Seite 5 von 7
Re: Scrambler Umbau
Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 16:07
von -Baker-
Gruß meiner kleinen testfahrt in Luxemburg. Musste dreimal wieder heim weil hier und da was nicht gestimmt hat.
Baker
Re: Scrambler Umbau
Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 16:14
von -Baker-
2
Re: Scrambler Umbau
Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 17:42
von Mehrheit
-Baker- hat geschrieben:Ach und nochwas. Meine Sitzbank habe ich nun zum Sattler gesendet. Das Leder welches ich bekomme wird eines mit alter Patina und dunkel Braun. Ein wenig wie ein alter abgetragener Oxford sessel.
Gruss Baker
Hi Baker,
hier liest auch Weibsvolk mit !
Und ich finde, die Sitzbank sieht nicht wie geplant aus, sondern wie "aus'm Laden".
Oder täuscht das Bild ?
LG Sylvia
Re: Scrambler Umbau
Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 18:06
von -Baker-
Die sitzbank ist ja aus nem laden. Ein Sattler in Stuttgart. Also mir gefällt sie ganz gut und passt perfekt.
Lg Baker
Re: Scrambler Umbau
Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 18:12
von Saruman
Tolles Gerät. Viel Geld und Zeit investiert (ich weiß es ja aus eigener Erfahrung

). Hab viel Spaß daran und mach sie nicht kaputt.
Re: Scrambler Umbau
Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 18:16
von Greeny
Sehr geil!!!
Sone grüne Dose habe ich auch noch rumliegen....
Greeny
Re: Scrambler Umbau
Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 20:48
von -Baker-
Danke Männers. Halte euch auf dem laufenden bei meinen weiteren Änderungen. Hoffe euch gefällt meinen brat bike. P.s. Der dosenHalter funktioniert bis ca 100 km/h ab dann schwibt alles raus.
LG Baker
Re: Scrambler Umbau
Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 20:50
von Saruman
Das sollte dringend verbessert werden...
Re: Scrambler Umbau
Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 21:24
von Greeny
...die Spiegel gehen nicht durchen TÜV und wenn doch, dann macht die Rennleitung Stresse...zumindest bei uns...
Coole Karre, cooler Typ...
Greeny
Re: Scrambler Umbau
Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 22:39
von Hogi
Alles gefällt!
Super gemacht!
Re: Scrambler Umbau
Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 23:51
von Andreas_NRW
Respekt!
Alles in allem ein gelungener Umbau!
.
Aber immer noch quält mich die Frage:
....was ist das für eine Brille??
Woherwiewaswieviel?
Re: Scrambler Umbau
Verfasst: Sa 3. Jun 2017, 00:15
von -Baker-
Die Brille hab ich da bestellt wo ich den Helm bestellt hab. Guck mal weiter oben. War billig und liegt bei ca 25 Euro. Gibt es normal und verspiegelt ist aber der letzte Schrott. Reicht zum fahren aber kaufe mir etwas hochwertigeres Der Helm ist ganz ok aber auch nicht das gelbe vom Ei. Halt günstig aber OK. Ich Fall damit auf also passt.
Lg Baker
Re: Scrambler Umbau
Verfasst: Sa 3. Jun 2017, 08:42
von Akaoni
Moin,
nochmal sieht wirklich klasse aus!
Persönlich hätte ich die Sitzbank nen My heller gewählt aber der Gesamteindruck ist wirklich wertig.
Die Sitzbank hast du von unten verschraubt? wen ja sind das die 6 Schrauben vom Unterseiten-Foto der Sitzbank?
Ich nehm an die Sitzbank ist dann Plastik und nur der Bezug?
zur Helm-Thematik habe ich heute beim stöbern noch fest gestellt das es jetzt auch den hier gibt:
https://www.louis.de/artikel/bell-moto- ... =180606097
Dann hab ich mir mal das WHB angeschaut und musste feststellen ist doch der selbe?!
Re: Scrambler Umbau
Verfasst: Sa 3. Jun 2017, 11:57
von CCM-Marek
@baker
Wäre nett gewesen, wenn du beim Vorstellen deine wahre Identität preisgegeben hättest.
