Danke für deine netten Zeilen
Werde mal für dich ein bisschen Licht ins Dunkle bringen
Du schreibst,,
Du hast doch nicht etwa die Ventile mit dem bestehenden Grad wieder verwendet? Da bin ich jetzt doch etwas

Hab doch geschrieben das ich die alten originalen Einlassventile jetzt verbaut hab
Du schreibst,,
Als Du die Dinger beim Bearbeiten in der Hand hattest müsste Dir doch der Grad am Ventilschaftende aufgefallen sein, denke ich mir. Einmal abgesehen davon, dass die Führung (wie Herbert ja bereits erwähnte) nach dem "wieder eintreiben" eines solchen Ventils (nicht entgratet) Banane ist, wundert mich wenn Du - als gedienter Mechaniker - so etwas wieder zusammenschraubst.
(Handfraeser zum entgraten hab ich) hab ich geschrieben damit hatte ich angenommen
das jeder versteht dass das Ventil VOR dem ausbau entgratet wurde.
Du schreibst,,Auch einer der Bärenbrüder, oder wie?
Ja wahrscheinlich und danke
Du schreibst,,
Diese Art der Verformung (Bild: ... 3226) ist ein sehr deutliches Indiz für eine ungenügende Materialbeschaffenheit.
ist ja meine Kernfrage gewesen,,warum arbeitet das Ventil 2 Jahre brav und zeit der
Ventilsitz ueberarbeitung nicht.
Haben beide Auslassventile ein Ablaufdatum ??
Du schreibst ,, Wenn Du das so lassen möchtest erscheint es mir zumindest ratsam das häufiger mal zu kontrollieren
Brauch ich nicht, hab ja Ohren
Du,, Egal wie Erich, Du machst das schon, ich glaube an Dich!
danke, ich glaub natürlich auch an dich
PS: Die NW erscheint mir auch nicht wirklich doll in Schuss, so ich die Bilder richtig lese.
Bitte nicht nur Bild richtig lesen,auch das geschriebene dazu