Hier geht es zur Anmeldung zum Domitreffen 2025
Project 21
Moderator: Domitreffen
Project 21
Moin, dann will ich mal meiner Verpflichtung nachkommen, mich und unser Projekt vorzustellen.
Ich bin Martin Bj.65 und bis neulich schon lange kein aktiver Biker mehr.
Im Januar sagte mein Sohn zu mir, dass er gerne mal an einem Motorrad
rumschrauben und umbauen möchte (natürlich nicht sein aktuelles).
Entstehen sollte so etwas wie ein Scrambler. „Oh nein, nicht schon wieder....“ wird so manch einer von Euch denken.
Aber das wollte ich tatsächlich auch schon immer mal machen und hatte auch ein Objekt im Auge.
Eine Bekannte von uns hatte eine Domi in der Garage, die sie nicht mehr brauchte.
Das sollte unser Opfer werden: Bj 96, 20000 km, ungepflegt und seit einem Jahr abgemeldet. Jetzt kamt Ihr ins Spiel: Das Dominator Forum.
Wir schauten eure Umbauten an und stellten fest, dass vieles für uns als Neulinge zu aufwändig ist wie z.B. Rahmenänderungen, kleineres Vorderrad und auch der Tank wurde dann doch (noch) nicht geändert.
Also nur die reduzierte Variante. Wir wollten auf jeden Fall gesetzeskonform bleiben.
Erster Schritt: Motor mit frischem Öl versorgen, Ventile einstellen, neuen Sprit rein und starten. Ergebnis: Sie sprang an, aber lief schlecht und stank erbärmlich.
Und ab jetzt wurde das Forum zum Quell der Weißheit: Vergaser ausbauen und zur Cobra schicken.
Für den Wiedereinbau noch schnell das Handbuch von Hanspumpel angefragt.
Weiter ging es mit dem Abbau vom Geweih und Anbau vom Tacho, den ich dank Mario's Zeichnung auch zum Leuchten bekommen habe.
Aber wohin mit dem Relais und der CDI?
Auch dazu gab es verschiedene Lösungsansätze im Forum.
Dann konnte ich noch das Problem mit der Bremse und dem Ausgleichskanal im Behälter, welcher sich wohl gerne zusetzt, beheben.
Nach vielen Stunden Arbeit und Recherche im Netz bekamen wir vom TÜV die Absolution – Ziel erreicht!
Lange Rede kurzer Sinn: Wir möchten uns bedanken für Eure unkomplizierte Hilfe und die Informationen, welche Ihr hier zur Verfügung stellt.
Leider kann ich an Eurem Treffen nicht teilnehmen und wünsche Euch dafür und für die Saison alles Gute und viel Spass!
Ich bin Martin Bj.65 und bis neulich schon lange kein aktiver Biker mehr.
Im Januar sagte mein Sohn zu mir, dass er gerne mal an einem Motorrad
rumschrauben und umbauen möchte (natürlich nicht sein aktuelles).
Entstehen sollte so etwas wie ein Scrambler. „Oh nein, nicht schon wieder....“ wird so manch einer von Euch denken.
Aber das wollte ich tatsächlich auch schon immer mal machen und hatte auch ein Objekt im Auge.
Eine Bekannte von uns hatte eine Domi in der Garage, die sie nicht mehr brauchte.
Das sollte unser Opfer werden: Bj 96, 20000 km, ungepflegt und seit einem Jahr abgemeldet. Jetzt kamt Ihr ins Spiel: Das Dominator Forum.
Wir schauten eure Umbauten an und stellten fest, dass vieles für uns als Neulinge zu aufwändig ist wie z.B. Rahmenänderungen, kleineres Vorderrad und auch der Tank wurde dann doch (noch) nicht geändert.
Also nur die reduzierte Variante. Wir wollten auf jeden Fall gesetzeskonform bleiben.
Erster Schritt: Motor mit frischem Öl versorgen, Ventile einstellen, neuen Sprit rein und starten. Ergebnis: Sie sprang an, aber lief schlecht und stank erbärmlich.
Und ab jetzt wurde das Forum zum Quell der Weißheit: Vergaser ausbauen und zur Cobra schicken.
Für den Wiedereinbau noch schnell das Handbuch von Hanspumpel angefragt.
Weiter ging es mit dem Abbau vom Geweih und Anbau vom Tacho, den ich dank Mario's Zeichnung auch zum Leuchten bekommen habe.
Aber wohin mit dem Relais und der CDI?
Auch dazu gab es verschiedene Lösungsansätze im Forum.
Dann konnte ich noch das Problem mit der Bremse und dem Ausgleichskanal im Behälter, welcher sich wohl gerne zusetzt, beheben.
Nach vielen Stunden Arbeit und Recherche im Netz bekamen wir vom TÜV die Absolution – Ziel erreicht!
Lange Rede kurzer Sinn: Wir möchten uns bedanken für Eure unkomplizierte Hilfe und die Informationen, welche Ihr hier zur Verfügung stellt.
Leider kann ich an Eurem Treffen nicht teilnehmen und wünsche Euch dafür und für die Saison alles Gute und viel Spass!
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4119
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:24
- Wohnort: 72622 Nürtingen
- Motorrad: BMW R 1200 GS TÜ
ex: Honda Dominator NX 650 - RD08 - Kontaktdaten:
Re: Project 21
Mal was anders - aber fokussiert.
Willkommen und Danke für die Vorstellung.
Willkommen und Danke für die Vorstellung.
Gruß
Hogi
Reisen bildet, baut Vorurteile ab und veredelt den Geist!
Hogi

