Seite 6 von 7

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Do 22. Jun 2017, 11:47
von -Baker-
Und weil ich so fleißig war bekommt der Onkel noch eine handgemachte braune Leder maske für ins Gesicht. Aus dem Franzosen Land.

Lg Baker

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Do 22. Jun 2017, 12:06
von -Noc-
Freut mich zu hören das alles klappt :)
Nur die Kiste mit dem Spritzschutz ist mir nicht ganz klar..
Du sollst ein Provisorium für Fotos für seine Unterlagen basteln?

Gruß Maik

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Do 22. Jun 2017, 12:11
von -Baker-
Also er hat mit versteckten Worten gesagt....wenn du das alles so machst wie ich das will muss du für die photos und unrterlagen ein wenig mehr reifen abdeckung hinten haben.Anstatt dein ganzes Heck zu ändern, welches ihr ja kennt, gibt es andere alternative wie zb bei einer BMW. Da hat man einen weiteren spritzschutz an der schwinge. Da kannst du dann was bauen damit wir die Phoos machen. Da ich Weiss wie scheisse das aussieht baust du den ja eh wieder ab danach:-) So in etwa.

Da die ganze Karre dann eine EBE hat und ich dann dieses teil nicht mehr dranbaue glaube ich nicht dass die Ordnungshütter mir schwer vor den Karren scheissen können...

LG Baker

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Do 22. Jun 2017, 14:17
von Saruman
Spritzschutz muss mindestens 15cm über der waagerechten der Hinterachse anfangen. Ist aber wohl wirklich nur für die Fotos. Heutzutage macht das fast jeder so kurz wie möglich.
Aber sehr gut das fast alles so reibungslos geklappt hat.

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Do 22. Jun 2017, 18:19
von dieCobra
-Baker- hat geschrieben:Und weil ich so fleißig war bekommt der Onkel noch eine handgemachte braune Leder maske für ins Gesicht. Aus dem Franzosen Land.

Lg Baker
Das Schweigen der Motorradfahrer..... :shock:

Grüße
Andi

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Do 22. Jun 2017, 19:52
von Greeny
...das habe ich mir auch gedacht...

Greeny

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Di 27. Jun 2017, 09:53
von -Baker-
So Männers, Am Donnerstag ist meine zweite TüV Vorführung. Gestern schonmal einen Punkt abgehakt welche den Punkt "Bremsschlauchhalterung" betrifft. Das heist heute und morgen Abend wird noch schnell ein Spritzschutz gebaut, und der Kennzeichenhalter versetzt und mit einer verdrehsicherung ausgesattet. Dann alles wieder lackiert und noch ein Bremsscheibenschloss gekauft. Wenn er mir dann diese Punkte abnimmt werde ich anschliessend zur Zulassungsstelle fahren und den ganzen Zirkus eintragen lassen. Weiss zwar garnicht wie das am Ende aussieht aber ich vermute das mein Brief dann soetwas wie EBE Scrambler Umbau zeigt anstatt tausend Auflistungen meiner Aenderungen. Ich werde es sehen. Also drückt mir die daumen. Im Idealfall zeige ich euch am kommenden Freitag dann meine Papiere. Also teu, teu, teu. Um der ganzen Sache noch einen feinschliff zu verpassen habe ich noch eine Kostenkalkulation angehangen. Arbeitsstunden möchte ich nicht drüber sprechen das wisst ihr selber. TüV EBE kosten habe ich geschätzt.

LG Baker

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Di 27. Jun 2017, 11:04
von -Baker-
Sorry, habe den Rahmenloop und den Tank vergessen. Des Weiteren habe ich den Erlöse der originalen Teile mit eingerechnet. Habe diese alle verkauft bei ebay kleinanzeigen.

LG Baker

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 09:21
von -Baker-
So Freunde. Nachdem ich Kennzeichen Halter wegen geometrischer Sichtbarkeit noch geändert habe, mit verdrehsicherung ausgestattet habe, die vordere stahlflex bremsleitung mit zwei Haltern ausgestattet habe, einen provisorischen spritz Schutz gebaut habe *ist wieder demontiert...Keine Angst:-) und ein mobiles bremsscheiben schloss dazugelegt habe, habe ich sämtliche Änderungen vom TüV akzeptiert bekommen. Nach zweistündigen warten bei der zulassungsstelle, dreistündigen Abnahme und 200 km gurkerei zum zweiten mal ist es dann jetzt soweit. Projekt erfolgreich abgeschlossen .

Lg Baker

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 09:26
von -Baker-
Sämtliche Änderungen an der airbox hat er zwar akzeptiert jedoch sagte er dass dies nicht auf den Brief kommt. Im Endeffekt meinte er, dass seine Abnahme das sozusagen beinhaltet bezüglich fahrgeräsuch in Vorbedingung mit der auspuffanlage.

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 09:39
von Büds
Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.
Gruß Andreas

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 09:47
von Mario
Wow.

Ich muss sagen.. Respekt.

Die Eintragungen lesen sich relativ gut. :) Ausführlich, hätte ich nicht gedacht.

Glückwunsch zur Gelungenen Arbeit und viel Spass beim genießen. Knitterfreies Fahren wünsche ich.

Glaube kaum das jemand die fehlende Spritzabdeckung bemängelt. Soweit müssen se erstmal lesen. :D

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 09:52
von jakobjogger
Super! Meinen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 12:41
von franova
Klasse Respekt

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 12:42
von Lucky Devil
Auch von mir Glückwunsch. Und jetzt allzeit gute Fahrt.

