Hier geht es zur Anmeldung zum Domitreffen 2025
Schraubensicherung
Moderator: Domitreffen
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5338
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Schraubensicherung
Hi Schrauberkönige,
welche Schraubensicherung ist auf den Ölablasschrauben aufgebracht?
Ist schon beim Kauf vorhanden, die Schraube wird nur hinein gedreht.
https://www.motointegrator.de/artikel/1 ... JcQAvD_BwE
Die habe ich beim Ford KA. Eine Schraube habe ich neu gekauft, die alte ist noch gut, müsste aber neu beschichtet werden. So brauche ich keine Neue kaufen.
Grüße
Andi
welche Schraubensicherung ist auf den Ölablasschrauben aufgebracht?
Ist schon beim Kauf vorhanden, die Schraube wird nur hinein gedreht.
https://www.motointegrator.de/artikel/1 ... JcQAvD_BwE
Die habe ich beim Ford KA. Eine Schraube habe ich neu gekauft, die alte ist noch gut, müsste aber neu beschichtet werden. So brauche ich keine Neue kaufen.
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1440
- Registriert: Di 12. Feb 2019, 01:38
- Wohnort: Karben
- Motorrad: Bali100, CB100, FES125 Pantheon, NSR125SP, NX250-MD21, NX250-MD25, CB450K5,
BMW R27, BMW R69S, - Kontaktdaten:
Re: Schraubensicherung
Hallo Andi ;
Schraubensicherung a.d. öL-Ablassschraube ist Unsinn !
Bei Honda ist das m.W. nicht vorgesehen - wenn das bei deinem Ford so sein sollte - dann ist diese Sicherung vermtl 'grün'.
Das dürfte dann wahrscheinlich Loctite 278 entsprechen.
Viel wichtiger ist bei jedem ölwechsel einen neuen Dichtring zu verwenden und das vorgeschriebene Drehmoment anzulegen (!)
(Ausnahme - die Ablass-Schraube ist 'konisch-dichtend) - gab es m.W. aber nur bei den 4-zyl von Indian, Henderson od. Excelsior i.d. 20er Jahren ... ;
mfG. Herbert
Zuletzt geändert von Enola Gay am Fr 23. Dez 2022, 00:21, insgesamt 1-mal geändert.
... war nie wirklich weg - hab mich nur versteckt ... (Marius-M.-W.)
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4565
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
- Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
- Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
- Kontaktdaten:
Re: Schraubensicherung
Unglaublich, was die sich alles einfallen lassen, um nach dem Kauf Geld zu machen. Man kann, nein sollte, heute echt kein neues Auto mehr kaufen.
Einen Bund/Anlagefläche die für eine Flachdichtung taugen würde gibt es da nicht, nehme ich an ?
Würde die mit wenig Hanf eindichten (nur die Gänge). Kein Teflon o.ä. (zu leichtgängig, zu hohes Risiko des späteren selbst drehens...).
Einen Bund/Anlagefläche die für eine Flachdichtung taugen würde gibt es da nicht, nehme ich an ?
Würde die mit wenig Hanf eindichten (nur die Gänge). Kein Teflon o.ä. (zu leichtgängig, zu hohes Risiko des späteren selbst drehens...).
Grüsse langer
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...

"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4565
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
- Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
- Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
- Kontaktdaten:
Re: Schraubensicherung
Moin Herbert.
Wie das für mich ausschaut (Bilder in dem link) ist das eine Madenschraube, also ohne Kragen.
Wie das für mich ausschaut (Bilder in dem link) ist das eine Madenschraube, also ohne Kragen.
Grüsse langer
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...

