Hier geht es zur Anmeldung zum Domitreffen 2025
Handbremszylinder
Moderator: Domitreffen
-
- Domi-Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 25. Jul 2023, 09:53
- Wohnort: Giurgiu
- Kontaktdaten:
Handbremszylinder
Ei gudde Morsche, melde mich weil ich ein Problem habe. Hoffe auf Ideen.
Meine Dominator hat jetzt 2 Jahre gestanden. Hab sie vor 2 Monaten wieder " erweckt ". Tataaa, angelassen, kam sofort!!!
Jetzt hab ich gelesen, das man nach 2 - 3 Jahren mal die Bremsflüssigkeit wechseln sollte. Ok, alles besorgt, hab mit meinem Schwager angefangen zu schrauben. WD 40 mal überall drauf. Puhhh.....hinten, Flüssigkeitsbehälter die Schrauben total vergammelt. Ok, lass ma vorne weiter machen, eine Schraube ohne Probleme gelöst. Die andere machte Probleme. Also nochmal Wd40. Mein schlauer Schwager dachte , das MUSS doch gehen....Ergo: Schraube total verwürgt. Ist halt ein weiches Metall. Was jetzt ?Aufbohren? Hat jemand ne Idee? Neue handbremszylinder gibts nicht mehr, nur gebrauchte.... Schrauberläden oder Service Läden von Honda sind hier Rar gesäht. Muss das irgendwie selbst hinkriegen. Für hinten hab ich alles gefunden, nur vorne macht mir nen Kopf....
Meine Dominator hat jetzt 2 Jahre gestanden. Hab sie vor 2 Monaten wieder " erweckt ". Tataaa, angelassen, kam sofort!!!
Jetzt hab ich gelesen, das man nach 2 - 3 Jahren mal die Bremsflüssigkeit wechseln sollte. Ok, alles besorgt, hab mit meinem Schwager angefangen zu schrauben. WD 40 mal überall drauf. Puhhh.....hinten, Flüssigkeitsbehälter die Schrauben total vergammelt. Ok, lass ma vorne weiter machen, eine Schraube ohne Probleme gelöst. Die andere machte Probleme. Also nochmal Wd40. Mein schlauer Schwager dachte , das MUSS doch gehen....Ergo: Schraube total verwürgt. Ist halt ein weiches Metall. Was jetzt ?Aufbohren? Hat jemand ne Idee? Neue handbremszylinder gibts nicht mehr, nur gebrauchte.... Schrauberläden oder Service Läden von Honda sind hier Rar gesäht. Muss das irgendwie selbst hinkriegen. Für hinten hab ich alles gefunden, nur vorne macht mir nen Kopf....
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 2960
- Registriert: Mo 27. Mär 2017, 06:34
- Wohnort: Soest
- Motorrad: Triumph Speedtriple 1200 rr
Ural EFI Sportsman
Honda NX 650 "luckyseven"
BMW R 1250 GSA
Honda NX 650 Blaue Mauritius
Chang Jiang 750 - Kontaktdaten:
Re: Handbremszylinder
Guten Morgen,
schwierig dazu was zu sagen oder einen Tipp abzugeben ohne das Problem zu sehen. Wäre gut wenn man sehen könnte wie weit ihr die Schraube schon vermurkst habt. Mach doch mal ein Bild.
schwierig dazu was zu sagen oder einen Tipp abzugeben ohne das Problem zu sehen. Wäre gut wenn man sehen könnte wie weit ihr die Schraube schon vermurkst habt. Mach doch mal ein Bild.
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 2960
- Registriert: Mo 27. Mär 2017, 06:34
- Wohnort: Soest
- Motorrad: Triumph Speedtriple 1200 rr
Ural EFI Sportsman
Honda NX 650 "luckyseven"
BMW R 1250 GSA
Honda NX 650 Blaue Mauritius
Chang Jiang 750 - Kontaktdaten:
Re: Handbremszylinder
Gerade gesehen, dass du den Beitrag zweimal reingestellt hast. Einen habe ich jetzt gelöscht.