Sonst schaut es, trotz des seitlichen KZ, insgesamt ja dennoch gut aus. Das Heck gefällt mir so kurz und knubbelig.
LG
Marek
Re: Scrambler Umbau
Verfasst: Sa 10. Jun 2017, 19:06
von -Baker-
So männers.musste leider nochmal alles auseinanderbauen da ich irgendwo nen Masse Fehler hatte. Hat mir andauern die Sicherung rausgehauen. Jetzt geht's wieder. Im diesem Zuge habe ich dann direkt Zündschloss und Anlasser an die Seite verlegt.kill Schalter dann über den lenker mit LED kippschalter .Gefällt mir gut. Masse Problem ist somit auch gelöst.
Lg Baker
Re: Scrambler Umbau
Verfasst: Di 20. Jun 2017, 23:25
von jakobjogger
Hammergeil!
Ich drücke dir die Daumen für den TÜV
Re: Scrambler Umbau
Verfasst: Mi 21. Jun 2017, 16:15
von -Baker-
Danke Leute. Mopped steht beim Tüv. Schlappe 100 km von mir aus für eine Strecke. Gibt halt nur diesen einen Mopped Umbau spezialisten. Hatte bei der Anlieferung schon hier und da was zu meckern schien mir aber dennoch Mut zuzusprechen. Ich denk,e dass ich bis Freitag bescheid bekommen werde und vermutlich die Domi am Freitag Morgen auch abholen werde (Feiertag in Lux). Dann die Aenderungen vornehmen werde welche ich aufgetragen bekome. Werden vermutlich laut Aussage des Tüv mannes welche dabei sein, die nur für die Photos provisorisch gemacht werden müssen. Naja, ich denke mit nur einer Vorführung wird es leider nicht getan sein sondern eher zwei jedoch denke ich mir das so eine EBE (Einzelbetriebserlaubnis) das ganze Mopped sehr aufwertet. Zumal Ja wirklich alles Tüv hat an der Möhre. Daumen drücken und weiter daran arbeiten. Ich werde berichten. Ich wusste ja von Anfang an dass es ein grossers Projekt wird und dass alles gehört ja mit dazu. Viele umbauten die ich gesehen habe haben alle mal keinerlei Tüv da selbst schweissen ein KO kriterium ist. Aber was soll es. Ich habe den weg ja so gewählt wie es ganz am Anfang meines Brichtes auch erwähnt wurde.
Leider musste meine alte laminierte Nummerntafel weichen da es zu sehr nass geworden ist. Daher jetzt passend zum Bike eine Alternative füR den tüv. Des weiteren hatte ich idiot den Reflektor unter das Kennzeichen gebaut. Diese darf nicht sein und muss mittig an das Motorrad. Siehe Bilder am Heck Fender.
Leute mal ne andere Frage....Ihr kennt ja jetzt das Mopped. Was würde jemand für sowas bezahlen? So wie sie da steht mit EBE? Eure Einschätzung. Interessiert mich mal.
LG Baker
Re: Scrambler Umbau
Verfasst: Mi 21. Jun 2017, 16:18
von Greeny
Glück auf!
ICH würde kein Moped mit seitlichem Kennzeichenhalter kaufen!
Greeny
Re: Scrambler Umbau
Verfasst: Mi 21. Jun 2017, 18:16
von jakobjogger
Wie ja schon mehrfach erwähnt, finde ich deinen Umbau absolut klasse, bis auf den Kennzeichenhalter. Da bin ich ganz bei Greeny. Zahlen würde ich dir aber für das Mopped trotzdem nix. Warum? Du hast sie umgebaut nach deinen Vorstellungen und Wünschen und Fähigkeiten. Sozusagen individualisiert. Aber sie könnte niemals meine werden. Kaufen würde ich immer nur eine möglichst original erhaltene Maschine um sie dann ggf. nach meinen Vorstellungen etc. zu gestalten. Das so ein Umbau gleich eine Wertsteigerung mitsich bringt bezweifel ich. Aber wer weiß, wenn du sie im www reinsetzt, wird sich bestimmt jemand finden, mit dem du dich auf einen Preis einigen kannst.
