
Ne viertel Million Kilometer, die erste Kupplung, das zweite Benzinpumpenrelais und als der Kühler kaputt ging, habe ich nebenbei noch die Kopfdichtung gemacht, um dabei gleich die Schaftdichtungen und den Zahnriemen mit Wasserpumpe zu wechseln. Wartung und Reparaturen sind einfach (außer den geklebten Scheiben und dem Heizungskühler, der auch schon defekt war) und günstig, auf der Autobahn ist er schnell, fährt angenehm flott, Feldwege gehen auch ganz gut und er findet seine Parkplätze von selbst.
Die Antwort auf diese Wünsche war: Honda Transalp
Leider stimmt das mit der Reparaturfreundlichkeit überhaupt nicht, denn die Transe ist verbaut wie blöde.
Fast genauso kräftig, aber deutlich leichter und viel besser zu beschrauben: die Honda DOMINATOR
Jetzt brauche ich nur noch die Zuverlässigkeit des Opel Vectra!
Vergaser #2 lag noch hier im Keller, meine #1 ist bei der Domi meiner Freundin, deren Vergaser (die #3) bei mir eingebaut war. Den Vergaser habe ich heute wieder zerlegt und gereinigt (war eigentlich nicht nötig) und die Teile genau betrachtet.
Auffälligkeiten: Bei der Leerlaufdüse war beim Keyster eine 38 (?), die Originale war 48 wie die alte meines Vergasers auch - das ist enorm!!! Habe keine Düsenlehre um das zu kontrollieren. Bin jetzt auf die 48er gegangen, die Originale konnte ich nicht mehr säubern. Die Nadeldüse des Keyster saß recht locker, während die frühere etwas mehr klemmte. Da auch die früher benutzte Nadel tadellos aussah, habe ich auch das wieder eingebaut.Der Vergaser ist in einem tadellosen Zustand! Um 17:00 Uhr alles Werkzeug in den Hof geräumt und den Vergaser gewechselt. Diesmal Probleme mit herausrutschendem neuem O-Ring am Isolator gehabt (nerv). Mühle will nicht anspringen, keine einzige Zündung hörbar. Wegen O-Ring-Problem mal mit Bremsenreinigernebel gestartet - nichts. Batterie leer georgelt, es ist dunkel, Feierabend.
Da ich immer viel Vertrauen in meine Reparaturen habe, baue ich immer alles zusammen bevor ich ausprobiere (auf diese Art bin ich vorsichtiger beim Schrauben). Das Vertrauen - bilde ich mir ein - wird von den Fahrzeugen auch anerkannt und sie mucken nicht nach der Reparatur. hihi. Die Dominator...
Morgen werde ich den Luftfilterkasten mit Bremsenreiniger fluten und sehen, ob sie kommt. Außerdem den geliehenen Vergaser wieder ins ursprüngliche Moped einbauen und meine #1 holen. Den Versager werde ich dann irgendwann auch noch mal genau ansehen und mit Leidenschaft bearbeiten und danach einbauen. Wenn's nicht hilft, gebe ich das Schrauben auf (wahrscheinlich nicht) und suche einen zweibeinigen Vectra. Wenn ich nur schrauben statt fahren wollte, hätte ich mir eine alte Harley geholt. Bin ich frustriert heute! Und das nach einer Woche Spätschicht zu Coronazeiten. Hust...

@Steffen
Ich werde Dich mal aufsuchen, wenn sie wieder läuft und Corona vorbei ist, in zwei, drei, zehn Jahren

Prost! Vielen Dank für die ganze Unterstützung von Euch!!!