Hallo,
meine Domi springt nur an, wenn ich einen Gang einlege und sie dann etwas bewege.
Wenn ich nur den Starter drücke, klickt es nur leise....
Da ich technisch eine Gurke bin, würde ich mich über einen Tipp freuen.
Vielen Dank schonmal
jakobjogger hat geschrieben: ↑Mi 22. Feb 2023, 16:30
Ich würde zunächst mal die Kabelverbindungen kontrollieren, in erster Linie vom Neutralschalter am Getriebe.
Neutralschalter am Getriebe... Da hört es bei mir schon auf.
Denke da wird eine Werkstatt notwendig sein.
Aber Vorsicht ich bin ein alter Hase :-). Ich fuhr schon SEHR viele Motorräder. Am meisten die RFVC Motoren. 20 Jahre Motocross. Inzwischen ist mein tägliches Fahrzeug eine Hercules P3 aus 1974.
schreib mal wo du wohnst, vielleicht ist ja einer so freundlich, dir zu helfen.
Ohne wohnortwissen geht das nicht^^
Ich bekomme öfters altes Eisen, um daraus wieder Zweitaktendes Leben zu machen.
Bin ausserdem der einzige für 2024 angemeldete Treffenuser gewesen, der NICHT dort war.
Dafür braucht es erstmal keine Werkstatt. Rechts am Motor, da wo das Ritzel ist, kommt ein Kabel raus. Checke das mal auf Beschädigung und verfolge das Kabel nach oben. Da kommt nach meiner Erinnerung ein Stecker. Den prüfen, ob er richtig sitzt und die Kontakte in Ordnung sind.
everRFVC hat geschrieben: ↑Mi 22. Feb 2023, 17:07
schreib mal wo du wohnst, vielleicht ist ja einer so freundlich, dir zu helfen.
Ohne wohnortwissen geht das nicht^^
In seiner Vorstellung schrub er: Gräfenhainichen, in Sachsen-Anhalt. Von hier ein wenig weit.
Aber Vorsicht ich bin ein alter Hase :-). Ich fuhr schon SEHR viele Motorräder. Am meisten die RFVC Motoren. 20 Jahre Motocross. Inzwischen ist mein tägliches Fahrzeug eine Hercules P3 aus 1974.
da kann ich Schwabe leider auch nicht helfen (es sei denn An-abfahrt, und 2Tage+ Übernachtungen werden übernommen , spass!!! ), aber vielleicht is ja n anderer aus der Ecke?
Ich bekomme öfters altes Eisen, um daraus wieder Zweitaktendes Leben zu machen.
Bin ausserdem der einzige für 2024 angemeldete Treffenuser gewesen, der NICHT dort war.
Also ich kenne diesen Fehler von einer KLE und einer Gpz.
Beide Male war es der Anlasser Freilauf.
Wenn du den ersten Gang einlegst, die bewegst und gleichzeitig den Starter drückst, springt sie an, oder?
Gruß Mago
mago88 hat geschrieben: ↑Mi 22. Feb 2023, 21:57
Also ich kenne diesen Fehler von einer KLE und einer Gpz.
Beide Male war es der Anlasser Freilauf.
Wenn du den ersten Gang einlegst, die bewegst und gleichzeitig den Starter drückst, springt sie an, oder?
Gruß Mago
Könnte auch der Kollektor sein, dass die Kohlen (schon zu kurz, Federn erlahmt, Schächte mit Abrieb verschmutzt) keinen Anpressdruck mehr haben.
Bei schlecht anspringenden Domis (als späte Rache, weil über die Jahre viel georgelt wurde) in dem Alter recht wahrscheinlich (und nicht selten).
Im Anfangsstadium reichen dann noch leichte Erschütterungen, damit es temporär wieder kontaktiert.
Test für das nächste mal, wenn wieder nur das Anlasserrelais zu hören ist;
nix machen (Domi nicht bewegen) und mit einem Hammer und einem Stück Weichholz "leicht" rechts auf den Enddeckel des Anlassergehäuse schlagen.
(Da geht es ausschließlich nur um die kurze "örtliche" Erschütterung zum Test, die die Kohlen wieder das fehlende hundertstel ranrücken lassen).
Wenn der dann beim folgenden Tasterdruck zunächst wieder läuft, ist es der Kollektor/Kohlen.
Und freue dich, falls es das sein sollte und nicht die Ringfeder des Freilauf hinter dem Polrad. Letzteres ist ungleich schwieriger zu machen als die Kohlen.
Grüsse langer "Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst" Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...
jakobjogger hat geschrieben: ↑Mi 22. Feb 2023, 17:09
Rechts am Motor, da wo das Ritzel ist, kommt ein Kabel raus.
Ääh, meinst du nicht vielleicht links am Motor? Bei meiner Domi ist die Kette auf der linken Seite.
Nur mal so für den Kai59. Links-oder Rechtsangaben sind immer in Fahrtrichtung.
Gruß, Rolf
...was ich heute nicht mache, mache ich morgen, oder besser übermorgen, dann kann ich morgen das machen, was ich gestern nicht gemacht habe...
jakobjogger hat geschrieben: ↑Mi 22. Feb 2023, 17:09
Rechts am Motor, da wo das Ritzel ist, kommt ein Kabel raus.
Ääh, meinst du nicht vielleicht links am Motor? Bei meiner Domi ist die Kette auf der linken Seite.
Nur mal so für den Kai59. Links-oder Rechtsangaben sind immer in Fahrtrichtung.
jakobjogger hat geschrieben: ↑Mi 22. Feb 2023, 17:09
Rechts am Motor, da wo das Ritzel ist, kommt ein Kabel raus.
Ääh, meinst du nicht vielleicht links am Motor? Bei meiner Domi ist die Kette auf der linken Seite.
Nur mal so für den Kai59. Links-oder Rechtsangaben sind immer in Fahrtrichtung.
Gruß, Rolf
Richtig Rolf, sehr aufmerksam. Ich meinte natürlich das andere rechts.