Re: Scrambler Umbau
Verfasst: Mi 21. Jun 2017, 18:17
von dieCobra
Rise of the silver surfer.......
nicht meins.
Grüße
Andi
Re: Scrambler Umbau
Verfasst: Mi 21. Jun 2017, 18:42
von Mehrheit
Mein Vater (Autohändler a.D.) hat immer gesagt:
"Irgendwo steht morgens immer einer auf, der....."
Vielleicht findest Du ihn.
LG Sylvia
Re: Scrambler Umbau
Verfasst: Mi 21. Jun 2017, 21:05
von Saruman

Du wirst doch nicht etwa.....
Re: Scrambler Umbau
Verfasst: Mi 21. Jun 2017, 23:08
von Andreas_NRW
Sowas baut man "für sich" ,
Andere bezahlen das nicht!
.
Meine Meinung...
Re: Scrambler Umbau
Verfasst: Do 22. Jun 2017, 07:34
von -Noc-
Hallo Baker,
grundsätzlich ist davon auszugehen das ein Umbau ein Wertverlust mit sich zieht. Vorallem dann, wenn sich die Umbautätigkeiten ausschließlich auf kosmetische Aspekte beziehen. Wenn du hingegen gleichzeitig noch eine Restauration vornimmst kann das schon etwas anders aussehen. Bspw. Motor revidieren, sämtliche Lager, Dichtungen u.a. Verschleißteiel ersetzen.
Rein wirtschaftlich betracht bekommst du aber auch in diesem Fall nie das raus was du reingesteckt hast. Schon garnicht wenn man die Arbeitsstunden noch mit einrechnet.
Behalt das Ding und hab deinen Spaß damit!
Gruß Maik
Re: Scrambler Umbau
Verfasst: Do 22. Jun 2017, 11:42
von -Baker-
Hi Männers. War auch eher eine rhetorische Frage. Aber wenn ich mir angucke was manche Leute für einen Umbau mist für 5000 Euros anbieten bin ich baff. Naja egal jetzt weiter erstmal weiter mit den wichtigen Dingen weswegen wir ja auch hier sind. Gestern hat der TÜV angerufen und trotz einiger Beanstandungen klang das Ergebnis sehr positiv. Also prinzipiell, das war seine Aussage, akzeptiert er das gesamte Bike und den Umbau wie sie oben zu sehen ist. Er hat gesagt es wirkt sehr professionell und auch Geräusch , auspuff in Kombi mit geänderter air Box, akzeptiert er so. Bitte bedenkt das sämtliche umbau arbeiten auch via Bilder an ihn gesendet wurde und er genau weiss wie jede Halterung ob Tank oder loop aussieht. Seine Änderungen, welche ich am Freitag beim abholen dann genauer erfahren werde, sind akzeptabel und lauten wie grob wie folgt:
-Gummi Führung für brems Schlauch vorne
-für photos weiterer Heck schmutz Fänger da Heck zu kurz laut STVO. Ähnlich wie bei einer BMW denke ich, muss ich einen provisorischen spritz Schutz, welcher an der schwinge befestigt, bauen damit er das mopped photographieren kann für seine Unterlagen.
-Kennzeichen Halter muss ein wenig verändert werden zwecks geometrischer Sichtbarkeit.
-Eine Einrichtung zum sichern des Fahrzeuges gegen unbefugte Benutzung. Mein brems Scheiben schloss hat er akzeptiert weil ich ja das original Zündschloss ausgetauscht habe und somit keine Lenkrad sperre mehr habe. Muss mit abgedichtet werden bei erneuter Vorführung.
Das war es bis jetzt. Also ein wenig Arbeit steht noch an und trotz der Tatsache das ich nochmal hinfahren muss und zurück um es dann nochmals vorzuführen bin ich ein wenig entspannt und doch ganz froh das es nicht mehr ist. Zumal ich ja auch einiges geändert habe.
Also ich fahre die domi dann morgen holen und baue dann mal weiter.
Aber klingt doch vielversprechend.
Lg Baker