Kaputte Radlager vom Schaltwippen sind übrigens leicht zu erkennen. Die Lagerkugeln sind nur auf der Innenseite verschlissen.

Im Bild sieht man deutlich die drei Ausbrüche in der Lagerkugelinnenseite.

Moderator: Domitreffen
Alter Schwede, die arme Silvia ... was für Erklärungen! Hier mal ein realistisches Bild von alten und neuen Kugeln eines Radlagers.Volker FahrLässig hat geschrieben: ↑Mo 18. Mär 2019, 20:57Ich fahre auch noch nur noch gerade aus, seitdem ich weiß, dass vom Lenken die Speichen kaputt gehen.Kaputte Radlager vom Schaltwippen sind übrigens leicht zu erkennen. Die Lagerkugeln sind nur auf der Innenseite verschlissen...
Gabelfedern??
Gegen das Überhitzen gibt es jetzt polierte Gabelfedern, sowohl von Wilbers, als auch von Wirth...Andreas_NRW hat geschrieben: ↑Mo 18. Mär 2019, 23:26Gabelfedern??
Du kennst Deine CRF aber mal überhaupt nicht!
Es gibt nur EINE Gabelfeder in einem Holm,
im anderen Holm sitzt der Dämpfer.
Da kann Dir durch's Bremswippen das Dämpferöl überhitzen,
schonmal über nen Dämpferölkühler nachgedacht?