Hier geht es zur Anmeldung zum Domitreffen 2025
Dekompressionsfunktion überprüfen
Moderator: Domitreffen
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1053
- Registriert: Sa 15. Apr 2017, 08:44
- Wohnort: Sehnde
- Motorrad: "The Wasp" und "Speedy"
- Kontaktdaten:
Re: Dekopressions funtion und überprüfen
Das sehe ich genauso.
Als erstes Batterie und Strom Versorgung prüfen.
Ich hatte mal das gleiche bei meiner XT600.
Gruß Mago
Als erstes Batterie und Strom Versorgung prüfen.
Ich hatte mal das gleiche bei meiner XT600.
Gruß Mago
Um die 55...verrückt wie 30...MD44 und RD16 

-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1556
- Registriert: Fr 14. Aug 2020, 15:56
- Wohnort: Brechen
- Motorrad: Diverse
- Kontaktdaten:
Re: Dekopressions funtion und überprüfen
Gunnar, wenn die Kerze zu lang wäre würde der Motor nicht 1,5 Umdrehungen schaffen, wie eingangs beschrieben.hanspumpel hat geschrieben: ↑So 7. Feb 2021, 10:23 Jetzt mal eine ganz blöde Frage.
Du hast nicht zufällig eine neue Zündkerze eingebaut?
Seltsam ist ja dass der Motor ohne Kerze dreht und mit nicht.
Eine Zu lange Kerze könnte so etwas verursachen.
Das die kabel geprüft wurden, davon bin ich ausgegangen, da man ja den Anlasser schon gewechselt hat.
Viele Grüße
Andreas LM
Lk 6,41 Was siehst du den Splitter in deines Bruders Auge, aber den Balken im eigenen Auge nimmst du nicht wahr?
Andreas LM
Lk 6,41 Was siehst du den Splitter in deines Bruders Auge, aber den Balken im eigenen Auge nimmst du nicht wahr?
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 2298
- Registriert: Mo 12. Aug 2019, 12:57
- Wohnort: El Centenillo
- Motorrad: 91er Domi 650
92er TDM850 3Vd - Kontaktdaten:
Re: Dekopressions funtion und überprüfen
Ist auch wieder so aber was sind eigentlich 1,5 Umdrehungen? Das ist ja wohl eher gefühlt als gewusst oder nicht?
Wie Du weiter oben schon schriebst. Wenn die Kurbelwelle mal von Hand gedreht würde, wurde er fühlen ob da etwas hakt.
Wie Du weiter oben schon schriebst. Wenn die Kurbelwelle mal von Hand gedreht würde, wurde er fühlen ob da etwas hakt.
Saludos,
Gunnar
We have sufficient for everybody's needs, not for greed.
Mahatma Gandhi
Gunnar
We have sufficient for everybody's needs, not for greed.
Mahatma Gandhi
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1556
- Registriert: Fr 14. Aug 2020, 15:56
- Wohnort: Brechen
- Motorrad: Diverse
- Kontaktdaten:
Re: Dekopressions funtion und überprüfen
Bin eh der Meinung, dass bei Verdacht auf mechanischen Defekt erstmal der Motor von Hand gedreht werden sollte, mangels Kickstarter dann eben per Ratsche oder Schlüssel oder sonstwas. Da kann man dann auch mal lauschen ob das was unschön klingt.
Aber jeder hat da eine andere Herangehensweise...........
Aber jeder hat da eine andere Herangehensweise...........
Viele Grüße
Andreas LM
Lk 6,41 Was siehst du den Splitter in deines Bruders Auge, aber den Balken im eigenen Auge nimmst du nicht wahr?
Andreas LM
Lk 6,41 Was siehst du den Splitter in deines Bruders Auge, aber den Balken im eigenen Auge nimmst du nicht wahr?
Re: Dekopressions funtion und überprüfen
Wäre es nicht am einfachsten , die zwei runden Ventildeckel abzuschrauben und zu prüfen wie die Hebel steuern ? Ich drehe oft den Motor übers Hinterrad im 5.Gang .Stück für Stück .
-
- Domi-Freund
- Beiträge: 67
- Registriert: So 21. Jun 2020, 00:32
- Wohnort: Wien
- Motorrad: Rd02 bj91
Cb1000R+ - Kontaktdaten:
Re: Dekopressions funtion und überprüfen
Guten Abend
Sodala wo fang ich an
Starter direkt an Batterie “dreht gefühlt minimal besser”
Da Kicker vorhanden ist in Werkstatt ganz leise und mit Gefühl und mit Hand getreten kein Geräusch das nach klick
Auch kein Gefühl nach mechanischer wiederstand
Ventilspiel passt
Liebe mitleser bitte um input
Lg
Sodala wo fang ich an

