Hallo allerseits,
nach dem Ölwechsel habe ich scheinbar zu viel Öl eingefüllt. Der Ölstand ist laut Messstab etwa 1cm über der Max-Markierung. Das habe ich mehrfach gemessen. Motor ein paar Minuten laufen lassen, ausschalten, Messtab rausdrehen und bei aufrechtem Stand reinhalten, ohne ihn wieder reinzudrehen.
Ist 1cm bei der Domi ein Problem?
Besser absaugen oder ist das noch in Ordnung?
Domi RD02 Bj. 88
Hier geht es zur Anmeldung zum Domitreffen 2025
Ölstand zu hoch - Problem?
Moderator: Domitreffen
-
- Domi-Fan
- Beiträge: 19
- Registriert: Sa 7. Mai 2022, 10:19
- Kontaktdaten:
Re: Ölstand zu hoch - Problem?
Ich würd mich da nicht so verrückt machen, aber auf der anderen Seite kannst du das Öl doch auch gut absaugen.
Saugs ab ums Gewissen zu beruhigen
Liebe Grüße,
Sechsundvierzig
Saugs ab ums Gewissen zu beruhigen

Liebe Grüße,
Sechsundvierzig
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4565
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
- Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
- Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
- Kontaktdaten:
Re: Ölstand zu hoch - Problem?
Sofern bei deiner die Umverteilung noch funktioniert (sprich der Sumpfstand von der Sumpfpumpe immer schön korrekt gehalten werden kann)
ist ein cm mehr im Rahmentank gar kein Problem.
Sollte allerdings dein Sumpfstand schon zu hoch sein (das solltest du unbedingt geprüft haben),
käme dies im Fahrbetrieb in manchen Situationen noch zum jetzigen Rahmenstand "hinzu".
In dem Fall könnte es deutlich zu viel werden.
Grüsse langer
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...

"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5338
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Ölstand zu hoch - Problem?
Gerade bei Ölwechsel sollte man schon sicher sein, wieviel man einfüllt.
Ist es genau 2- 2,1 L und der Ölstand ist drüber, ist es OK.
Natürlich die Messung dann nach gutem Warmfahren, so ab 30 km. Abstellen, nach ein paar Minuten messen, nächsten Tag nochmals kalt messen vor der Fahrt.
Sollte fast identisch sein.
Ansonsten........ Wiederholung des Ölwechsels.

Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
Re: Ölstand zu hoch - Problem?
Insgesamt ist diese ganze Meßerei Kagge und nervig . Bei allen Trockensumpfschmierungen .Bei meiner GG auch .Hab deshalb an beide einen Ölstandskontrollschlauch montiert auf verschiedene Art .Ist ja auch schon öfter in diesem und anderen Foren beschrieben worden .So entfällt wenigstens das lästige aufschrauben und Ölabwischen .Ist also auch schnellmal bei einer Fahrpause erledigt .
-
- Domi-Fan
- Beiträge: 28
- Registriert: Di 9. Jun 2020, 21:41
- Wohnort: Berlin
- Motorrad: RD02 NX650 Bj. 1988
PD06 XL600V Bj. 1993
Suzuki DR-Z 400 S Bj. 2000 - Kontaktdaten:
Re: Ölstand zu hoch - Problem?
Vielen Dank für die Antworten!
Nach einer längeren Fahrt scheint der Ölstand jetzt doch in Ordnung zu sein.
Der Stand im Sumpf ist auch in Ordnung.
Nach einer längeren Fahrt scheint der Ölstand jetzt doch in Ordnung zu sein.
Der Stand im Sumpf ist auch in Ordnung.