Hallo zusammen,
ich müsste an der Frontverkleidung(Ersatzverkleidung) meiner '91er Domi ein paar Risse kleben.
Wer weiß aus welchem Kunststoff die Verkleidung gefertigt ist (GFK/ABS/???) und womit die am sichersten/leichtesten zu kleben ist.
Evtl. auch mit hinterlegten Verstärkungsmatten, z.B. GFK oder ähnlich?
Die Risse gehen zum Teil glatt durch und sind ohne Ausbrüche, d.h. die Bruchstellen passen übereinander sind aber schon älter. Also keine frischen Brüche.
Würde mich freuen wenn da ein paar gute Infos zusammenkommen.
Hier geht es zur Anmeldung zum Domitreffen 2025
'91er Front-Verkleidung kleben
Moderator: Domitreffen
Re: '91er Front-Verkleidung kleben
Moin,
meines Wissens aus ABS, gab dazu auch schon ein Thema zwecks Verkleidungsnasen wieder richten.
Bin gerade in Eile, den Eintrag solltest du aber hier fix finden.
Grüße
meines Wissens aus ABS, gab dazu auch schon ein Thema zwecks Verkleidungsnasen wieder richten.
Bin gerade in Eile, den Eintrag solltest du aber hier fix finden.
Grüße
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5338
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: '91er Front-Verkleidung kleben
ABS, wird mit dem Lötkolben geschweißt.
Hast Du nicht die Risse in meiner Verkleidung gesehen?
Grüße
Andi
Hast Du nicht die Risse in meiner Verkleidung gesehen?
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
-
- Domi-Profi
- Beiträge: 863
- Registriert: So 26. Mär 2017, 06:53
- Wohnort: Berlin (Bundeswichtelhauptstadt)
- Motorrad: CB SevenFifty, CL 500
- Kontaktdaten:
Re: '91er Front-Verkleidung kleben
1. : viewtopic.php?f=13&t=102
2. : viewtopic.php?f=14&t=326
3. : Aus dem alten Forum : Kaltschweißen ABS - leicht gemacht, 21 Jun. 2010 19:57 von Joe
Hallo,
bei meiner Domi gibt es kein Verkleidungsteil ohne Spannungs- oder was weiß ich was-Riss... .
Habe vor einer Weile einen klasse Tip für Reparaturen gelesen, an meiner Twin getestet und wollte den jetzt weitergeben:
- man nehme ein Reststück passenden Kunststoffs (AFAIK ist Lego auch ABS...)
- das Ganze über Nacht in Aceton einweichen lassen (nicht ersaufen, sonst ist es zu flüssig...)
- verstreichen wie Kleber / Spachtelmasse
- durch das Aceton wird auch der Schweißpartner angelöst
- ist das Aceton einige Stunden später verflogen, hat man eine Verschweißung der Kunststoffe erreicht
So, jetzt zum zweiten mal probiert und es funzt klasse. Gleiches Material, gleiche Eigenschaften (Dehnung...), passt!
Greets Uwe
2. : viewtopic.php?f=14&t=326
3. : Aus dem alten Forum : Kaltschweißen ABS - leicht gemacht, 21 Jun. 2010 19:57 von Joe
Hallo,
bei meiner Domi gibt es kein Verkleidungsteil ohne Spannungs- oder was weiß ich was-Riss... .
Habe vor einer Weile einen klasse Tip für Reparaturen gelesen, an meiner Twin getestet und wollte den jetzt weitergeben:
- man nehme ein Reststück passenden Kunststoffs (AFAIK ist Lego auch ABS...)
- das Ganze über Nacht in Aceton einweichen lassen (nicht ersaufen, sonst ist es zu flüssig...)
- verstreichen wie Kleber / Spachtelmasse
- durch das Aceton wird auch der Schweißpartner angelöst
- ist das Aceton einige Stunden später verflogen, hat man eine Verschweißung der Kunststoffe erreicht
So, jetzt zum zweiten mal probiert und es funzt klasse. Gleiches Material, gleiche Eigenschaften (Dehnung...), passt!
Greets Uwe
"Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muß zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen."
J.W.v.Goethe
J.W.v.Goethe
-
- Domi-Spezialist
- Beiträge: 461
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 22:48
- Wohnort: Gladbeck
- Motorrad: NX 650 RD02 '91 weiß-blau
- Kontaktdaten:
Re: '91er Front-Verkleidung kleben
Danke für die Hinweise auf die betreffenden Fred's. Das hilft mir schon mal weiter.
Werde die Tage mal ein paar Versuche starten, was sich am besten eignet um die Riss zu kleben.
Gefüllt zu werden braucht ja erst einmal nichts.
Werde die Tage mal ein paar Versuche starten, was sich am besten eignet um die Riss zu kleben.
Gefüllt zu werden braucht ja erst einmal nichts.

-
- Domi-Fan
- Beiträge: 28
- Registriert: So 26. Mär 2017, 09:37
- Wohnort: Nairn Scotland
- Motorrad: NX650 RD02 L Bj1990
- Kontaktdaten:
Re: '91er Front-Verkleidung kleben
Dann hätte ich auch noch n Frage wegen RD02 Verkleidung Bj.90
die Gummigewinde links und rechts für Tourenscheibe sind total ausgebuddelt bei mir und fallen immer raus wenn ich Scheiben wechsel
dann kann ich die ganze Verkleidung aufschrauben?? gibt's die als Ersatz? Oder hat jemand da noch was rumfliegen? Lieben Gruß vom Andreas aus Schottland
.. der sich immer auf Besuch freut in Cawdor House
Wee.cawdorhousenairn.co.uk


.. der sich immer auf Besuch freut in Cawdor House
Wee.cawdorhousenairn.co.uk
Andreas- Anika&Andreas B&B Schottland Highlands
Www.cawdorhousenairn.co.uk
...Forumsgäste immer willkommen mit 5% Rabatt..
Www.cawdorhousenairn.co.uk
...Forumsgäste immer willkommen mit 5% Rabatt..