR 1000 Firestorm - Kontaktdaten:
Re: Acerbis Handschalen Rally Pro
Hallo Hendrik,
ich hatte am Sonntag die Gelegenheit, die Polisport montiert an der 93er Domi vom chris1383 genauer anzuschauen.
Es ist tatsächlich so, dass meine Oxford-Heizgriffe ein bisschen länger sind als die originalen Griffe. Ich hätte mir wohl damals die kurze Variante kaufen sollen.

Aber durch die etwas längeren Griffe ist der Lenker insgesamt ein paar cm breiter. Sichtbar ist es nicht, aber es sind die entscheidenden cm, die dafür sorgen, dass die Handschützer unter etwas mehr Spannug als angedacht montiert werden müssen.
Außerdem kommt erschwerend hinzu, dass die Lenkerstrebe am RD02-Lenker recht niedrig ist. Somit kann die Metallklemme nicht weit genug raus Richtung Lenkerende.
Chris hatte, wenn ich es richtig gesehen habe, auch die Metallklemme etwas bearbeitet und er hat am Kupplungshebel den Böppel am Außenrand etwas abgeschliffen. Bei ihm passt das so, dass nichts schleift oder hängt. Aber mir war das zuviel Aufwand. Deshalb habe ich wieder auf origianl zurückgerüstet.
Mir ist die Domi im Herbst, als die Polisport noch montiert waren, einmal im Stand umgefallen. Da ist zwar nichts kaputt gegangen, aber zwangsläufig verdreht sich dabei etwas die Hebelei. Das ist auch so gewollt, damit nicht sofort etwas abbricht. Nur leider war das dann ein ziemliches Getüddel, den linken Polisport Handschützer wieder genau in die Position einzustellen, in der vermeintlich nichts gestreift hat. Das ist aber, wenn man doch mal im gelände unterwegs ist, meiner Meinung nach nicht praktikabel.
Einziger Vorteil: Bei der Ur-Domi reicht der Platz aus für einen vollen Lenkeinschlag, ohne dass der Handschützer die Verkleidung berührt.
Ich hätte ein Paar schwarze abzugeben.
Aber ich denke Du magst lieber rote, oder?

Gruß,
Steffen
-
- Domi-Fahrer
- Beiträge: 212
- Registriert: So 17. Jan 2021, 20:24
- Wohnort: Münsterland
- Motorrad: Honda Dominator RD02M Bj.1991
- Kontaktdaten:
Re: Acerbis Handschalen Rally Pro
Also zum probieren ob sie passen... . Außerdem ist Rot relativ geworden mit den schwarzen Socken von Ariete. Rot/Schwarz harmoniert schon - sieht man doch bei deiner Domisteffen hat geschrieben: ↑Do 1. Apr 2021, 12:55Hallo Hendrik,
ich hatte am Sonntag die Gelegenheit, die Polisport montiert an der 93er Domi vom chris1383 genauer anzuschauen.
Es ist tatsächlich so, dass meine Oxford-Heizgriffe ein bisschen länger sind als die originalen Griffe. Ich hätte mir wohl damals die kurze Variante kaufen sollen.![]()
Aber durch die etwas längeren Griffe ist der Lenker insgesamt ein paar cm breiter. Sichtbar ist es nicht, aber es sind die entscheidenden cm, die dafür sorgen, dass die Handschützer unter etwas mehr Spannug als angedacht montiert werden müssen.
Außerdem kommt erschwerend hinzu, dass die Lenkerstrebe am RD02-Lenker recht niedrig ist. Somit kann die Metallklemme nicht weit genug raus Richtung Lenkerende.
Chris hatte, wenn ich es richtig gesehen habe, auch die Metallklemme etwas bearbeitet und er hat am Kupplungshebel den Böppel am Außenrand etwas abgeschliffen. Bei ihm passt das so, dass nichts schleift oder hängt. Aber mir war das zuviel Aufwand. Deshalb habe ich wieder auf origianl zurückgerüstet.
Mir ist die Domi im Herbst, als die Polisport noch montiert waren, einmal im Stand umgefallen. Da ist zwar nichts kaputt gegangen, aber zwangsläufig verdreht sich dabei etwas die Hebelei. Das ist auch so gewollt, damit nicht sofort etwas abbricht. Nur leider war das dann ein ziemliches Getüddel, den linken Polisport Handschützer wieder genau in die Position einzustellen, in der vermeintlich nichts gestreift hat. Das ist aber, wenn man doch mal im gelände unterwegs ist, meiner Meinung nach nicht praktikabel.
Einziger Vorteil: Bei der Ur-Domi reicht der Platz aus für einen vollen Lenkeinschlag, ohne dass der Handschützer die Verkleidung berührt.
Ich hätte ein Paar schwarze abzugeben.
Aber ich denke Du magst lieber rote, oder?
Gruß,
Steffen

Rest PN.
-
- Administrator
- Beiträge: 7712
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 21:58
- Wohnort: Bad Schönborn
- Motorrad: 88er Ur-Domi (natürlich in schwarz),
Honda CRF1000L Africa Twin DCT
Honda VTR 1000 Firestorm - Kontaktdaten:
Re: Acerbis Handschalen Rally Pro
Meine Domi hat aber nichts Rotes, außer den originalen Schriftzug.

