Dominator goes Rallye

Zeig her Deinen Domi-Umbau!

Moderator: Domitreffen

Benutzeravatar

dieCobra
Domi-Insider
Beiträge: 5338
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
Wohnort: NRW
Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
Kontaktdaten:

Re: Dominator goes Rallye

Beitrag von dieCobra »

Das stimmt, das Spiel ist gewaltig am Hebellager,
Aber ich muss sagen, mir passt das. Da ich in gewissen Situationen mit dem Fuss auf dem Hebel fahre, um dann schnell bremsen zu können und nicht erst den Fuss AUF den Hebel zu bewegen. So wie beim Rallysport, Fuss halb auf dem Gas und halb auf der Bremse.
Deshalb kommen auch manchmal ca. 8 L Verbrauch zum tragen. :lol:

Aber das Gelenk des Bremshabels sollte immer gut geschmiert sein.
Bei der neuen 650er Honda vom Sohnemann hat sich nx geändert. Das Gelenk war so trocken, das der Hebel unten blieb und die Bremse leicht blockiert hat.
Die FHW hat den Fehler nicht gefunden. :shock:

Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU

Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
Benutzeravatar

jakobjogger
Domi-Superprofi
Beiträge: 2960
Registriert: Mo 27. Mär 2017, 06:34
Wohnort: Soest
Motorrad: Triumph Speedtriple 1200 rr
Ural EFI Sportsman
Honda NX 650 "luckyseven"
BMW R 1250 GSA
Honda NX 650 Blaue Mauritius
Chang Jiang 750
Kontaktdaten:

Re: Dominator goes Rallye

Beitrag von jakobjogger »

dieCobra hat geschrieben: Do 3. Apr 2025, 08:01 ...
Aber ich muss sagen, mir passt das. Da ich in gewissen Situationen mit dem Fuss auf dem Hebel fahre, um dann schnell bremsen zu können und nicht erst den Fuss AUF den Hebel zu bewegen. So wie beim Rallysport, Fuss halb auf dem Gas und halb auf der Bremse.
...

Grüße
Andi
Dafür würdest du aber bei jedem Fahrtraining, sei es Offroad, Sicherheit oder Sport heftigst gescholten.
Aber das ist jetzt OT.
Benutzeravatar

Verfasser
RD07EXC
Domi-Freund
Beiträge: 86
Registriert: Fr 27. Jan 2023, 09:19
Wohnort: Lüneburg
Motorrad: Africa Twin RD07, KTM 350 EXCF, Domi RD02
Kontaktdaten:

Re: Dominator goes Rallye

Beitrag von RD07EXC »

Den einen Wackelpunkt hab ich schon ausgeschaltet, mit diesem Teil hier von Nice CNC:
Unbenannt.PNG
Unbenannt.PNG (250.23 KiB) 205 mal betrachtet
Dazu musste ich nur das Loch im Fußbremshebel auf 6mm aufbohren.
Der Tip mit der Bremshebelwelle im Rahmen ist gut. Ich hasse auch diese fummeligen Splinte.
Beste Grüße, Stefan
Benutzeravatar

Verfasser
RD07EXC
Domi-Freund
Beiträge: 86
Registriert: Fr 27. Jan 2023, 09:19
Wohnort: Lüneburg
Motorrad: Africa Twin RD07, KTM 350 EXCF, Domi RD02
Kontaktdaten:

Re: Dominator goes Rallye

Beitrag von RD07EXC »

langer hat geschrieben: Mi 2. Apr 2025, 18:29 Nachtrag:
Ganz schlimm ist das Spiel des Spielzeug-Übertragungsbolzen in die senkrechte, aber auch das Lager des Fusshebel selbst (Lagerung ansich nicht so schlecht, aber mit dem schrecklichen Halbsplint).
Hatte bei meiner Bremse alles an Wackeldackeln auf Spielfrei, Fettdicht (und geschraubt statt der furchtbaren Splinte) geändert.
Das wirkte sich in Summe vorn am Fußende des Hebel mit min 1 bis 1.5 cm weniger Spiel aus.
.
DSC00659.jpg
Danke fürs Foto.
Ich sehe da auf den Schmiernippeln kleine Abdeckkappen. Wo hast Du die her?
Beste Grüße, Stefan
Benutzeravatar

langer
Domi-Superprofi
Beiträge: 4565
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
Kontaktdaten:

Re: Dominator goes Rallye

Beitrag von langer »

Das waren keine Kappen speziell für Schmiernippel, sondern für was anderes. Was genau weiss ich leider nicht mehr, sorry. Die passten da zufällig.

PS. Glaube, das waren Schutz Endkappen für 6 mm CU Rohre !?
Grüsse langer 8-)
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...

Tolek
Domi-Superprofi
Beiträge: 2426
Registriert: Mo 1. Okt 2018, 00:22
Kontaktdaten:

Re: Dominator goes Rallye

Beitrag von Tolek »

langer hat geschrieben: Fr 4. Apr 2025, 01:39 Das waren keine Kappen speziell für Schmiernippel, sondern für was anderes. Was genau weiss ich leider nicht mehr, sorry. Die passten da zufällig.

PS. Glaube, das waren Schutz Endkappen für 6 mm CU Rohre !?
Wo lässt du das alte Fett raus ?
Benutzeravatar

langer
Domi-Superprofi
Beiträge: 4565
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
Kontaktdaten:

Re: Dominator goes Rallye

Beitrag von langer »

Solange die Simmerringe dicht sind gar nicht, da dann weder Wasser noch Dreck herein käme (so bei mir)
und das Fett Jahrzehnte frisch und sauber wie in der Tube/Kartusche bleibt. Wie die Lager dann auch.
Wenn sie nicht mehr ganz dicht wären... dann dort heraus.
Erst dann hätten Schmiernippel, auch wenn das immer der ungünstigere Fall ist, quasi ihre eigentliche Berechtigung.

Hatte damals nach dem Umbau testweise an einer Stelle (glaub an der obersten Lagerung)
eine Entlüftungsmöglichkeit geschaffen (M4 mit unterseitig kegeligem Kopf).
Ansonsten die einfachere Möglichkeit eines unterfahren der Simmeringlippen an einer Stelle mit z.B. einem schmal gearbeiteten, gratfreien Ende eines Fühlerblatt.
Damit dauert es nur Sekunden.
Grüsse langer 8-)
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...
Benutzeravatar

Verfasser
RD07EXC
Domi-Freund
Beiträge: 86
Registriert: Fr 27. Jan 2023, 09:19
Wohnort: Lüneburg
Motorrad: Africa Twin RD07, KTM 350 EXCF, Domi RD02
Kontaktdaten:

Re: Dominator goes Rallye

Beitrag von RD07EXC »

langer hat geschrieben: Fr 4. Apr 2025, 01:39 Das waren keine Kappen speziell für Schmiernippel, sondern für was anderes. Was genau weiss ich leider nicht mehr, sorry. Die passten da zufällig.

PS. Glaube, das waren Schutz Endkappen für 6 mm CU Rohre !?
Oh nee, nun muss ich mir CU Rohre kaufen :lol:
Beste Grüße, Stefan
Antworten