"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1440
- Registriert: Di 12. Feb 2019, 01:38
- Wohnort: Karben
- Motorrad: Bali100, CB100, FES125 Pantheon, NSR125SP, NX250-MD21, NX250-MD25, CB450K5,
BMW R27, BMW R69S, - Kontaktdaten:
Re: Schraubensicherung
Moin Klaus - dem Link bin ich nicht gefolgt - sorry .
So wie das ausschaut, scheint das tatsächlich eine 'konisch_dichtende' Schraube zu sein !
Da macht dann natürlich auch Dichtmittel einen Sinn - das letzte mal in meiner 'aktiven Zeit' ist mir so etwas bei den Stamo's von Briggs & Stratton begegnet - Ford ist ebenfalls ein Ami - also durchaus möglich
.
Fährst Du Morgen a.d. Gr. Feldberg
Gut's Nächtle - Herbert
So wie das ausschaut, scheint das tatsächlich eine 'konisch_dichtende' Schraube zu sein !
Da macht dann natürlich auch Dichtmittel einen Sinn - das letzte mal in meiner 'aktiven Zeit' ist mir so etwas bei den Stamo's von Briggs & Stratton begegnet - Ford ist ebenfalls ein Ami - also durchaus möglich

Fährst Du Morgen a.d. Gr. Feldberg

Gut's Nächtle - Herbert
... war nie wirklich weg - hab mich nur versteckt ... (Marius-M.-W.)
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5338
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Schraubensicherung
Nach langem Google Aufenthalt habe ich für mich die Lösung gefunden.
Ist gar nicht so einfach.
Grundsätzlich ist der Ford KA ein polnischer FIAT.
Das Mittel auf der Schraube ist evtl. PRECOTE 30/80/oder 85, Scotch Grip 2353/2510, Loctite 2040/2045.
Das ist ein Mittel aus Methacrylate Ester und Microklebstoff. Der besteht aus Kleber und Härter, der beim Reinschrauben aktiviert wird.
So an der Schraube ist der bis zu 4 Jahren lagerfähig.
Ob das Muttergewinde konisch ist, habe ich beim letzten Ölwechsel vergessen zu kontrollieren, die Madenschraube ist es anscheinend nicht.
Jedenfalls nahm das Drehmoment beim Schrauben mit jeder Umdrehung zu.
Anscheinend gibt es die Mittel nicht zu kaufen, jedenfalls nicht für den privaten Gebrauch in kleinen Mengen.
Da kostet der 18,5 L Eimer an die 2 T €.
Also mit Hanf dichten, oder immer eine neue Schraube kaufen.
Wie verhält sich Hanf mit Öl? Auch vorher das Gewinde anrauhen?
Grüße
Andi
Ist gar nicht so einfach.
Grundsätzlich ist der Ford KA ein polnischer FIAT.
Das Mittel auf der Schraube ist evtl. PRECOTE 30/80/oder 85, Scotch Grip 2353/2510, Loctite 2040/2045.
Das ist ein Mittel aus Methacrylate Ester und Microklebstoff. Der besteht aus Kleber und Härter, der beim Reinschrauben aktiviert wird.
So an der Schraube ist der bis zu 4 Jahren lagerfähig.
Ob das Muttergewinde konisch ist, habe ich beim letzten Ölwechsel vergessen zu kontrollieren, die Madenschraube ist es anscheinend nicht.
Jedenfalls nahm das Drehmoment beim Schrauben mit jeder Umdrehung zu.
Anscheinend gibt es die Mittel nicht zu kaufen, jedenfalls nicht für den privaten Gebrauch in kleinen Mengen.
Da kostet der 18,5 L Eimer an die 2 T €.
Also mit Hanf dichten, oder immer eine neue Schraube kaufen.
Wie verhält sich Hanf mit Öl? Auch vorher das Gewinde anrauhen?
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5338
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Schraubensicherung
Ist auch vielleicht eine Abdichtung mit Dirko oder Hylomar möglich?
Grüße
Andi
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5338
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Schraubensicherung
Und doch, beim genauen Hinschauen ist die Madenschraube leicht konisch, mit dem bloßen Auge schwer zu erkennen, aber mit dem Präzisionswinkel zu messen.
Grüße
Andi
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5338
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Schraubensicherung
Ich habe das Loctite 577, aber das 542 scheint mir besser geeignet zu sein.
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
-
- Domi-Fan
- Beiträge: 41
- Registriert: So 8. Aug 2021, 10:25
- Motorrad: Honda XL600R '85 / Honda NX650 '88
- Kontaktdaten:
Re: Schraubensicherung
Hallo Zusammen,
In der Tat bekommst Du die Vorbeschichtungsprodukte nur in großen Gebinden, da sie für den industriellen Einsatz sind.
Wie Ihr richtig schreibt, kann man im Servicefall auf flüssige Gewindedichtungen zurückgreifen, wie Loctite 542 oder 577.
Aber Ihr braucht hier nicht extra eine Gewindedichtung kaufen. Ihr könnt auch eine Schraubensicherung nehmen, funktioniert genauso.
Aber auf keinen Fall eine hochfeste Schraubensicherung wie Loctite 27x. Die bekommt Ihr dann nur sehr schwer oder gar nicht mehr gelöst.
Die Brot- und Butterschraubensicherung Loctite 243 (mittelfest oder das "blaue" Loctite
) ist optimal.
Loctite 24X ist immer mittelfest und Loctite 27x (also auch das Loctite 278) ist immer hochfest.
Viele Grüße
Dirk
In der Tat bekommst Du die Vorbeschichtungsprodukte nur in großen Gebinden, da sie für den industriellen Einsatz sind.
Wie Ihr richtig schreibt, kann man im Servicefall auf flüssige Gewindedichtungen zurückgreifen, wie Loctite 542 oder 577.
Aber Ihr braucht hier nicht extra eine Gewindedichtung kaufen. Ihr könnt auch eine Schraubensicherung nehmen, funktioniert genauso.
Aber auf keinen Fall eine hochfeste Schraubensicherung wie Loctite 27x. Die bekommt Ihr dann nur sehr schwer oder gar nicht mehr gelöst.
Die Brot- und Butterschraubensicherung Loctite 243 (mittelfest oder das "blaue" Loctite