Starter direkt an Batterie “dreht gefühlt minimal besser”
Da Kicker vorhanden ist in Werkstatt ganz leise und mit Gefühl und mit Hand getreten kein Geräusch das nach klick

Auch kein Gefühl nach mechanischer wiederstand
Ventilspiel passt
Liebe mitleser bitte um input
Lg
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1556
- Registriert: Fr 14. Aug 2020, 15:56
- Wohnort: Brechen
- Motorrad: Diverse
- Kontaktdaten:
Re: Dekopressions funtion und überprüfen
Na, wenn Kicker vorhanden, wofür dann E-Starter.
Wenn kein "klick", dann also volle Verdichtung beim kickern? Mit Hand über OT gekickt, oder mit Fuß?

Wenn kein "klick", dann also volle Verdichtung beim kickern? Mit Hand über OT gekickt, oder mit Fuß?
Viele Grüße
Andreas LM
Lk 6,41 Was siehst du den Splitter in deines Bruders Auge, aber den Balken im eigenen Auge nimmst du nicht wahr?
Andreas LM
Lk 6,41 Was siehst du den Splitter in deines Bruders Auge, aber den Balken im eigenen Auge nimmst du nicht wahr?
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5902
- Registriert: Sa 18. Mär 2017, 13:48
- Wohnort: Stötten am Auerberg
- Motorrad: CRF 250 LA "Wanderbursche"
BMW F 850 GS "Rechenzentrum" - Kontaktdaten:
Re: Dekopressions funtion und überprüfen
Ist die Batterie wirklich voll und leistungsfähig?
Ich persönlich habe das sagenumwobene „Klick“ noch nie gehört...
Wenn Du den Motor ganz vorsichtig über bis kurz nach OT des Komperssionstakt drehst,
geht dann am rechten Auslass das Ventilspiel „weg“ oder bleibt es?
Ich persönlich habe das sagenumwobene „Klick“ noch nie gehört...
Wenn Du den Motor ganz vorsichtig über bis kurz nach OT des Komperssionstakt drehst,
geht dann am rechten Auslass das Ventilspiel „weg“ oder bleibt es?
-
- Domi-Freund
- Beiträge: 67
- Registriert: So 21. Jun 2020, 00:32
- Wohnort: Wien
- Motorrad: Rd02 bj91
Cb1000R+ - Kontaktdaten:
Re: Dekopressions funtion und überprüfen
Mit der hand!!!
Den Füßen vertrau ich nicht in Sachen Gefühl