Gruß, Ronny

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 14:20
von Saruman
Sehr geil. Viel Spaß damit und danke für die vielen ausführlichen Beiträge.

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 16:26
von -Baker-
So, danke an alle die meine Umbauphase verfolgt haben. Ich weiss dass es auch besser geht wie zb. Rahmen puvlern und komplette Motorrevision mit lackierung. Hätte ich gerne auch gemacht jedoch wollte ich mein Projekt nicht ewig dauern lassen und somit hatten Kosten und Zeit einen Hohen Stellenwert. Ich danke euch für kreative Tips und auch eure Meinungen. Besonders das Gefühl zu haben das sich die Leute dafür Interessieren hat mich insperiert. Bei der Anzahl and Besuchern, denke ich dass es einige vermutlich interessiert sehr hat. Mein Umbau hat genau drei Monate gedauert. Vom Mopped Kauf bis zur Tüv vorführung. Ich hoffe ich konnte als Neuling ein wenig überzeugen und meine Idee vom Steel Bike Bratstyle Scrambler gut realisieren. Ich denke dass dieser Umbau Bericht auch eine sehr gute Grundlage für all diejenigen ist, die auch soetwas planen den von Anfang an gelesen beinhaltet er eigentlich alles was ich mich als Neuling zu Beginn gefragt habe. Für mich war es auch der erste Umbau eines Bikes und ich muss noch viel lernen jedoch denke ich, dass sich das Ergebnis sehen lassen kann. Besonders für die kurze Umbauzeit. Für alle diejenigen die Fragen haben oder nicht weiter kommen habe ich ein Ohr frei und kann hilfreiche Tips geben. Schreibt mich einfach an. Es gibt zwar noch kleinigkeiten die ich ändern werde jedoch betrifft das nur kleine schönheitsarbeiten wie Ledertaschen und Alu blinker etc. gehören jedoch niicht hierher.

Ich hoffe ich kann beim nächsten mal beim Domi Treffen dabei sein und mit meiner Mühle vorbeikommen.

Ich habe die Umbau Preisliste auf den neusten Stand gebracht und angehangen damit wir das Thema hiermit abschlissen können. Ich hoffe es hat euch gefallen und auch geholfen.

LG BAKER und hoffentlich bis bald mal.

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 16:31
von Büds
Das will ich hoffen, dass du kommst. Teilnahme Pflicht.
Gruß Andreas

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 17:32
von Hogi
Tolle Arbeit Baker

Du darfst aber auch sehr gerne NACH getaner Arbeit hier mitmischen

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Sa 1. Jul 2017, 01:36
von dami
Lieber Baker
Besten Dank für den ausführlichen und gut bebilderten Bericht. Ein sehr gelungenes Projekt.
Der Metall-Look gefällt mir sehr. Seitliches Nummernschild weniger - verstehe aber deine Beweggründe.
Leider habt ihr so Leintuch-grosse Kennzeichen. Da haben wir in der Schweiz die viel einfacher; mit einem fetten Hinterrad-Reifen wird das Schild locker kompensiert und kann somit immer Mittig sitzen.

Eigentlich habe ich mich heute beim neuen Forum angemeldet um mich vorzustellen und dann meine Fragen zu stellen.
Dank deinem Beitrag kam es nicht dazu (aufgeschoben ist nicht aufgehoben). Zu spannend sind die 6 Seiten ... und machen massig Lust auf einen Umbau.

Beim Bild mit dem Loch des fehlenden Zündschloss in der Lenkerplatte dachte ich spontan an eine Bordsteckdose ...
Passt irgendwie nicht zum 'Brat-Style' - andersrum aber doch zum LED Aus-Schalter ...

Gruss aus der Neutralen Zone
Dario

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Mo 3. Jul 2017, 00:20
von tommy89
Moin Baker,

mein Kompliment.
Habe selten jemand so gezielt und so schnell einen Umbau mit so viel sebst hergestelltenTeilen und TüV gesehen.
Tolle Leistung. Bild
Und gefällt mir zum überwiegenden Teil. :)

Grüße tommy

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Mo 3. Jul 2017, 10:26
von -Baker-
Danke Dami, Eine Bordsteckdose würde sich an dieser Stelle wirklich sehr gut machen. Der Vorteil ware dass ich direct an die zwei Kabel von meinem LED Schalter gehen kann und somit eine Montage schnell gemacht ware. Sehr gute Idee, danke.

LG Baker.

P.S. Ich habe jetzt schon so oft gehört wie schrecklich das seitlich Kennzeichen aussieht. Wer kann mi den mal eine schöne realisierung in der Mitte zeigen? Vielleicht würde ich mich ja noch überzeugen lassen weil meins zu begin schrecklich aussah.

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Mo 3. Jul 2017, 11:04
von jakobjogger
Vielleicht so:
Bild

Kleiner Premiumscherz

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Mo 3. Jul 2017, 12:20
von Andreas_NRW
oder so:
IMG_0732.JPG
IMG_0736.JPG

Re: Scrambler Umbau

Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 14:11
von ob-gung
Hallo Baker,

ich sehe auf den Bilder auch keinen Kettenschutz.
Da hat der TÜV wohl nix zu gemeint? Oder hast du ihn dran gehabt als du dioe Kiste vorgestellt hast?

Mir gefällt dein Umbau.

Gruß