Wegen der Handschalen... ja, PN.

Gruß,
Steffen
-
- Domi-Profi
- Beiträge: 732
- Registriert: Mo 5. Jun 2017, 09:41
- Wohnort: Talheim
- Motorrad: 1993er RD02 (verkauft), aktuell Honda NC750X DCT RC90
- Kontaktdaten:
Re: Acerbis Handschalen Rally Pro
Ich habe an meiner RD02 die Halterungen der Handschützer mit der Feile bearbeitet. Allerdings hab ich Polisport, evtl unterscheiden sie sich von den Acerbis.
Auf Seite 1 in diesem Thread hab ich Fotos...
Den Kupplungshebel hab ich mittlerweile abgesägt, so dass der Knubbel noch zur Hälfte vorhanden ist. War beim TÜV auch kein Thema, hab es mit der Feile entgratet
Auf Seite 1 in diesem Thread hab ich Fotos...
Den Kupplungshebel hab ich mittlerweile abgesägt, so dass der Knubbel noch zur Hälfte vorhanden ist. War beim TÜV auch kein Thema, hab es mit der Feile entgratet
Gruß
Chris
Chris
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1053
- Registriert: Sa 15. Apr 2017, 08:44
- Wohnort: Sehnde
- Motorrad: "The Wasp" und "Speedy"
- Kontaktdaten:
Re: Acerbis Handschalen Rally Pro
Ich kann das Problem mit dem Original Lenker,Original Hebeln und Polisport Evo bestätigen.
Bei mir ging es sogar soweit,dass ich die Kupplung und die Federn getauscht habe,da mir die Kupplung zu schwach vorkam.
Die Domi war vormals viel im Gelände bewegt worden und hatte über 30000 gelaufen.
Der Hebel der Kupplung blieb jedoch kaum merklich am Hand Schutz hängen.
In den West Alpen haben wir dann den Knubbel entfernt, schon ging es.
Bei der CRF und dem Original Hebel und Lenker ist es übrigens fast genauso.
Gruß Mago
Bei mir ging es sogar soweit,dass ich die Kupplung und die Federn getauscht habe,da mir die Kupplung zu schwach vorkam.
Die Domi war vormals viel im Gelände bewegt worden und hatte über 30000 gelaufen.
Der Hebel der Kupplung blieb jedoch kaum merklich am Hand Schutz hängen.
In den West Alpen haben wir dann den Knubbel entfernt, schon ging es.
Bei der CRF und dem Original Hebel und Lenker ist es übrigens fast genauso.
Gruß Mago
Um die 55...verrückt wie 30...MD44 und RD16 

-
- Domi-Fan
- Beiträge: 32
- Registriert: Sa 25. Jul 2020, 15:00
- Wohnort: Lumpenhafen
- Motorrad: Honda Dominator NX650 Baujahr 1988 und 1994
Honda XL350R (noch nicht zugelassen) - Kontaktdaten:
Re: Acerbis Handschalen Rally Pro
Salut zusammen,
ich habe auch die Polisports-Teile montiert, habe aber Probleme, die innere Befestigung fest genug zu bekommen. Wenn also (gelegentlich) die Domi auf die Seite fällt und etwas Unnachgiebiges erwischt, kann sich die innere Befestigung weiter nach innen verschieben. Dadurch kommt es (gelegentlich) zum Einklemmen des Hebels (Beispiel Bremse bleibt betätigt). Da die Schraube in der Tat schon elend festgezogen ist, braucht man dann Bordwerkzeug, um es wieder zu richten. Alu wäre wohl die bessere Lösung, wenn die Handguards dann trotzdem noch groß genug wären. Meine Meinung.
Bei Druck von vorn durch Geäst oder so sind die Polis aber ziemlich gut (außer die abfallenden aufgesteckten schwarzen Teile
Danke für den Tipp, die Dinger einfach gut zu verkleben!
ich habe auch die Polisports-Teile montiert, habe aber Probleme, die innere Befestigung fest genug zu bekommen. Wenn also (gelegentlich) die Domi auf die Seite fällt und etwas Unnachgiebiges erwischt, kann sich die innere Befestigung weiter nach innen verschieben. Dadurch kommt es (gelegentlich) zum Einklemmen des Hebels (Beispiel Bremse bleibt betätigt). Da die Schraube in der Tat schon elend festgezogen ist, braucht man dann Bordwerkzeug, um es wieder zu richten. Alu wäre wohl die bessere Lösung, wenn die Handguards dann trotzdem noch groß genug wären. Meine Meinung.
Bei Druck von vorn durch Geäst oder so sind die Polis aber ziemlich gut (außer die abfallenden aufgesteckten schwarzen Teile

Danke für den Tipp, die Dinger einfach gut zu verkleben!

Wenn ich nach Vorgabe arbeite, müsste ich Beschwerde gegen mich einlegen.
Wenn ich nach Vorliebe lebe, versuche ich, nicht dabei erwischt zu werden
Wenn ich nach Vorliebe lebe, versuche ich, nicht dabei erwischt zu werden