Reisen bildet, baut Vorurteile ab und veredelt den Geist!
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1556
- Registriert: Fr 14. Aug 2020, 15:56
- Wohnort: Brechen
- Motorrad: Diverse
- Kontaktdaten:
Re: Project 21
Moin
Bienvenue ici, schönes und ausgefallenes Mopped
Bienvenue ici, schönes und ausgefallenes Mopped
Viele Grüße
Andreas LM
Lk 6,41 Was siehst du den Splitter in deines Bruders Auge, aber den Balken im eigenen Auge nimmst du nicht wahr?
Andreas LM
Lk 6,41 Was siehst du den Splitter in deines Bruders Auge, aber den Balken im eigenen Auge nimmst du nicht wahr?
-
- Domi-Fahrer
- Beiträge: 197
- Registriert: Do 1. Apr 2021, 14:56
- Wohnort: Kelheim
- Motorrad: RD02
- Kontaktdaten:
Re: Project 21
Servus und Willkommen.
Optik sehr speziell.
Das meine ist es nicht, aber mir gefallen eigentlich die ganzen Scrambler nicht so richtig.
grüsse
Optik sehr speziell.
Das meine ist es nicht, aber mir gefallen eigentlich die ganzen Scrambler nicht so richtig.
grüsse
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 2298
- Registriert: Mo 12. Aug 2019, 12:57
- Wohnort: El Centenillo
- Motorrad: 91er Domi 650
92er TDM850 3Vd - Kontaktdaten:
Re: Project 21
Hallo Martin und Willkommen hier.
Tolles Projekt um mit deinem Sohn zusammen zu machen und für Anfaenger ist es bis jetzt gut gelungen finde ich.
Weiterhin viel Spass und Erfolg damit. Und natürlich auch hier im Forum.
Tolles Projekt um mit deinem Sohn zusammen zu machen und für Anfaenger ist es bis jetzt gut gelungen finde ich.
Weiterhin viel Spass und Erfolg damit. Und natürlich auch hier im Forum.
Saludos,
Gunnar
We have sufficient for everybody's needs, not for greed.
Mahatma Gandhi
Gunnar
We have sufficient for everybody's needs, not for greed.
Mahatma Gandhi
-
- Domi-Fan
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa 1. Mai 2021, 23:29
- Wohnort: Braunschweig
- Motorrad: RD08 BJ97, CX500 BJ79
- Kontaktdaten:
Re: Project 21
Moin,
Gratualtion zum Umbau und zum gemeinsamen Projekt. Ist doch toll wenn sich Vater und Sohn ein Hobby teilen.
Wo habt ihr die Kotflügel her und wie habt ihr die Befestigung des hinteren Fender gelöst?
Grüße, Norman
Gratualtion zum Umbau und zum gemeinsamen Projekt. Ist doch toll wenn sich Vater und Sohn ein Hobby teilen.
Wo habt ihr die Kotflügel her und wie habt ihr die Befestigung des hinteren Fender gelöst?
Grüße, Norman
-
- Domi-Fahrer
- Beiträge: 212
- Registriert: So 17. Jan 2021, 20:24
- Wohnort: Münsterland
- Motorrad: Honda Dominator RD02M Bj.1991
- Kontaktdaten:
Re: Project 21
Moin Martin,
tolle Sache was Ihr da auf die Beine gestellt habt. Ich find es super das Ihr Euch da überhaupt rangetraut habt, ist schließlich nicht jedermanns Sache. Und Geschmack liegt ja immer im Auge des Betrachters.
Willkommen im Forum.
VG Hendrik
tolle Sache was Ihr da auf die Beine gestellt habt. Ich find es super das Ihr Euch da überhaupt rangetraut habt, ist schließlich nicht jedermanns Sache. Und Geschmack liegt ja immer im Auge des Betrachters.
Willkommen im Forum.
VG Hendrik
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4090
- Registriert: So 26. Mär 2017, 11:31
- Wohnort: Stötten am Auerberg
- Motorrad: BMW F 700 GS
CRF 250 LA "Schmuddelkind" - Kontaktdaten:
Re: Project 21
Hi Martin + Sohn,
"eigentlich" mag ich die Umbauten auch nicht so.
Aber Eure gefällt mir sehr gut. Stimmig und sauber umgesetzt.
Willkommen damit
LG Sylvia
"eigentlich" mag ich die Umbauten auch nicht so.
Aber Eure gefällt mir sehr gut. Stimmig und sauber umgesetzt.
Willkommen damit

