jakobjogger hat geschrieben: ↑Fr 22. Okt 2021, 11:18
Mich überzeugt das Moped nicht, muss es aber auch nicht, weil ich ja ein paar andere Radel habe. Optisch ist sie ja genz o.k.. Aber ich wäre nicht bereit über 7.000€ zu zahlen für ein 200KG- Moped, mit 48 PS, wo sich laut Tester der Motor bei Anstiege im Solobetrieb bereits quält. Mit Gepäck und/ oder Sozia dürfte das echt anstrengend werden. Und eine verstellbare Scheibe die sich dann doch nicht verstellen lässt (oder man begibt sich an die acht Schrauben) ist ein Witz. Allein wenn ich bedenke, wie oft ich meine Scheibe rauf und runter drehe (AB hoch, Landstraße und langsamer runter, bei Regen wieder hoch, wenn warm wieder runter usw.)
Unter 7000€ gibt es nicht viel, außer Mopeds aus China. Bei Honda weißt Du was Du erhälst, aber da erzähle ich Dir ja nichts neues.

Günstig war Honda nie, aber das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt in der Regel.
Wenn man die Preisentwicklungen bei Motorrädern langfristig betrachtet, bekommt man heute trotzdem mehr Moped fürs Geld. Eine Domi kostete neu vor 30 Jahren auch schon fast 10.000DM (ca. 5000€). Da finde ich die 2000€ Mehrpreis zu damals nicht übertrieben.
Vergleiche mal die Preise von Autos von damals und heute. Aber nicht die Billigheimer, sondern etwas qualitativ vergleichbares zu Honda. Da sieht es ganz anders aus.
Was Gewicht und Leistung betrifft: Liegt es nicht in der Natur der Sache, dass mit 48 PS bergauf und mit zusätzlichem Gewicht physikalisch grenzen gesetzt sind? Die Domi ist in diesem Bereich auch nicht der Burner, zumindest wenn man schon 100 km/h drauf hat und dann noch am Berg beschleunigen möchte. Ich bin die normale CB500 schon gefahren und finde, dass der Motor schön und übers Drehzahlband gleichmäßig läuft. Natürlich alles im Rahmen seiner Möglichkeiten. Leider gibt es, mit Ausnahme der KTM390 Adventure, keine Einzylinder-Enduros mehr mit knapp 180kg Gewicht und 45 PS. Dieses Segment ist praktisch ausgestorben.
Aber scheinbar wollen auch die Kunden heutzutage lieber eine 1200er fahren, als sich auf einen schüttelnden 650er Eintopf zu setzen und dem Wind zu trotzen. Sonst würden die Hersteller mit Sicherheit dieses Segment nach wie vor bedienen.
Du hast ja selbst die Vorzüge eines solchen zweirädrigen SUVs kennen gelernt und schwörst mittlerweile darauf. Damit bist Du einer von ganz vielen.
Scheibe: Eine verstellbare Scheibe hat selbst meine 100er AT nicht. In Sachen Ausstattung ist Honda tatsächlich kein Vorreiter. Da haben andere Hersteller (nicht nur BMW) )mittlerweile deutlich die Nase vorne.
Gruß,
Steffen