-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1556
- Registriert: Fr 14. Aug 2020, 15:56
- Wohnort: Brechen
- Motorrad: Diverse
- Kontaktdaten:
Re: Dekopressions funtion und überprüfen
Und wie leicht oder nicht leicht war es über den OT zu kommen?
Normalerweise ist es recht schwer von Hand, da muß man schon sehr kräftig drücken. Zumindest wenn die Kiste verdichtet wie sie soll.
Was macht das Ventil, nachdem ANRW gefragt hat? Hast Du mal geschaut?
Normalerweise ist es recht schwer von Hand, da muß man schon sehr kräftig drücken. Zumindest wenn die Kiste verdichtet wie sie soll.
Was macht das Ventil, nachdem ANRW gefragt hat? Hast Du mal geschaut?
Viele Grüße
Andreas LM
Lk 6,41 Was siehst du den Splitter in deines Bruders Auge, aber den Balken im eigenen Auge nimmst du nicht wahr?
Andreas LM
Lk 6,41 Was siehst du den Splitter in deines Bruders Auge, aber den Balken im eigenen Auge nimmst du nicht wahr?
-
- Domi-Freund
- Beiträge: 67
- Registriert: So 21. Jun 2020, 00:32
- Wohnort: Wien
- Motorrad: Rd02 bj91
Cb1000R+ - Kontaktdaten:
Re: Dekopressions funtion und überprüfen
Batterie definitiv voll hab sie zur Sicherheit an die moped batterie wie Starthilfe gehängtAndreas_NRW hat geschrieben: ↑So 7. Feb 2021, 19:59 Ist die Batterie wirklich voll und leistungsfähig?
Ich persönlich habe das sagenumwobene „Klick“ noch nie gehört...
Wenn Du den Motor ganz vorsichtig über bis kurz nach OT des Komperssionstakt drehst,
geht dann am rechten Auslass das Ventilspiel „weg“ oder bleibt es?
2teres muss ich erst testen
Werde ich gleich morgen nach Arbeit tun
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1441
- Registriert: Di 12. Feb 2019, 01:38
- Wohnort: Karben
- Motorrad: Bali100, CB100, FES125 Pantheon, NSR125SP, NX250-MD21, NX250-MD25, CB450K5,
BMW R27, BMW R69S, - Kontaktdaten:
Re: Dekopressions funtion und überprüfen
Hallo Harry;
hast Du die Möglichkeit an deinem Standort einen 'Druckverlust-Test' durchzuführen - damit lassen sich Fehler wie bei deiner Domi offensichtlich vorhanden, innerhalb sehr kurzer Zeit aufspüren.
Die Funktion der Auto-Deko lässt sich damit aussagekräftig Prüfen.
MfG. Herbert
hast Du die Möglichkeit an deinem Standort einen 'Druckverlust-Test' durchzuführen - damit lassen sich Fehler wie bei deiner Domi offensichtlich vorhanden, innerhalb sehr kurzer Zeit aufspüren.
Die Funktion der Auto-Deko lässt sich damit aussagekräftig Prüfen.
MfG. Herbert
... war nie wirklich weg - hab mich nur versteckt ... (Marius-M.-W.)
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5340
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Dekopressions funtion und überprüfen
Das Klicken ist ungefähr 4-5 mm vor dem OT Strich auf der Magnetscheibe/Schwungrad.Andreas_NRW hat geschrieben: ↑So 7. Feb 2021, 19:59 Ist die Batterie wirklich voll und leistungsfähig?
Ich persönlich habe das sagenumwobene „Klick“ noch nie gehört...
Wenn Du den Motor ganz vorsichtig über bis kurz nach OT des Komperssionstakt drehst,
geht dann am rechten Auslass das Ventilspiel „weg“ oder bleibt es?
Und ist so leise, das das Geräusch vom Kicker lauter ist.
Man nimmt am besten ein T- Stück mit Nuss für die KW zum drehen. Eine Knarre ist zu wackelig und hat zuviel Spiel genau den Klickpunkt zu treffen.
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
Re: Dekopressions funtion und überprüfen
Ich könnte jetzt nochmal auf meinen letzten Beitrag hinweisen . Oder ist das zu einfach.



-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5340
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Dekopressions funtion und überprüfen
Das habe ich beim ausgebauten Motor noch nicht probiert. Das war das letzte mal, wo ich Ventile eingestellt habe, beim Aufbau des Schraubenmotors.
So aber auch noch nicht beim eingebauten Motor.
Da ich beide Inspektionklappen/Löcher aufhabe, schon um den Strich zu sehen, drehe ich mit dem T-Stück.
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
-
- Domi-Freund
- Beiträge: 67
- Registriert: So 21. Jun 2020, 00:32
- Wohnort: Wien
- Motorrad: Rd02 bj91
Cb1000R+ - Kontaktdaten:
Re: Dekopressions funtion und überprüfen
Ich bin allen Anregungen offen
Und darum werd ich das auch machen
Vielen Dank
Und darum werd ich das auch machen
Vielen Dank
Re: Dekopressions funtion und überprüfen
Meine damit , dass man durch die Inspektionsöffnungen erstmal prüft , was die Kipphebel machen.Wie man den Motor dreht iss ja worscht. 

-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1441
- Registriert: Di 12. Feb 2019, 01:38
- Wohnort: Karben
- Motorrad: Bali100, CB100, FES125 Pantheon, NSR125SP, NX250-MD21, NX250-MD25, CB450K5,
BMW R27, BMW R69S, - Kontaktdaten:
Re: Dekopressions funtion und überprüfen
Druckluft, einen Druckminderer und einen Adapter Druckluft/Zündkerzen-Gewinde (M12x1,25);
(den Adapter gibt es in der Bucht - lässt sich aber auch relativ einfach selbst herstellen)
Bei dem Preis würde ich mich nicht selber an die Drehmaschine stellen ...