LG Sylvia
-
- Domi-Profi
- Beiträge: 587
- Registriert: So 26. Mär 2017, 11:14
- Wohnort: 66903 Gries
- Motorrad: NX 650 Bj. 92, 600 LC4 Bj. 89, CL 250 S Bj. 83, 620 Duke Bj. 96
- Kontaktdaten:
Re: Project 21
Hallo und herzlich willkommen,
da muß ich Sylvia absolut zustimmen, auch ich finde den Umbau gelungen.
da muß ich Sylvia absolut zustimmen, auch ich finde den Umbau gelungen.
Gruß
Hans-Jürgen
Hans-Jürgen
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 3641
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:13
- Wohnort: Noch zu Hause
- Motorrad: NX 250 Bj 89
XJ600 Diversion Bj 97
GPZ 900 R Bj 87
NT650V Deauville - Kontaktdaten:
Re: Project 21
Herzlich Willkommen hier im Forum.
Viel Spaß weiterhin mit dem Gefährt.
Gruß Andreas
Viel Spaß weiterhin mit dem Gefährt.
Gruß Andreas
Verlass' dich immer auf dein Herz, denn es schlug schon bevor du denken konntest!
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1172
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 08:47
- Wohnort: Hannover
- Motorrad: RD08 '98
VN800 '96
Christiania '15, ok kein Moped aber toll - Kontaktdaten:
Re: Project 21
Herzlich Willkommen hier! Ein schönes Projekt habt ihr beiden da gehabt.
Gute Fahrt und viele Kilometer!
Grüße
Gurke
Gute Fahrt und viele Kilometer!
Grüße
Gurke
I like my coffee as I like my metal.
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1053
- Registriert: Sa 15. Apr 2017, 08:44
- Wohnort: Sehnde
- Motorrad: "The Wasp" und "Speedy"
- Kontaktdaten:
Re: Project 21
Moin Martin,
danke für die Bilder und schön, dass Ihr euch an den Umbau gewagt habt, sowie ihn auch zügig umgestzt habt.
Das spricht einmal wieder für die Top Unterstützung durch das Forum.
Hätte Lust, die mal zu fahren.
Hast Du noch ein Bild vom Urzustand?
Grus Mago
danke für die Bilder und schön, dass Ihr euch an den Umbau gewagt habt, sowie ihn auch zügig umgestzt habt.
Das spricht einmal wieder für die Top Unterstützung durch das Forum.
Hätte Lust, die mal zu fahren.
Hast Du noch ein Bild vom Urzustand?
Grus Mago
Um die 55...verrückt wie 30...MD44 und RD16 

Re: Project 21
Hallo,
vielen Dank für die netten Worte zu unserem Projekt
zu den Fragen: die Kotflügel sind aus der Bucht:
115 x 480 mm Stahl Front Fender und für Hinten: 19"
- Breite: ca. 130 mm
- Bogenmaß: ca. 700 mm
- Sehnenmaß: ca. 600 mm
Fotos vom Urzustand gibt es auch:
vielen Dank für die netten Worte zu unserem Projekt

zu den Fragen: die Kotflügel sind aus der Bucht:
115 x 480 mm Stahl Front Fender und für Hinten: 19"
- Breite: ca. 130 mm
- Bogenmaß: ca. 700 mm
- Sehnenmaß: ca. 600 mm
Fotos vom Urzustand gibt es auch:
-
- Domi-Fan
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 22. Apr 2020, 21:36
- Motorrad: Honda NX 650 RD08
Yamaha SR 500
ehemals 125er Duke (schnüff) - Kontaktdaten:
Re: Project 21
Servus Martin und willkommen. Ein gelungener Umbau, finde ich. Habt ihr die Seitendeckel selbst gemacht? Und wie habt ihr sie befestigt? Ich brauche auch noch welche an meiner Domi 
Viele Grüße
Leo

Viele Grüße
Leo
Re: Project 21
Moin Leo,
die Seitendeckel sind aus Aluverbundmaterial 3mm.
Die Rückseite auf der Kreissäge geschlitzt und dann gebogen.
Die Ecken sind mit 2Komponenten Kleber zusammen gefügt und geschliffen.
Befestigt am Gewinde im Luftfiterkasten und entsprechend auf der Gegenseite.
Oben klemmen sie nur unter dem Rahmenrohr.
angehängt sind Fotos von dem ersten Musterversuch.
Gruß Martin
die Seitendeckel sind aus Aluverbundmaterial 3mm.
Die Rückseite auf der Kreissäge geschlitzt und dann gebogen.
Die Ecken sind mit 2Komponenten Kleber zusammen gefügt und geschliffen.
Befestigt am Gewinde im Luftfiterkasten und entsprechend auf der Gegenseite.
Oben klemmen sie nur unter dem Rahmenrohr.
angehängt sind Fotos von dem ersten Musterversuch.
Gruß Martin
-
- Domi-Fan
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 22. Apr 2020, 21:36
- Motorrad: Honda NX 650 RD08
Yamaha SR 500
ehemals 125er Duke (schnüff) - Kontaktdaten:
Re: Project 21
Das ist mal ne super Idee! Das probier ich demnächst auf der CNC Fräse, mal schauen was dabei rauskommt.. Danke für den Tipp!