Loctite 24X ist immer mittelfest und Loctite 27x (also auch das Loctite 278) ist immer hochfest.
Viele Grüße
Dirk
Viele Grüße Dirk
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1440
- Registriert: Di 12. Feb 2019, 01:38
- Wohnort: Karben
- Motorrad: Bali100, CB100, FES125 Pantheon, NSR125SP, NX250-MD21, NX250-MD25, CB450K5,
BMW R27, BMW R69S, - Kontaktdaten:
Re: Schraubensicherung
Wieder was gelernt
-
mfG. Herbert



mfG. Herbert
... war nie wirklich weg - hab mich nur versteckt ... (Marius-M.-W.)
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5338
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Schraubensicherung
243 ist auch vorrätig, für Bremsschrauben ect.
Grüße
Andi
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
-
- Domi-Spezialist
- Beiträge: 320
- Registriert: So 26. Mär 2017, 09:35
- Wohnort: Malcesine -Italien
- Motorrad: RD02, Bj.93, 55.000km
Umbau zum Supermoto
Honda NTV 650
Kymco Movie 125
Ape 50
www.casarosalia.de - Kontaktdaten:
Re: Schraubensicherung
Bei meinem Fiat Panda ist genau so eine Schraube drin. Nur hab ich mir nie nen Kopp drum gemacht. Also ohne Dichtmittel reingedreht. Seit über 30 Jahren ist die Ölwanne so dicht, wie sie es bei diesen Baujahren üblich war.
Offtopic: Schlechteste Lösung, die ich kennenlernen musste war bei einem VW-Passat 1,6l Diesel. Da war das Innengewinde nur in die Ölwanne reingestanzt und gab nur ca. 4 Gewindegänge her. Nach dem 5. Ölwechsel war das Gewinde hin und die Ölwanne musste getauscht werden.
liebe Grüße aus bella italia und Frohe Weihnachten
Euer Nicola
Offtopic: Schlechteste Lösung, die ich kennenlernen musste war bei einem VW-Passat 1,6l Diesel. Da war das Innengewinde nur in die Ölwanne reingestanzt und gab nur ca. 4 Gewindegänge her. Nach dem 5. Ölwechsel war das Gewinde hin und die Ölwanne musste getauscht werden.
liebe Grüße aus bella italia und Frohe Weihnachten
Euer Nicola