[quote]https://www.ebay.de/itm/202442960685[/quote] - suche mal bei you-tube nach 'Druckverlust-Test' !
mfG. Herbert
... war nie wirklich weg - hab mich nur versteckt ... (Marius-M.-W.)
-
- Domi-Freund
- Beiträge: 67
- Registriert: So 21. Jun 2020, 00:32
- Wohnort: Wien
- Motorrad: Rd02 bj91
Cb1000R+ - Kontaktdaten:
Re: Dekopressions funtion und überprüfen
Guten Abend
Heute nicht viel Zeit gehabt aber das ist sich ausgegangen alle Ventildeckel auf durchgedreht und beobachtet
Und gehört
Ich würde sagen das gehört so wie es soll
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1556
- Registriert: Fr 14. Aug 2020, 15:56
- Wohnort: Brechen
- Motorrad: Diverse
- Kontaktdaten:
Re: Dekopressions funtion und überprüfen
Ich fahre seit fast 40 jahren Eintöpfe. Ich habe IMMER gemerkt, ob da Verdichtung war oder nicht, wenn ich den Motor per Hand oder Kickstarter durchgedreht habe.
Das muss man doch einfach merken, selbst bei einer 125er. Spürst Du den keinen Unterschied am Kickstrater ob mit oder ohne Zündkerze durchgedreht wird?
Das muss man doch einfach merken, selbst bei einer 125er. Spürst Du den keinen Unterschied am Kickstrater ob mit oder ohne Zündkerze durchgedreht wird?

Zuletzt geändert von dodderer am Di 9. Feb 2021, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Andreas LM
Lk 6,41 Was siehst du den Splitter in deines Bruders Auge, aber den Balken im eigenen Auge nimmst du nicht wahr?
Andreas LM
Lk 6,41 Was siehst du den Splitter in deines Bruders Auge, aber den Balken im eigenen Auge nimmst du nicht wahr?
-
- Domi-Freund
- Beiträge: 67
- Registriert: So 21. Jun 2020, 00:32
- Wohnort: Wien
- Motorrad: Rd02 bj91
Cb1000R+ - Kontaktdaten:
Re: Dekopressions funtion und überprüfen
Kompression definitiv da
Ich verstehe nicht “ohne kerze dreht der starter wie ein wilder”
Mit kerze schafft er gefühlte 1 1/2 Umdrehungen
Ich verstehe nicht “ohne kerze dreht der starter wie ein wilder”
Mit kerze schafft er gefühlte 1 1/2 Umdrehungen
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5340
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
- Wohnort: NRW
- Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
- Kontaktdaten:
Re: Dekopressions funtion und überprüfen
Also mit der Hand oder Kick kannst Du mit der Zündkerze drin den Motor durchdrehen?
Was ist dann nach den gefühlten 1,5 Umdrh. des Anlassers? Brummt der, fängt er an zu qualmen wie bei einem Kurzschluss?
Grüße
Andi
Was ist dann nach den gefühlten 1,5 Umdrh. des Anlassers? Brummt der, fängt er an zu qualmen wie bei einem Kurzschluss?
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
SLS Verschlussplättchen aus ALU
Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5902
- Registriert: Sa 18. Mär 2017, 13:48
- Wohnort: Stötten am Auerberg
- Motorrad: CRF 250 LA "Wanderbursche"
BMW F 850 GS "Rechenzentrum" - Kontaktdaten:
Re: Dekopressions funtion und überprüfen
Ich bin da IMMER noch bei ner Batterie die kurz vor dem finalen Ende ist !
..
Eine Neue und „die Rutsche“ geht ab !
..
Eine Neue und „die Rutsche“ geht ab !
-
- Domi-Freund
- Beiträge: 61
- Registriert: Mo 3. Apr 2017, 00:34
- Wohnort: Denkendorf
- Motorrad: Honda Dominator RD02
Honda Africa Twin SD04 - Kontaktdaten:
Re: Dekopressions funtion und überprüfen
Ich greife da mal ne Annekdote aus meinen Erfahrungen mit Aufzügen auf...
Eine elektrische Pumpe zog nicht mehr richtig durch. zu wenig Druck wurde aufebaut.
Das Ende vom Lied waren alte, verschlissene Kontakte vom Schütz/Relais.
Könnte evtl. das Anlasserrelais was haben?
Grüsle, Thomas
Eine elektrische Pumpe zog nicht mehr richtig durch. zu wenig Druck wurde aufebaut.
Das Ende vom Lied waren alte, verschlissene Kontakte vom Schütz/Relais.
Könnte evtl. das Anlasserrelais was haben?

Grüsle, Thomas