-
- Domi-Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 25. Jul 2023, 09:53
- Wohnort: Giurgiu
- Kontaktdaten:
Re: Handbremszylinder
Da muss ich keine Bild mehr schicken. Weder mit nem Kreuz oder Schlitz ist noch was zu machen. Metall ist einfach zu weich. IST VERWÜRGT !! Auf ihren trau ich mich nicht. Zylinder ist aus Alu ?? Weiss momentan nicht was zu tun.
-
- Domi-Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 25. Jul 2023, 09:53
- Wohnort: Giurgiu
- Kontaktdaten:
Re: Handbremszylinder
Am äussersten Rand der Schraube (Hebelkraft) mit scharfem Schlitzschraubenzieher ne Kerbe reinschlagen und versuchen das aufzuhämmern .
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4685
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:22
- Wohnort: Biebesheim/Rh.
- Motorrad: 91iger Domi RD02, KTM 1190 Adventure
- Kontaktdaten:
Re: Handbremszylinder
Welche Größe haben die Schrauben M5? Das mit dem aufhämmern kannst du da vergessen. Dafür sind die Schrauben zum Durchmesser hin zu lang. Dann dreht sich eher noch das Mütterchen mit. Besser vorsichtig aufbohren.
Gruß, Rolf
Zuletzt geändert von Nickless am Mi 26. Jul 2023, 09:26, insgesamt 2-mal geändert.
...was ich heute nicht mache, mache ich morgen, oder besser übermorgen, dann kann ich morgen das machen, was ich gestern nicht gemacht habe...
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5338
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Handbremszylinder
Ist der Schraubenkopf einmal geölt, wenn auch nur mit WD 40, was ich schon seit Jahren nicht mehr benutze, rutscht gerne der Schraubendreher durch.
Dann ein guten Schraubendreher, am besten neu für solche Schrauben, Empfehlung:
Wera Lasertipp PH 2. Der passt auch für Japanschrauben, die einen andern Kreuzschlitz haben als europäische.
Selbst vergnaddelte habe ich damit aufbekommen. Was meinst Du, was ich an manchen Vergasern für Schrauben vorfinde......
Grüße
Andi
Dann ein guten Schraubendreher, am besten neu für solche Schrauben, Empfehlung:
Wera Lasertipp PH 2. Der passt auch für Japanschrauben, die einen andern Kreuzschlitz haben als europäische.

Selbst vergnaddelte habe ich damit aufbekommen. Was meinst Du, was ich an manchen Vergasern für Schrauben vorfinde......
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
-
- Domi-Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 25. Jul 2023, 09:53
- Wohnort: Giurgiu
- Kontaktdaten:
Re: Handbremszylinder
Aufbohren, hat ich dran gedacht. Nur ist das ganze gehaeuse, so glaub ich, aus Alu. Hmmm, nicht so gut. Hab mir grad aus dem Netz einen neuen/alten bestellt ( mit repset) mal schauen.
Andere Frage: hab ne spanische Seite gefunden, die scheinen gut bestueckt zu sein. Hat da jemand erfahrung ??
Andere Frage: hab ne spanische Seite gefunden, die scheinen gut bestueckt zu sein. Hat da jemand erfahrung ??
Re: Handbremszylinder
Welches Mütterschen ?
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4685
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:22
- Wohnort: Biebesheim/Rh.
- Motorrad: 91iger Domi RD02, KTM 1190 Adventure
- Kontaktdaten:
Re: Handbremszylinder
Stimmt, hab das wohl bei der Suzuki SV verwechselt. Trotzdem bleibt die Schwierigkeit mit dem Schräubchen aufhämmern
...was ich heute nicht mache, mache ich morgen, oder besser übermorgen, dann kann ich morgen das machen, was ich gestern nicht gemacht habe...