Scnd.home hat geschrieben: ↑Do 6. Jan 2022, 12:51
Post aus Amerika ist da Sutton Cycle Works Öl Kühler. Mark hat mir noch eine Zeitschrift von 1988 mit reingepackt, in der über die Domi berichtet wurde
Ich bin echt auf deine Erfahrung gespannt! Liegt schon im Warenkorb und muss nur noch abgeschickt werden
Passt schon mal gut rein! SLS muss weichen aber das hatte ich eh vor
Die Erschütterungen an der NX sind je nach Fahrer bestimmt nicht weniger als bei der XR650L.
Die Motoren sind ja identisch, vermutlich würde der Ölkühler-Kit von der XR auch an die NX passen.
Die Konstruktion hat sich gegenüber früher auch leicht verändert. Anfangs war da noch ein zusätzlicher Bügel.
Gibt es die nicht mehr passend von Touratech?
Die für die Transe haben auf jeden Fall problemlos an die SLR gepasst, und ebenfalls an die KLR.
Sollten also für die olleren Moppeds gar nicht so arg unterschiedlich sein, denke ich.
Viele Grüße
Andreas LM
Lk 6,41 Was siehst du den Splitter in deines Bruders Auge, aber den Balken im eigenen Auge nimmst du nicht wahr?
mianserin hat geschrieben: ↑Mo 28. Feb 2022, 20:17
Schön. So hatte ich mir das auch gedacht. Woher kamen die breiten Stahlfussrasten? Das Ausgangsmaterial?
Die bietet „Schrems Racing Parts“ an, den online Shop kann ich leider nur bedingt empfehlen. Angegebene Lieferzeit 3-5 Tage, nach 2 Wochen kam der falsche Artikel, 5 Wochen nach Bestellung hatte ich dann meine Fußrasten Verbreiterung.
dodderer hat geschrieben: ↑Mo 28. Feb 2022, 20:25
Gibt es die nicht mehr passend von Touratech?
Die für die Transe haben auf jeden Fall problemlos an die SLR gepasst, und ebenfalls an die KLR.
Sollten also für die olleren Moppeds gar nicht so arg unterschiedlich sein, denke ich.
Ich habe keine passenden Fußrasten für die Honda Dominator gefunden, nirgendwo.
Scnd.home hat geschrieben: ↑Mo 28. Feb 2022, 20:26
mianserin hat geschrieben: ↑Mo 28. Feb 2022, 20:17
Schön. So hatte ich mir das auch gedacht. Woher kamen die breiten Stahlfussrasten? Das Ausgangsmaterial?
Die bietet „Schrems Racing Parts“ an, den online Shop kann ich leider nur bedingt empfehlen. Angegebene Lieferzeit 3-5 Tage, nach 2 Wochen kam der falsche Artikel, 5 Wochen nach Bestellung hatte ich dann meine Fußrasten Verbreiterung.
Wenn man den Kollegen persönlich ‚kennt‘ wundert das nicht. Ein bisschen verplant, fast senil, hat er schon vor 15 Jahren gewirkt. Aber hatte die coolsten Suzuki Bommel Mützen. Dass es den noch gibt freut mich ja direkt.
Zu den Fußrasten: umschweißen kann man doch alle beliebigen mx rasten?
Scnd.home hat geschrieben: ↑Mo 28. Feb 2022, 20:27
dodderer hat geschrieben: ↑Mo 28. Feb 2022, 20:25
Gibt es die nicht mehr passend von Touratech?
Die für die Transe haben auf jeden Fall problemlos an die SLR gepasst, und ebenfalls an die KLR.
Sollten also für die olleren Moppeds gar nicht so arg unterschiedlich sein, denke ich.
Ich habe keine passenden Fußrasten für die Honda Dominator gefunden, nirgendwo.
Die wurden von Toutatech auch nie als Teile für die SLR, KLR u.s.w. angeboten. War einfach "trial and error", das ich das rausbekommen habe, dass die auch an andere Moppeds passen.
Aber eventuell hat die Domi ja so was ganz besonderes für die Füße. Habe ja keine, kann nicht gucken
Viele Grüße
Andreas LM
Lk 6,41 Was siehst du den Splitter in deines Bruders Auge, aber den Balken im eigenen Auge nimmst du nicht wahr?
Scnd.home hat geschrieben: ↑Mo 28. Feb 2022, 20:26
mianserin hat geschrieben: ↑Mo 28. Feb 2022, 20:17
Schön. So hatte ich mir das auch gedacht. Woher kamen die breiten Stahlfussrasten? Das Ausgangsmaterial?
Die bietet „Schrems Racing Parts“ an, den online Shop kann ich leider nur bedingt empfehlen. Angegebene Lieferzeit 3-5 Tage, nach 2 Wochen kam der falsche Artikel, 5 Wochen nach Bestellung hatte ich dann meine Fußrasten Verbreiterung.
Wenn man den Kollegen persönlich ‚kennt‘ wundert das nicht. Ein bisschen verplant, fast senil, hat er schon vor 15 Jahren gewirkt. Aber hatte die coolsten Suzuki Bommel Mützen. Dass es den noch gibt freut mich ja direkt.
Zu den Fußrasten: umschweißen kann man doch alle beliebigen mx rasten?
Der Vorteil bei diesen Fußrasten ist, dass die originalen erhalten bleiben und die breiteren nur drum herum geschweißt werden
Scnd.home hat geschrieben: ↑Mo 28. Feb 2022, 20:27
dodderer hat geschrieben: ↑Mo 28. Feb 2022, 20:25
Gibt es die nicht mehr passend von Touratech?
Die für die Transe haben auf jeden Fall problemlos an die SLR gepasst, und ebenfalls an die KLR.
Sollten also für die olleren Moppeds gar nicht so arg unterschiedlich sein, denke ich.
Ich habe keine passenden Fußrasten für die Honda Dominator gefunden, nirgendwo.
Die wurden von Toutatech auch nie als Teile für die SLR, KLR u.s.w. angeboten. War einfach "trial and error", das ich das rausbekommen habe, dass die auch an andere Moppeds passen.
Aber eventuell hat die Domi ja so was ganz besonderes für die Füße. Habe ja keine, kann nicht gucken
Okay gut zu wissen
Preislich finde ich diese Lösung aber sehr gut. Insgesamt lande ich bei ca 50€
Scnd.home hat geschrieben: ↑Di 1. Mär 2022, 06:56
Der Vorteil bei diesen Fußrasten ist, dass die originalen erhalten bleiben und die breiteren nur drum herum geschweißt werden
Hast Du die Verbreiterung in gleicher Höhe zur alten Raste angeschweißt oder etwas tiefer?
Zuletzt geändert von RD06 am Mi 2. Mär 2022, 20:10, insgesamt 2-mal geändert.
Scnd.home hat geschrieben: ↑Di 1. Mär 2022, 06:56
Der Vorteil bei diesen Fußrasten ist, dass die originalen erhalten bleiben und die breiteren nur drum herum geschweißt werden
Hast Du die Verbreiterung in gleicher Höhe zur alten Raste angeschweißt oder etwas tiefer?
Saruman hat geschrieben: ↑So 6. Mär 2022, 17:05Ja klar.
Kann man mit den "Platten" noch angenehm schalten?
Oder hast den Schalthebel verlängert.
Die Rasten an meinem Scrambler hab ich deshalb leicht ballig gemacht.
Offroad gehen die auch noch ganz gut, weil meine Sohle genau da drauf passt. Die ist nicht ganz flach wie bei den meisten Stiefel.
Schalten geht problemlos. Musste nur den Schalthebel einen Zahn hoch setzen, da die Rastenauflagen paar mm aufbauen.
Wichtig war mir ein einfacher schneller Rückbau auf original falls es Mal Probleme mit den Sheriffs gäbe oder mir das Händling nicht gepasst hätte. Und ein extra angeschweißter Bügel hat mir optisch nicht zugesagt. Langer stehend fahren ist auf jeden Fall jetzt um Welten angenehmer.
Gruß Mario
Manchmal kann man nichts machen, ....außer weiter....